Wer hat Angst vor der Geschichtsphilosophie?

von Georg Nachtmann -- PDF der Druckfassung aus Sezession 111/ Dezember 2022

 Druckausgabe

Beitrag aus der Druckausgabe der Sezession. Abonnieren Sie!

Spä­tes­tens seit 2015 kann man erle­ben, wie eine Kri­se nach der ande­ren über uns hin­weg­rollt und sich dadurch ein Gefühl der Hilf­lo­sig­keit und Pas­si­vi­tät ausbreitet.

Aber muß­ten die Din­ge wirk­lich zwangs­läu­fig so kom­men, wie sie nun ein­mal gekom­men sind, und wer­den sie sich mit Not­wen­dig­keit in die ange­deu­te­te Rich­tung wei­ter­ent­wi­ckeln? Oder kann man dem Rad der Geschich­te, das sich eben­so unauf­halt­sam wie gna­den­los zu dre­hen scheint, doch in die Spei­chen grei­fen? Die­se Fra­gen zu stel­len heißt zugleich, die Fra­ge nach dem Sinn unse­res Tuns aufzuwerfen.

Damit sind wir bereits mit­ten­drin in der Geschichts­phi­lo­so­phie. Bei die­sem The­ma scheint es auf den ers­ten Blick eine über­ra­schen­de Über­ein­stim­mung zwi­schen der lin­ken Post­mo­der­ne und der Neu­en Rech­ten zu geben. Ins­be­son­de­re mag man einer­seits an Jean-Fran­çois Lyo­tards Dia­gno­se den­ken, die »gro­ße Erzäh­lung« – und damit auch die Geschichts­phi­lo­so­phie – habe »ihre Glaub­wür­dig­keit« ver­lo­ren, sowie ande­rer­seits an den Aus­spruch rech­ter Anti-Gaul­lis­ten, den Armin Moh­ler wohl­wol­lend zitiert hat und der da lau­tet: »Es gibt kei­ne Geschichts­phi­lo­so­phie«. (1)

Bei nähe­rer Betrach­tung erweist sich die­se geschichts­phi­lo­so­phie­s­kep­ti­sche Quer­front jedoch als eini­ger­ma­ßen löch­rig. So hat etwa Erik Leh­nert in der Sezes­si­on 94 dar­auf hin­ge­wie­sen, daß Moh­lers Dik­tum weni­ger als Tat­sa­chen­be­haup­tung, son­dern viel­mehr als Wil­lens­be­kun­dung zu ver­ste­hen ist: Eine Geschichts­phi­lo­so­phie, die den gesetz­mä­ßi­gen Fort­gang der Zeit­läuf­te beschrie­be und damit zugleich alle Ver­su­che, sie zu ändern, als aus­sicht­los erschei­nen lie­ße, soll es ein­fach nicht geben.

Von lin­ker Sei­te wie­der­um mag es heu­te zwar ein Lip­pen­be­kennt­nis gegen­über dem post­mo­der­nen Gemein­platz von den viel­fäl­ti­gen, sich nicht in ein ein­heit­li­ches »Meta­nar­ra­tiv« fügen­den Erzäh­lun­gen geben, prak­tisch aber wird jeder gna­den­los bekämpft, der sich nicht dem geschichts­phi­lo­so­phi­schen Ide­al einer Zukunft in abso­lu­ter Gleich­heit und Viel­falt unter­wirft. Man könn­te mut­ma­ßen, daß die­je­ni­gen, die die Geschichts­phi­lo­so­phie in theo­re­ti­scher Hin­sicht leug­nen, sie sich in prak­ti­scher Hin­sicht um so mehr zunut­ze machen, wohin­ge­gen die­je­ni­gen, die die Geschichts­phi­lo­so­phie den­ke­risch aner­ken­nen, sie im kon­kre­ten Han­deln nicht gel­ten lassen.

Wie also steht es um die Geschichts­phi­lo­so­phie? Ist sie über­haupt sinn­träch­tig und wel­che Rol­le spielt sie, wenn es dar­um geht, in einer kon­kre­ten his­to­ri­schen Situa­ti­on zu handeln?

Zunächst ist eine Ten­denz fest­zu­stel­len, unter »Geschichts­phi­lo­so­phie« nur eine bestimm­te Spiel­art die­ser zu ver­ste­hen, näm­lich eine line­ar-fort­schritt­li­che Deu­tung der His­to­rie. Die­se Ver­en­gung hat nicht zuletzt damit zu tun, daß der Ter­mi­nus »Phi­lo­so­phie der Geschich­te« (»phi­lo­so­phie de l’histoire«) zum ersten­mal bei Vol­taire auf­taucht. (2) Im Anschluß an die­sen Pro­pa­gan­dis­ten der Auf­klä­rung war die Geschichts­phi­lo­so­phie im Grun­de wäh­rend der gesam­ten Epo­che der Auf­klä­rung eine Fort­schritts­er­zäh­lung im Lich­te einer Ver­voll­komm­nung von Ver­nunft und Frei­heit. Die­se Eng­füh­rung von nai­vem Fort­schritts­op­ti­mis­mus und ­Geschichts­phi­lo­so­phie als sol­cher hat etwa den Phi­lo­so­phen Odo Mar­quard dazu gebracht, in der zwei­ten Hälf­te des 20. Jahr­hun­derts sei­nen »Abschied von der Geschichts­phi­lo­so­phie« zu ver­kün­den. (3)

Aller­dings ist die Geschichts­phi­lo­so­phie höchs­tens ihrer Benen­nung nach, nicht aber von ihrem Ursprung her dem auf­klä­re­ri­schen Pro­gres­sis­mus ver­pflich­tet. Auch Pla­ton und Augus­ti­nus waren näm­lich Geschichts­phi­lo­so­phen – nur eben ohne die­ses Wort zu ken­nen und auch ohne eine simp­le Fort­schritts­er­zäh­lung vor­zu­tra­gen. Dar­über hin­aus ist natür­lich auch auf eine Rei­he bedeu­ten­der Den­ker zu ver­wei­sen, die wäh­rend und nach der Zeit der Auf­klä­rung auf ganz ande­re Wei­se über Geschich­te nach­ge­dacht haben. Man den­ke etwa an Giam­bat­tis­ta Vico, Johann Gott­fried Her­der, Oswald Speng­ler oder auch Arnold J. Toyn­bee. Die­se Den­ker haben trotz teils gra­vie­ren­der Unter­schie­de dem simp­len Fort­schritts­glau­ben kom­ple­xe­re Auf­fas­sun­gen der Geschich­te ent­ge­gen­ge­setzt und dabei – wenn auch auf ver­schie­de­ne Wei­se – ins­be­son­de­re dem Gedan­ken volks- oder kul­tur­spe­zi­fi­scher Zyklen von Ent­ste­hung, Blü­te und Ver­fall Rech­nung getragen.

Gegen­wär­tig bemüht sich etwa David Engels um eine Wie­der­be­le­bung die­ser Tra­di­ti­ons­li­nie, wobei auch Hegel zu Recht eine Rol­le spielt. (4) Denn ent­ge­gen einer weit­ver­brei­te­ten Mei­nung ist Hegel kein simp­ler Fort­schritts­den­ker. Die Trä­ger des die Welt­ge­schich­te bestim­men­den Welt­geis­tes sind ihm zufol­ge immer ein­zel­ne Volks­geis­ter, denen eine je ein­zig­ar­ti­ge Rol­le in der Ent­wick­lung der Frei­heit zukommt und die die zur Onto­ge­ne­se ana­lo­gen Ent­wick­lungs­sta­di­en des Jugend‑, Man­nes und Grei­sen­al­ters durch­lau­fen. (5) Ohne die­se Tra­di­ti­ons­li­nie hier näher ver­fol­gen zu kön­nen, sei der sprin­gen­de Punkt her­vor­ge­ho­ben: Selbst wenn man sich wie Mar­quard von der Geschichts­phi­lo­so­phie eines bestimm­ten Typs – näm­lich der auf­klä­re­ri­schen Fort­schritt­le­rei – ver­ab­schie­den möch­te, folgt dar­aus nicht, daß alle Geschichts­phi­lo­so­phie über Bord gewor­fen gehört.

Daß man sich aber zumin­dest vom geschichts­phi­lo­so­phi­schen Auf­klä­rungs­my­thos ver­ab­schie­den soll­te, legt ein nüch­ter­ner Blick auf die Ent­wick­lung von Frei­heit und Ver­nunft seit der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on nahe. Die Frei­heit der Auf­klä­rer hat sich näm­lich als indi­vi­dua­lis­ti­sche Liber­ti­na­ge und ihre Ver­nunft als alles zer­set­zen­de kapi­tal- und tech­nik­för­mi­ge Zweck­ra­tio­na­li­tät erwie­sen. Die­se Frei­heit und die­se Ver­nunft haben nie­man­den wirk­lich frei und ver­nünf­tig gemacht. Statt des­sen haben sich die Auf­klä­rungs­idea­le als die Toten­grä­ber aller his­to­risch gewach­se­nen Insti­tu­tio­nen erwie­sen, aus denen her­aus – wie unter ande­ren Hegel und ­Geh­len wuß­ten – allein ech­te Indi­vi­dua­li­tät und Per­sön­lich­keit zu ent­ste­hen ver­mö­gen. Ohne Insti­tu­tio­nen gibt es nur eine ato­mi­sier­te Schwund­form des Mensch­seins, eine kul­tu­rell wie geis­tig homo­ge­ni­sier­te – und daher aus­tausch­ba­re – Subjektivität.

Aller­dings gibt es Beden­ken, die nicht nur den Pro­gres­sis­mus, son­dern auch die Geschichts­phi­lo­so­phie ins­ge­samt in ein zwei­fel­haf­tes Licht ­rücken. So könn­te man etwa in Anleh­nung an die ein­gangs erwähn­te Abnei­gung Moh­lers gegen die Geschichts­phi­lo­so­phie fra­gen, ob nicht jed­we­de Phi­lo­so­phie der Geschich­te ein Hin­der­nis dar­stellt, wenn es dar­um geht, daß ein Volk in einer kon­kre­ten his­to­ri­schen Situa­ti­on zum Han­deln – und selbst ein Unter­las­sen ist ja ein sol­ches – ver­dammt ist. Wer sich mit einer unaus­weich­lich wal­ten­den his­to­ri­schen Dyna­mik kon­fron­tiert sieht, kann, so scheint es zumin­dest, leicht die Zuver­sicht in die Sinn­haf­tig­keit sei­nes Wider­stan­des gegen den Zeit­geist und damit letzt­lich den Mut zur Tat verlieren.

Für eine sol­che Befürch­tung gibt es aber weder psy­cho­lo­gisch noch logisch zwin­gen­de Grün­de. Die Über­zeu­gung, daß die Geschich­te dem Cha­os preis­ge­ge­ben ist, mag bei dem einen das Han­deln genau­so läh­men wie beim ande­ren der fes­te Glau­be an die Unaus­weich­lich­keit des Wel­ten­laufs. Umge­kehrt zwingt nicht ein­mal die Annah­me eines sich mit Not­wen­dig­keit erfül­len­den Schick­sals dazu, in Defä­tis­mus zu ver­fal­len. Ables­bar ist das etwa an Speng­lers Reak­ti­on auf den Vor­wurf, sei­ne Geschichts­phi­lo­so­phie sei pes­si­mis­tisch. »Pes­si­mis­mus heißt«, so Speng­ler, »kei­ne Auf­ga­ben mehr sehen«. (6)

Eine sol­che Ein­stel­lung folgt in der Tat nicht aus sei­ner Kul­tur­mor­pho­lo­gie. Denn der von ihm dia­gnos­ti­zier­te »Unter­gang des Abend­lan­des« hät­te nach eige­nem Bekun­den genau­so­gut die »Voll­endung der Abend­lan­des« hei­ßen kön­nen. (7) In einer Zeit der Voll­endung zu leben besagt nun aber in kei­ner Wei­se, daß man zur Untä­tig­keit ver­dammt wäre. Viel­mehr erwächst nach Speng­ler jedem Men­schen gera­de aus sei­ner je beson­de­ren his­to­ri­schen Situa­ti­on – und sei sie eine des Unter­gangs oder der Voll­endung – ein spe­zi­fi­scher Kreis von Auf­ga­ben. Und man darf ergän­zen: Selbst wenn man auf ver­lo­re­nem Pos­ten steht und alle Hand­lungs­op­tio­nen ver­schwun­den schei­nen, geht dem illu­si­ons­be­frei­ten Chro­nis­ten nie­mals die Arbeit aus.

Nach­dem die­se nahe­lie­gen­den Ein­wän­de abge­wehrt sind, kön­nen wir uns nun der Fra­ge nach der Geschich­te und ihrem mög­li­chen Sinn zuwen­den. Der Aus­druck »Geschich­te« birgt eine Dop­pel­deu­tig­keit in sich. Gemeint sein kön­nen ers­tens die res gestae, das heißt: die Ereig­nis­se und die Taten, die sich fak­tisch zuge­tra­gen haben, oder es kann zwei­tens die Rede sein von der his­to­ria rer­um gesta­rum, das heißt: der erzäh­len­den Ord­nung des Gesche­he­nen. Die Vor­komm­nis­se, um deren Auf­ar­bei­tung und Ver­ständ­nis es der Geschich­te im zwei­ten Sin­ne geht, betref­fen dabei im wesent­li­chen das mensch­li­che Geschick. Ein Natur­er­eig­nis wie das Erd­be­ben von Lis­sa­bon im Jah­re 1755 ist Teil der all­ge­mei­nen mensch­li­chen His­to­rie und nicht bloß einer Natur­ge­schich­te, inso­fern die­ses Unglück den zivi­li­sier­ten Men­schen traf, und zwar nicht nur phy­sisch, son­dern auch geis­tig. Nur so erklärt sich, daß sich durch die­se Natur­ka­ta­stro­phe die Theo­di­ze­efra­ge erneut mit vol­ler Wucht dem mensch­li­chen Bewußt­sein auf­dräng­te. Davon zeugt bei­spiel­haft Vol­taires Can­di­de oder der Opti­mis­mus von 1759, in der Leib­ni­zens The­se, wir leb­ten in der bes­ten aller mög­li­chen Wel­ten, mit sati­ri­schem Spott über­häuft wird. An die­sem Zusam­men­hang von Geschich­te, Unglück und Theo­di­zee läßt sich able­sen, daß die Geschichts­phi­lo­so­phie letzt­lich nicht ohne die Fra­ge nach dem Sinn auskommt.

Theo­dor Les­sing hat gefor­dert, zwei Bedeu­tun­gen des »Sinns« der Geschich­te zu unter­schei­den, näm­lich einer­seits »Ord­nung (Rhyth­mus)« und ande­rer­seits »Wert (Bedeut­sam­keit)«. (8) Gera­de am Sinn der letzt­ge­nann­ten Spiel­art führt kein Weg vor­bei, wenn man sich der Phi­lo­so­phie der Geschich­te wid­met. Das zeigt sich, wenn auch wohl gegen die Inten­ti­on ihres Autors, nicht zuletzt an Les­sings eige­ner Kon­zep­ti­on: In ihrem Zen­trum steht näm­lich die The­se, daß ein sol­cher Sinn der Geschich­te nur als eine mensch­li­che Rück­pro­jek­ti­on zustan­de kom­men kön­ne. Die Geschich­te sei nichts ande­res als die »nach­träg­li­che Sinn­ge­bung des Unsin­ni­gen«. (9) Gera­de an die­ser Defi­ni­ti­on läßt sich aber auf­zei­gen, daß die den­ken­de Beschäf­ti­gung mit der Geschich­te ohne Sinn­pos­tu­lat unmög­lich – oder eben letzt­lich selbst sinn­los – ist. Wenn der Sinn näm­lich nicht objek­tiv zu fin­den ist, muß er eben sub­jek­tiv unter­stellt wer­den, damit über­haupt von einer Geschich­te statt von einem blo­ßen Gesche­hen die Rede sein kann.

Die unum­gäng­li­che Sinn­fra­ge der mensch­li­chen Geschich­te ist letzt­lich sogar eine Heils­fra­ge. Josef Pie­per hat die­sen Gedan­ken in sei­nem Buch Über das Ende der Zeit ins Zen­trum einer tief­sin­ni­gen Medi­ta­ti­on gestellt und in dem Satz zusam­men­ge­faßt: »Was näm­lich eigent­lich und tiefs­ten Grun­des in der Geschich­te geschieht, ist«, so Pie­per, »Heil und Unheil.« (10) Mit die­sen offen­kun­dig theo­lo­gi­schen Kate­go­rien ist nun auch die Fra­ge nach dem Zusam­men­hang von Geschichts­phi­lo­so­phie und Geschichts­theo­lo­gie auf­ge­wor­fen. Es mag zunächst so schei­nen, als stell­te die Theo­lo­gie Vor­aus­set­zun­gen auf, die vom Stand­punkt der Phi­lo­so­phie prin­zi­pi­ell aus­ge­schlos­sen sind.

Pie­per aber betont, daß sich bei genaue­rer Betrach­tung der Geschich­te des Den­kens die Gleich­ur­sprüng­lich­keit von Phi­lo­so­phie und Theo­lo­gie zeigt – ja, der Über­gang von Phi­lo­so­phie zu Theo­lo­gie erweist sich selbst als einer, der im kon­se­quen­ten Phi­lo­so­phie­ren ange­legt ist. Denn das metho­disch ange­lei­te­te Nach­den­ken, wie es für die Phi­lo­so­phie cha­rak­te­ris­tisch ist, muß – um sich nicht in einem end­lo­sen Refle­xi­ons­gang zu ver­lie­ren – zu guter Letzt in der Schau von etwas mün­den, das den mensch­li­chen Erkennt­nis­be­mü­hun­gen vor­her­geht und sie über­schrei­tet. Die Phi­lo­so­phie zielt, mit ande­ren Wor­ten, letzt­lich auf die geis­ti­ge Offen­ba­rung eines Mehr-als-nur-Mensch­li­chen, Tran­szen­den­ten, Göttlichen.

Gott offen­bart sich aber nicht nur auf geis­ti­ge Wei­se, son­dern auch ganz real in der mensch­li­chen Geschich­te, die selbst wie­der­um wesent­li­cher Gegen­stand der Offen­ba­rung ist. Der viel­leicht größ­te Vor­zug der christ­li­chen Geschichts­auf­fas­sung ist, so unwahr­schein­lich es zunächst klin­gen mag, gera­de ihr Rea­lis­mus. Denn wäh­rend die mit Hil­fe von Men­schen­hir­nen erdach­ten Theo­rien über den Lauf der Geschich­te sich im Grun­de immer nur mit sche­ma­ti­schen Kon­struk­tio­nen zu behel­fen wis­sen, ist das christ­li­che Geschichts­bild so eigen­tüm­lich, selt­sam und schil­lernd, wie es eigent­lich nur die Rea­li­tät selbst sein kann.

Am deut­lichs­ten zeigt sich dies viel­leicht in der eigen­tüm­li­chen geschichts­theo­lo­gi­schen Dia­lek­tik von Heil und Unheil. Einer­seits hat sich mit Geburt, Tod und Auf­er­ste­hung des Got­tes­men­schen Jesus Chris­tus das alles ent­schei­den­de und heil­brin­gen­de Gesche­hen in der Geschich­te voll­zo­gen. Die Zeit selbst ist mit der Inkar­na­ti­on eigent­lich schon erfüllt – und doch bleibt noch eine allen, bis auf den himm­li­schen Vater, unbe­kann­te Dau­er bis zur Wie­der­kehr Chris­ti, die dann im Grun­de nur das Ende des Endes bedeu­ten wird. So gese­hen leb­ten schon die Jün­ger Jesu in der End­zeit, in einer Art escha­to­lo­gi­schen »Post­his­toire«.

Das, was man aus der Per­spek­ti­ve des ­alles ent­schei­den­den Heils­er­eig­nis­ses als Nach­ge­schich­te bezeich­nen mag, ist aber in ande­rer Hin­sicht zugleich der Beginn der sich zuneh­mend poli­ti­sie­ren­den Geschich­te. Die­sen Gedan­ken hat zumin­dest Dono­so Cor­tés in sei­nem »Ther­mo­me­ter-Gleich­nis« (Maschke) zum Aus­druck gebracht: Die christ­li­che Reli­gi­on habe ihren unüber­biet­ba­ren Höhe­punkt bereits im inni­gen Ver­hält­nis von Jesus und sei­nen Apos­teln gehabt. In dem Maße, in dem in der Zeit danach das reli­giö­se Ther­mo­me­ter fiel, stieg – so Don­so Cor­tés – par­al­lel das poli­ti­sche; bei­des zuerst kaum merk­lich und dann immer stärker.

Einen, wenn nicht sogar den ent­schei­den­den Wen­de­punkt im Ver­hält­nis von Poli­tik und Reli­gi­on erkennt der spa­ni­sche Diplo­mat schließ­lich in Luthers Refor­ma­ti­on, »die­sem gro­ßen poli­ti­schen und sozia­len wie reli­giö­sen Skan­dal«. (11) Damit beginnt ein Nie­der­gang, der schließ­lich in der tota­len Ver­keh­rung der bei­den »Ther­mo­me­ter« kul­mi­niert: der Fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on. Aus der Total­wer­dung der Poli­tik, die aus die­sem Pro­zeß resul­tiert, zieht ­Dono­so Cor­tés einen Schluß, den man als Nach­ge­bo­re­ner nur als glei­cher­ma­ßen hell­sich­tig wie beängs­ti­gend bezeich­nen kann: »[D]ie Wege sind berei­tet für einen rie­si­gen, kolos­sa­len, uni­ver­sel­len, unge­heu­ren Tyran­nen […].« (12)

Man mag bei die­sem Zitat viel­leicht zunächst an die Tota­li­ta­ris­men des 20. Jahr­hun­derts den­ken. Jedoch ist auch ein Bezug auf den Anti­christ, des­sen Auf­tre­ten nach christ­li­chem Ver­ständ­nis das abso­lu­te Ende der Geschich­te ein­läu­ten wird, zu beden­ken. Der Anti­christ ist näm­lich trotz sei­ner heils­ge­schicht­li­chen Rol­le eine emi­nent poli­ti­sche Gestalt. Oder anders aus­ge­drückt: Gera­de weil sei­ne heils­ge­schicht­li­che Rol­le dar­in besteht, ein letzt­lich von Chris­tus zu über­win­den­der Gegen­spie­ler des Heils zu sein, gehört er nicht nur der Sphä­re der Reli­gi­on, son­dern auch der Sphä­re der Poli­tik an. Die pro­phe­zei­te Herr­schaft des Anti­chris­ten ist dabei eine tota­le und welt­um­span­nen­de, wes­halb Pie­per zu Recht fest­stellt: »Im glei­chen Augen­blick, in wel­chem Welt­herr­schaft im vol­len Sin­ne mög­lich gewor­den ist, ist auch der Anti­christ real mög­lich gewor­den.« (13)

Es spricht zudem viel dafür, daß der Tota­li­ta­ris­mus des Anti­chris­ten zugleich ein wohl­tä­ti­ger und fried­lie­ben­der Huma­nis­mus sein wird. ­Wla­di­mir Solo­wjew hat in sei­nem in vie­len Punk­ten hell­se­he­risch anmu­ten­den Text Kur­ze Erzäh­lung vom Anti­christ aus dem Jahr 1900 die­sen nicht umsonst als Autor eines Werks mit dem Titel »Der offe­ne Weg zu Frie­den und Wohl­fahrt der Welt« dar­ge­stellt. (14) Vor die­sem Hin­ter­grund muß man zuge­ben, daß der Glo­ba­lis­mus unse­rer Tage, wie er sich unter ande­rem im welt­wei­ten Coro­na-Regime und den ubi­qui­tä­ren Gre­at-Reset-Plä­nen des Welt­wirt­schafts­fo­rums äußert, nicht ganz zu Unrecht teuf­li­scher Mit­tel und Zie­le ver­däch­tigt wird – auch wenn der Anti­christ natür­lich nicht der Teu­fel höchst­per­sön­lich, son­dern ein Mensch ist, der aber über »die Kraft des Satans« (2. Thess 2,9) verfügt.

Mit die­ser wird er auch die Reli­gi­on selbst kor­rum­pie­ren. Vor­aus­ge­sagt ist näm­lich ein mas­sen­haf­ter Abfall vom Glau­ben. Jedoch ist die­ser frei­lich nur das letz­te zu über­win­den­de Moment inner­halb der über­grei­fen­den Heils­ge­schich­te. Kurz: »Das Schei­tern des Chris­ten­tums ist christ­li­che Dok­trin«, wie Gómez Dávila sagt. (15) In einer Wen­dung mit opti­mis­ti­sche­rem Klang könn­te man die­sen Satz aller­dings auch dahin­ge­hend umfor­mu­lie­ren, daß das Chris­ten­tum letzt­lich über das eige­ne Schei­tern tri­um­phie­ren wird.

Die ent­schei­den­de Fra­ge für uns heu­te ist nun, ob eine sol­che heils­ge­schicht­li­che Kon­zep­ti­on das poli­ti­sche Han­deln nicht gera­de­zu über­flüs­sig macht. Wenn die Herr­schaft des Anti­chris­ten ohne­hin unab­wend­bar ist und letzt­lich ja sogar den Auf­takt für das Heils­er­eig­nis der Wie­der­kunft Chris­ti bil­det, muß sich der Christ nicht sogar nach dem Anti­christ seh­nen? Daß dem nicht so sein kann, zeigt sich ins­be­son­de­re an der Figur des Kat­echon, des »Auf­hal­ters«, die Pau­lus im zwei­ten Brief an die Thes­sa­lo­ni­cher the­ma­ti­siert und die Carl Schmitt in beson­de­rer Wei­se für sein Den­ken frucht­bar gemacht hat.

Schmitt erkennt im Kat­echon eine not­wen­di­ge geschichts­phi­lo­so­phi­sche Bedin­gung dafür, daß im Chris­ten­tum so etwas wie poli­ti­sches Han­deln und welt­li­che Herr­schaft über­haupt mög­lich wird: »Ich glau­be nicht, daß für einen ursprüng­lich christ­li­chen Glau­ben ein ande­res Geschichts­bild als das des Kat-echon über­haupt mög­lich ist. Der Glau­be, daß ein Auf­hal­ter das Ende der Welt zurück­hält, schlägt die ein­zi­ge Brü­cke, die von der escha­to­lo­gi­schen Läh­mung alles mensch­li­chen Gesche­hens zu einer so groß­ar­ti­gen Geschichts­mäch­tig­keit wie der des christ­li­chen Kai­ser­tums der ger­ma­ni­schen Köni­ge führt.« (16)

Die Mög­lich­keit poli­ti­schen Han­delns im Rah­men des Chris­ten­tums ist damit auf­ge­spannt zwi­schen drei Punk­ten: ers­tens dem Bewußt­sein, daß eines unbe­kann­ten Tages der völ­li­ge Zusam­men­bruch jeder gedeih­li­chen sitt­li­chen, poli­ti­schen und reli­giö­sen Ord­nung sowie die Errich­tung eines erd­um­span­nen­den Tota­li­ta­ris­mus von gera­de­zu sata­ni­scher Qua­li­tät welt­his­to­risch gese­hen unver­meid­lich sind; zwei­tens dem Wis­sen um die Exis­tenz der eben­so poli­ti­schen wie heils­ge­schicht­li­chen Rol­le des Kat­echon, der die Herr­schaft des Anti­chris­ten zurück­hält; und drit­tens der fes­ten Hoff­nung, daß die Herr­schaft des Anti­chris­ten durch Chris­tus been­det wird, wodurch zugleich die unglück­se­li­ge Zeit und die Geschich­te an ihr abso­lu­tes Ende kommen.

Wer die­se Span­nung aus- und auf­recht­erhal­ten kann, ermög­licht sich eine eigen­tüm­li­che Kom­bi­na­ti­on aus Gelas­sen- und Ent­schlos­sen­heit im poli­ti­schen Den­ken und Han­deln. Denn einer­seits kann er gänz­lich illu­si­ons­los auf die Gegen­wart und die Zukunft bli­cken, ja er kann sogar gelas­sen der Mög­lich­keit des unver­meid­li­chen Nie­der­gangs ins Ange­sicht schau­en. Ande­rer­seits ver­hin­dert die nie­mals ganz aus­zu­schlie­ßen­de Mög­lich­keit eines erfolg­rei­chen kat­echon­ti­schen Auf­bäu­mens die ver­zwei­fel­te Flucht ins Nichts­tun. Wer wie der Christ weiß, daß sich das Heil in der Geschich­te gera­de über den Umweg des Unter­gangs ver­wirk­licht, kann selbst in einer als aus­weg­los emp­fun­de­nen Lage ent­schlos­sen zu Wer­ke gehen.

– – –

(1) – Jean-Fran­çois Lyo­tard: Das post­mo­der­ne Wis­sen. Ein Bericht, Wien 1986, S. 112; Armin Moh­ler: Die Fünf­te Repu­blik, Mün­chen 1963, S. 101.

(2) – Vgl. Arti­kel »Geschichts­phi­lo­so­phie«, in: His­to­ri­sches Wör­ter­buch der Phi­lo­so­phie, Bd. 3, hrsg. v. Joa­chim Rit­ter, Basel / Stutt­gart 1974, S. 416.

(3) – Odo Mar­quard: Schwie­rig­kei­ten mit der Geschichts­phi­lo­so­phie, Frank­furt a. M. 1973, S. 20 f.

(4) – Vgl. David Engels: »›Welt­ge­schich­te ist der Fort­schritt im Bewußt­sein der Frei­heit?‹ Hegel und der ›Fort­schritt‹ in der Welt­ge­schich­te. Über­le­gun­gen zur Ver­bin­dung von Dia­lek­tik und Kul­tur­mor­pho­lo­gie«, in: Olaf Breid­bach, Wolf­gang Neu­ser (Hrsg.): ­Hegels Natur­phi­lo­so­phie in der Drit­ten Moder­ne. Bestim­mun­gen, Pro­ble­me und Per­spek­ti­ven, Ber­lin 2010, S. 21 – 40.

(5) – Vgl. G.W.F. Hegel: Grund­li­ni­en der Phi­lo­so­phie des Rechts, in: Wer­ke 7, Frank­furt a. M. 1986, § 347.

(6) – Oswald Speng­ler: »Pes­si­mis­mus?«, in: Reden und Auf­sät­ze, Mün­chen 1937, S. 74.

(7) – Vgl. ebd., S. 62.

(8) – Theo­dor Les­sing: Geschich­te als Sinn­ge­bung des Sinn­lo­sen, Mün­chen 1921, § 40, S. 75.

(9) – Ebd.

(10) – Josef Pie­per: Über das Ende der Zeit, Neu­aufl., Keve­laer 2014, S. 15.

(11) – Juan Dono­so ­Cor­tés: »Rede über die Dik­ta­tur«, in: ders.: Dik­ta­tur. Drei Reden, hrsg. v. Gün­ter Maschke, 2., ver­mehr­te Aufl., Wien /Leipzig 2018, S. 47 f.

(12) – Cor­tés: Dik­ta­tur, S. 50.

(13) – Pie­per: Über das Ende der Zeit, S. 93.

(14) – Wla­di­mir Solo­wjew: Kur­ze Erzäh­lung vom Anti­christ, 11. über­arb. Aufl., Trier 2019, S. 23.

(15) – Nicolás Gómez Dávila: Sämt­li­che Scho­li­en zu einem inbe­grif­fe­nen Text, Wien /Leipzig 2020, S. 92.

(16) – Carl Schmitt: Der Nomos der Erde im Völ­ker­recht des Jus Publi­cum ­Euro­pae­um, Ber­lin 1974, S. 29.

 

 Druckausgabe

Beitrag aus der Druckausgabe der Sezession. Abonnieren Sie!

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)