Wir Nachhelden

PDF der Druckfassung aus Sezession 100/ Februar 2021

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

In einem Land, das sich als post­he­ro­isch begreift, gibt es für das Betrei­ben von Mili­tär­ge­schich­te nur eine plau­si­ble Begrün­dung: Der Post­he­ro­is­mus soll als Kon­se­quenz der dunk­len Vor­zeit wis­sen­schaft­lich belegt wer­den. Alle ande­ren Inter­es­sen, die in frü­he­ren Zei­ten Mili­tär­his­to­ri­ker umtrie­ben – sei es das Erar­bei­ten von Lehr­bei­spie­len, das Her­aus­stel­len von Vor­bil­dern oder die Begrün­dung von Tra­di­tio­nen –, gel­ten in der Bun­des­re­pu­blik zumin­dest als frag­wür­dig und wer­den auch in der Bun­des­wehr kaum noch gepflegt. Bes­ser als post­his­to­ri­sche Mili­tär­ge­schich­te ist offen­bar nur: gar kei­ne Mili­tär­ge­schich­te. Es ist daher wenig ver­wun­der­lich, daß es in Deutsch­land der­zeit genau eine mili­tär­his­to­ri­sche Pro­fes­sur gibt, die oben­drein den gewun­de­nen Zweit­na­men »Kul­tur­ge­schich­te der Gewalt« trägt, so als befän­den sich häus­li­che Gewalt und mili­tä­ri­sche Feld­zü­ge auf der­sel­ben Ebene.

Seit 2015 hat Sön­ke Neit­zel (*1968) die­se Pro­fes­sur inne. Neit­zel hat­te bereits wäh­rend sei­nes Stu­di­ums ein Buch über deut­sche U‑Boot-Bun­ker ver­öf­fent­licht und wur­de 1994 in Mainz mit einer Arbeit über den Ein­satz der Luft­waf­fe über dem Atlan­tik und der Nord­see pro­mo­viert. Bekannt­heit erlang­ten vor allem sei­ne bei­den Bücher zu Äuße­run­gen kriegs­ge­fan­ge­ner Wehr­machts­an­ge­hö­ri­ger (Abge­hört, 2005; Sol­da­ten, 2011, zus. mit Harald Wel­zer), mit denen er die The­se von der ver­bre­che­ri­schen Wehr­macht zu unter­mau­ern suchte.

Der Titel sei­nes neu­es­ten Buches, Deut­sche Krie­ger. Vom Kai­ser­reich zur Ber­li­ner Repu­blik – eine Mili­tär­ge­schich­te (Ber­lin: Pro­py­lä­en 2020, 816 S., 35 €), offen­bart bereits die Haupt­the­se Neit­zels. Über alle Brü­che des deut­schen Sol­da­ten­tums hin­weg betont er die Gemein­sam­keit deut­scher Hee­res­an­ge­hö­ri­ger: Krie­ger sein zu müs­sen. Die­ser Anspruch muß­te nicht immer ein­ge­löst wer­den, da nur kai­ser­li­ches Heer, Wehr­macht und, bei mikro­sko­pi­scher Ver­grö­ße­rung, die Bun­des­wehr des wie­der­ver­ei­nig­ten Deutsch­lands in die Ver­le­gen­heit kamen zu kämp­fen, wohin­ge­gen das bei Reichs­wehr, Bun­des­wehr zu Bon­ner Zei­ten und NVA nicht der Fall war. Aber auch sie hät­ten Krie­ger sein müs­sen, wenn sie im Kampf hät­ten bestehen wollen.

Die­se ver­wi­ckel­te Geschich­te des deut­schen Mili­tärs erzählt Neit­zel in einer nüch­ter­nen Dik­ti­on, die sich von den mora­lin­sauren Her­vor­brin­gun­gen vie­ler sei­ner Vor­gän­ger wohl­tu­end unter­schei­det. Er ist immer bemüht, die jeweils herr­schen­de Auf­fas­sung vom Sol­dat­sein in den Kon­text ihrer Zeit zu stel­len. Dazu bedient er sich für jeden Abschnitt drei­er Per­spek­ti­ven: Neben die Beschrei­bung der jewei­li­gen poli­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen tritt die Unter­su­chung des inne­ren Gefü­ges der Streit­kräf­te. Dabei bemüht sich Neit­zel beson­ders um die Her­aus­ar­bei­tung der von ihm als »tri­bal cul­tures« bezeich­ne­ten Kohä­si­ons­kräf­te der ein­zel­nen Trup­pen­gat­tun­gen und Ein­hei­ten, die er als eine kon­stan­te Grund­vor­aus­set­zung für das erfolg­rei­che Bestehen im Kampf iden­ti­fi­ziert. Die drit­te Per­spek­ti­ve gilt dem jewei­li­gen Füh­rungs­ver­ständ­nis, mit dem Aus­bil­dung und Kriegs­füh­rung den Rah­men­be­din­gun­gen ange­paßt wurden.

Das Buch legt einen star­ken Fokus auf die Bun­des­wehr, der allein 300 von 600 Text­sei­ten gewid­met sind, was den Zweck des gan­zen Unter­neh­mens unter­streicht. Neit­zel will mit dem Mythos auf­räu­men, mit dem es sich die post­he­roi­sche Gesell­schaft bequem gemacht hat: näm­lich, daß nach 1945 eine neue Zeit­rech­nung begon­nen habe, die alle Ver­bin­dun­gen zur Reichs­wehr und kai­ser­li­chen Armee, vor allem aber zur Wehr­macht gekappt habe. Damit weist Neit­zel auch der Mili­tär­ge­schich­te wie­der eine Auf­ga­be zu, die über die pazi­fis­ti­sche Selbst­ver­ge­wis­se­rung der Gegen­wart hin­aus­geht: die mili­tä­ri­sche Ver­gan­gen­heit nüch­tern zu ana­ly­sie­ren, um dar­aus für die nach wie vor von mili­tä­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zun­gen gepräg­te Gegen­wart etwas zu ler­nen. Der Krieg ist dem­entspre­chend der »Fix­punkt der vor­lie­gen­den Untersuchung«.

In allen Kapi­teln fin­den sich Revi­sio­nen des als gege­ben ange­nom­me­nen Geschichts­bil­des. Die durch­grei­fen­de Mili­ta­ri­sie­rung des Kai­ser­reichs ist eine sol­che The­se, die Neit­zel nicht gel­ten läßt, eben­so die Behaup­tung, unter der Obers­ten Hee­res­lei­tung sei das Kai­ser­reich zwi­schen 1916 und 1918 eine Mili­tär­dik­ta­tur gewe­sen. Auch die Kri­tik am Mili­tär der dama­li­gen Zeit (bis­her vor allem an den Schi­ka­nen gegen­über den Sol­da­ten fest­ge­macht) ord­net Neit­zel als Über­be­wer­tung von Ein­zel­fäl­len ein, die ver­folgt wur­den. Er stellt ihnen die Tat­sa­che ent­ge­gen, daß es im Deut­schen Heer kei­ne Meu­te­rei­en gege­ben habe, auch wenn es zum Ende des Ers­ten Welt­krie­ges durch­aus zu Auf­lö­sungs­er­schei­nun­gen kam, die Neit­zel auf die auch im Mili­tär domi­nan­te Klas­sen­ge­sell­schaft zurück­führt. Er betont hin­ge­gen die Lern­fä­hig­keit des Mili­tärs, dem es gelang, auch den Stel­lungs­krieg zu meis­tern, der ihrer bis­he­ri­gen Dok­trin, in einem raschen Feld­zug die Ent­schei­dungs­schlacht zu suchen, so fun­da­men­tal wider­sprach. Aber auch hier gab die legen­dä­re Auf­trags­tak­tik den Aus­schlag, wenn es dar­um ging, die Stel­lun­gen mit Stoß­trupps in Bewe­gung zu bringen.

Die Reichs­wehr war auf­grund der Beschrän­kun­gen des Ver­sailler Ver­trags nicht mehr als eine Grenz­schutz­trup­pe, in der aus­gie­big Sport getrie­ben wur­de. Ent­ge­gen land­läu­fi­ger Mei­nung sei sie kein »Staat im Staa­te« gewe­sen, son­dern akzep­tier­te das Pri­mat der Poli­tik. Inter­es­sant ist die Reichs­wehr für Neit­zel vor allem als Zwi­schen­sta­ti­on auf dem Weg zur Wehr­macht, die ohne Lern­be­reit­schaft der Reichs­wehr und ohne deren her­vor­ra­gen­de Aus­bil­dung und Füh­rer­aus­wahl nie­mals in der Lage gewe­sen wäre, in weni­gen Jah­ren eine Mil­lio­nen­ar­mee auf die Bei­ne zu stel­len. Aller­dings hat­te die­ses Tem­po sei­nen Preis: »Sel­ten gin­gen deut­sche Streit­kräf­te so unvor­be­rei­tet in einen Krieg wie 1939.« Mit die­sem erstaun­li­chen Satz will Neit­zel aller­dings nur eine Über­schät­zung der eige­nen Kampf­kraft andeu­ten. Auch wenn Polen in einem Blitz­krieg, mit einer Ope­ra­ti­ons­füh­rung, die auf Schnel­lig­keit, Bewe­gung und Ent­schei­dung setz­te, besiegt wur­de, merk­ten genaue Beob­ach­ter doch, daß der deut­sche Sol­dat seit 20 Jah­ren kei­nen Krieg mehr geführt hat­te. Die Erfah­rungs­be­rich­te, auf die sich Neit­zel stützt, deck­ten Män­gel in der Kampf­füh­rung, in der Koor­di­na­ti­on und in der Auf­klä­rung auf, die durch die Leis­tung ein­zel­ner Füh­rer aus­ge­gli­chen wurden.

In der Fol­ge gelang es, die­se Män­gel weit­ge­hend abzu­stel­len, so daß die Wehr­macht bis zum Win­ter 1941 / 42 von Sieg zu Sieg eil­te. Der ent­schei­den­de Bruch setz­te laut Neit­zel ein, als die Wehr­macht sich nicht in der Lage zeig­te, den Kampf an die neu­en Gege­ben­hei­ten, in denen man nicht mehr über die Initia­ti­ve ver­füg­te, anzu­pas­sen. Die Wehr­macht fand kei­ne Ant­wort mehr, kämpf­te aber wei­ter­hin zäh bis zum bit­te­ren Ende. Die Grün­de für die­se Opfer­be­reit­schaft sieht Neit­zel in ver­schie­de­nen Fak­to­ren begrün­det, die in allen Pha­sen des Krie­ges zu einer star­ken Kohä­si­on der Trup­pe führ­ten, so daß die Wehr­macht nie Auf­lö­sungs­er­schei­nun­gen zeigte.

Daß die 1955 gegrün­de­te Bun­des­wehr eine ganz ande­re Armee sein soll­te, lag damals weni­ger an den von Neit­zel aus­gie­big behan­del­ten Ver­bre­chen, als an der beein­dru­cken­den Kampf­kraft der Wehr­macht. Die­se woll­ten sich die Alli­ier­ten im Kal­ten Krieg zunut­ze machen, ohne jemals wie­der Gefahr zu lau­fen, ihr gegen­über­ste­hen zu müs­sen. Die mit dem Auf­bau der Bun­des­wehr betrau­ten Wehr­machts­of­fi­zie­re hat­ten dem­entspre­chend ihren Frie­den mit der Tei­lung Deutsch­lands gemacht. Als schwe­re Bür­de erwies sich, daß die Bun­des­wehr zum einen als mili­tä­ri­sches Tausch­ob­jekt für die Erlan­gung einer poli­ti­schen Teil­sou­ve­rä­ni­tät gedacht war. Zum ande­ren stell­te sich durch die ato­ma­re Rüs­tung bald die Sinn­fra­ge für eine kon­ven­tio­nel­le Armee, die im Kriegs­fall als ers­tes ver­nich­tet zu wer­den droh­te. Um sich von der Tra­di­ti­on zu distan­zie­ren, kon­zi­pier­te man den »Staats­bür­ger in Uni­form«, der weni­ger sein Land als sei­ne Ver­fas­sung ver­tei­di­gen soll­te. Das ließ Unmut unter den­je­ni­gen Auf­kom­men, die den Sol­da­ten­be­ruf ganz bewußt als den eines Krie­gers und nicht eines Mili­tär­be­am­ten gewählt hatten.

Die The­sen der »Haupt­leu­te von Unna« von 1971 mar­kie­ren den Anfang einer Debat­te über den Zustand und die Auf­ga­be der Bun­des­wehr, die bis heu­te anhält. Man­geln­de Ein­satz­ori­en­tie­rung, zuneh­men­de Poli­ti­sie­rung und nach­las­sen­de Dis­zi­plin wur­den zwar auch vor­her hin und wie­der beklagt. Seit 1971 ist aber klar, daß sol­che Kri­tik, von Aus­nah­men abge­se­hen, kaum mit Unter­stüt­zung aus der Gene­ra­li­tät rech­nen kann. Die Ereig­nis­se der letz­ten Jah­re haben oft genug gezeigt, daß sich die Bun­des­wehr­füh­rung im Zwei­fel nicht vor ihre Sol­da­ten stellt.

Neit­zel deu­tet an, ohne es aus­zu­spre­chen, daß der Bun­des­wehr seit­dem gelun­gen ist, was kei­ner gesamt­deut­schen Armee zuvor gelang: den poli­ti­schen Sol­da­ten als das Maß aller Din­ge zu eta­blie­ren. Mit Rechts­ab­weich­lern hat die sich zuneh­mend als links­li­be­ral ver­ste­hen­de Bun­des­wehr seit den »Haupt­leu­ten von Unna« kei­ne Debat­ten mehr geführt, son­dern die­se in den Ruhe­stand ver­setzt oder aus der Trup­pe vergrault.

Daß Neit­zel einen Franz Uhle-Wett­ler (Gefechts­feld Mit­tel­eu­ro­pa, 1980) nur in einer Fuß­no­te und einen Gerd Schult­ze-Rhon­hof (Wozu noch tap­fer sein?, 1997) gar nicht erwähnt, obwohl bei­de für eine Wie­der­be­le­bung der Tra­di­ti­on des Krie­gers ein­ge­tre­ten sind, trübt den guten Ein­druck sei­nes Buches. Man kann die­se Ver­mei­dung von Kon­ta­mi­na­ti­on durch in der Öffent­lich­keit schlecht beleu­mun­de­te Namen für geschickt hal­ten. Das ver­lo­re­ne Ter­rain des Krie­ge­ri­schen kann nicht im Hand­streich zurück­er­obert wer­den kann. Man kann es aber auch für einen schlau­en Schach­zug sei­tens des Estab­lish­ments hal­ten, dem es dar­um geht, »die vie­len Sol­da­ten, die die Volks­par­tei­en an die AfD ver­lo­ren haben, zurück­zu­ho­len«, wie es im vor­letz­ten Satz des Buches heißt.

 

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)