21. November 2009
Diskussionsveranstaltung: Zündeln für den guten Zweck?
Gastbeitrag
von Baal Müller
Es könnte ja auch mal so sein: Eine rechtsalternative Berliner Zeitung lädt in Ihrem hauseigenen Café zu einer Diskussion über das Für und Wider des Anzündens von Autos. Seit einigen Jahren ist es in der Hauptstadt nämlich üblich, daß jeden Tag Autos abgefackelt werden, deren Besitzer einen Migrationshintergrund haben -- die Täter sind junge Aktivisten der rechtsautnomen Szene, die auf diese Weise gegen Überfremdung protestieren.
Die Diskussionspartner sind Vertreter der Freien Kameradschaften und Autonomen Nationalisten, der diversen, mit staatlichen Geldern geförderten Bündnisse gegen Links sowie Politiker von, z.T. an Regierungen beteiligten, Parteien. Der Moderator der rechtsalternativen Zeitung hat ziemlich viel Verständnis für die hitzköpfigen jungen Menschen, die Brandstiftung als Ausdruck legitimen, wenn auch nicht unbedingt legalen, politischen Protests ansehen und dabei den größten Teil des Publikums auf ihrer Seite haben.
Nicht wirklich durchdringen können hingegen die Parteien- oder Regierungsvertreter mit ihrer halbherzig und defensiv vorgetragenen Spießerargumentation (die ihnen vielleicht sogar selbst etwas peinlich ist), daß Brandstiftung ja eigentlich verboten sei, auch wenn sie einem guten vaterländischen Zweck diene; verglichen mit dem schlagfertigen Moderator oder den engagierten jungen Leuten, die endlich mal etwas tun, anstatt nur zu reden, wirken sie langweilig und blaß. Vom Publikum werden sie bestenfalls belächelt, während die "Zündler" lautstarken Applaus erhalten - sogar von solchen Gästen, die zugeben, bei regierungsnahen Organisationen zu arbeiten.
So etwas gibt es nicht in Deutschland? Dann schauen Sie mal hier - Sie müssen für "Überfremdung" nur "Globalisierung" oder "Kapitalismus" einsetzen und auch sonst einige Begriffe austauschen, aber das ist nicht sonderlich schwer ...
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.