Autorenporträt Francis Fukuyama

PDF der Druckfassung aus Sezession 100/ Februar 2021

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Mit Fran­cis Fuku­ya­ma (gebo­ren 1952) ver­hält es sich wie mit Oswald Speng­ler (1880 – 1936) und Samu­el Hun­ting­ton (1927 – 2008): Der US-ame­ri­ka­ni­sche Poli­tik­wis­sen­schaft­ler steht für ein ein­zi­ges Schlüs­sel­werk: Das Ende der Geschich­te (1992) – bei Speng­ler war es Der Unter­gang des Abend­lan­des (1918 / 1922), bei Hun­ting­ton der Kampf der Kul­tu­ren (1996). Das übri­ge Schaf­fen die­ser drei Geschichts­den­ker, die sich der Fra­ge »Wo ste­hen wir?« ver­schrie­ben haben, ver­schwin­det hin­ter der Über­macht des jeweils zur poli­ti­schen For­mel geron­ne­nen Werktitels.

Der deut­schen Leser­schaft ist zwar bekannt, daß Speng­lers Abhand­lun­gen wie Preu­ßen­tum und Sozia­lis­mus oder Jah­re der Ent­schei­dung eben­so bedeut­sam für sei­ne Rezep­ti­on sind. Aber die Unter­gangs­for­mel über­prägt bis heu­te alles. Nicht anders ist es bei Hun­ting­ton, der etwa mit dem Stan­dard­werk Poli­ti­cal Order in Chan­ging Socie­ties 1968 Ana­ly­sen von blei­ben­dem Wert in den Berei­chen Demo­kra­tie- und Staats­theo­rie vor­leg­te, und bei Fuku­ya­ma sind es Arbei­ten zu Wirt­schafts- und Gesell­schafts­wis­sen­schaf­ten, Trans­hu­ma­nis­mus und Iden­ti­täts­po­li­tik. Inter­es­sant dabei ist, daß sich Fuku­ya­mas Denk­be­we­gun­gen der ver­gan­ge­nen drei Jahr­zehn­te in ste­ter Aus­ein­an­der­set­zung mit Hun­ting­ton vollzogen.

Hun­ting­ton leg­te sein Opus magnum erst im 70. Lebens­jahr vor, Fuku­ya­ma mit 40. Bis zu die­ser Zäsur stu­dier­te Fuku­ya­ma, der aus einer ame­ri­ka­nisch-japa­ni­schen Aka­de­mi­ker­fa­mi­lie stammt (sein Vater war pro­mo­vier­ter Sozio­lo­ge, Reli­gi­ons­for­scher und Pfar­rer einer kon­gre­ga­tio­na­lis­ti­schen Gemein­de), die soge­nann­ten Clas­sics (etwa: klas­si­sche Alter­tums­wis­sen­schaft), Poli­ti­sche Phi­lo­so­phie und Ver­glei­chen­de Lite­ra­tur­wis­sen­schaft in Itha­ca und New Haven samt Aus­lands­se­mes­ter in Paris, dann an der Har­vard-Uni­ver­si­tät Poli­tik­wis­sen­schaft. Sein uni­ver­si­tä­rer Leh­rer dort: Hun­ting­ton. Fuku­ya­ma posi­tio­nier­te sich in jener Pha­se des letz­ten Kal­ten-Krieg-Jahr­zehnts bedin­gungs­los pro­ame­ri­ka­nisch. Sei­ne Pro­mo­ti­on über sowje­ti­sche Gefah­ren im Nahen und Mitt­le­ren Osten erfolg­te 1981; da arbei­te­te er bereits seit zwei Jah­ren für die RAND Cor­po­ra­ti­on, eine Denk­fa­brik des US-Mili­tärs mit pro­non­cier­ten Stand­punk­ten zur glo­ba­len ame­ri­ka­ni­schen Hege­mo­nie. Über außen­po­li­ti­sche Tätig­kei­ten für die Prä­si­den­ten Ronald Rea­gan und Geor­ge H. W. Bush kam Fuku­ya­ma zur dezi­dier­ten Pro­gno­se­po­li­tik: Die Fra­gen »Wo ste­hen wir?« und »Wie geht es wei­ter?« wur­den sei­ne Forschungsmotive.

1989 war dann nicht nur ein Wen­de­jahr für Deutsch­land, son­dern auch für Fuku­ya­ma. Für die Som­mer­aus­ga­be der neo­kon­ser­va­ti­ven Zeit­schrift The Natio­nal Inte­rest ver­faß­te er einen fünf­zehn­sei­ti­gen Auf­satz über die Fol­gen des nahen­den Endes der Sys­tem­kon­kur­renz, der in sei­ner Schluß­fol­ge­rung fra­gend for­mu­liert wor­den war: »The End of Histo­ry?« Drei Jah­re spä­ter erschien mit The End of Histo­ry and the Last Man (in der zeit­nah erfol­gen­den deut­schen Über­tra­gung: Das Ende der Geschich­te) jenes Werk, das Fra­ge­zei­chen bei­sei­te schob und einen ­Geschichts­de­ter­mi­nis­mus ins Spiel­feld setz­te, der dem Autor bis heu­te anhaftet.

Im Erschei­nungs­jahr und der fol­gen­den Lebens­pha­se Fuku­ya­mas war dies gerecht­fer­tigt. Fuku­ya­ma schrieb über den Kon­flikt­sie­ger »libe­ra­le Demo­kra­tie« so, als ob mit ihm ein »End­punkt der ideo­lo­gi­schen Evo­lu­ti­on der Mensch­heit« erreicht sei (Ivan Kras­tev und Ste­phen Hol­mes nen­nen die­se Pro­jek­ti­on das von Fuku­ya­ma erwar­te­te »Zeit­al­ter der Nach­ah­mung«). Der Wes­ten habe durch sei­ne poli­ti­sche Über­le­gen­heit, tri­um­phier­te Fuku­ya­ma, die »end­gül­ti­ge mensch­li­che Regie­rungs­form« erreicht, mit­hin »das Ende der Geschich­te« als »evo­lu­tio­nä­ren Pro­zeß, der die Erfah­run­gen aller Men­schen aller Zei­ten umfaßt«. Denn die libe­ra­le Demo­kra­tie sei – anders als frü­he­re und kon­kur­rie­ren­de Staats- und Regie­rungs­for­men – »bemer­kens­wert frei« von »inne­ren Wider­sprü­chen« und habe sich mit dem frei­en Markt ver­schmol­zen. Eine sol­che his­to­ri­sche Leis­tung, voll­zo­gen vom Wes­ten unter Füh­rung der USA, lei­te das Ende der Geschich­te ein, weil es irra­tio­nal wäre, wenn sich nicht alle ande­ren Natio­nen die­sem Erfolgs­mo­dell anschlössen.

Natür­lich klam­mer­te der US-Uni­ver­sa­list Essen­ti­el­les aus, dar­un­ter Par­ti­ku­la­ris­men wie volk­li­che, eth­ni­sche, kul­tu­rel­le und reli­giö­se Bin­dun­gen und Nor­men oder die 1989 bis 1992 gras­sie­ren­den wirt­schaft­li­chen und (national-)separatistischen Krie­ge. Aber die­se »Neben­wi­der­sprü­che« muß­ten fal­len, wenn man die gro­ße Erzäh­lung vom Tri­umph des wider­spruchs­lo­sen libe­ral­de­mo­kra­ti­schen Gar­tens Eden imple­men­tie­ren woll­te. Dies gelang in den unmit­tel­ba­ren Jah­ren nach 1992, da der glo­bal ange­setz­te Ver­such eines befehl­s­ad­mi­nis­tra­ti­ven Büro­kra­ten­so­zia­lis­mus irrepa­ra­bel geschei­tert war, »drit­te Wege« ange­sichts des Jubel­rau­sches des west­li­chen Sie­gers nicht gefragt waren oder wie in Chi­na, das Fuku­ya­ma als Motor welt­um­fas­sen­der Ver­än­de­rung abschrieb, noch gar nicht ent­wi­ckelt wor­den waren.

Auch auf­grund die­ser von Mar­ga­ret That­cher, Geor­ge H. W. Bush und eben Fuku­ya­ma ver­kün­de­ten Alter­na­tiv­lo­sig­keit im Zei­chen einer »glo­ba­len kapi­ta­lis­ti­schen Arbeits­tei­lung« (Fuku­ya­ma) schien das Ende der Geschich­te erreich­bar. Alle Völ­ker wür­den, obschon in unter­schied­li­chem Tem­po, das Vor­bild des ang­lo-ame­ri­ka­ni­schen Frei­heits­rau­mes nach­ah­men und selbst zu libe­ra­len, »markt­be­stimm­ten« und offe­nen Gesell­schaf­ten werden.

Gleich­wohl kün­dig­te sich in Asi­en Anfang der 1990er Jah­re an, daß eine linea­re his­to­ri­sche Ent­wick­lung nicht die ein­zi­ge Ent­wick­lungs­op­ti­on dar­stel­len wür­de. So leg­te Fuku­ya­ma 1995 Trust: The Social Vir­tu­es and the Crea­ti­on of Pro­spe­ri­ty vor, das im sel­ben Jahr als Kon­fu­zi­us und Markt­wirt­schaft. Der Kon­flikt der Kul­tu­ren dem deutsch­spra­chi­gen Leser zugäng­lich gemacht wur­de. Alle poli­ti­schen Fra­gen nach 1990, so Fuku­ya­ma ein­lei­tend, sei­en fort­an wirt­schaft­li­che Fra­gen. Vom zwangs­läu­fi­gen »End­ziel« einer libe­ral­de­mo­kra­ti­schen Welt­ord­nung rück­te er nicht ab. Sehr wohl sah er aber inner­ge­sell­schaft­li­che Wider­sprü­che auf­tre­ten, die er bis­her unter­schla­gen hat­te. Er führ­te bei­spiels­wei­se die pro­ble­ma­ti­sche Ten­denz des Libe­ra­lis­mus an, wonach zu fürch­ten sei, daß der »Gül­tig­keits­be­reich der Rech­te immer wei­ter« aus­ge­dehnt wer­de, wäh­rend man die »Auto­ri­tät prak­tisch aller bestehen­der Grup­pen in Fra­ge zu stel­len« wage; eine Ten­denz der »indi­vi­dua­lis­ti­schen Gesell­schaft«, die mit einem »Schwund von Ver­trau­en und Sozia­bi­li­tät« einhergehe.

Fuku­ya­ma woll­te am »Ende der Geschich­te« fest­hal­ten, und dafür räum­te er erst­mals ein, daß die »demo­kra­ti­schen und kapi­ta­lis­ti­schen Insti­tu­tio­nen« mit »bestimm­ten vor­mo­der­nen kul­tu­rel­len Gewohn­hei­ten« kom­bi­niert wer­den müß­ten, da sie gewis­se Ver­bin­dun­gen aus sich her­aus nicht gene­rie­ren könn­ten. (Das Böcken­för­de-Dik­tum drückt im Grun­de das­sel­be aus.) Nur so kön­ne Hege­mo­nie »rei­bungs­los« gestal­tet wer­den, nur so kön­ne man die außer­halb des Wes­tens wei­ter­hin las­ten­den Zusam­men­ge­hö­rig­kei­ten dazu nut­zen, sich pro­duk­tiv in effek­ti­ve kapi­ta­lis­ti­sche Pro­zes­se ein­zu­glie­dern. »Grup­pen mit einem hohen Maß an Ver­trau­en und Soli­da­ri­tät«, resü­miert Fuku­ya­ma, sei­en öko­no­misch »meis­tens effi­zi­en­ter als Grup­pen, denen die­se Merk­ma­le feh­len«, wobei er zu beden­ken gibt, daß Soli­da­ri­tät und Gemein­schaft oft­mals zu »Nepo­tis­mus« und »Kum­pa­nei« führ­ten. Gemein­schafts­stre­ben und Gemein­schafts­le­ben macht der halb japa­nisch­stäm­mi­ge Fuku­ya­ma (der selbst kei­ner­lei Ver­bin­dung zum Japa­ni­schen auf­nahm) beson­ders in Japan und Deutsch­land aus.

Dabei fällt frap­pie­rend ins Auge, was sich durch Fuku­ya­mas Lebens­werk zieht: die stu­pen­de Unkennt­nis Deutsch­lands, sei­nes Vol­kes, sei­ner Rol­le in der Welt usf. Fuku­ya­ma geht etwa davon aus, »daß die Kon­ti­nui­tät der deut­schen Kul­tur in Ost­deutsch­land durch die kom­mu­nis­ti­sche Herr­schaft in der DDR ernst­haft durch­bro­chen wur­de«. Das Gegen­teil ist bekannt­lich der Fall, und dem­entspre­chend sind Fuku­ya­mas dies­be­züg­li­che Erör­te­run­gen frag­wür­dig, wo nicht gro­tesk, wenn er bei­spiels­wei­se »west­deut­sche Mana­ger« her­vor­hebt, denen voll­kom­men bewußt sei, daß »ihre tür­ki­schen Arbeit­neh­mer« mehr »typisch ›deut­sche‹ Tugen­den wie eine aus­ge­präg­te Arbeits­ethik und Selbst­dis­zi­plin« auf­bräch­ten als die aus dem Deutsch­tum angeb­lich geflo­he­nen Ostdeutschen.

Wenig ein­zu­wen­den gibt es dafür gegen eine wei­te­re Schlüs­sel­the­se aus dem 500-Sei­ten-Werk Kon­fu­zi­us und Markt­wirt­schaft. Sie besagt, daß sich (mul­ti­kul­tu­rel­le) »Diver­si­tät« zwar öko­no­misch »aus­zah­len« kön­ne, daß sie aber unwei­ger­lich »von einem gewis­sen Punkt an« jene »Kom­mu­ni­ka­ti­on und Koope­ra­ti­on« behin­de­re, die für eine sta­bi­le Wirt­schafts- und Gesell­schafts­ord­nung unab­läs­sig sei­en. Es ist dies ein Stand­punkt, der bei Fuku­ya­ma mehr als 20 Jah­re spä­ter noch stär­ker betont wird. Vor­her beschäf­tig­te sich Fuku­ya­ma indes mit anthro­po­lo­gi­schen, trans­hu­ma­nis­ti­schen und bio­po­li­ti­schen Fragestellungen.

In The Gre­at Dis­rup­ti­on (1999), deutsch als Der gro­ße Auf­bruch (2000) bekannt, wid­met sich Fuku­ya­ma der mensch­li­chen Natur und der Fra­ge, wie Ver­hal­tens­for­schung und Neu­ro­psy­cho­lo­gie Ent­schei­dun­gen for­men und kla­re Hier­ar­chien, die Fuku­ya­ma als »Form der Orga­ni­sa­ti­on« durch­aus favo­ri­siert, evo­zie­ren (wobei er hin­ter Arnold Geh­len, Kon­rad Lorenz und Co. zurück­fällt, die er nicht zu ken­nen scheint). In Our Post­hu­man Future (2002), deutsch als Das Ende des Men­schen, beschäf­tigt sich Fuku­ya­ma kon­kre­ter mit den Aus­wir­kun­gen der moder­nen Bio­lo­gie auf unser Poli­tik­ver­ständ­nis und die poli­ti­sche Pra­xis. Er wen­det sich lei­den­schaft­lich gegen die dro­hen­de Zukunfts­op­ti­on, die Natur des Men­schen durch tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt und gene­ti­sche Spie­le­rei­en zu modi­fi­zie­ren und zu »opti­mie­ren«. Ein »post­hu­ma­nes« Ende der Geschich­te schil­dert er als Dys­to­pie im Sin­ne Aldous Hux­leys. Um dies zu ver­hin­dern, bedür­fe es glo­ba­ler »Kon­troll­in­sti­tu­tio­nen« aller Schlüs­sel­ak­teu­re der Welt­po­li­tik, die gemein­sam jene For­schungs­be­rei­che zu über­wa­chen hät­ten, die Bio­tech­nik und Trans­hu­ma­nis­ti­sches berühren.

Das alles wäre bis heu­te unein­ge­schränkt lesens­wert, wenn Fuku­ya­ma nicht die fal­sche Annah­me aus dem Ende der Geschich­te bei­be­hal­ten hät­te, wonach die libe­ra­le Demo­kra­tie des­halb unan­greif­bar sein müs­se, weil sie kei­ner­lei Expe­ri­men­te gegen die mensch­li­che Natur unter­neh­me. Sie hüte sich, »in natür­li­che Ver­hal­tens­wei­sen« ein­zu­grei­fen. Erstaunt muß man einer­seits zur Kennt­nis neh­men, daß Fuku­ya­ma mul­ti­kul­tu­ra­lis­ti­sche Expe­ri­men­te eben­so aus­spart wie das Anfang der 2000er bereits in Gang gesetz­te Gen­der Main­strea­ming, die Expan­si­ons­krie­ge und die Regime-Chan­ge-Allü­ren. Ande­rer­seits irri­tiert es, daß ein hoch gebil­de­ter Autor über »das Poli­ti­sche« und »den Men­schen« schreibt, ohne Carl Schmitt und Arnold Geh­len auch nur rudi­men­tär zu rezi­pie­ren. Deut­sche Quel­len sind Fuku­ya­mas Sache nicht; der ang­lo-ame­ri­ka­ni­sche Blick ver­sperrt die Sicht auf dif­fe­ren­zie­ren­de Perspektiven.

Frei­wil­lig ver­zich­tet Fuku­ya­ma auf die­se auch in sei­ner Streit­schrift Sta­te-Buil­ding aus dem Jahr 2004, das als Staa­ten bau­en über­setzt wur­de. Noch vor dem Ende der Geschich­te ist es jene Schrift, die Fuku­ya­ma als »Neo­con« kenn­zeich­ne­te. Ver­är­gert über die Wei­ge­rung zahl­rei­cher Natio­nen, sich frei­wil­lig das Telos der frei­en Welt der frei­en Märk­te anzu­eig­nen, lie­fert er die stür­mi­sche Legi­ti­ma­ti­on von Inter­ven­ti­ons­krie­gen. So erfährt man nichts über die prak­ti­sche Her­aus­for­de­rung, »Staa­ten zu bau­en« (sprich: aus Fai­led sta­tes und post­ko­lo­nia­len Gebil­den funk­tio­nie­ren­de Enti­tä­ten zu schaf­fen), son­dern lernt, daß Fuku­ya­ma nicht von jener Mani­fest desti­ny abrückt, wonach es die heils­ge­schicht­li­che Beru­fung der USA sei, jene Völ­ker zu »befrei­en«, die es nicht ver­stan­den hät­ten, sich dem unver­meid­ba­ren Pro­zeß der west­lich-uni­ver­sa­lis­ti­schen Welt­an­glei­chung zu subordinieren.

Erwäh­nens­wert bleibt, daß Fuku­ya­ma von 2001 bis 2004 im »Rat für Bio­ethik« des US-Prä­si­den­ten Geor­ge W. Bush arbei­te­te – das Buch Staa­ten bau­en schrieb er auf dem Höhe­punkt sei­ner dies­be­züg­li­chen Tätig­keit. Auch der 2005 zusam­men­ge­stell­te und Anfang 2006 von Fuku­ya­ma her­aus­ge­ge­be­ne Sam­mel­band Nati­on-Buil­ding atmet spür­bar den Geist jener neo­kon­ser­va­ti­ven Schaf­fens­pha­se, wenn­gleich der Ton weni­ger pol­ternd ist.

Gleich­wohl kün­dig­te sich dar­in kei­nes­wegs jene mani­fes­te Zäsur an, die noch im sel­ben Jahr in Ame­ri­ca at the Cross­roads gegen­ständ­lich wur­de. Schei­tert Ame­ri­ka? ist eine umfas­sen­de Abrech­nung mit der Regie­rung Bush (Jr.), mit dem Pri­mat inter­ven­tio­nis­ti­scher Welt­mis­si­on, vor allem aber mit Fuku­ya­mas jahr­zehn­te­lan­gen Weg­ge­fähr­ten der Neo­cons. Die Streit­schrift stellt im eigent­li­chen Sin­ne eine Geschich­te der neo­kon­ser­va­ti­ven Bewe­gung dar, die heu­te mit Namen wie Wil­liam und Irving Kris­tol, Robert Kagan, Charles Kraut­ham­mer oder Nor­man Podho­retz ver­bun­den wird. Die Wur­zeln des Neo­kon­ser­va­tis­mus lie­gen in der links­extre­men Häre­sie des Trotz­kis­mus der 1940er Jahre.

Er besitzt nach wie vor eine welt­wei­te Aus­strah­lung (bis in trans­at­lan­ti­sche Zir­kel in der AfD hin­ein). Fuku­ya­ma por­trä­tiert ihn als Sze­ne, die trotz feh­len­der Homo­ge­ni­tät auf einem »Kern­be­stand kohä­ren­ter Ideen« beru­he, den er als »liber­tä­ren Kon­ser­va­tis­mus« mit uni­la­te­ral-expan­sio­nis­ti­scher Agen­da ver­wirft. Dar­auf auf­bau­end, berich­tigt er sein Ende der Geschich­te: Das »eigent­li­che Argu­ment« sei nicht die glo­ba­le Zwangs­läu­fig­keit libe­ra­ler Demo­kra­tie gewe­sen, son­dern das Stre­ben nach welt­wei­ter »Moder­ni­sie­rung«, die sich im Wunsch aus­drü­cke, mit moder­nen Tech­no­lo­gien, Lebens­stan­dards und Gesund­heits­sys­te­men aufzuwachsen.

Die libe­ra­le Demo­kra­tie, schränkt Fuku­ya­ma – sei­ne eins­ti­gen The­sen ver­fäl­schend – ein, habe ledig­lich als »eines der Neben­pro­duk­te« zu gel­ten. Akteu­re, die durch welt­wei­te Inter­ven­tio­nen das Ende der Geschich­te her­bei­füh­ren woll­ten, wür­den Moral­po­li­tik und Kampf­ge­lüs­te ver­mäh­len, obschon sie ihre welt­po­li­zei­li­che Mis­si­on als Bene­vo­lent hegem­o­ny (etwa: wohl­mei­nen­de Hege­mo­nie) verschleierten.

Es drängt sich der Ein­druck auf, daß sich Fuku­ya­ma von sei­nen Adep­ten lösen woll­te, die das »Ende der Geschich­te« zu plas­tisch ver­stan­den und es nicht nur geschichts­phi­lo­so­phisch dia­gnos­ti­zier­ten, son­dern mit mili­tä­ri­scher Wucht umzu­set­zen ver­such­ten. Es ist die aggres­siv-kämp­fe­ri­sche, »trotz­kis­ti­sche« Kon­ti­nui­tät der Neo­cons, die Fuku­ya­ma erschre­cken ließ – und mut­maß­lich auch die kata­stro­pha­len Kriegs­fol­gen in Afgha­ni­stan und dem Irak.

Auf­fäl­lig in der Fol­ge ist, daß Fuku­ya­ma sich im Dez­en­ni­um von 2008 bis 2018 grö­ße­ren geschicht­li­chen Pro­zes­sen wid­me­te und – von eini­gen tages­po­li­ti­schen Exkur­sen etwa zum »Popu­lis­mus« abge­se­hen, bei denen die Potenz als Futu­ro­lo­ge ein­mal mehr bezwei­felt wer­den muß – sei­ne umfang­reichs­te Arbeit in zwei Bän­den vor­leg­te. Mehr als 1200 Sei­ten dich­te Ana­ly­se­ar­beit zur mensch­li­chen Poli­tik- und Ord­nungs­ge­schich­te publi­zier­te Fuku­ya­ma in The Ori­g­ins of Poli­ti­cal Order und Poli­ti­cal Order and Poli­ti­cal Decay – bei­de Bän­de wur­den bis­her nicht ins Deut­sche übersetzt.

Fuku­ya­ma bekennt, daß er Samu­el Hun­ting­tons Stan­dard­werk von 1969 – Poli­ti­cal Order in Chan­ging Socie­ties – fort­schrei­ben, kor­ri­gie­ren, aktua­li­sie­ren woll­te. Das Ver­mächt­nis sei­nes »Men­tors« (Fuku­ya­ma über Hun­ting­ton) müs­se die his­to­ri­schen Wur­zeln von poli­ti­schen Insti­tu­tio­nen und ihren schritt­wei­se erfol­gen­den Ver­fall ergrün­den. Dafür beginnt er bei der Urge­schich­te der Mensch­heit und schrei­tet epo­chen­wei­se vor­an bis zur Ame­ri­ka­ni­schen und Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on, indem er rich­tungs­wei­sen­de Ent­wick­lun­gen – ob im glo­ba­len Wes­ten, in Chi­na oder im isla­misch gepräg­ten Nahen und Mitt­le­ren Osten – beleuch­tet. Natur­ge­mäß flie­ßen Erkennt­nis­se aus frü­he­ren Arbei­ten ein, etwa wenn Fuku­ya­ma her­vor­hebt, daß der Mensch nicht gänz­lich »frei« inso­fern ist, als daß er in einem bestimm­ten Rah­men han­deln müs­se, der die Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven limi­tie­re. Der Mensch habe nie in einem »prä­so­zia­len«, ver­ein­zel­ten Zustand gelebt. Immer sei er umge­ben von Gemein­schaf­ten gewe­sen, deren Wer­te und Nor­men auf ihn ein­wir­ken. Dabei wer­den die vom ein­zel­nen bereits vor­ge­fun­de­nen Insti­tu­tio­nen repro­du­ziert, deren Funk­ti­on gemäß Fuku­ya­ma (in offe­ner Anleh­nung an Hun­ting­ton) dar­in bestehe, »sta­bi­le, wert­ge­schätz­te, wie­der­keh­ren­de Ver­hal­tens­mus­ter« zu perpetuieren.

In Poli­ti­cal Order and Poli­ti­cal Decay setzt Fuku­ya­ma die­se »inter­dis­zi­pli­nä­re«, weil poli­tik­wis­sen­schaft­li­che, his­to­ri­sche, anthro­po­lo­gi­sche und sozio­lo­gi­sche Teil­be­rei­che ver­knüp­fen­de staats­phi­lo­so­phi­sche Arbeit fort. Fuku­ya­mas Evo­lu­ti­on vom Neo­kon­ser­va­ti­ven zum »klas­si­schen« Kon­ser­va­ti­ven erweist sich als abge­schlos­sen: Hun­der­te Sei­ten über Staat, Herr­schaft des Rechts (Rule of law) und die Rechen­schafts­pflicht der Staats­len­ker und ihrer Admi­nis­tra­ti­on legen davon Zeug­nis ab.

Bedenkt man, daß sich in allen Schrif­ten Fuku­ya­mas eine abson­der­li­che Unkennt­nis deut­scher Geschich­te und ihrer Autoren – Max Weber und Karl Marx in The Ori­g­ins of Poli­ti­cal Order aus­ge­nom­menmani­fes­tiert, ist es um so über­ra­schen­der, daß Fuku­ya­mas Exkurs zum preu­ßi­schen Son­der­weg lehr­reich die Essenz der preu­ßi­schen und deut­schen Staats­bil­dung samt effek­ti­vem Ver­wal­tungs­auf­bau unter die Lupe nimmt. Auch sei­ne unge­wohn­te Kri­tik des west­li­chen Modells sticht ins Auge. So nimmt Fuku­ya­ma wahr, daß sei­ne alte Dia­gno­se, die Demo­kra­tie ang­lo-ame­ri­ka­ni­scher Prä­gung ken­ne kei­ne »inne­ren Wider­sprü­che«, nicht län­ger zutref­fend sein kön­ne, wenn sich diver­se Inter­es­sen­grup­pen als imstan­de erwei­sen, mit Wahl­kampf­spen­den und Lob­by­ar­beit Poli­ti­ker zu kau­fen und dies kein Ein­zel­fall dar­stel­le, son­dern sys­tem­im­ma­nent wer­de. Dies bil­de den Pro­zeß der »Repa­tri­mo­nia­li­sie­rung« ab.

Ohne­hin warnt Fuku­ya­ma nun vor Ent­wick­lun­gen, wonach, um sei­ne Kern­aus­sa­ge in eine deut­sche Rede­wen­dung zu klei­den, »der Staat zur Beu­te« wer­de – von Netz­wer­ken, von gro­ßen öko­no­mi­schen Spie­lern, vom Out­sour­cing der Sou­ve­rä­ni­tät. Den Staat als Insti­tu­ti­on begreift Fuku­ya­ma als wan­del­bar, erhal­tens­wert und Kri­sen über­dau­ernd (»will never dis­ap­pear«), wäh­rend er liber­tä­re Kri­tik, wonach »der Staat« pau­schal unre­for­mier­bar sei, als eine defi­zi­tä­re, fol­gen­schwe­re Self-ful­fil­ling pro­phe­cy zurückweist.

Doch was hält einen Staat idea­li­ter zusam­men? Iden­ti­tät (des Staats­volks) und Soli­da­ri­tät (inner­halb eines Staats­volks). Die­se Liai­son kann aus Fuku­ya­mas jüngs­ter Stu­die extra­hiert wer­den. Der seit 2010 in Stan­ford leh­ren­de Fuku­ya­ma nennt in Iden­ti­tät ver­schie­de­ne Punk­te, wes­halb ein »inklu­si­ves Gefühl der natio­na­len Iden­ti­tät wesent­lich [ist], wenn man eine erfolg­rei­che, moder­ne poli­ti­sche Ord­nung auf­recht­erhal­ten will«, in der Men­schen intui­tiv ähn­li­che Ver­hal­tens­mus­ter und Nor­men befol­gen. Kon­se­quent ver­weist er daher auf die ver­trau­ens­bil­den­de Funk­ti­on natio­na­ler Iden­ti­tät. Der brei­te »Ver­trau­ens­ra­di­us« wer­de durch sie erst geschaf­fen, und eben­die­ses Ver­trau­en wir­ke als »Schmier­mit­tel, das sowohl wirt­schaft­li­chen Aus­tausch als auch poli­ti­sche Teil­ha­be erleichtert«.

Ver­trau­en als Fol­ge rela­ti­ver iden­ti­tä­rer Homo­ge­ni­tät? Fuku­ya­ma akzen­tu­iert jeden­falls, daß sich durch star­ke Kon­kur­renz­iden­ti­tä­ten inner­halb eines Gemein­we­sens das gegen­sei­ti­ge Ver­trau­en unwei­ger­lich ver­rin­gert: »Gesell­schaf­ten pro­spe­rie­ren infol­ge von Ver­trau­en – je grö­ßer der Radi­us, des­to grö­ßer der Erfolg.« Kei­ne Iden­ti­tät – kein Ver­trau­en, und kein Ver­trau­en – kei­ne Solidarität.

Die Befür­wor­tung der »Pfle­ge star­ker sozia­ler Sicher­heits­net­ze« ist des­halb ein Beleg »für die Wich­tig­keit der natio­na­len Iden­ti­tät«, weil Men­schen natur­ge­mäß »eher geneigt [sind], Sozi­al­pro­gram­me zur Unter­stüt­zung ihrer schwä­che­ren Lands­leu­te gut­zu­hei­ßen«, wenn sie sich für »Ange­hö­ri­ge einer Groß­fa­mi­lie hal­ten«. Es ist dies ein wesens­ge­mä­ßer Zusam­men­hang, der in indi­vi­dua­lis­ti­schen und über­dies eth­no­kul­tu­rell frag­men­tier­ten Gesell­schaf­ten aus­sichts­los ist, da sich hier bereits das Kon­zept »Lands­leu­te« unter­mi­niert bis offen bekämpft sieht – zumin­dest in bezug auf die auf­zu­he­ben­de »Mehr­heits­ge­sell­schaft«.

Mit sei­ner jüngs­ten Schrift Iden­ti­tät setzt Fuku­ya­ma folg­lich alles auf Anfang. Denn die Tri­um­phepo­che des Libe­ral­ka­pi­ta­lis­mus, die er einst aus­rief, erhob aus­ge­rech­net den effek­tivs­ten Wider­sa­cher von bewah­rens­wer­ter natio­na­ler Iden­ti­tät und Soli­da­ri­tät zum Sie­ger der Geschich­te. Die Rea­li­tät also, die­se urkon­ser­va­ti­ve Potenz, hat den Pro­gno­se­den­ker Fuku­ya­ma immer­hin von eini­gen ideo­lo­gi­schen Pro­jek­tio­nen befreit.

 

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)