Das Jahr 1923 und wir

PDF der Druckfassung aus Sezession 115/ August 2023

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Weil man nicht alles mit­ein­an­der ver­glei­chen darf, ist der his­to­ri­sche Ver­gleich in Deutsch­land eine heik­le Ange­le­gen­heit. Was Deut­sche ent­las­ten könn­te, ist »Rela­ti­vie­rung«, alles ande­re ist erlaubt.

Auf die­se Wei­se eig­net sich der his­to­ri­sche Ver­gleich, rich­tig ange­wen­det, beson­ders gut dazu, den poli­ti­schen Feind zu dis­kre­di­tie­ren. Feind ist heu­te jeder, der eine ande­re Ant­wort auf die aktu­el­len Pro­ble­me hat als das Estab­lish­ment. Das Ergeb­nis des Ver­gleichs lau­tet in der Regel: Wenn wir dem poli­ti­schen Feind nicht das Hand­werk legen, sind wir bald »wie­der soweit«.

Wir ste­hen also immer kurz vor dem Rück­fall in das Drit­te Reich. Die­se reflex­ar­ti­ge Fest­stel­lung kann sich auf eine bald acht­zig­jäh­ri­ge Kon­di­tio­nie­rung ver­las­sen. In Mit­tel­deutsch­land sind es erst 33 Jah­re, so daß die Refle­xe dort noch nicht so gut funk­tio­nie­ren, wie das in den alten Bun­des­län­dern, die von Anfang an der alli­ier­ten Umer­zie­hung unter­wor­fen waren, der Fall ist.

Der Hin­weis auf die­se Zeit­dif­fe­renz genügt eigent­lich, um die Unter­schie­de zwi­schen Ost und West zu erklä­ren. Nie­mand Gerin­ge­res als der His­to­ri­ker Hein­rich August Wink­ler hat­te die feh­len­de Indok­tri­na­ti­on durch das West­fern­se­hen dafür ver­ant­wort­lich gemacht, daß in Sach­sen die Pegi­da-Bewe­gung ent­stan­den sei. (1) Wir soll­ten uns von die­ser Ein­sicht auch nicht von einem bri­ti­schen His­to­ri­ker abbrin­gen las­sen, der die Ursa­chen für die­sen anti­west­li­chen Affekt bereits im zwölf­ten Jahr­hun­dert aus­ma­chen zu kön­nen glaubt und damit eine qua­si gene­ti­sche Dis­po­si­ti­on der Mit­tel­deut­schen zur AfD behaup­tet. (2)

Aber so ein­fach, wie Wink­ler und Hawes es sich machen, ist es selbst­ver­ständ­lich nicht. Wir kön­nen uns kei­nes­wegs sicher sein, daß der Poli­tik­wech­sel in den öst­li­chen ­Bun­des­län­dern ein Selbst­läu­fer ist. Wie die letz­ten 30 Jah­re gezeigt haben, braucht es auch hier die gra­vie­ren­den Feh­ler der ande­ren, damit sich »das Volk« nach ­Alter­na­ti­ven umzu­schau­en beginnt.

Es sind jedoch aus­ge­rech­net die­se Alter­na­ti­ven, die sich laut offi­zi­el­lem Geschichts­bild der Bun­des­re­pu­blik als Irr­weg erwie­sen haben und schuld am Drit­ten Reich und am Zwei­ten Welt­krieg sein sol­len. Das ist die übli­che Hin­ter­grund­mu­sik. Sie wird gegen­wär­tig dadurch ver­stärkt, daß wir uns im Jahr 2023 befin­den, also 100 Jah­re nach dem deut­schen Schick­sals­jahr von 1923 leben.

Die Wei­ma­rer Repu­blik stand damals kurz vor dem Kol­laps – was angeb­lich repu­blik­feind­li­chen Mäch­ten zu ver­dan­ken war. Schon im ver­gan­ge­nen Jahr haben die Ver­la­ge zu die­sem Jubi­lä­um ihre Bücher publi­ziert, und nicht zu früh: Denn das Jahr 1923 wur­de nicht erst am 9. Novem­ber, als Hit­lers Putsch­ver­such in Mün­chen schei­ter­te, zum dra­ma­ti­schen Jahr, son­dern bereits am 11. Janu­ar, als fran­zö­si­sche und bel­gi­sche Trup­pen das deut­sche Ruhr­ge­biet besetzten.

Auf den Klap­pen­tex­ten der Jubi­lä­ums­bü­cher ist der Ver­gleich der Gegen­wart mit 1923 all­ge­gen­wär­tig: Eine Zeit, heißt es da, »die unse­rer heu­ti­gen mehr gleicht, als es uns lieb ist«. (3) Oder: »Geschich­te eines Ver­trau­ens­ver­lusts, die in man­chem fatal an die Gegen­wart erin­nert.« (4) Und wei­ter: »Geschich­te die­ses Jahrs am Abgrund, das in man­chem auf fata­le Wei­se an die heu­ti­ge Gegen­wart erin­nert«. (5)

Ein biß­chen schnei­di­ger: »Die Wei­ma­rer Repu­blik wie­der­holt sich nicht, aber wer die digi­ta­len Bier­kel­ler der Gegen­wart ver­ste­hen will, wird aus dem Popu­lis­mus die­ser Zeit viel ler­nen.« (6) Und zuletzt geht es um die »Geschich­te die­ses deut­schen Schick­sals­jahrs, die nicht zuletzt auch ein Lehr­stück für die Gegen­wart ist.« (7) Die Ten­denz ist klar: 1923 ist eine War­nung für heu­te, 1923 kann sich jeder­zeit wie­der­ho­len, wenn wir nicht auf­pas­sen und uns nicht von den beru­fe­nen Mün­dern die Geschich­te erklä­ren lassen.

Was ist damals gesche­hen? War­um ist das Jahr so wich­tig und war­um soll es als unheil­vol­le War­nung für heu­te gel­ten? Das liegt, kurz gesagt, laut den Autoren der Bücher weni­ger an dem fran­zö­si­schen Ein­marsch in das Ruhr­ge­biet als an der deut­schen Reak­ti­on dar­auf, die letzt­lich Ursa­che für alles Fol­gen­de gewe­sen sei. Der Ein­marsch wur­de mit der deut­schen Wei­ge­rung begrün­det, den Repa­ra­ti­ons­for­de­run­gen der Alli­ier­ten in der gewünsch­ten Höhe nachzukommen.

Die Fran­zo­sen woll­ten die Ablie­fe­rung sicher­stel­len und ver­leg­ten dazu eine Inge­nieur­mis­si­on, geschützt von 100 000 Sol­da­ten, ins Ruhr­ge­biet, das zur ent­mi­li­ta­ri­sier­ten Zone gehör­te. Sie zog sich von Emme­rich bis Karls­ru­he beid­sei­tig des Rheins ent­lang. Die dar­an anschlie­ßen­den links­rhei­ni­schen Gebie­te waren ent­we­der bereits von den Alli­ier­ten besetzt, stan­den unter Ver­wal­tung des Völ­ker­bunds (Saar­land) oder waren bereits abge­trennt (Eupen-Mal­me­dy, Elsaß-Loth­rin­gen). Die Ruhr­be­set­zung betraf das Gebiet zwi­schen Essen und Dort­mund, war aber nicht die ers­te Beset­zung, die sich Frank­reich erlaub­te: Bereits 1921 hat­te man die Land­stri­che um Duis­burg, Düs­sel­dorf, Frank­furt und Darm­stadt zu Sank­ti­ons­ge­bie­ten erklärt und unter Kon­trol­le gebracht.

Die Vor­ge­schich­te die­ser Beset­zung fin­det in den genann­ten Büchern nicht die Beach­tung, die sie ver­dient. Es wird zwar auf die zähen Ver­hand­lun­gen zwi­schen Deutsch­land und den Alli­ier­ten wegen der Höhe der Repa­ra­tio­nen hin­ge­wie­sen, jedoch nicht auf die Ursa­che, das Dik­tat von Ver­sailles, in dem Deutsch­land die Allein­schuld am Ers­ten Welt­krieg und damit auch die ent­stan­de­nen Schä­den auf­ge­bür­det wur­den. Ohne die­sen Kne­bel­ver­trag, der unter den übli­chen Flos­keln von Selbst­be­stim­mung, Frei­heit und Demo­kra­tie zustan­de kam, wäre es nie zu der Eska­la­ti­on des Jah­res 1923 gekommen.

Mehr als in jedes der aktu­el­len Bücher lohnt sich ein Blick in Carl Schmitts Auf­satz­samm­lung Posi­tio­nen und Begrif­fe. Im Kampf mit Wei­mar – Genf – Ver­sailles, die erst­mals 1940 erschien. Dort sind zahl­rei­che Hin­wei­se zu fin­den, die von der heu­ti­gen Inter­pre­ta­ti­on völ­lig abwei­chen. Am 28. Juni 1919 wur­de nicht nur der Ver­sailler Ver­trag unter­zeich­net, son­dern auch das Rhein­lan­d­ab­kom­men, auf das die soge­nann­te ent­mi­li­ta­ri­sier­te Zone zurück­geht, die tat­säch­lich nur frei von deut­schem Mili­tär war, nicht aber von alliiertem.

Im Gegen­teil: Links des Rheins hiel­ten Fran­zo­sen, Bel­gi­er und Eng­län­der ihre jewei­li­gen Zonen besetzt. Damit hat­te man ein Druck­mit­tel für den Fall, daß die Deut­schen den For­de­run­gen nicht nach­kom­men wür­den. Das ein­zu­schät­zen oblag den Feind­mäch­ten, ins­be­son­de­re Frank­reich, das die­se Kon­stel­la­ti­on im Zusam­men­spiel mit dem Völ­ker­bund weid­lich aus­nutz­te. (8)

Carl Schmitt, der katho­li­sche Rhein­län­der, wur­de, so hat Gün­ter Maschke ein­mal fest­ge­stellt, durch die Okku­pa­ti­on von Rhein und Ruhr, die er als Pro­fes­sor in Bonn haut­nah mit­er­leb­te, zum deut­schen Natio­na­lis­ten. Von die­sem Erleb­nis führt ein gera­der Weg zum Begriff des Poli­ti­schen, einer Schrift, die mit der Freund-Feind-For­mel die Begriff­lich­kei­ten zum natio­na­len Wider­stand lie­fer­te. (9) Die ers­te Fas­sung des Begriffs des Poli­ti­schen fin­det sich in Posi­tio­nen und Begrif­fe, dar­über hin­aus ent­hält der Band aber eini­ge Auf­sät­ze, die sich ganz kon­kret mit der Situa­ti­on an Rhein und Ruhr beschäftigen.

Carl Schmitt ging es vor allem dar­um, den Ver­lust der Sou­ve­rä­ni­tät, der durch unter­schied­li­che Ver­trags­kon­struk­te ver­schlei­ert wur­de, auf­zu­zei­gen. »Die For­men und Metho­den, mit denen ein Land und Volk zum Objekt inter­na­tio­na­ler Poli­tik gemacht wird, haben sich […] gewan­delt und sind nicht mehr die­sel­ben wie im 19. Jahr­hun­dert.« (10) Denn im Gegen­satz zu damals wer­de seit 1919 die offe­ne poli­ti­sche Anne­xi­on oder Anglie­de­rung ver­mie­den, statt des­sen wer­de ein Sys­tem von Inter­ven­ti­ons­rech­ten geschaf­fen. Die Aus­deu­tun­gen der Ver­trä­ge und das Zusam­men­fal­len von Rich­ter und Anklä­ger in einer Feind­na­ti­on führ­ten zu einem »Abgrund an Unbe­stimmt­heit« auf Kos­ten Deutschlands.

Carl Schmitt sieht in der Neu­tra­li­sie­rung, die ja kei­ne ist, nur den Sinn, »alle Mög­lich­kei­ten der Ver­tei­di­gung zu besei­ti­gen und dadurch ein prä­de­sti­nier­tes Kriegs­ge­biet zu schaf­fen«, das den fran­zö­si­schen Trup­pen völ­lig wehr­los aus­ge­lie­fert sei und dazu die­ne, »14 Mil­lio­nen Deut­sche zu Opfern etwa­iger Kriegs­maß­nah­men und einer unge­heu­er­li­chen Art von Gei­seln zu machen«. (11)

Schmitt beob­ach­te­te schon damals bei eini­gen Deut­schen die Nei­gung, alles zu ver­su­chen, »um der poli­ti­schen Ent­schei­dung zu ent­wi­schen und sich in ein pro­blem­lo­ses, wehr­lo­ses, geschichts­lo­ses Glück hin­ein­zu­la­vie­ren«, etwa durch die »Poli­tik des toten Käfers«, des­sen ver­meint­li­cher Schutz in sei­ner Wehr­lo­sig­keit lie­ge, die aber oft nur dazu füh­re, daß der Käfer ein­fach zer­tre­ten wer­de. (12) Von hier aus gewinnt man eine ande­re Per­spek­ti­ve auf die Ereig­nis­se des Jah­res 1923, die es uns, von dort aus gese­hen, durch­aus erlau­ben, eini­ge Gemein­sam­kei­ten mit der Gegen­wart festzustellen:

 

1. die unaus­rott­ba­re Illu­si­on, daß die ande­ren Mäch­te ihre heh­ren Wor­te bezüg­lich Demo­kra­tie und Selbst­be­stim­mungs­recht ernst meinen;

2. die Ten­denz zur Ver­zwer­gung, wenn es dar­um geht, poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen zu treffen;

3. die ver­lo­re­ne Sou­ve­rä­ni­tät, die heu­te ähn­lich wie damals hin­ter Ver­trä­gen und Bünd­nis­sen ver­schlei­ert wird.

 

Neben die­sen all­ge­mei­nen Ein­sich­ten ist aber auch dar­an zu erin­nern, daß die Ruhr­be­set­zung kei­ne harm­lo­se Feld­dienst­übung oder rein sym­bo­li­schen Cha­rak­ters war, son­dern von den Deut­schen damals als unaus­ge­spro­che­ne Kriegs­er­klä­rung ver­stan­den wur­de. (13) Im Zuge der Ruhr­be­set­zung kam es zur Über­nah­me von Ver­wal­tung und Infra­struk­tur durch die Fran­zo­sen, zu Mas­sen­ver­haf­tun­gen und zur Aus­wei­sung von rund 150 000 Deut­schen, ins­be­son­de­re Beam­ten, die nicht mit der Besat­zungs­macht kooperierten.

Es gab an der Ruhr mehr als 200 Tote, gewalt­sa­me Plün­de­run­gen, offe­nen Ter­ror, zahl­rei­che Ver­ge­wal­ti­gun­gen und dra­ko­ni­sche Stra­fen für Wider­stands­kämp­fer. »Dies alles wird heu­te«, so Gün­ter Maschke, »en pas­sant behan­delt: Die Deut­schen ver­ges­sen gern ihre Lei­den, die deut­schen His­to­ri­ker igno­rie­ren sie, und das ›Welt­ge­wis­sen‹ inter­es­sier­te sich schon damals für die Lei­den der Deut­schen über­haupt nicht.« (14)

Die­se zwan­zig Jah­re alten Sät­ze haben nichts von ihrer Gül­tig­keit ver­lo­ren, wenn wir die aktu­el­len Ver­öf­fent­li­chun­gen zu den Ereig­nis­sen von 1923 durch­blät­tern. Der ein­zi­ge Autor, der vom deut­schen Leid etwas aus­führ­li­cher berich­tet, ist der iri­sche His­to­ri­ker Mark Jones, der den Ver­ge­wal­ti­gun­gen ein eige­nes Kapi­tel wid­met und nicht ver­schweigt, daß die­ser Ter­ror von den offi­zi­el­len Stel­len der Fran­zo­sen oft­mals noch befeu­ert wur­de, indem sol­che Ver­ge­hen kaum bestraft wur­den. (15)

Die deut­sche Reak­ti­on auf die Ruhr­be­set­zung bestand im Ruhr­kampf: Mit­tels pas­si­ven Wider­stands hoff­te man den Fran­zo­sen die Sinn­lo­sig­keit ihres Unter­fan­gens und der Welt die unge­rech­te Behand­lung Deutsch­lands vor Augen zu füh­ren. Tat­säch­lich beka­men die Fran­zo­sen jetzt weni­ger Repa­ra­ti­ons­leis­tun­gen als vor der Beset­zung. Aber deren eigent­li­ches Ziel war ja ein ande­res, näm­lich die dau­er­haf­te Kon­trol­le von Rhein und Ruhr, mit der die Fran­zo­sen ihre Ansprü­che für alle Zei­ten gel­tend machen woll­ten. Zu ver­hin­dern ver­moch­ten dies nur die Eng­län­der und die Ame­ri­ka­ner, die kein Inter­es­se an einem über­mäch­ti­gen Frank­reich haben konn­ten und nach eini­gen Mona­ten des Zau­derns ent­spre­chen­de Signa­le in Rich­tung Frank­reich schickten.

Das Pro­blem der Deut­schen war neben­bei fol­gen­des: Der pas­si­ve Wider­stand muß­te finan­ziert wer­den. Die Beam­ten, aber auch die strei­ken­den Arbei­ter muß­ten leben, die Infra­struk­tur wei­ter finan­ziert und die still­ste­hen­den Fabri­ken ent­schä­digt wer­den. Die Finan­zie­rung die­ses Wider­stands mit der Geld­pres­se führt uns zum zwei­ten Ereig­nis, das die­ses Jahr zu einem Syn­onym für den nahen­den Unter­gang macht: zur Hyper­in­fla­ti­on. Deren Vor­ge­schich­te läßt sich mit dem Buch von Vol­ker Ull­rich ganz gut nach­voll­zie­hen. (16)

Den Ers­ten Welt­krieg finan­zier­te Deutsch­land nicht durch Steu­er­erhö­hun­gen, son­dern durch inlän­di­sche Anlei­hen und durch eine locke­re Kre­dit­po­li­tik, so daß sich der Geld­um­lauf wäh­rend des Krie­ges ver­sechs­fach­te. Die Gesamt­ver­schul­dung des Rei­ches betrug bei Kriegs­en­de 156 Mil­li­ar­den Mark. Als Kriegs­ver­lie­rer konn­te man die­se Sum­me nie­man­dem in Rech­nung stel­len. Bis 1921 stie­gen die Schul­den um wei­te­re 100 Mil­li­ar­den Mark, weil man die locke­re Geld­po­li­tik fort­setz­te, um die Kriegs­fol­ge­kos­ten zu bewäl­ti­gen und die Arbei­ter mit Lohn­erhöhungen ruhig­zu­stel­len, damit nicht gleich Zwei­fel an der neu­en Demo­kra­tie wach­sen wür­den. Gleich­zei­tig begüns­tig­te die schwa­che Mark den Export, so daß Deutsch­land, anders als die ande­ren euro­päi­schen Natio­nen, nach dem Krieg zunächst kei­ne Rezes­si­on durch­ma­chen muß­te, son­dern einen klei­nen Auf­schwung erlebte.

Maß­stab für die Infla­ti­on war der Kurs der Mark zum Dol­lar, da die Mark kurz nach Kriegs­be­ginn von Gold ent­kop­pelt wor­den war. Aller­dings blieb die Gold­mark als Bezugs­grö­ße wei­ter­hin erhal­ten, auch wenn es sie nicht mehr gab. Vor dem Krieg muß­te man für einen Dol­lar 4,20 Mark bezah­len, im Mai 1919 13,50 Mark, im Febru­ar 1920 bereits 90 Mark. Dann sta­bi­li­sier­te sich der Kurs etwas und betrug im Juli 1920 nur noch 1 : 37,95.

Aber ab Mai 1921, nach Ver­öf­fent­li­chung der kon­kre­ten Repa­ra­ti­ons­for­de­run­gen also, fiel er unauf­halt­sam, und im Dezem­ber 1921 waren es bereits 217 Mark, die man für einen Dol­lar bezah­len muß­te. Spä­tes­tens nach dem Schei­tern der Kon­fe­renz von Genua im Mai 1922 fiel der Kurs immer stär­ker und schnel­ler, so daß im Novem­ber 1922 der Dol­lar fast 10.000 Mark kos­te­te. Der pas­si­ve Wider­stand führ­te dann zur Hyper­in­fla­ti­on. Ende Juli 1923 lag der Dol­lar bei einer Mil­li­on Mark, der Höhe­punkt war Ende Novem­ber 1923 erreicht, als der Dol­lar mehr als vier Bil­lio­nen Mark kostete.

Hin­ter die­sen absur­den Zah­len ver­birgt sich eine trau­ma­ti­sche Erfah­rung für wei­te Tei­le des deut­schen Vol­kes. Erspar­nis­se und Ren­ten­pen­sio­nen lös­ten sich in Luft auf, eine all­ge­mei­ne Ver­elen­dung setz­te ein, das Ver­trau­en, sich auch in Zukunft auf etwas ver­las­sen zu kön­nen, ver­schwand. Wer spar­te, konn­te sich auf ein­mal nichts mehr leis­ten, son­dern sein Geld ver­lor auch noch das weni­ge an Wert, das aktu­ell vor­han­den war.

Geld bestimm­te in einer nie dage­we­se­nen Wei­se den All­tag, das mora­li­sche Fun­da­ment begann deut­li­che Ris­se zu bekom­men. Alles das ist nicht nur in den Brie­fen und Tage­bü­chern der Zeit nach­zu­le­sen, son­dern auch in einem Roman wie Wolf unter Wöl­fen von Hans Fal­la­da, der von einer »zer­fal­len­den, irren, kran­ken Zeit« sprach. (17) Und bereits Tho­mas Mann sah rück­bli­ckend in der Hyper­in­fla­ti­on eine Ursa­che für die Ereig­nis­se des Jah­res 1933. (18)

Nutz­nie­ßer der Infla­ti­on waren, neben Immo­bi­li­en­be­sit­zern, die schlag­ar­tig ihre Schul­den los waren, Groß­un­ter­neh­men, die sagen­haf­te Kon­zer­ne zusam­men­kauf­ten, und Devi­sen­be­sit­zer, die sich alles leis­ten konn­ten, vor allem aber der Staat, des­sen Schul­den sich eben­falls gleich­sam in Luft auf­lös­ten. Die gesam­ten Kriegs­schul­den von 154 Mil­li­ar­den Mark belie­fen sich bei Ein­füh­rung der Ren­ten­mark am 15. Novem­ber 1923, mit der die Hyper­in­fla­ti­on bald been­det wur­de, auf eine Sum­me von ledig­lich 15,4 Pfennigen.

Es liegt nahe, daß die­se Erfah­rung nicht fol­gen­los blieb, was das Ver­trau­en in die staat­li­chen Insti­tu­tio­nen betraf, von denen der Deut­sche tra­di­tio­nell die Garan­tie der Sta­bi­li­tät, wenn nicht des Fort­schritts erwar­te­te. Damit ist die drit­te Kri­se des Jah­res 1923 benannt: die Ver­trau­ens­kri­se in die Demo­kra­tie, die man von allen drei Kri­sen natür­lich am liebs­ten auf die heu­ti­gen Ver­hält­nis­se bezieht.

Die Ursa­chen die­ser Ver­trau­ens­kri­se sind bereits erwähnt wor­den: Der Ver­sailler Ver­trag und die Hyper­in­fla­ti­on waren Ursa­che und Aus­lö­ser zugleich. Die Kri­se zeig­te sich zunächst dar­in, daß im Reich kei­ne sta­bi­le Regie­rung mehr gebil­det wer­den konn­te, weil die soge­nann­te Wei­ma­rer Koali­ti­on aus SPD, katho­li­schem Zen­trum und links­li­be­ra­ler DDP kei­ne Mehr­heit im Par­la­ment mehr hat­te. Allein im Jahr 1923 gab es des­halb vier Kabi­net­te, ohne daß es zu Neu­wah­len gekom­men war, weil sich immer wie­der jemand fand, der den Auf­trag zur Regie­rungs­bil­dung annahm. Nicht nur die Ruhr­be­set­zung und die stei­gen­de Infla­ti­on sorg­ten für einen Ent­schei­dungs­druck, dem die Koali­tio­nen oft­mals nicht stand­hiel­ten, weil sie poli­tisch völ­lig ver­schie­de­ne Lösungs­kon­zep­te ver­tra­ten, son­dern auch die Ent­wick­lun­gen in ein­zel­nen deut­schen Ländern.

Dabei sind fol­gen­de Pro­ble­me zu unterscheiden:

 

1. rech­te Ver­su­che, durch einen Putsch die Macht­ver­hält­nis­se zu ver­än­dern, wie zum Bei­spiel der Küs­tri­ner Putsch der Schwar­zen Reichs­wehr am 1. Okto­ber oder Hit­lers Putsch am 9. Novem­ber in München;

2. sepa­ra­tis­ti­sche Bestre­bun­gen im Rhein­land, wo Abtrün­ni­ge Mor­gen­luft wit­ter­ten und die Anwe­sen­heit der Fran­zo­sen nutz­ten, um unter ande­rem am 21. / 22. Okto­ber die Rhei­ni­sche Repu­blik aus­zu­ru­fen (was Mit­te Novem­ber zur Schlacht am Sie­ben­ge­bir­ge führte);

3. kom­mu­nis­ti­sche Umsturz­ver­su­che, die sich die Not­la­ge zunut­ze machen woll­ten, um in Deutsch­land eine bol­sche­wis­ti­sche Revo­lu­ti­on her­bei­zu­füh­ren. Sicht­bars­ter Aus­druck war der Auf­stand in Ham­burg am 23. Okto­ber, aber auch die Regie­rungs­be­tei­li­gung der KPD in Sach­sen und Thü­rin­gen, die zur Reichs­exe­ku­ti­on und Abset­zung der Regie­run­gen führte.

 

Bereits am 27. Sep­tem­ber hat­te das Reich den Aus­nah­me­zu­stand erklärt, um damit auf den Son­der­weg in Bay­ern zu reagie­ren, wo nach Abbruch des Ruhr­kamp­fes Gus­tav von Kahr zum Gene­rals­staats­kom­mis­sar mit dik­ta­to­ri­schen Voll­mach­ten ernannt wor­den war. Von hier aus soll­te eine natio­na­le Dik­ta­tur in ganz Deutsch­land errich­tet wer­den, was auf­grund man­geln­der Unter­stüt­zung durch die Insti­tu­tio­nen des Rei­ches, anders als beim Kapp-Putsch 1920, nicht gelin­gen konn­te. Aller­dings gab es auch auf ande­rer Sei­te, unter ande­rem bei Gene­ral von Seeckt, Plä­ne, die demo­kra­ti­sche Ord­nung zumin­dest über­gangs­wei­se außer Kraft zu setzen.

Die­se fra­gi­le Situa­ti­on wird durch ein so merk­wür­di­ges Doku­ment wie die Rede von Karl Radek, (19) dem Sekre­tär für Deutsch­land im Exe­ku­tiv­ko­mi­tee der Kom­in­tern, beleuch­tet, die er im Juni 1923 auf Schla­ge­ter hielt. Albert Leo Schla­ge­ter war von den Fran­zo­sen als Wider­stands­kämp­fer hin­ge­rich­tet wor­den und galt seit­dem als Sym­bol für ein ande­res Deutsch­land, für eines, das sich nicht mit der Nie­der­la­ge und Ver­sailles abfin­den wollte.

Radek sprach vor sei­nen kom­mu­nis­ti­schen Genos­sen davon, daß die Genos­sen Schla­ge­ters in eine Ein­heits­front der Arbei­ten­den inte­griert wer­den müß­ten. Gemein­sam mit ihnen wol­le man für die Befrei­ung des Pro­le­ta­ri­ats kämp­fen, die iden­tisch mit der Frei­heit des gan­zen Vol­kes sei. So durch­sich­tig die Argu­men­ta­ti­on Radeks war, der den natio­na­len Impuls in den Dienst des kom­mu­nis­ti­schen Kamp­fes stel­len woll­te, so sehr zeigt die­ses Ange­bot, wie man die Lage einschätzte.

Kein Wun­der, daß die Repu­blik, vom Aus­nah­me­zu­stand bis zu Ermäch­ti­gungs­ge­set­zen und dem Ver­bot von KPD und NSDAP, alle Regis­ter zog, um Herr der Lage zu wer­den. Daß dies tat­säch­lich gelang, wird heu­te gern als das eigent­li­che Wun­der von 1923 bezeich­net. Damit soll die Wehr­haf­tig­keit einer Demo­kra­tie beschwo­ren und gleich­zei­tig unter­stri­chen wer­den, daß der Erhalt der demo­kra­ti­schen Ord­nung und die Ver­mei­dung des Bür­ger­kriegs alle Mit­tel recht­fer­ti­gen, damals wie heute.

Peter Lon­ge­rich fragt in sei­nem Buch nach Leh­ren aus dem Jahr 1923, die auf ande­re Fäl­le anwend­bar sei­en. (20) Er sieht zwei Erkennt­nis­se, die in Fra­ge kom­men (aus­drück­lich aber nicht die erfolg­rei­che Bewäl­ti­gung der Krise):

 

1. die Eigen­dy­na­mik und die Unbe­herrsch­bar­keit von Kri­sen durch das rela­tiv rasche Auf­bre­chen von Kon­flik­ten, ihre Zuspit­zung und Entladung;

2. die all­ge­mei­ne Erleich­te­rung, die nach der Kri­se mit der Rück­kehr zur Nor­ma­li­tät ein­kehrt und die von den wei­ter­exis­tie­ren­den eigent­li­chen Kri­sen­ur­sa­chen ablen­ke und zu einer Sta­bi­li­täts­il­lu­si­on führe.

 

Dabei ver­steht Lon­ge­rich unter Kri­sen Pro­zes­se, die durch Stö­run­gen in einem zuvor funk­tio­nie­ren­den poli­tisch-sozia­len Sys­tem ent­ste­hen und die mit sys­tem­spe­zi­fi­schen Steue­rungs­ka­pa­zi­tä­ten nicht mehr über­wun­den wer­den kön­nen. Mit ande­ren Wor­ten, es han­delt sich um den Ernst­fall oder den Aus­nah­me­zu­stand, der so etwas wie der Lack­mus­test für ein poli­ti­sches Gemein­we­sen ist. (21) Inso­fern soll­te die Rech­te, die sich durch unan­ge­mes­se­ne Ver­glei­che nicht davon abhal­ten las­sen darf, das Rich­ti­ge zu tun, zumin­dest drei Leh­ren aus den Gescheh­nis­sen des Jah­res 1923 ziehen:

Eine kri­sen­haf­te Zuspit­zung ist noch kein Garant für einen poli­ti­schen Wan­del. Der muß erar­bei­tet werden.

Solan­ge das Estab­lish­ment in der Lage ist, an sei­ner rech­ten Alter­na­ti­ve eine Feind­mar­kie­rung vor­zu­neh­men, bestimmt es letzt­lich auch dar­über, was unter einem Ernst­fall zu ver­ste­hen ist.

Die immer wie­der ein­set­zen­de Sta­bi­li­täts­il­lu­si­on läßt den Wil­len zum poli­ti­schen Wan­del erlah­men; daher muß die­se Illu­si­on durch Ori­en­tie­rung an der Lösung zer­stört werden.

– – –

(1) – Vgl. Inter­view mit Hein­rich August Wink­ler: »Die Geschich­te des Wes­tens ist eine Geschich­te von Kämp­fen«, in: wiwo.de vom 25. Janu­ar 2015.

(2) – Vgl. Inter­view mit James Hawes: »Ich wür­de den Deut­schen raten, sich zu beru­hi­gen«, in: nzz.ch vom 2. Juli 2023.

(3) – Jut­ta Hof­fritz: Toten­tanz – 1923 und sei­ne Fol­gen, Ham­burg 2022.

(4) – Peter Lon­ge­rich: ­Außer Kon­trol­le. Deutsch­land 1923, Wien 2022.

(5) – Vol­ker Ull­rich: Deutsch­land 1923. Das Jahr am ­Abgrund, Mün­chen 2022.

(6) – Mark Jones: 1923. Ein deut­sches Trau­ma, aus dem Eng­li­schen von Nor­bert ­Jura­s­chitz, Ber­lin 2022.

(7) – Ralf Georg Reuth: 1923. Kampf um die Repu­blik, Mün­chen 2023.

(8) – Vgl. Carl Schmitt: »Völ­ker­recht­li­che Pro­ble­me im Rhein­ge­biet« (1928), in: ders.: Posi­tio­nen und ­Begrif­fe im Kampf mit ­Wei­mar – Genf – Ver­sailles, Ber­lin ³1994, S. 111 – 123, hier S. 115 f.

(9) – Vgl. Gün­ter Maschke: »Der ent-kon­kre­ti­sier­te Carl Schmitt und die Beset­zung der Rhein­lan­de«, in: Etap­pe XIX (2006/07).

(10) – Carl Schmitt: »Die Rhein­lan­de als Objekt inter­na­tio­na­ler Poli­tik« (1925), in: Posi­tio­nen und Begrif­fe, S. 29 – 37, hier S. 30.

(11) – Schmitt: Völ­ker­recht­li­che Pro­ble­me, S. 115.

(12) – Vgl. ebd., S. 121.

(13) – Vgl. Hän­de weg vom Ruhr­ge­biet! Die Ruhr­be­set­zung 1923 – 1925, Kata­log­buch zur gleich­na­mi­gen Aus­stel­lung im Ruhr Muse­um, hrsg. von Hein­rich Theo­dor Grüt­ter, Ingo Wut­t­ke und Andre­as Zol­per, Essen 2023. Der Kata­log ent­hält eini­ge Pla­ka­te und Flug­schrif­ten aus der Beset­zungs­zeit, die einen Ein­druck davon ver­mit­teln, wie grund­sätz­lich der Kampf geführt wurde.

(14) – Maschke: Der ent-kon­kre­ti­sier­te Carl Schmitt.

(15) – Vgl. Jones: 1923, S. 144 – 163.

(16) – Vgl. Ull­rich: Deutsch­land 1923, S. 71 – 104.

(17) – Hans Fal­la­da: Wolf unter Wöl­fen, Vor­wort, Bd. 1, Ber­lin 1937.

(18) – »Es geht ein gera­der Weg von dem Wahn­sinn der deut­schen Infla­ti­on zum Wahn­sinn des Drit­ten Reichs.« (Tho­mas Mann: »Erin­ne­run­gen aus der deut­schen Infla­ti­on« (1942), zit. nach: Ull­rich: Deutsch­land 1923, S. 351)

(19) – Vgl. Karl Radek: »Leo Schla­ge­ter, der Wan­de­rer ins Nichts« (Juni 1923), in: Herr­mann Weber (Hrsg.): Der deut­sche Kom­mu­nis­mus, Doku­men­te 1915 – 1945, Köln 1972, S. 142 – 147.

(20) – Vgl. Lon­ge­rich: Außer Kon­trol­le, S. 272 f.

(21) – »Sou­ve­rän ist, wer über den Aus­nah­me­zu­stand ent­schei­det.« (Carl Schmitt: Poli­ti­sche Theo­lo­gie. 4 Kapi­tel zur Leh­re von der ­Sou­ve­rä­ni­tät, Mün­chen 1922, S. 8)

 

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)