Bombenkrieg und Stadtplanung

von Georg von Thyrow -- PDF der Druckfassung aus Sezession 114/ Juni 2023

 Druckausgabe

Beitrag aus der Druckausgabe der Sezession. Abonnieren Sie!

1933 schau­te Gott­fried Benn zurück auf die men­ta­le Land­schaft der ­Wei­ma­rer Republik.

Er cha­rak­te­ri­sier­te die Jah­re zwi­schen 1920 und 1925 als funk­tio­na­lis­tisch, irre, wur­zel­los, uto­pisch und mach­te anstel­le einer geis­ti­gen Ord­nung huma­ni­tä­re oder sozia­le Maku­la­tu­ren aus. (1) Bau­meis­ter und Stadt­pla­ner, die in der Zeit des Natio­nal­so­zia­lis­mus und unmit­tel­bar danach wirk­ten, sind geprägt von den Jah­ren, die Benn ins Visier nahm.

Der Bom­ben­krieg der Alli­ier­ten und der Umgang damit bei den Ver­ant­wort­li­chen des Drit­ten Rei­ches kön­nen in die­sem Sin­ne als frucht- und furcht­ba­re Reso­nanz­be­zie­hung aus­ge­legt wer­den. Der Don­ner der Explo­sio­nen im Ohr deut­scher Archi­tek­ten erklingt damit als blo­ßer Nach­hall der vor­an­ge­gan­ge­nen Deto­na­tio­nen einer geis­ti­gen Beräu­mung. Sie sind kei­ne Exklu­siv­sün­der an der Zivi­li­sa­ti­on, son­dern schlicht­weg Getrie­be­ne im Strom des Zeit­geis­tes jener Jah­re: ein­ge­bet­tet in Ent­wick­lun­gen, die ganz Euro­pa gehö­rig durch­schüt­tel­ten, ver­irrt im Laby­rinth man­nig­fal­ti­ger Wech­sel­wir­kun­gen. Kein deut­scher Son­der­weg also, son­dern Teil­ha­be an der Zer­stö­rung durch die Moder­ne in der Moderne.

Vie­le deut­sche Archi­tek­ten kämpf­ten im Gro­ßen Krieg ab 1914. Sie lasen und hör­ten die neu­en Theo­rien der Sozi­al­in­ge­nieu­re wäh­rend ihrer Stu­di­en­jah­re. Sie ver­dien­ten ihre ers­ten Meri­ten im Span­nungs­feld ­zwi­schen Bür­ger und Arbei­ter, zwi­schen Boden­bin­dung und Luft­flug, zwi­schen Tra­di­ti­on und Uto­pie. Sie ver­stan­den sich mit­un­ter auch in einer Ver­ant­wor­tung ihrem Volk gegen­über. Zie­hen wir hier bei­spiels­wei­se Her­mann ­Muthe­si­us her­an, den Mit­be­grün­der des Deut­schen Werk­bun­des. Das Schlacht­feld hat­te ihm 1915 gezeigt, wo unse­re beson­de­re Stär­ke lag: in der Orga­ni­sa­ti­on. Auch die Kunst woll­te er daher in ihre Kräf­te zer­le­gen, um die deut­sche Form zu fin­den. (2)

In ande­ren Tex­ten aus der Brut­kam­mer der Bau­mo­der­ne herrscht aller­dings vie­ler­orts ratio­na­lis­ti­sche Kahl­schlag­men­ta­li­tät im Geis­te der Typi­sie­rung. Das Para­dig­ma der Stan­dar­di­sie­rung wuchs her­an in der geis­ti­gen Gesamt­la­ge eines der Indus­tria­li­sie­rung ver­fal­le­nen Euro­pas, in dem man glaub­te, die sozia­le Fra­ge pri­mär tech­nisch bewäl­ti­gen zu kön­nen. Wal­ter Gro­pi­us zum Bei­spiel hat­te in der Wei­ma­rer »Bauhaus«-Zeit (1919 – 1925) hel­le Momen­te, häng­te aber spä­tes­tens nach dem Umzug nach Des­sau die Fah­ne in den bau­ra­tio­na­lis­ti­schen Wind. 1926 for­der­te er dem­entspre­chend die ent­schlos­se­ne Beja­hung der leben­di­gen Umwelt der Maschi­nen und Fahr­zeu­ge. Roman­ti­sche Beschö­ni­gun­gen und Ver­spielt­heit (hier sind his­to­ri­sche Bau­for­men gemeint) lehn­te er ab und ging davon aus, daß die Bedürf­nis­se der Mehr­zahl der Men­schen gleich­ar­tig seien.

Der gebür­ti­ge Schwei­zer Han­nes Mey­er hat­te Gro­pi­us ab 1928 als Direk­tor des Des­sau­er »Bau­hau­ses« abge­löst und schlug eine noch ratio­na­lis­ti­sche­re Gang­art ein. Für ihn war Leben Funk­ti­on und daher unkünst­le­risch. Das neue Haus sah er als Indus­trie­pro­dukt und Werk der Spezialisten.

Lud­wig Hil­bers­ei­mer war ein wei­te­rer Moder­ne-Exe­ku­tor jener Jah­re. 1926 bejah­te er die Indus­tria­li­sie­rung des gesam­ten Bau­we­sens und schloß dabei auch die krea­ti­ven Ent­wurfs­leis­tun­gen ein. Die gesam­te Gegen­wart sah Hil­bers­ei­mer als kol­lek­tiv-indus­tri­ell an und for­der­te, die Schöp­fer­kraft rest­los dafür auf­zu­wen­den, adäqua­te For­men für die­se Gege­ben­heit zu fin­den. Die Öko­no­mie eines D‑Zuges oder eines Oze­an­damp­fers soll­te für die Groß­stadt­ar­chi­tek­tur Vor­bild sein. Die­se müs­se orga­ni­siert und gestal­tet wer­den, damit der Man­gel der gewach­se­nen his­to­ri­schen Städ­te über­wun­den wer­den kön­ne. Wohn­stät­ten und Ver­kehrs­we­ge soll­ten die Stadt glie­dern, kei­ne Pracht­bau­ten. (3) Dies alles mün­de­te in die berühmt-berüch­tig­te Abbil­dung »Sche­ma einer Hoch­h­aus­stadt, Ost-West­stra­ße«. (4) Nach dem Zwei­ten Welt­krieg soll­te die­ser mono­to­ne und men­schen­feind­li­che Hor­ror sich über wei­te Tei­le des Erd­balls verbreiten.

Le Cor­bu­si­er setz­te in den 1920er Jah­ren in Frank­reich Zer­stö­rungs­maß­stä­be. Vier Jah­re nach Erschei­nen des fran­zö­si­schen Ori­gi­nals aus dem Jah­re 1925 kam die deut­sche Über­set­zung sei­nes Buches Städ­te­bau auf den Markt. Die his­to­risch gewach­se­ne Stadt wird in der Ein­lei­tung, die bezeich­nen­der­wei­se mit »Ankün­di­gung« beti­telt ist, als unor­dent­lich und ent­ar­tet (sic!) beschrie­ben. Sie sei weder des Zeit­al­ters noch unser selbst wür­dig. Geo­me­trie wie­der­um schen­ke die »erha­be­ne Befrie­di­gung der Mathe­ma­tik« und die Fähig­keit zur Maschine.

Der Fran­zo­se beschreibt eine ande­re Ästhe­tik, die aus einem neu­en Geis­tes­zu­stand empor­wächst. Eine kind­li­che Freu­de sei die­ser eigen, eine Kraft, die einem Berg­strom glei­che. Eine Ästhe­tik, die Le Cor­bu­si­er auch als »Furie der Zer­stö­rung« beschreibt, die die Stadt zer­brö­ckelt. Die Stadt kön­ne näm­lich nicht wei­ter­be­stehen, sie sei eine Unmög­lich­keit, sei zu alt. Der Städ­te­bau der Moder­ne glei­che einer »unge­heu­ren, blitz­schleu­dern­den, bru­ta­len« Ent­wick­lung ohne Brü­cken zur Ver­gan­gen­heit. Die auto­ge­rech­te, gerad­li­ni­ge und ortho­go­na­le Stadt hel­fe dabei, die kör­per­li­che und sitt­li­che Gesund­heit der Bewoh­ner sicher­zu­stel­len. (5)

Berühmt und wie­der­um berüch­tigt sind Le Cor­bu­si­ers dies­be­züg­li­che Pla­nun­gen für das Pari­ser Zen­trum, sein Ent­wurf »Plan Voi­sin«. (6) Zunächst lobt er Geor­ges-Eugè­ne Hauss­mann für des­sen chir­ur­gi­sche Leis­tun­gen bei der Bekämp­fung des urba­nen Kreb­ses der fran­zö­si­schen Metro­po­le unter Napo­le­on III. Wie zuvor Kar­di­nal Riche­lieu und ande­re habe er mit­tels grad­li­ni­ger und brei­ter Stra­ßen des Fort­schrit­tes klein­geis­ti­gen Kri­ti­kern sei­nen Wil­len auf­ge­zwun­gen. Ein ech­tes Bedürf­nis nach Befrei­ung trei­be nun ein­mal dazu, zu schnei­den und aufzuschließen.

Eine »Wohn­ci­ty« und eine »Geschäfts­ci­ty« auf 240 Hekt­ar (rund 336 Fuß­ball­plät­ze) leg­te Le Cor­bu­si­er an, um das »ver­seuch­tes­te Vier­tel« der Stadt zu einem »strah­len­den Ver­kehrs­netz« zu machen. Die Stra­ßen soll­ten zwi­schen 50 und 120 Meter breit sein und gerahmt wer­den von kreuz­för­mi­gen Wol­ken­krat­zern mit 200 Metern Höhe, die nur fünf Pro­zent des Bodens ver­sie­geln wür­den, wäh­rend 95 Pro­zent frei wären für Gara­gen, Park­plät­ze, aber auch für den his­to­ri­schen Rest der Stadt, wie Le Cor­bu­si­er hin­sicht­lich der Beach­tung der Bau­ge­schich­te beton­te. Paris müs­se für das 20. Jahr­hun­dert sei­nen Befehls­sitz erbau­en, und die »Geschäfts­ci­ty« kön­ne mit 300 000 bis 700 000 Per­so­nen die Armee ber­gen, die das Land regiere.

In Ruß­land fie­ber­ten so man­che Archi­tek­ten im Zuge der sowje­ti­schen Revo­lu­ti­on schon wäh­rend des Gro­ßen Krie­ges der Zer­stö­rung der Geschich­te ent­ge­gen – zahl­rei­che Gedan­ken einer rei­ni­gen­den Moder­ne sind im rus­si­schen Kon­struk­ti­vis­mus ver­or­tet. Ale­xej Michai­lo­witsch Gan schrieb zum Bei­spiel 1922, daß die pro­le­ta­ri­sche Revo­lu­ti­on eine ech­te Gei­ßel sei, die aus dem rea­len mensch­li­chen Sein »den Para­si­tis­mus« ver­trei­be, der sich in vie­ler­lei Ver­klei­dun­gen zei­ge. Den Kon­struk­ti­vis­mus ver­stand er als »wohl­ge­stal­te­tes Kind« der indus­tri­el­len Kul­tur. Die ent­spre­chen­de Kunst sol­le nicht nur wider­spie­geln, son­dern Wirk­lich­keit real bauen.

El Lis­sitz­ky wie­der­um durch­dach­te 1926 die »neue sowje­ti­sche Fami­lie«, die in »durch­kon­stru­ier­ten Grund­ris­sen« zu leben habe. (7) Die Frau wäre in den stan­dar­di­sier­ten und in Serie gefer­tig­ten Typen­woh­nun­gen selbst­re­dend befreit von Kin­dern und Küche. Die Ela­bo­ra­te die­ser Sied­lungs­kü­chen bescher­ten Bru­no Taut frei­lich eini­ge Unan­nehm­lich­kei­ten, wie in Brie­fen bezeugt ist. Sein Idea­lis­mus hat­te den Erbau­er zahl­rei­cher Ber­li­ner Groß­sied­lun­gen der Jah­re 1925 bis 1931 – etwa Onkel Toms Hüt­te (Wald­sied­lung Zehlen­dorf), Huf­ei­sen­sied­lung oder Groß­sied­lung Britz – ins Sta­lins Sowjet­uni­on geführt; frei­lich nur für ein Jahr, denn die Uto­pie ver­trägt sich bekannt­lich nicht mit der Rea­li­tät. (8)

Eine bemer­kens­wer­te Per­spek­ti­ve ent­wi­ckel­te der Schwei­zer Hans Schmidt. Er war, wie auch der oben erwähn­te »Bauhaus«-Direktor ­Han­nes Mey­er, eben­falls in der Sowjet­uni­on tätig und schrieb 1932 über den Aus­gang des »Wett­be­werbs für den Sowjet­pa­last«. (9) In die­sem Text setzt er sich und die sowje­ti­sche Avant­gar­de von den Prä­mis­sen des Neu­en Bau­ens ab: So sei­en Stan­dar­di­sie­rung und Ratio­na­li­sie­rung ledig­lich Erfor­der­nis­se der kapi­ta­lis­tisch geführ­ten Tech­nik, die man ver­bin­de mit der Vor­stel­lung, einen all­ge­mei­nen Wohl­stand erzeu­gen zu kön­nen. Die Sowjet­macht sche­re aus die­ser Art Neu­en Bau­ens aus und bet­te das Gesche­hen in eine »Gene­ral­li­nie der Revo­lu­ti­on« ein. Es sei nicht das Ziel des Sozia­lis­mus, die kul­tu­rel­len Wer­te der Ver­gan­gen­heit zu ver­nich­ten, so Schmidt. Ganz im Gegen­satz zu bei­spiels­wei­se Le Cor­bu­si­ers Ansatz sei­en Hal­te­punk­te gegen das Neue Bau­en nötig, um nicht dem Spiel des zer­fal­len­den Kapi­ta­lis­mus zu erliegen.

Der Blick muß selbst­re­dend auch auf Ita­li­en gerich­tet wer­den. Der Futu­rist Anto­nio Sant’Elia gei­ßel­te bei­spiels­wei­se 1914 die »Zwangs­auf­ent­hal­te der Intel­li­genz« und das »ona­nis­ti­sche Nach­ko­pie­ren klas­si­scher Model­le«. Die Stadt und deren Häu­ser müß­ten viel­mehr neu sein, selbst­re­dend ohne Gedächt­nis, »neu wie unser Gemüts­zu­stand«. (10) Der Futu­ris­mus glitt bekannt­lich naht­los in den ita­lie­ni­schen Faschis­mus über. Für den Städ­te­bau und die Archi­tek­tur waren die Jah­re zwi­schen 1926 und 1928 beson­ders bedeut­sam, denn das Wir­ken der »Archi­tet­tu­ra Razio­na­le« rich­te­te sich dort auf die Ver­schmel­zung von Moder­ne und Faschis­mus aus.

Die Grün­dung von fünf Klein­städ­ten in den tro­cken­ge­leg­ten Pon­ti­ni­schen Sümp­fen zwi­schen 1932 und 1936 fand vor den süd­ost­wär­ti­gen Toren Roms statt, und deren Anla­ge, mit­ten­drin Lit­to­ria (heu­te Lati­na), hat­te kei­ne Bestands­zer­stö­rung nötig. Aller­dings waren auch die­se gegen das Cha­os der Groß­stadt ange­legt und soll­ten Har­mo­nie und Ord­nung nach dem Mus­ter anti­ker, ortho­go­nal orga­ni­sier­ter Zen­tral­re­vie­re dar­stel­len. Die faschis­ti­sche Bau­pro­gram­ma­tik wan­del­te sich mit den Jah­ren über eine »moder­ni­sier­te Klas­sik« hin zum »Monu­men­ta­lis­mus«, wie ­Ulrich Pfam­mat­ter aus­führt. (11) Für den Wett­be­werb »Espo­si­zio­ne Uni­ver­sa­le 1942« (auch E 42 oder E.U.R.) konn­ten die Pla­ner wie­der­um auf der grü­nen Wie­se bau­en, um den Wunsch des Duce zu erfül­len, im faschis­ti­schen Ita­li­en die Ver­bin­dung der Moder­ne mit der impe­ria­len Macht aus römi­scher Geschich­te herzustellen.

Hier ist ein Unter­schied zum natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Deutsch­land mar­kiert. Zwar ver­schmolz auch die deut­sche Spiel­art des Faschis­mus moder­ne mit monu­men­ta­len und tra­di­tio­na­len Ele­men­ten, wie unter ande­rem Mat­thi­as Donath in sei­nem sehr lesens­wer­ten Archi­tek­tur­füh­rer schreibt. (12) Aller­dings muß­ten sich hier­zu­lan­de vie­le Visio­nen in bestehen­den Städ­ten ver­kör­pern. Offen­sicht­lich in der Eupho­rie nach den schnel­len Sie­gen über Polen und Frank­reich und der Beset­zung Däne­marks und Nor­we­gens geschrie­ben, wies Adolf Hit­ler zum Bei­spiel am 25. Juni 1940 an, daß in Ber­lin »in kür­zes­ter Zeit« die Grö­ße des errun­ge­nen Sie­ges zum Aus­druck kom­men müsse.

Dies sei die »wich­tigs­te Bau­auf­ga­be des Rei­ches«, die er bis 1950 voll­endet wis­sen woll­te. (13) Alle Dienst­stel­len hät­ten dem Gene­ral­bau­in­spek­tor Albert Speer jede Unter­stüt­zung dafür zu gewäh­ren, und das glei­che gel­te auch für die Neu­ge­stal­tun­gen von Mün­chen, Linz, Ham­burg und die Par­tei­tags­bau­ten in Nürn­berg. So gab es ent­spre­chen­den Bedarf an Beräu­mun­gen, die (Le Cor­bu­si­er hat­te es vor­ge­macht) dem Hauss­mann­schen Prin­zip folg­ten (übri­gens der Le Cor­bu­si­er, der auch am Wett­be­werb »E.U.R.« teil­ge­nom­men und die Arbeit des Duce geprie­sen hatte).

Der His­to­ri­ker Jörg Fried­rich stellt tref­fend fest, daß der Bom­ben­krieg als Kon­se­quenz des Indus­trie­zeit­al­ters, sprich der Moder­ne, in Erschei­nung trat. (14) Alli­ier­te Luft­kriegs­stä­be leis­te­ten dies­be­züg­lich gan­ze Arbeit, um mit gerings­tem Mit­tel­ein­satz die maxi­mals­te Zer­stö­rungs­wir­kung zu errei­chen. Eini­ge Gau­lei­ter im Drit­ten Reich führ­ten dar­auf­hin eigen­mäch­tig und unge­plant Abris­se aus, was die deut­sche Reichs­re­gie­rung zum »Erlaß des Füh­rers über die Vor­be­rei­tung des Wie­der­auf­baus bom­ben­ge­schä­dig­ter Städ­te« ani­mier­te. In die­sem wird Reichs­mi­nis­ter Speer am 11. Okto­ber 1943 mit Vor­pla­nun­gen beauf­tragt, um haus­ge­mach­tem Zer­stö­rungs­wild­wuchs Ein­halt zu gebie­ten und nach dem Krieg eine umfas­sen­de und struk­tu­rier­te Neu­ord­nung betrof­fe­ner Städ­te durch­zu­füh­ren. Zu Beginn des Jah­res 1944 hat­te er das Per­so­nal bei­sam­men, und der Stab für den Wie­der­auf­bau arbei­te­te bis Kriegsende.

Unter ande­rem wirk­ten hier Kon­stan­ty Gutschow und Rudolf Hil­le­brecht mit. Ers­te­rer wird oft mit einem Aus­zug eines Vor­tra­ges zitiert, den er am 27. März 1944 in Reak­ti­on auf die sechs »Gomorrha«-Angriffswellen vom Juli / August 1943 hielt, die Ham­burg schwer ver­wüs­tet hat­ten: »Dem aller­größ­ten Teil der bau­li­chen Zer­stö­rung wei­nen wir kei­ne Trä­ne nach. Das Bild der Trüm­mer rührt uns nicht in der See­le, viel­mehr läßt es nur um so deut­li­cher und leben­di­ger das Bild des zukünf­ti­gen Ham­burgs, des neu­en Ham­burgs, vor unse­ren Augen ent­ste­hen.« (15) Bevor nun ein sozio­pa­thi­sches Zerr­bild ent­steht, sei dem inter­es­sier­ten Leser Syl­via Neckers umsich­ti­ge Bio­gra­phie emp­foh­len. Wir könn­ten ähn­li­che zyni­sche Kom­men­ta­re auch beim Kriegs­geg­ner Win­s­ton Chur­chill fin­den, der in sei­ner Rede »Das eng­li­sche Woh­nungs­pro­blem« mit Blick auf zer­stör­te Wohn­häu­ser annä­hernd zur sel­ben Zeit die »präch­ti­ge Gele­gen­heit« beton­te, wie­der­auf­zu­bau­en und neu zu planen.

Selbst­re­dend hat­te auch Adolf Hit­ler die Chan­cen in den Zer­stö­run­gen gese­hen, wie des­sen Pro­pa­gan­da­mi­nis­ter Joseph Goeb­bels im Tage­buch­ein­trag vom 14. März 1944 kol­por­tier­te: »Der Füh­rer ist der Über­zeu­gung, daß, so schlimm der feind­li­che Luft­ter­ror augen­blick­lich, ins­be­son­de­re für unse­re mit­tel­al­ter­li­chen Städ­te, ist, er doch auch inso­fern etwas Gutes hat, als er die­se Städ­te über­haupt erst für den moder­nen Ver­kehr auf­schließt.« (16) Rudolf Hil­le­brecht ist nach dem Krie­ge unter dem Stich­wort »Wun­der von Han­no­ver« bekannt­ge­wor­den. (17) 88 Angrif­fe hat­ten alli­ier­te Bom­ber geflo­gen und die Stadt an der Lei­ne in eine Trüm­mer­land­schaft ver­wan­delt. Der Stadt­bau­rat Hil­le­brecht ergriff die Chan­ce und setz­te die auto­ge­rech­te Stadt um – eine Idee, die wie­der­um 1933 beim Inter­na­tio­na­len Kon­greß für neu­es Bau­en (CIAM) in Athen vor­be­rei­tet wor­den war. Und schon wie­der trat Le Cor­bu­si­er in Erschei­nung, denn die­ser führ­te sei­ner­zeit die Feder und ver­öf­fent­lich­te 1943 im besetz­ten Paris die »Char­ta von Athen« (18), die zu Hil­le­b­rechts Steil­vor­la­ge wurde.

Was bleibt in der bau­li­chen Rück­schau auf das 20. Jahr­hun­dert? Die alte euro­päi­sche Stadt soll­te wei­chen, soll­te Platz machen für Indus­trie und Ver­kehr. So lau­te­te offen­bar das Gesetz der Moder­ne, das sich in Poli­ti­kern und Pla­nern spie­gel­te. Der Zwei­te Welt­krieg mach­te mit­tels Bom­ben sol­ches mög­lich. Die­sem zer­stö­re­ri­schen Trei­ben soll­te erst zwi­schen 1960 und 1980 unter dem Stich­wort »Post­mo­der­ne« archi­tek­to­ni­scher Wider­stand ent­ge­gen­ge­bracht werden.

– – –

(1) – Vgl. Gott­fried Benn: »Expres­sio­nis­mus«, in: ders.: Sämt­li­che Wer­ke, Bd. 4, Stutt­gart 1989.

(2) – Vgl. Juli­us Pose­ner: Vor­le­sun­gen zur Geschich­te der Neu­en Archi­tek­tur, 2 Bd., Ber­lin 2013.

(3) – Vgl. Lud­wig Hilbers­eimer: Groß­stadt­bau­ten, Han­no­ver 1926.

(4) – Vgl. Lud­wig Hilbers­eimer: Abbil­dung zu »Sche­ma einer Hoch­h­aus­stadt, Ost-West­stra­ße«: https://e‑pub.uni-weimar.de/opus4/frontdoor/deliver/index/docId/2133/file/3-+Abbildungen+reduziert_pdfa.pdf

(5) – Vgl. Le Cor­bu­si­er: Städ­te­bau, hrsg. von Hans Hil­de­brandt, mit einem Vor­wort von Wolf­gang Pehnt, Mün­chen 2015.

(6) – Vgl. Le Cor­bu­si­er: Abbil­dung zum »Plan Voi­sin«, abruf­bar unter: www.fondationlecorbursier.fr

(7) – Vgl. El Lis­sitz­ky: Proun und Wol­ken­bü­gel, hrsg. von Sophie Lis­sitz­ky-Küp­pers, Dres­den 1977.

(8) – Vgl. Unda Hör­ner: Die Archi­tek­ten Bru­no und Max Taut, Ber­lin 2012.

(9) – Vgl. Elke Pis­to­ri­us (Hrsg.): Der Archi­tek­ten­streit nach der Revo­lu­ti­on. Zeit­ge­nös­si­sche Tex­te. Ruß­land 1925 – 1932, Basel /Berlin / Bos­ton 1992.

(10) – Vgl. Hans­ge­org Schmidt-Berg­mann: Futu­ris­mus. ­Geschich­te, Ästhe­tik, Doku­men­te, Ham­burg 1993.

(11) – Vgl. Ulrich Pfam­mat­ter: Moder­ne und Macht. Ratio­na­lis­mo – Ita­lie­ni­sche Archi­tek­ten 1927 – 1942, Braun­schweig 21996.

(12) – Vgl. Mat­thi­as ­Donath: Archi­tek­tur in Ber­lin 1933 – 1945. Ein Stadt­füh­rer, Ber­lin 2004.

(13) – Hans J. Reich­hardt, Wolf­gang Schä­che: Von Ber­lin nach Ger­ma­nia. Über die Zer­stö­run­gen der Reichs­haupt­stadt durch ­Albert Speers Neu­ge­stal­tungs­pla­nun­gen, Ber­lin 51990.

(14) – Vgl. Jörg Fried­rich: Der Brand. Deutsch­land im Bom­ben­krieg 1940 – 1945, Mün­chen 22002.

(15) – Vgl. Syl­via Necker: Kon­stan­ty Gutschow 1902 – 1978. Moder­nes Den­ken und volks­ge­mein­schaft­li­che Uto­pie ­eines ­Archi­tek­ten, München/Hamburg 2012; Wer­ner Durth, Niels Gutschow: Träu­me in Trüm­mern. Stadt­pla­nung 1940 – 1950, Mün­chen 1993.

(16) – Vgl. Joseph ­Goeb­bels: Tage­bü­cher, Bd. 5, 1943 – 1945, hrsg. von Ralf Georg Reuth, Mün­chen 1992.

(17) – Vgl. »Das Wun­der von Han­no­ver«, in: Der Spie­gel 23/1959.

(18) – Vgl. Ulrich Con­rads: Pro­gram­me und Mani-
fes­te zur Archi­tek­tur des 20. Jahr­hun­derts
(= Bau­welt Fun­da­men­te; 1), Ber­lin 1964.

 Druckausgabe

Beitrag aus der Druckausgabe der Sezession. Abonnieren Sie!

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)