12. Februar 2009
12. Februar: Darwin/Schleiermacher
Ellen Kositza
Ach ja, Darwins 200. Geburtstag. Der wird ja nun schon länger begangen, im Grunde seit dem Erscheinen von Richard Dawkins' Der Gottesbeweis von 2006. Für uns ist das Jubiläum kein Anlaß, Darwin gegen seine Apologeten (Dawkins nennt man auch „Darwins Rottweiler") zu verteidigen. Das haben sämtliche Feuilletons längst getan. Bemerkenswert immerhin, daß mit dem Darwin-Hype die vor ein paar Jahren noch gängige Schmähbezeichnung „Sozialdarwinist" (ein Begriff, der freilich erst vor 100 Jahren aufkam) an Schlagkraft verloren hat.
Sorge dich nicht um das, was kommen mag, weine nicht um das, was vergeht; aber sorge, dich nicht selbst zu verlieren, und weine, wenn du dahintreibst im Strome der Zeit, ohne den Himmel in dir zu tragen.
Nichts schreibt sich
von allein!
Bitte überweisen Sie auf das Konto:
Verein für Staatspolitik e.V.
IBAN: DE86 5185 0079 0027 1669 62
BIC: HELADEF1FRI
Oder nutzen Sie paypal:
Kommentare (0)
Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.