Karlheinz Weißmann im Gespräch

mit dem Macher der Seite dasgespraech.de, Martin Böcker. Es geht um Metapolitik und denkerische Grundlagenarbeit, um die...

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Spit­ze des Eis­bergs und den mobi­li­sier­ba­ren Teil unter Was­ser, um den Eli­ten­wech­sel und die Ver­fas­sung, die sich in der Gefan­gen­schaft der Lin­ken und Libe­ra­len befindet.

Es geht also um die Fra­ge, wor­um es geht. Weiß­manns ers­te Sätze:

Über­le­ben des deut­schen Vol­kes, Über­le­ben der abend­län­di­schen Zivi­li­sa­ti­on, des Chris­ten­tums, die Fra­ge über­haupt, was aus unse­ren Insti­tu­tio­nen wer­den soll. Ich ver­su­che, argu­men­ta­tiv vor­zu­ge­hen und die Fra­gen grund­sätz­lich anzu­ge­hen, unab­hän­gig von der Fra­ge, ob ich das für durch­setz­bar halte.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.