900 Jahre Wormser Konkordat

von Stefan Scheil -- PDF der Druckfassung aus Sezession 109/ August 2022

 Druckausgabe

Beitrag aus der Druckausgabe der Sezession. Abonnieren Sie!

In Rom war man zufrie­den und griff zu einem plas­ti­schen Bild. Damit die Öffent­lich­keit den gewünsch­ten Ein­druck vom bedeu­tungs­vol­len Gesche­hen des Jah­res 1122 bekä­me, gab der Vati­kan ein Mosa­ik in Auf­trag. Es wur­de im Late­r­an­pa­last aus­ge­führt und zeig­te Kai­ser Hein­rich V., wie er Papst Calixt II. die Urkun­de über sei­nen Ver­zicht auf das wei­te­re Recht zur Inves­ti­tur von Bischö­fen als Reichs­fürs­ten übergab.

Man begnüg­te sich im Mosa­ik nicht mit dem sym­bo­li­schen Bild einer Urkun­de. Sie wur­de als les­ba­rer Text gestal­tet. Auf die­se Art wür­dig­te der Papst das, was heut­zu­ta­ge als Ende des Inves­ti­tur­streits durch das »Worm­ser Kon­kor­dat« bekannt ist: einen Urkun­den­aus­tausch zwi­schen welt­li­cher und geist­li­cher Macht auf einer nicht genau loka­li­sier­ba­ren Wie­se vor den Toren der Stadt.

Von der kai­ser­li­chen Gegen­par­tei sind ver­gleich­bar anschau­li­che Dar­stel­lun­gen nicht erhal­ten – jeden­falls kei­ne posi­tiv besetz­ten. Mit dem Inves­ti­tur­streit ver­bin­det sich im popu­lä­ren Gedächt­nis des­halb haupt­säch­lich der »Gang nach Canos­sa« durch Hein­rich IV., 45 Jah­re vor­her, als der im sel­ben Streit vom Papst gebann­te Kai­ser gezwun­gen war, sich im Büßer­ge­wand unter­wür­fig nach Ita­li­en zu bege­ben. Das hat­te Wir­kung hinterlassen.

»Nach Canos­sa gehen wir nicht, weder kör­per­lich noch geis­tig!« rief Deutsch­lands neu­er Kanz­ler Otto von Bis­marck sei­nen katho­li­schen Wider­sa­chern noch wäh­rend des Kul­tur­kampfs im neu­pro­kla­mier­ten deut­schen Kai­ser­reich ent­ge­gen. Er rief es vor dem Reichs­tag im Früh­jahr 1872, recht genau 750 Jah­re nach dem Worm­ser Kon­kor­dat. Der Inves­ti­tur­streit und sein Ende stan­den zu die­ser Zeit sym­bo­lisch für den Ver­fall der könig­lich-kai­ser­li­chen Zen­tral­macht in Deutsch­land. Der poli­ti­sche Katho­li­zis­mus galt unver­än­dert als Gefahr für die Ein­heit und die Sou­ve­rä­ni­tät des Landes.

Damit gehört das »Kon­kor­dat« aller­dings in die Rei­he geschicht­li­cher Vor­gän­ge, denen erst zähe Öffent­lich­keits­ar­beit und der spä­te­re Gang der Din­ge ihren Platz zuge­wie­sen haben. Von einem Kon­kor­dat war zum Zeit­punkt der Aus­stel­lung ohne­hin nicht die Rede, erst der Phi­lo­soph Gott­fried Wil­helm Leib­niz wies der Urkun­de meh­re­re hun­dert Jah­re spä­ter die­se inzwi­schen für wich­ti­ge Abma­chun­gen auf­ge­kom­me­ne Bezeich­nung zu.

Es man­gel­te der zwi­schen­zeit­lich lan­ge ver­schol­le­nen Ori­gi­nal­ur­kun­de des Kon­kor­dats auch an den ansons­ten übli­chen For­ma­li­en von Datie­rung und Bekräf­ti­gung. Mehr noch: »Als recht­set­zen­de Urkun­de war der Ver­trag bereits in der Zeit Fried­rich ­Bar­ba­ros­sas nicht mehr bekannt«, stell­te der Alt­his­to­ri­ker ­Peter Clas­sen lapi­dar fest (»Das Worm­ser Kon­kor­dat in der Ver­fas­sungs­ge­schich­te«, in: Inves­ti­tur­streit und Reichs­ver­fas­sung, Sig­ma­rin­gen 1973). Die Abma­chung erleb­te also Wel­len der Auf­merk­sam­keit und war nur weni­ge Jahr­zehn­te nach ihrem Abschluß erst ein­mal vergessen.

So etwas ist Stoff für zahl­rei­che For­schungs­kon­tro­ver­sen um das Kon­kor­dat. Ent­spre­chend detail­reich ist sei­ne Über­lie­fe­rungs- und Wir­kungs­ge­schich­te. For­mal gese­hen hat­te der Kai­ser auf das Recht der Inves­ti­tur von Bischö­fen »mit Ring und Stab« ver­zich­tet und deren freie Wahl und Wei­he gestat­tet. Das König­tum hat­te aber das Recht, wei­ter bei der Wahl prä­sent zu sein, strit­ti­ge Fäl­le mit­zu­ent­schei­den und dem Gewähl­ten das zu ver­lei­hen, das damals unter ande­rem »Rega­li­en« genannt wur­de, also die tat­säch­li­che Ver­fü­gungs­ge­walt über das Eigen­tum und die mate­ri­el­len Rech­te, die mit sei­ner Bischofs­stel­lung ver­bun­den waren.

Da die Bischö­fe als Reichs­fürs­ten die­se Rega­li­en viel­fach an Lehns­neh­mer wei­ter­ga­ben, blie­ben sie als Geben­de und Neh­men­de in einer Zwi­schen­stel­lung. Auch gab es wei­ter­hin durch­aus die Mög­lich­keit für die welt­li­che Macht, bei Nicht­er­fül­lung der Lehns­pflich­ten sei­tens des Bis­tums die­se Rega­li­en wie­der ein­zu­zie­hen, was in der Fol­ge­zeit immer wie­der mal geschah. Das ließ die Bischofs­wür­de dann de fac­to wert­los werden.

Ob so etwas geschah und durch­ge­setzt wer­den konn­te, hing von der per­sön­li­chen Stel­lung des Königs und Kai­sers ab. Der eben erwähn­te Fried­rich Bar­ba­ros­sa ver­füg­te über die Macht, sich auf die­se Wei­se durch­zu­set­zen, und tat das auch wie­der­holt. Auch des­halb geriet das Kon­kor­dat zu sei­ner Zeit in Ver­ges­sen­heit. Auf dem Reichs­tag in Besan­çon im Okto­ber 1157 ereig­ne­te sich also, »was seit Men­schen­ge­den­ken nicht mehr gesche­hen war«, wie die Chro­nis­ten schrie­ben. Es kamen die Erz­bi­schö­fe von Vien­ne und Lyon, von Valence und Avi­gnon, um Bar­ba­ros­sa den Treu­eid zu leis­ten und ihre Lehen zu emp­fan­gen. Für den Moment gab es das Worm­ser Kon­kor­dat nicht mehr, ganz im Gegen­teil schien der amtie­ren­de Kai­ser den Inves­ti­tur­streit gewon­nen zu haben.

Über die gan­zen Win­dun­gen und Wen­dun­gen in die­ser Geschich­te sind unge­zähl­te Bän­de publi­ziert wor­den. Hat­ten die Autoren bestimm­te poli­ti­sche Anlie­gen, muß­ten sie die his­to­ri­schen Fak­ten stets deut­lich zurecht­schnei­den, um hier die gera­den Lini­en einer Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen geist­li­cher und welt­li­cher Macht zu zie­hen, bei der die eine oder die ande­re Sei­te ein­deu­tig gewon­nen habe. Der Kon­flikt zwi­schen König­tum und Papst blieb ein typisch deut­scher, euro­päi­scher und als sol­cher nicht pau­schal zu lösen­der Streit. Die unter­schied­li­che Art und Wei­se, wie er in den ein­zel­nen Län­dern behan­delt wur­de, gehört dann zur jewei­li­gen Nationalgeschichte.

Aus heu­ti­ger Sicht tut man wohl gut dar­an, die Sache auch aus euro­päi­scher Per­spek­ti­ve zu betrach­ten. Der Inves­ti­tur­streit war kei­ne rein deut­sche Ange­le­gen­heit. Er fand in ganz ähn­li­cher Wei­se und ähn­li­chem Ver­lauf eben­so in Frank­reich und in Eng­land statt. Letzt­lich dürf­te er ein Aus­druck des Bemü­hens der Kir­che gewe­sen sein, sich selbst als geist­li­che Insti­tu­ti­on erns­ter zu neh­men, als dies im frü­hen Mittel­alter der Fall gewe­sen war.

Bischofs­stel­len wur­den zunächst häu­fig mit Lai­en aus dem Hoch­adel besetzt, jeden­falls sehr oft aus prak­ti­schen poli­ti­schen und dynas­ti­schen Erwä­gun­gen her­aus. Das galt als nor­ma­le feu­da­le Herrschafts­praxis und wur­de in Deutsch­land von Otto I. um 962 her­um zu einer Art Sys­tem erho­ben, als sich das ost­frän­ki­sche Reich zu einem deut­schen Reich mit der spe­zi­fi­schen Eigen­schaft einer Wahlmonar­chie von Stam­mes­her­zog­tü­mern aus­bil­de­te. Als »Prae­cep­tor Ger­ma­niae«, infor­mell obers­ter Geist­li­cher im Reich, galt seit die­ser Zeit der Main­zer Bischof und erin­ner­te damit an den aus römi­scher Zeit stam­men­den Germanenbegriff.

Die Kon­kor­dats­ur­kun­de wähl­te einen ­etwas ande­ren Begriff für ihren Gel­tungs­be­reich: »Epis­co­po­rum et abba­tum Teu­to­ni­ci reg­ni, qui ad regnum per­ti­nent«. Es sind die Äbte und die Bischö­fe des Regnum Teu­to­ni­cum, deren Wahl hier gere­gelt wird. Es geht also aus­drück­lich um die inne­ren Ver­hält­nis­se des Deut­schen Reichs. Das mag man­chen erstau­nen, da man ange­sichts einer Lawi­ne heu­ti­ger Behaup­tun­gen glau­ben könn­te, eine expli­zit und bewußt deut­sche Staat­lich­keit habe es vor 1871 nicht gegeben.

Die­se Wort­wahl taucht im Kon­kor­dat auch nicht ein­ma­lig auf, son­dern ist die Kon­se­quenz eines vor­aus­ge­gan­ge­nen jahr­zehn­te­lan­gen Streits zwi­schen Kai­ser und Papst, in dem gera­de letz­te­rer sei­ne Schrif­ten immer wie­der an die Fürs­ten und die Geist­li­chen »im Deut­schen Reich« rich­te­te. In der Fol­ge­zeit wird die­ser Begriff in Urkun­den zwi­schen König und Papst immer wie­der und immer öfter ver­wen­det. Auch hier haben der Inves­ti­tur­streit und sein Abschluß lang­fris­ti­ge Wir­kun­gen hin­ter­las­sen, wenn auch kei­ne abschließenden.

Der Streit zwi­schen deut­scher Zen­tral­ge­walt, den welt­li­chen wie geist­li­chen Reichs­fürs­ten und dem »ultra­mon­ta­nen« päpst­li­chen Katho­li­zis­mus ist ein Dau­er­the­ma der deut­schen Geschich­te geblie­ben. Sei­ne Spu­ren las­sen sich über ein wei­te­res »Worm­ser« Ereig­nis, den dor­ti­gen Reichs­tag mit sei­nen Ver­hand­lun­gen zu Mar­tin Luthers Refor­ma­ti­ons­be­mü­hun­gen, bis zu Bis­marcks Reichs­tags­re­de von 1872 ver­fol­gen. Man­ches spricht dafür, die­se Aus­ein­an­der­set­zung für eine Art natio­na­les Trau­ma zu hal­ten, das dazu bei­getra­gen hat, daß die Deut­schen oft wenig ver­söhnt mit ihrem Staat gewe­sen sind und das Land kein poli­ti­sches Zen­trum aus­bil­den konn­te. Die iko­ni­schen Mosai­ke die­ser Geschich­te kamen eben oft von ande­rer Seite.

 Druckausgabe

Beitrag aus der Druckausgabe der Sezession. Abonnieren Sie!

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)