Alltagsverstand und gesunder Menschenverstand

PDF der Druckfassung aus Sezession 116/ Oktober 2023

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Das rech­te außer­par­la­men­ta­ri­sche Lager wächst und gedeiht trotz repres­si­ver Tief­schlä­ge. Es wirkt vie­ler­orts auf eine sich wan­deln­de AfD ein, die in Ost wie West Rekord­um­fra­ge­er­geb­nis­se erzielt. Die Angst und die Wut der Geg­ner wer­den grö­ßer; bei ein­zel­nen Akteu­ren wächst indes­sen auch das Erkenntnisinteresse.

Ben­ja­min Laepp­le, ein FDP-naher »Influen­cer« des libe­ra­len Denk­fabrikprojektes Ope­ra­ti­on Heuss, twit­ter­te etwa am 9. August die­ses Jah­res: »wenn Libe­ra­le aller Cou­leur nicht end­lich begrei­fen, daß die Potenz der AfD aus ihrer immer stim­mi­ge­ren Welt­an­schau­ung her­rührt, dann wer­den die nächs­ten Jah­re wahr­schein­lich sehr schwie­rig. Die AfD ver­än­dert das Spiel­feld & den Com­ment grundsätzlich.«

Sie beginnt, jene Spiel­re­geln grund­sätz­lich zu ändern, die so ein­ge­rich­tet wor­den sind, daß man das Spiel als »Rech­ter« ohne­hin nicht gewin­nen kann. Die Ände­rung der Regeln erscheint als das A und O, nicht die pein­li­che Ein­hal­tung eben­die­ser. Ent­schei­det man sich für letz­te­res und feti­schi­siert die Regel­kon­for­mi­tät der eige­nen Akti­ons­wei­se, lan­det man rasch bei Alex Kur­ta­gićs eta­blier­ter Wen­dung von jenen »Kon­ser­va­ti­ven«, die »immer verlieren«.

Neben den Spiel­re­geln erwähnt Laepp­le ein zwei­tes Merk­mal der aktu­el­len Pha­se, wonach die neue Stär­ke der AfD »aus ihrer immer stim­mi­ge­ren Welt­an­schau­ung her­rührt«. Dies nimmt den nahe­lie­gen­den nächs­ten Schritt der AfD vor­weg: Über­win­dung eines reduk­tio­nis­ti­schen Popu­lis­mus als Eman­zi­pa­ti­on vom rei­nen Dage­gen­sein; Abwen­dung vom Pri­mat des Nega­ti­ven und Hin­wen­dung zu einer (in sich nicht dog­ma­tisch geschlos­se­nen) volks­ver­bun­de­nen Welt­an­schau­ung: zum Pri­mat des Positiven.

Der rela­ti­ven Posi­ti­vi­tät der Ent­wick­lun­gen unge­ach­tet, dür­fen Grund­ein­sich­ten nicht unter­schla­gen wer­den, die im soge­nann­ten Vor­feld – also in jenem außer­par­la­men­ta­ri­schen rech­ten Raum, der dem par­la­men­ta­ri­schen rech­ten Raum nicht feind­lich gegen­über­steht – seit Jahr­zehn­ten ver­han­delt wer­den. Dazu wird man jene Ein­sicht rech­nen müs­sen, wonach Wahl­er­fol­ge nicht die Ursa­che einer Poli­tik­wen­de sind, son­dern ihr Abschluß: Hege­mo­nie wird nicht durch Wahl­er­geb­nis­se her­ge­stellt, Wahl­er­geb­nis­se sind die Fol­ge von Hege­mo­nie. (1)

Éric Zemm­our, fran­zö­si­scher Best­sel­ler­au­tor und Kopf der iden­ti­tä­ren Par­tei Recon­quête, fal­tet es in sei­nem jüngs­ten Buch Je n’ai pas dit mon der­nier mot (2023) »gramscia­nisch« aus, das heißt, er sche­ma­ti­siert die Abfol­ge im Sin­ne der Hege­mo­nie­theo­rie des revo­lu­tio­nä­ren Den­kers Anto­nio Gramsci (2): Zunächst kom­men Ideen, die zir­ku­lie­ren, anschlie­ßend kommt die Akti­on als Hand­lung, um die­se Ideen zu ver­brei­ten, schließ­lich die Wahl­ent­schei­dung für eine Par­tei. Und selbst wenn es einer oppo­si­tio­nel­len Par­tei gelingt, »die Spit­ze eines oder meh­re­rer domi­nan­ter Appa­ra­te in ihrer for­ma­len Hier­ar­chie zu kon­trol­lie­ren, heißt das noch nicht, daß sie damit auch wirk­lich die Kno­ten­punk­te der rea­len Macht kon­trol­liert« (3), warn­te Gramscis kri­ti­scher Schü­ler Nicos Pou­lant­zas vor par­la­ments­po­li­ti­scher Naivität.

Pas­send zu die­ser Gramsci-Zemm­our-Schritt­fol­ge, ord­net nun der lin­ke Sozio­lo­ge Klaus Dör­re die gro­ße Akzep­tanz AfD-naher Stand­punk­te im all­täg­li­chen Ver­ständ­nis vie­ler Bür­ger im Osten der BRD als Vor­bo­te neu­er Wahl­er­fol­ge ein. (4) Es gebe dort »ein gesell­schaft­li­ches Umfeld«, »in dem man sich offen zu die­sen Ansich­ten beken­nen kann, im Bewußt­sein, den Com­mon Sen­se zu artikulieren«.

Dör­re berührt damit das, was man als Meta-Meta­po­li­tik begrei­fen könn­te und jeder Meta­po­li­tik vor­an­geht: die ele­men­ta­re Zur-Kennt­nis­nah­me der Exis­tenz eines ver­än­der­ba­ren »Com­mon Sen­se«. Mit Gramsci im Gepäck läßt sich sagen: Dör­re berührt das Sujet des »All­tags­ver­stan­des« der Men­schen. Gramsci trennt hier­bei die­sen Begriff »All­tags­ver­stand« (sen­so comu­ne), wo es »um das Ver­ständ­nis des All­tags« (5) geht, von einem »gesun­den Men­schen­ver­stand« (buon sen­so), wo man es mit dem ver­nunft­ori­en­tier­ten Kern im Bewußt­sein zu tun hat.

Der All­tags­ver­stand als »Denk­wei­se« (S. 94, Gefäng­nis­hef­te (6)) sei geprägt von »Gemein­plät­zen« (136) und »Glau­bens­sät­zen« (1093); er ver­ei­ne eine »chao­ti­sche Ansamm­lung dis­pa­ra­ter Auf­fas­sun­gen« (1396). Der All­tags­ver­stand, so wider­sprüch­lich er auf die­se Wei­se ist, wer­de dabei nicht aus sich her­aus her­ge­stellt, son­dern rei­fe im bewuß­ten wie unbe­wuß­ten »Dia­log« mit Intel­lek­tu­el­len, Den­kern, Büchern usw. heran.

Der lin­ke Autor Johan­nes Bel­ler­mann faßt Gramscis Bild zusam­men: »Wir müs­sen uns den All­tags­ver­stand als ein Set von Wahr­hei­ten vor­stel­len, die bei jedem Men­schen poten­ti­ell indi­vi­du­ell sind, aber nicht von den jewei­li­gen Men­schen erfun­den oder kon­stru­iert, son­dern pas­siv über­nom­men und erlernt wer­den. Auf Basis des All­tags­ver­stan­des ord­nen Men­schen ihre Erfah­run­gen, (be)urteilen (die­se) und voll­zie­hen täg­lich Hand­lun­gen für sich und ande­re.« (7) – Zum Bei­spiel wäh­len sie eine Par­tei oder wäh­len sie nicht (vgl. Zemmour-Dreischritt).

Die Orga­ni­sa­ti­on des All­tags­ver­stands erfolgt dabei oft über die Orga­ni­sa­ti­on der öffent­li­chen Mei­nung: »Was ›öffent­li­che Mei­nung‹ genannt wird«, defi­niert Gramsci, »ist aufs engs­te mit der poli­ti­schen Hege­mo­nie ver­knüpft, es ist näm­lich der Berüh­rungs­punkt zwi­schen der ›Zivil­ge­sell­schaft‹ und der ›poli­ti­schen Gesell­schaft‹, zwi­schen dem Kon­sens und der Gewalt.« (916)

Wer abweicht von der öffent­li­chen Mei­nung, die den All­tags­ver­stand prägt, neigt zum Rück­zug. Denn er fühlt sich per­spek­tiv- und macht­los im »Kampf ums Mono­pol der Orga­ne der öffent­li­chen Mei­nung«. Ten­den­zi­ell wird eine Mei­nung hege­mo­ni­al. Durch sie wird der »poli­ti­sche Wil­len model­liert«, schlim­mer noch: Durch sie wer­den die »Nicht­über­ein­stim­men­den zu einer indi­vi­du­el­len und unor­ga­ni­schen Wol­ke zer­stäubt«, so Gramsci. (917)

Es folgt grosso modo das, was man in unse­ren Gefil­den »Schwei­ge­spi­ra­le« nennt oder salop­per: das Gegen­teil von Bekennt­nis­lust. Das schwächt die Mei­nung poli­ti­scher Außen­sei­ter und fes­tigt die (kul­tu­rell-poli­ti­sche) Hege­mo­nie derer, die den All­tags­ver­stand zu prä­gen imstan­de sind. Fol­ge­rich­tig deu­tet der Päd­ago­ge Uwe Hirsch­feld den Stel­len­wert des gramscia­ni­schen All­tags­ver­stan­des als Hege­mo­nie­be­rei­ter: »Über den All­tags­ver­stand wird Hege­mo­nie her­ge­stellt bzw. in Fra­ge gestellt. Die Per­spek­ti­ve des Begriffs ist daher eine poli­ti­sche Per­spek­ti­ve, sie zielt auf die gesell­schaft­li­che Pra­xis der ein­ver­stän­di­gen Unter­ord­nung oder der Widerständigkeiten.«(8)

Doch Wider­stand leis­tet nur der, in des­sen All­tags­ver­stand sich kei­ne Alter­na­tiv­lo­sig­keit der Din­ge ein­schrei­ben ließ – eine pes­si­mis­ti­sche Bestands­auf­nah­me, aber kei­ne deter­mi­nis­ti­sche. Der All­tags­ver­stand als umkämpf­tes Ter­rain der Men­schen läßt sich ändern, ist nicht auf ewig fest­ge­schrie­ben; man müs­se »unter­schei­den zwi­schen dem, was per­ma­nent ist, und dem, was gele­gen­heits­be­dingt ist« (493). Geschich­te bleibt offen: »Der All­tags­ver­stand ist nichts Erstarr­tes oder Unbe­weg­li­ches, son­dern ver­än­dert sich fort­wäh­rend, indem er sich mit in das All­tags­le­ben über­ge­gan­ge­nen wis­sen­schaft­li­chen Begrif­fen und phi­lo­so­phi­schen Mei­nun­gen anrei­chert.« (136 f., 2179 f.)

Begrif­fe wer­den etwa aus der Wis­sen­schaft her­un­ter­ge­bro­chen und fin­den, ver­mit­telt durch die Medi­en­welt, Ein­gang in den All­tags­ver­stand. Neben der Qua­li­täts­pres­se, Radio, Film und Thea­ter usw. nennt Gramsci hier­bei die »Skan­dal­pres­se« (929) als Vehi­kel zur Beein­flus­sung des All­tags­ver­stan­des im beson­de­ren und der öffent­li­chen Mei­nung im all­ge­mei­nen. Auch ihre Akteu­re sind Tür­ste­her des Sag­ba­ren: »Die Fra­ge, wer wor­über öffent­lich spre­chen kann, wer kul­tu­rel­le Initia­ti­ven vor­gibt und aus­deu­tet, wird zur poli­ti­schen Fra­ge«, so Johan­nes Bel­ler­mann dar­an anschlie­ßend. (9)

Poli­tisch-ideo­lo­gi­sche Wei­chen­stel­lun­gen wer­den über Thea­ter, Kino, Bücher oder Radio »durch­ge­drückt«. Was dort dar­ge­stellt wird, wird vom Zuse­her und / oder Leser kon­su­miert und repro­du­ziert. So wer­den Emo­tio­nen, Bil­der, Hal­tun­gen und nicht zuletzt Mei­nun­gen wei­ter­ge­tra­gen. Wer die kul­tu­rel­le Hege­mo­nie in einer Gesell­schaft errin­gen will, muß die­se Pro­zes­se ver­ste­hen und im bes­ten Fal­le selbst in Gang set­zen kön­nen; »eine genaue Kennt­nis von der Beschaf­fen­heit des All­tags­ver­stan­des«, (10) wie er in einer bestimm­ten Pha­se domi­nant ist, erscheint als Vor­aus­set­zung für anschluß­fä­hi­ge Meta- und Realpolitik.

Gramsci las, in den 1930er Jah­ren auf Basis die­ser Erkennt­nis ope­rie­rend, nicht nur Fach- und Sach­li­te­ra­tur aller poli­ti­schen, phi­lo­so­phi­schen und öko­no­mi­schen Rich­tun­gen; er kon­sul­tier­te auch die Best­sel­ler sei­ner Zeit, oft­mals Schnul­zen- oder Kri­mi­nal­ro­ma­ne. Zwar waren sie für ihn Sinn­bild einer ver­fla­chen­den Epo­che. Doch Gramsci woll­te die par­ti­el­le Pri­mi­ti­vi­tät des All­tags­ver­stan­des nicht ent­schul­di­gen, son­dern die Men­schen »zu einer höhe­ren Lebens­auf­fas­sung füh­ren« (1383). Gramsci glaub­te an den Wert eines In-Form-Brin­gens durch Bil­dungs­ar­beit. Es gebe »Not­wen­dig­kei­ten für jede kul­tu­rel­le Bewe­gung«, »die danach strebt, den All­tags­ver­stand […] zu erset­zen: 1. nie­mals müde wer­den, die eige­nen Argu­men­te zu wie­der­ho­len: die Wie­der­ho­lung ist das wirk­sams­te didak­ti­sche Mit­tel, um auf die Men­ta­li­tät des Vol­kes ein­zu­wir­ken; 2. unab­läs­sig dar­an zu arbei­ten, immer brei­te­re Volks­schich­ten intel­lek­tu­ell zu heben; das heißt, dem amor­phen Mas­sen­ele­ment Per­sön­lich­keit zu geben« (1390).

Doch müs­se man die Gewohn­hei­ten der Men­schen zunächst ver­ste­hen, um sie kri­ti­sie­ren zu kön­nen, ja um den »Kampf für die Schaf­fung einer neu­en Gewohn­heit« effek­tiv auf­zu­neh­men. (791) Daß sich kaum jemand sei­ner Intel­lek­tu­el­len­kol­le­gen als »Ghost­wri­ter des Zeit­geists« (11) mit der Fra­ge »Wie denkt das Volk?« beschäf­tig­te, auf wel­che Art und Wei­se wel­che Inhal­te an die Mas­se der Men­schen ver­mit­telt und von die­ser auf­ge­nom­men wer­den, sorg­te für Gramscis Ver­wun­de­rung. Für ihn stell­te dies ein Desi­de­rat dar.

Gramsci begrün­de­te das Aus­blei­ben der Ana­ly­se mit imma­nen­ter Volks­fer­ne der Den­ker­kas­te: »Die Intel­lek­tu­el­len«, zürn­te der sonst deskrip­tiv-abtas­ten­de Gramsci, »kom­men nicht aus dem Volk, auch wenn zufäl­lig einer von ihnen dem Volk ent­stammt, sie füh­len sich nicht mit ihm ver­bun­den, sie ken­nen und füh­len nicht die Bedürf­nis­se, die Bestre­bun­gen, die weit­ver­brei­te­ten Gefüh­le des­sel­ben, son­dern sind dem Volk gegen­über etwas Los­ge­lös­tes, etwas in der Luft Hän­gen­des, das heißt eine Kas­te und kein mit orga­ni­schen Funk­tio­nen aus­ge­stat­te­tes Glied des Vol­kes selbst.« (2043 f.)

Wer aber das Volk nicht kennt, neigt dazu, es zu mißach­ten, wenn nicht zu verach­ten. Gramscis Zwi­schen­fa­zit gei­ßelt eine regel­rech­te Über­frem­dung des All­tags­ver­stan­des: »So hat sich das ita­lie­ni­sche Volk über den fran­zö­si­schen popu­lar-his­to­ri­schen Roman für die mon­ar­chis­ti­schen und revo­lu­tio­nä­ren Tra­di­tio­nen Frank­reichs begeis­tert (und begeis­tert sich wei­ter, wie die jüngs­ten Mit­tei­lun­gen des Buch­han­dels zei­gen) und kennt die popu­lä­re Gestalt Hein­richs IV. bes­ser als die Gari­bal­dis, die Revo­lu­ti­on von 1789 bes­ser als das Risor­gi­men­to, die Schmä­hun­gen Vic­tor Hugos gegen Napo­le­on III. bes­ser als die Schmä­hun­gen der ita­lie­ni­schen Patrio­ten gegen Met­ter­nich; es begeis­tert sich für eine Ver­gan­gen­heit, die nicht die sei­ne ist, bedient sich in sei­ner Sprach­form und in sei­nem Den­ken fran­zö­si­scher Meta­phern und Kul­tur­be­zü­ge usw., ist kul­tu­rell mehr fran­zö­sisch als ita­lie­nisch.« (2116)

Gramsci sieht in der Annah­me sei­ner Intel­lek­tu­el­len­kol­le­gen, »im Aus­land sei man ehren­haf­ter, fähi­ger, intel­li­gen­ter«, eine »Aus­lands­ma­nie«, die »läs­ti­ge und manch­mal absto­ßen­de For­men« anneh­men kön­ne, beson­ders wenn sie von »sno­bis­ti­schen Posen« beglei­tet wer­de. Die­se »Stim­mung« sei »ein rele­van­tes Zei­chen nicht nur für Dumm­heit, son­dern auch für Man­gel an popu­lar-natio­na­lem Geist.« (2122)

Neun­zig Jah­re spä­ter erin­nert die­se Bestands­auf­nah­me an das zeit­ge­nös­si­sche Deutsch­land. Net­flix-Pro­duk­tio­nen, Kino­fil­me, ARD-Doku­­se­ri­en: Ande­re gewin­nen, ande­re sind die Hel­den, ande­re sind die Vor­bil­der. Auch das paßt zu Gramscis zeit­lo­ser Ana­ly­se der Wis­sens­ver­mitt­lung und Pro­pa­gan­da­wir­kung auf den All­tags­ver­stand durch fort­schrei­ten­den Medi­en­kon­sum: »Die his­to­ri­sche Fra­ge wird durch gefühls­mä­ßi­ge und poli­ti­sche Über­la­ge­run­gen und durch Vor­ur­tei­le jeder Art ver­wirrt […]: der All­tags­ver­stand neigt zum Glau­ben, daß, was heu­te exis­tiert, immer exis­tiert habe« (766). Somit beschreibt Gramsci nichts ande­res als die Logik der Alter­na­tiv­lo­sig­keit auch im his­to­ri­schen Beritt. Gramsci lapi­dar: Unse­re Intel­lek­tu­el­len wüß­ten nicht, wie das ita­lie­ni­sche Volk dach­te, »weil unse­re Intel­lek­tu­el­len ana­tio­nal und kos­mo­po­li­tisch waren« (677).

Dem­entspre­chend agier­te Gramsci auf bei­den Fel­dern: Wie denkt das Volk? Aber auch: Wie den­ken die intel­lek­tu­el­len Eli­ten? Zu letz­te­ren hat­te Gramsci kein Zutrau­en. Sei­ne Hoff­nung lag im »ein­fa­chen Mann«, womit der »gesun­de Men­schen­ver­stand« ins Spiel kommt. Hier ging es Gramsci um eine – sym­bol­be­haf­tet-sche­ma­ti­sche – Kon­tras­tie­rung zu dem sei­ner Mei­nung nach ideo­lo­gisch fehl­ge­lei­te­ten All­tags­ver­stand der Mehr­heit sei­ner Mit­men­schen. Ihnen gegen­über benö­tigt er etwas Posi­ti­ves. Gramsci: »Die Ver­tre­ter des ›gesun­den Men­schen­ver­stands‹ sind der ›Mann auf der Stra­ße‹, der zum ›Durch­schnitts­men­schen‹ gewor­de­ne […] ›Mon­sieur Tout-le-mon­de‹.« (963)

Gramsci führt mit Ales­san­dro Man­zo­ni einen ita­lie­ni­schen Schrift­stel­ler aus dem 19. Jahr­hun­dert ein: »Man­zo­ni unter­schei­det zwi­schen All­tags­ver­stand und gesun­dem Men­schen­ver­stand […]. Wo er davon spricht, daß da auch einer war, der nicht an die Brun­nen­ver­gif­ter glaub­te, sei­ne Mei­nung gegen die ver­brei­te­te Volks­mei­nung indes nicht zu ver­fech­ten ver­moch­te, fügt er hin­zu: ›Man sieht, es gab einen gehei­men Aus­laß für die Wahr­heit, eine häus­li­che Ver­trau­lich­keit: der gesun­de Men­schen­ver­stand war da, doch er hielt sich ver­bor­gen, aus Furcht vor dem All­tags­ver­stand‹.« (953 u. 1471)

Der gesun­de Men­schen­ver­stand erweist sich so bei Gramsci als der gesun­de Kern des All­tags­ver­stan­des: der kohä­ren­te, in sich homo­ge­ne Teil. Er schlum­mert in fast jedem, wird aber über­wölbt durch ideo­lo­gi­sche Para­me­ter, fühlt sich ein­ge­schüch­tert oder zum Schwei­gen gebracht.

Die­ser rela­ti­ve Opti­mis­mus (12) mün­det indes nicht in den Ega­li­ta­ris­mus: »Die gesam­ten Über­le­gun­gen zum All­tags­ver­stand bzw. gesun­den Men­schen­ver­stand gehen davon aus, daß die Men­schen nicht gleich sind, auch wenn sie es im juris­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Sin­ne sein soll­ten«, (13) schreibt fol­ge­rich­tig ein kri­tisch-lin­ker Gramsci-Adept. Gramsci wuß­te um die Unter­schie­de des Men­schen, aber er bestand auf der Chan­ce, sie kol­lek­tiv zu heben. Dafür benö­tig­te er als Kon­trast­fo­lie das sche­ma­tisch-ide­al­ty­pi­sche Gegen­bild zum defor­mier­ten All­tags­ver­stand – und eben dies nann­te er den gesun­den Menschenverstand.

Scha­blo­nen­haft: Der All­tags­ver­stand ist dif­fus, irra­tio­nal, wider­sprüch­lich; der gesun­de Men­schen­ver­stand kohä­rent, ratio­nal, logisch. Der All­tags­ver­stand ist fremd­be­stimmt und pas­siv; der gesun­de Men­schen­ver­stand selbst­be­stimmt und aktiv.

Beim In-Form-Brin­gen und der Her­aus­schä­lung des gesun­den Men­schen­ver­stan­des geht Gramsci vom kon­ser­va­tiv-revo­lu­tio­nä­ren Prin­zip der bewah­ren­den Erneue­rung aus. In einer frü­hen Schrift dekre­tiert er: »Kein Ding kann ersetzt wer­den, wenn die Neue­rer über kei­nen Ersatz ver­fü­gen.« (14) Die­ser Ersatz müs­se gemein­schaft­lich kon­zi­piert sein, nicht intel­lek­tua­lis­tisch, kos­mo­po­li­tisch und abs­trakt. Der »Über­gang vom Wis­sen zum Ver­ste­hen, zum Füh­len, und umge­kehrt vom Füh­len zum Ver­ste­hen, zum Wis­sen« (1490) müs­se von orga­ni­schen Intel­lek­tu­el­len gewähr­leis­tet werden.

Was Gramsci meint: Das Ratio­na­le und das Irra­tio­na­le, die Idee und der Mythos, müs­sen zusam­men­wir­ken. Dar­an anknüp­fend, erkennt Gramsci im »Zum Vol­ke gehen« die Lösung für eine ganz­heit­li­che Per­spek­ti­ve. »Eine neue Kul­tur zu schaf­fen«, führt Gramsci aus, »bedeu­tet nicht nur, indi­vi­du­ell ›ori­gi­nel­le‹ Ent­de­ckun­gen zu machen, es bedeu­tet auch und beson­ders, bereits ent­deck­te Wahr­hei­ten kri­tisch zu ver­brei­ten, sie sozu­sa­gen zu ›ver­ge­sell­schaf­ten‹ und sie dadurch Basis vita­ler Hand­lun­gen, Ele­ment der Koor­di­na­ti­on und der intel­lek­tu­el­len und mora­li­schen Ord­nung wer­den zu las­sen. Daß eine Mas­se von Men­schen dahin gebracht wird, die rea­le Gegen­wart kohä­rent und auf ein­heit­li­che Wei­se zu den­ken, ist eine ›phi­lo­so­phi­sche‹ Tat­sa­che, die viel wich­ti­ger und ›ori­gi­nel­ler‹ ist, als wenn ein phi­lo­so­phi­sches ›Genie‹ eine neue Wahr­heit ent­deckt, die Erb­hof klei­ner Intel­lek­tu­el­len­grup­pen bleibt.« (1377)

Da die Reli­gi­on ihre Bin­de­kräf­te ver­lo­ren hat bzw. sie wei­ter ver­liert und das Vaku­um durch einen ideo­lo­gisch falsch kon­di­tio­nier­ten All­tags­ver­stand der Mehr­heit gefüllt wur­de, muß in Gramscis Logik das Ziel »eines neu­en All­tags­ver­stands und folg­lich einer neu­en Kul­tur und einer neu­en Phi­lo­so­phie, die im Volks­be­wußt­sein mit der­sel­ben Fes­tig­keit und dem­sel­ben impe­ra­ti­ven Cha­rak­ter Wur­zeln schla­gen wie die tra­di­tio­nel­len Glau­bens­vor­stel­lun­gen« (1398), anvi­siert wer­den. »Kul­tur« defi­niert Gramsci als »eine kohä­ren­te, ein­heit­li­che und natio­nal ver­brei­te­te ›Auf­fas­sung vom Leben und vom Men­schen‹«, die »eine Lebens­wei­se, ein zivi­les und indi­vi­du­el­les Ver­hal­ten her­vor­ge­bracht hat« (2105).

Gramscis Schlüs­sel für die­se neue Kul­tur, für die Durch­set­zung des gesun­den Men­schen­ver­stan­des als zu heben­den Schatz des All­tags­ver­stan­des, ist Bil­dung als Wis­sens­ver­mitt­lung und Opti­mie­rung sei­nes Umfel­des. Es gel­te, »unter Bei­be­hal­tung sei­ner star­ken Per­sön­lich­keit und indi­vi­du­el­len Ori­gi­na­li­tät zum Mas­sen- oder Kol­lek­tiv­men­schen« (15) zu wer­den, der an ein­heit­li­che Zie­le den­ke und für sie an ein­heit­li­che Hoff­nun­gen anknüpfe.

Bemer­kens­wert ist in die­sem Kon­text die impli­zi­te Absa­ge an »Tag X«-Romantik: Denn Infla­ti­on, Arbeits­lo­sig­keit, Wert­ver­lus­te kön­nen den All­tags­ver­stand zwar durch­ein­an­der­wir­beln und suk­zes­si­ve nach ­alter­na­ti­ven Denk­op­tio­nen suchen las­sen. Aber mate­ri­el­le Pro­zes­se allein bewir­ken nicht die inte­gra­le Keh­re. Wirt­schafts­kri­sen, führt Gramsci aus, könn­ten nur einen »güns­ti­ge­ren Boden« berei­ten, aber »von sich aus« wür­den die »unmit­tel­ba­ren Wirt­schafts­kri­sen« kei­ne »fun­da­men­ta­len Ereig­nis­se« her­vor­brin­gen (1563).

Wenn einst der Boden berei­tet ist durch Kri­sen­er­schei­nun­gen, muß orga­ni­sier­te Hand­lungs­fä­hig­keit bereits her­ge­stellt sein. Dann muß man sou­ve­rän und selbst­be­wußt genug sein, um zu wis­sen, wel­che Welt­an­schau­ung und wel­ches Poli­tik­bild, wel­che Kern­aspek­te sei­nes eige­nen »gesun­den Men­schen­ver­stan­des« man zu set­zen beab­sich­tigt. Hier­für benö­tigt man die vom ein­gangs zitier­ten FDP-Laepp­le befürch­te­te »immer stim­mi­ge­re Welt­an­schau­ung«, die kohä­ren­te ideen­ver­bun­de­ne Poli­tik; mit­hin das, was in AfD-Krei­sen zu oft ver­ächt­lich als »Ideo­lo­gie« (un)verstanden wird.

»Ideo­lo­gie« aber ist, wie Gramsci aus­führt, ein »prak­ti­sches Re­gierungsinstrument«. (16) Sie ist es, »die für die Zivil­ge­sell­schaft und folg­lich den Staat den inners­ten Zement bil­det« (1313). Eine jede Ideo­lo­gie, ob regie­rungs­kon­form oder non­kon­form, muß mit dem arbei­ten, was sie vor­fin­det: Das ist der All­tags­ver­stand der vie­len und der gesun­de Men­schen­ver­stand der weni­gen. Um ins Gespräch mit den vie­len zu kom­men, müs­sen wir wis­sen, wie das­je­ni­ge beschaf­fen ist, an das eine Theo­rie oder eine Ideo­lo­gie über­haupt erst anknüp­fen kann – und das ist der All­tags­ver­stand der Lands­leu­te: Er gehört künf­tig stär­ker als bis­her in den Fokus unse­rer Analysen.

»Zum Vol­ke gehen« im Sin­ne Gramscis heißt neun Jahr­zehn­te nach sei­nem Tod zu berück­sich­ti­gen: Net­flix und Prime, Spo­ti­fy und Apple Music, »Sport­schau« und Fes­ti­vals usw. sind heu­te wirk­mäch­tigs­te Ver­mitt­ler von Posi­tio­nen und Begrif­fen, ohne daß dies immer auf den ers­ten Blick sicht­bar ist. Just dar­in liegt ihre epo­cha­le Wirk­sam­keit: im ste­ten, tie­fen, nach­hal­ti­gen Ein­si­ckern in den All­tags­ver­stand, der nur bei weni­gen Men­schen von sei­nem guten Kern, dem gesun­den Men­schen­ver­stand, gekrönt wird. Am Anfang jed­we­der meta- und real­po­li­ti­schen Arbeit soll­te die­se Erkennt­nis stehen.

– – –

(1) – »Hege­mo­nie« wird hier im Anschluß an Gramsci als »Inein­an­der­grei­fen von mate­ri­el­ler Macht, Ideo­lo­gie und Insti­tu­tio­nen« ver­stan­den (Robert W. Cox: »Sozia­le Kräf­te, Staa­ten und Welt­ord­nun­gen«, in: Ben­ja­min Oprat­ko, Oli­ver Praus­mül­ler (Hrsg.): Gramsci glo­bal. Neo­g­ramscia­ni­sche Per­spek­ti­ven in der Inter­na­tio­na­len Poli­ti­schen Öko­no­mie, Ham­burg 2011, S. 39 – 83, hier 64).

(2) – Erleich­tert wird das kon­struk­tiv-pro­duk­ti­ve Vor­ha­ben einer rech­ten Gramsci-Rezep­ti­on ganz grund­sätz­lich durch eine »interpretations­offene Struk­tur des Wer­kes«, die auch lin­ke Autoren beken­nen müs­sen (vgl. Jens Win­ter: »Dimen­sio­nen einer hege­mo­nia­len Kon­stel­la­ti­on«, in: Ben­ja­min Oprat­ko, ­Oli­ver Praus­mül­ler (Hrsg.): Gramsci glo­bal. Neo­g­ramscia­ni­sche Per­spek­ti­ven in der Inter­na­tio­na­len Poli­ti­schen Öko­no­mie, Ham­burg 2011, S. 145 – 162, hier 146, FN 1).

(3) – Nicos Pou­lant­zas: Staats­theo­rie. Poli­ti­scher Über­bau, Ideo­lo­gie, Auto­ri­tä­rer Eta­tis­mus (1978), Ham­burg 2021, S. 171.

(4) – Vgl. »Sozio­lo­ge über AfD-Erfol­ge im Osten. Ein Inter­view von Flo­ri­an Diek­mann«, in: spiegel.de vom 4. Juli 2023.

(5) – Uwe Hirsch­feld: ­Noti­zen zu All­tags­ver­stand, poli­ti­scher Bil­dung und Uto­pie, Ham­burg 2015, S. 71.

(6) – Die zehn­bän­di­ge Gesamt­aus­ga­be von Gramscis Gefäng­nis­hef­ten erschien von 1991 bis 2002 im Insti­tut für kri­ti­sche Theo­rie (InkriT); in vor­lie­gen­dem Text wird jedoch nach der bro­schier­ten Edi­ti­on aus dem Argu­ment Ver­lag zitiert: Anto­nio Gramsci: Gefäng­nis­hef­te, Bd. 1 – 10, Ham­burg 2012.

(7) – Johan­nes Bel­ler­mann: Gramscis poli­ti­sches Den­ken. Eine Ein­füh­rung, Stutt­gart 2021, S. 146.

(8) – Hirsch­feld: Noti­zen, S. 70 f.

(9) – Bel­ler­mann: Gramscis poli­ti­sches Den­ken, S. 143.

(10) – Theo Vot­sos: Der Begriff der Zivil­ge­sell­schaft bei Anto­nio Gramsci, Ham­burg 2001, S. 123.

(11) – Wolf­gang Fritz Haug: Phi­lo­so­phie­ren mit Brecht und Gramsci, 2. erwei­ter­te Aufl., Ham­burg 2006, S. 29.

(12) – Pro­ble­ma­tisch aus »neu­rech­ter« Per­spek­ti­ve erscheint, daß bei Gramsci an die­ser Stel­le ein nai­ves Men­schen­bild anklingt: Ein jeder Mensch ver­fü­ge über den guten Kern, er wer­de nur nicht bei jedem sichtbar.

(13) – Bel­ler­mann: Gramscis poli­ti­sches Den­ken, S. 141.

(14) – Anto­nio Gramsci schrieb die­se Zei­le in einem Auf­satz für den Gri­do del popo­lo vom 5. Janu­ar 1918. Erin­nert wird an jenes Zitat durch ­Gramscis Her­aus­ge­ber in Anmer­kung 566 des 6. Ban­des der Gefäng­nis­hef­te.

(15) – Anto­nio Gramsci: ­Gefäng­nis­brie­fe, Bd. 1, Ham­burg 1995, S. 113.

(16) – Anto­nio Gramsci: ­Gefäng­nis­brie­fe, Bd. 3, Ham­burg 2014, S. 266.

Benedikt Kaiser

Benedikt Kaiser ist Politikwissenschaftler und arbeitet als Verlagslektor.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)