Versittlichung – Kant mißt Houellebecq

PDF der Druckfassung aus Sezession 108/ Juni 2022

Caroline Sommerfeld

Caroline Sommerfeld ist promovierte Philosophin und dreifache Mutter.

In Michel Hou­el­le­becqs Roman Ele­men­tar­teil­chen (1998) geht es um die Geschich­te zwei­er fran­zö­si­scher Brü­der, die im sel­ben Maße intel­lek­tu­el­le wie sinn­lo­se Leben füh­ren, das in blo­ßer Sta­tis­tik auf­zu­ge­hen scheint. Das Han­deln der Prot­ago­nis­ten ist umzin­gelt von sexualwissen­schaftlichen, sozio­lo­gi­schen, New-Age- und 68er-Eman­zi­pa­ti­ons­be­grif­fen; gegen Ende des Romans zer­fa­sert das Beschrei­bungs­vo­ka­bu­lar in eine Art trans­humanistische Dys­to­pie (heu­te wür­de man sagen: so schaut es wohl nach dem Gre­at Reset aus). Mit­hil­fe von Anlei­hen aus diver­sen Voka­bu­la­ren gelingt es Hou­el­le­becq, das (vor fünf­und­zwan­zig Jah­ren) popu­lä­re anthro­po­lo­gi­sche Para­dig­ma vorzuführen.

Ver­gleich­ba­res fin­det man, wenn man sich über die meis­ten Schrif­ten der klas­si­schen euro­päi­schen Mora­lis­tik des 16. bis 18. Jahr­hun­derts beugt: exzen­tri­sche Fall­bei­spie­le, Kon­stel­la­tio­nen des gesell­schaft­li­chen Umgangs bei Hofe, Gro­tes­ken, phy­si­ka­li­sche und medi­zi­ni­sche Reduk­tio­nen des Men­schen in schier unend­li­chen Cha­rak­te­ris­ti­ken. Die Zusam­men­füh­rung von Zeit­dia­gno­se, pes­si­mis­ti­schem Men­schen­bild, Beob­ach­tung des Lebens als gro­ßen Gesell­schafts­spiels und uner­füll­ten ethi­schen Ansprü­chen macht Ele­men­tar­teil­chen zu einem mora­lis­ti­schen Text. Die Mora­lis­tik, in deren Tra­di­ti­on der Roman sofort nach Erschei­nen ein­ge­ord­net wur­de, kenn­zeich­net anthro­po­lo­gi­sche Beob­ach­tung der Hand­lungs­mög­lich­kei­ten des Men­schen in einem sozia­len Umfeld, das kei­nen Spiel­raum für eine »eigent­li­che« oder »sitt­li­che« Exis­tenz läßt.

Ich nen­ne die­se Attri­bu­te in Anfüh­rungs­stri­chen, weil es ein Kenn­zei­chen mora­lis­ti­scher Phi­lo­so­phie ist, authen­ti­sches Selbst­sein durch Klug­heits­re­geln, Gewohn­hei­ten, Manie­ren und Kon­ven­tio­nen als Werk­zeu­ge der Lebens­kunst zu erset­zen. Anthro­po­lo­gie in die­sem Sin­ne ist kei­ne Teil­dis­zi­plin der aka­de­mi­schen Phi­lo­so­phie, son­dern seit Mon­tai­gnes Essais, Bal­ta­sar Gra­ciáns Hand­ora­kel und Kunst der Welt­klug­keit oder La Roche­fou­caulds Refle­xio­nen ein eige­nes essay­is­ti­sches oder apho­ris­ti­sches Literaturgenre.

Alles dies scheint weit von Kants Phi­lo­so­phie ent­fernt zu lie­gen. Von Klug­heits­re­geln, Manie­ren und Takt als Werk­zeu­gen der Lebens­kunst, von Völ­ker- und Cha­rak­ter­kun­de ist in Kri­tik der rei­nen Ver­nunft (Erkennt­nis­theo­rie), Kri­tik der prak­ti­schen Ver­nunft (Ethik) und Kri­tik der Urteils­kraft (Ästhe­tik) kei­ne Rede. Auch sei­ne Meta­phy­sik der Sit­ten zieht eine schar­fe Gren­ze zwi­schen Ver­nunft, Pflicht und Ver­stan­des­welt auf der einen Sei­te und Welt­klug­heit, Nei­gung und Sin­nen­welt auf der ande­ren Sei­te. Die Auf­ga­be der Meta­phy­sik liegt in der unauf­heb­bar dua­lis­ti­schen Unter­schei­dung zwei­er Welten.

Doch Imma­nu­el Kant war ein genau­er Ken­ner der mora­lis­ti­schen Schrif­ten und der Anthro­po­lo­gie sei­ner Zeit. Sei­ne 1798 ver­faß­te Anthro­po­lo­gie in prag­ma­ti­scher Hin­sicht schöpft aus dem vol­len: die Gepflo­gen­hei­ten und die kli­ma­ti­schen Prä­gun­gen frem­der Völ­ker, höfi­sche und bür­ger­li­che Sit­ten, Wort­her­künf­te, »Erfah­rungs­see­len­kun­de«, Por­träts gro­ßer Zeit­ge­nos­sen und his­to­ri­scher Figu­ren, mora­lis­ti­sche Apho­ris­men, medi­zi­ni­sche und phy­si­ka­li­sche Neue­run­gen – alles wird auf­ge­grif­fen und auf apho­ris­ti­sche For­meln gebracht, die oft bei­na­he put­zig den All­ge­mein­aus­sa­gen phi­lo­so­phi­scher Sys­te­me (wie denen von Spi­no­za oder Leib­niz und in Kants eige­nen kri­ti­schen Schrif­ten) ähneln.

Kants Anthro­po­lo­gie tritt als »prag­ma­ti­sche« Anthro­po­lo­gie auf. Damit meint er im Gegen­satz zu einer »phy­sio­lo­gi­schen« Anthro­po­lo­gie, die die Natur­be­schaf­fen­heit der Men­schen zum Gegen­stand hat, eine Anthro­po­lo­gie, die unter­sucht, »was der Mensch aus sich sel­ber macht«. Sie unter­sucht Moti­ve und Zwe­cke des Han­delns, und nicht allein des­sen phy­si­sche Ursachen.

Der Begriff des Prag­ma­ti­schen wird in Kants Anthro­po­lo­gie­vor­le­sun­gen in zwei Bedeu­tun­gen gebraucht. Zum einen bezeich­net er eine Klug­heits­leh­re, die Fähig­keit des »Welt­wei­sen«, sich in der Welt zu ori­en­tie­ren, und zum ande­ren wird aus­drück­lich eine Zweck­set­zung hin zur Sitt­lich­keit betont. Das wahr­haft klu­ge Han­deln, zu dem die Anthro­po­lo­gie Anlei­tun­gen geben will, ist, wenn nicht iden­tisch, so doch kom­pa­ti­bel mit dem mora­li­schen Han­deln, dem Kant in der Kri­tik der prak­ti­schen Ver­nunft und der Meta­phy­sik der Sit­ten sowie deren Grund­le­gungs­schrift die bekann­te ratio­na­lis­tisch-pflicht­ethi­sche Begrün­dung gibt.

Beson­ders inter­es­san­tes Unter­su­chungs­ma­te­ri­al lie­fern hier­zu die 1997 her­aus­ge­ge­be­nen Nach­schrif­ten der Vor­le­sun­gen Kants zur Anthro­po­lo­gie. Hier unter­nimmt Kant den Ver­such, Anthro­po­lo­gie als Teil der »Welt­weis­heit« vor sei­nen Hörern in Königs­berg zu ent­fal­ten. Der Moral­phi­lo­so­phie kommt in den sechs Leit­nach­schrif­ten jeweils ein unter­schied­li­ches Gewicht zu, alle the­ma­ti­sie­ren sie jedoch die Dis­kus­si­on um Schein und Illu­si­on und den Begriff des Prag­ma­ti­schen als Klug­heit oder Sitt­lich­keit. Kant geht es um eine halt­ba­re Ver­knüp­fung des Sit­ten­ge­set­zes mit prag­ma­ti­schen Erwä­gun­gen der Lebens­füh­rung. Die­se Ver­knüp­fungs­funk­ti­on über­nimmt die Anthropologie.

Las­sen Sie mich kurz das Dilem­ma sei­ner ratio­na­lis­ti­schen Ethik umrei­ßen. Der kate­go­ri­sche Impe­ra­tiv zwingt auf­grund sei­ner jen­seits jeg­li­cher Erfah­rung gel­ten­den Abso­lut­heit den Men­schen zum sitt­lich guten Han­deln. Wer den Impe­ra­tiv ver­nimmt, kann ihm nicht mehr zuwi­der­han­deln, es sei denn, er will gegen das »mora­li­sche Gesetz in mir« (Kant) absicht­lich ver­sto­ßen, also böse sein. Das mora­li­sche Gesetz ent­spricht jeder­zeit und bei jeder­mann sei­nem eigent­li­chen Wol­len. Doch dies zu wis­sen führt nicht auto­ma­tisch zum guten Tun.

Die Ein­sicht in die Not­wen­dig­keit kann man auf theo­re­ti­schem Wege gewin­nen: Man kann ratio­nal ein­se­hen, daß man die Nega­ti­on des kate­go­ri­schen Impe­ra­tivs nicht wol­len kann.

Die­se ratio­na­lis­ti­sche Moral­be­grün­dung ist von vie­len Kri­ti­kern (Schil­ler, Hegel, Scho­pen­hau­er, Stei­ner sind nur die beson­ders bekann­ten) für so wahr wie unper­sön­lich und unrea­lis­tisch gehal­ten wor­den. Die Pflicht gilt unum­stöß­lich und über­per­sön­lich – aber ich als beson­de­res Indi­vi­du­um muß sie erst in mir »wir­ken machen«. Wie kommt ein Indi­vi­du­um dazu, ein mora­li­scher Mensch zu wer­den? Begrün­dungs­theo­re­tisch ist es bereits qua Ver­nunft­fä­hig­keit mora­lisch, aber »zwi­schen dem Gesoll­ten und der Tat fehlt noch viel«, wie Kant in einer post­hum her­aus­ge­ge­be­nen Vor­le­sung über Ethik einräumt.

Die Anthro­po­lo­gie springt hier in die Bre­sche, indem Kant in die­ser Schrift und in den Anthro­po­lo­gie­vor­le­sun­gen detail­liert aus­führt, »was der Mensch ist, aus sich sel­ber machen kann und machen soll«.

Um nichts weni­ger als um die Beschrei­bung des mensch­li­chen Cha­rak­ters und um den Pro­zeß der Kul­ti­vie­rung die­ses Cha­rak­ters ging es schon der mora­lis­ti­schen Ethik, nur hat kei­ner der klas­si­schen Mora­lis­ten (ob man Des­car­tes und Spi­no­za dazu­zäh­len soll­te, wäre Gegen­stand einer eige­nen Dis­kus­si­on) die Not­wen­dig­keit emp­fun­den, prag­ma­ti­sche Lebens­klug­heit mit der Elle einer meta­phy­si­schen Moral­be­grün­dung zu mes­sen, und also auch nie­mals das Pro­blem der kon­kre­ten Moti­va­ti­on zum abs­trakt gel­ten­den Sit­ten­ge­setz gese­hen, das zu lösen Kant als den »Stein der Wei­sen« bezeich­net hat. Der Begriff der »Lebens­klug­heit«, wie er bei Bal­tha­sar Gra­cián vor­kommt, oder eben jener der »Welt­weis­heit« bei Kant sind gewis­ser­ma­ßen Vor­be­grif­fe zur Mora­li­sie­rung des Men­schen. Ohne prag­ma­ti­sche Ein­übung durch moti­va auxi­li­a­ra (»Hilfs­mo­ti­ve«) ist das Sitt­lich­wer­den des Indi­vi­du­ums unmöglich.

Kant hat vor sei­nen Stu­den­ten der Anthro­po­lo­gie im Win­ter­se­mes­ter 1772 / 73 eine Art Pro­gramm einer mora­lis­ti­schen Ethik vor­ge­tra­gen: »Das ist die Pflicht eines Mora­lis­ten nicht wie­der die mensch­li­che Natur zu han­deln, son­dern sich der Nei­gung der Men­schen zu acco­mod­iren und die Tugend ihnen Lie­bens­wür­dig vor­zu­tra­gen. Ihr wah­res Bestre­ben soll seyn, die Tugend nicht als eine schwe­re Pflicht vor­zu­tra­gen, son­dern sie sol­len suchen eine Lust zur Aus­übung der Tugen­den her­vor­zu­brin­gen, nicht deß­we­gen weil ein Rich­ter da ist, son­dern weil sie das Leben ange­nehm macht, und an sich was voll­kom­me­nes ist; (sie ist auch in der That nicht schwer vor den, der durch Albern­heit noch nicht ver­dor­ben ist) so müß­te die gan­ze Moral vor­ge­tra­gen wer­den.« Sein »mora­lis­ti­sches Pro­gramm« kann man es nen­nen, weil er ver­sucht, in der Anthro­po­lo­gie, sowohl in der schließ­lich publi­zier­ten Fas­sung von 1798 als auch in den Vor­le­sun­gen zwi­schen 1772 und 1789, popu­lä­re Moral­phi­lo­so­phie in die­sem Sin­ne zu betreiben.

Nicht des­we­gen, weil ein Rich­ter da sei, son­dern weil sie das Leben ange­nehm mache, sol­le man sich Moral aneig­nen. Dazu sei eine »Lust« an der Aus­übung der Tugen­den not­wen­dig. Wie aber ist das ver­ein­bar mit der Kan­ti­schen Begrün­dung des Gehor­sams gegen­über dem Sit­ten­ge­setz »ohne Bei­mi­schung von Neigung«?

Der Witz der Anthro­po­lo­gie in prag­ma­ti­scher Hin­sicht ist: Kant lagert die Idee des »eigent­li­chen Selbst­seins« in die meta­phy­si­sche Ethik aus und beschränkt sich auf die Beschrei­bung der Kul­ti­vie­rung der äuße­ren For­men des Mit­ein­an­ders. »Vom erlaub­ten mora­li­schen Schein« über­schreibt er ein berühm­tes Kapi­tel. Neben dem Schein (»daß etwas zunächst nur geküns­telt sei, aber nach und nach in die Sit­ten über­ge­he«) sind es vor allem die bewußt gepfleg­te Gewohn­heit (habi­tus liber­ta­tis), die Erzie­hung (und Selbst­er­zie­hung) und die Reli­gi­on als pra­xis pieta­tis, die den empi­ri­schen Men­schen erst emp­fäng­lich machen für die in ihm als Ver­nunft­we­sen bereits vor­han­de­ne Moralität.

So kann man die Anthro­po­lo­gie als gro­ßes Lob der Äußer­lich­keit lesen: Es geht nichts über das Spiel der Kon­ven­tio­nen. Hier trifft Kant auf Hou­el­le­becqs mora­lis­ti­sche Dia­gno­se – doch die­sem ist die Tugend »zu schwer«, so daß die all­mäh­li­che Ver­sitt­li­chung lei­der aus­fal­len muß. Dem an Kant geschul­ten Ver­dacht, daß er und sei­ne Roman­fi­gu­ren womög­lich »durch Albern­heit ver­dor­ben« sei­en, wür­de Hou­el­le­becq gewiß zustimmen.

 

Caroline Sommerfeld

Caroline Sommerfeld ist promovierte Philosophin und dreifache Mutter.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)