Seppuku vor 40 Jahren: Yukio Mishima

pdf der Druckfassung aus Sezession 39/ Dezember 2010

von Daniel Napiorkowski

Vor 40 Jahren beging der japanische Schriftsteller Yukio Mishima feierlich Selbstmord. Seine Tat war konsequent.

In einem Abschieds­brief an sei­nen eng­li­schen Über­set­zer, den Wis­sen­schaft­ler Donald Kee­ne, schrieb er: »Es war schon seit lan­gem mein Wunsch, nicht als Lite­rat, son­dern als Sol­dat zu sterben«.

Als sol­cher starb er auch. Mit vier Kame­ra­den aus der »Schild­ge­sell­schaft«, sei­ner klei­nen Pri­vat­mi­liz, drang er, bewaff­net mit Samu­rai­schwer­tern und geklei­det in eine Phan­ta­sie­uni­form, am Vor­mit­tag des 25. Novem­ber 1970 in das Haupt­quar­tier der japa­ni­schen Selbst­ver­tei­di­gungs­streit­kräf­te in Tokio ein. Dort nahm er einen Gene­ral als Gei­sel und for­der­te als Gegen­leis­tung für des­sen Frei­las­sung, eine Rede vor den Sol­da­ten der Gar­ni­son hal­ten zu dür­fen. Über tau­send Sol­da­ten ver­sam­mel­ten sich auf dem Kaser­nen­hof des Quar­tiers, wäh­rend Mishi­ma sich auf den Bal­kon stell­te, die Hän­de in die Hüf­ten stütz­te und einen Appell auf die Kai­ser­herr­schaft, die alt­ehr­wür­di­ge Tra­di­ti­on Japans und den Samu­rai­geist hielt.

Der Appell blieb unver­stan­den, Mishi­ma ern­te­te Spott und Beschimp­fun­gen aus der Men­ge und brach die Rede vor­zei­tig ab. Er zog sich mit sei­nen Beglei­tern in ein Zim­mer zurück und beging seppu­ku, die tra­di­tio­nel­le japa­ni­sche Form des Selbst­mords durch Bauch­auf­schnei­den, wie sie auch die Samu­rai prak­ti­ziert haben. Noch bevor Mishi­ma unter Schmer­zen starb, köpf­te ihn einer sei­ner Beglei­ter. So hat­te man es abge­spro­chen, und ver­ein­bart war auch, daß ihm ein ande­rer Beglei­ter (pikan­ter­wei­se Mishi­mas Gelieb­ter Mori­ta) in den Tod folg­te. Das Bild von Mishi­mas abge­trenn­tem Kopf, den immer noch ein Stirn­band mit dem Sym­bol der auf­ge­hen­den Son­ne zier­te, ging um die Welt.

Ein ande­rer Abgang Mishi­mas ist nur schwer­lich vor­stell­bar. Der Groß­teil sei­nes Lebens gleicht einer zere­mo­ni­el­len Selbst­in­sze­nie­rung, und der Groß­teil sei­nes künst­le­ri­schen Schaf­fens kreist um den Gedan­ken des Selbst­mords: Unge­zählt sind sei­ne lite­ra­ri­schen Arbei­ten, in denen der Sui­zid als ästhe­ti­sches Ritu­al idea­li­siert wird; unge­zählt sind sei­ne Auf­trit­te, bei denen er sich als Schau­spie­ler in Film und Thea­ter in lan­gen, schmerz­vol­len Akten selbst tötet.

Als Kind und Jugend­li­cher war der am 14. Janu­ar 1925 als Kimi­t­a­ke Hirao­ka in Tokio gebo­re­ne Mishi­ma schmäch­tig, unna­tür­lich blaß und zurück­hal­tend. Sei­ne domi­nan­te Groß­mutter, die einen gro­ßen Ein­fluß auf die gesam­te Fami­lie aus­üb­te, ver­bat ihm den Umgang mit gleich­alt­ri­gen Jun­gen; er durf­te nur mit Mäd­chen spie­len. Män­ner­kör­per – vor allem Samu­rai­krie­ger und euro­päi­sche Rit­ter, die er aus Bil­der­bü­chern kann­te – übten daher bereits im Kin­des­al­ter einen beson­de­ren Reiz auf ihn aus. Als er eines Tages erfuhr, daß der Rit­ter auf einem sei­ner Lieb­lings­bil­der eine Frau, Jean­ne d’Arc, sei, war er dar­über sehr enttäuscht.

Als Her­an­wach­sen­der ver­brach­te Mishi­ma sei­ne Frei­zeit vor­nehm­lich mit Lesen, wobei ihn auch euro­päi­sche Lite­ra­tur, ins­be­son­de­re Ray­mond Radi­guet – des­sen Roman Der Teu­fel im Leib (1923) viel­fach ver­filmt wur­de –, Oscar Wil­de und Rai­ner Maria Ril­ke, präg­te. Spä­ter wird er Tho­mas Mann als den Schrift­stel­ler benen­nen, den er am meis­ten schätzt. Da bei Mishi­ma irr­tüm­lich eine begin­nen­de Tuber­ku­lo­se dia­gnos­ti­ziert wur­de, muß­te er den Mili­tär­dienst im Zwei­ten Welt­krieg nicht leisten.

Um dem Ein­druck der Ver­letz­lich­keit ent­ge­gen­zu­wir­ken, wid­me­te sich Mishi­ma fort­an inten­siv dem Kampf- und Kraft­sport. Dank einer gna­den­lo­sen Selbst­dis­zi­plin hat­te er schon bald den mus­kel­ge­stähl­ten Kör­per, den er sich wünsch­te. Nicht sel­ten wur­den Mishi­ma spä­ter Nar­ziß­mus und dan­dy­haf­te Züge nach­ge­sagt; tat­säch­lich zei­gen ihn vie­le sei­ner Bil­der in heroi­scher Samu­rai­po­se mit nack­tem, ein­ge­öl­tem Ober­kör­per oder her­risch drein­bli­ckend in dunk­lem maß­ge­schnei­der­tem Anzug. Mishi­ma wur­de sein eige­nes Ide­al, er wur­de der Held, den er als Kind so bewun­dert hatte.

Nach­dem sei­ne ers­ten schrift­stel­le­ri­schen Schrit­te weit­ge­hend unbe­ach­tet blie­ben, gelang ihm 1949 mit Geständ­nis einer Mas­ke sein ers­ter Erfolg. Das stre­cken­wei­se auto­bio­gra­phi­sche Werk ist das Por­trät eines sen­si­blen, von Selbst­zwei­feln bedräng­ten Jun­gen an der Schwel­le zum Erwach­sen­sein. Bereits hier tre­ten zahl­rei­che The­men auf, die sich wie rote Fäden durch Mishi­mas Werk zie­hen: die Todes­sehn­sucht, die ero­ti­sche Zunei­gung zu Kna­ben, die auf­fal­len­de Beto­nung von Brust- und vor allem Ach­sel­haar an männ­li­chen Körpern.

Ein wei­te­res stets wie­der­keh­ren­des Motiv in sei­nem Werk ist die Figur des Hei­li­gen Sebas­ti­an, des römi­schen Sol­da­ten, der zum christ­li­chen Mär­ty­rer wur­de. In Geständ­nis einer Mas­ke bewirkt der Anblick eines Gemäl­des des ita­lie­ni­schen Barock­ma­lers Gui­do Reni, das den Hei­li­gen, mal­trä­tiert und halb­nackt an einen Baum gefes­selt, abbil­det, die ers­te Eja­ku­la­ti­on des Erzäh­lers; 1966 ver­öf­fent­lich­te Mishi­ma eine Über­set­zung von Gabrie­le d’Annunzios Büh­nen­werk Mär­ty­rer­tum des hei­li­gen Sebas­ti­an und ließ sich von dem japa­ni­schen Foto­gra­fen Kishin Shi­noya­ma in der Pose, die Gui­do Reni für sein Sebas­ti­an-Gemäl­de aus­ge­wählt hat­te, foto­gra­fie­ren: mit nack­tem, von meh­re­ren Pfei­len durch­bohr­tem Ober­kör­per – wobei ein Pfeil mar­kant aus sei­ner lin­ken, schwarz behaar­ten Ach­sel­höh­le herausragt.

Obwohl Mishi­ma zu einem auch inter­na­tio­nal erfolg­rei­chen und gefei­er­ten Schrift­stel­ler avan­cier­te, schrieb er auch wei­ter­hin immer wie­der etli­che anspruchs­lo­se Auf­trags­ar­bei­ten, die in Maga­zi­nen oder als Fort­set­zung in Tages­zei­tun­gen ver­öf­fent­licht wur­den. Auf dem quan­ti­ta­ti­ven Höhe­punkt sei­nes Schaf­fens ent­stan­den bis zu drei Roma­ne und ein Dut­zend Kurz­ge­schich­ten im Jahr. Aus der brei­ten Mas­se der in den 50er Jah­ren ent­stan­de­nen Wer­ke ste­chen ins­be­son­de­re Die Bran­dung (1954), eine zeit­ge­nös­si­sche japa­ni­sche Inter­pre­ta­ti­on der anti­ken Lie­bes­ge­schich­te um Daph­nis und Chloe, und Der Tem­pel­brand (1956) her­vor. Hier­in erzählt Mishi­ma von dem authen­ti­schen Fall eines Pries­ter­an­wär­ters, der im Nach­kriegs­ja­pan einen der schöns­ten bud­dhis­ti­schen Tem­pel, der den Bom­ben­ha­gel im Zwei­ten Welt­krieg unbe­scha­det über­stan­den hat, anzündet.

Neben sei­nen Roma­nen schrieb Mishi­ma auch zahl­rei­che Thea­ter­stü­cke und trat selbst als Schau­spie­ler von NÕ-Stü­cken auf. NÕ bezeich­net ein klas­si­sches japa­ni­sches Thea­ter, das tra­di­tio­nell nur von Män­nern gespielt wird und sich vor­nehm­lich mit Moti­ven der japa­ni­schen Mytho­lo­gie befaßt. 1957 ver­brach­te Mishi­ma ein hal­bes Jahr in den USA, wo er sich u.a. die Auf­füh­rung sei­ner Stü­cke anschau­en woll­te. Ver­bit­tert und unver­mit­telt brach er sei­nen Auf­ent­halt am Sil­ves­ter­tag ab. Auch wenn ihn gewis­se Aspek­te am ame­ri­ka­ni­schen Lebens­stil reiz­ten, öde­te ihn auf Dau­er die dor­ti­ge Selbst­sucht, die Fixie­rung auf Mate­ri­el­les ab, wie sein eng­li­scher Über­set­zer Kee­ne mit Blick auf das – lei­der nicht ins Deut­sche über­setz­te – »Rei­se­bil­der­buch« Mishi­mas feststellt.

Inso­weit blieb sein Ver­hält­nis zum Wes­ten, ins­be­son­de­re zu den USA zeit­le­bens ein gespal­te­nes. Am deut­lichs­ten drück­te Mishi­mas eige­nes Haus die­se Ambi­va­lenz aus: Es bestand aus einem west­lich und einem tra­di­tio­nell japa­nisch möblier­ten Trakt. Über­haupt zeich­ne­te eine gewis­se Zer­ris­sen­heit Mishi­mas Leben aus: Pri­vat chan­gier­te es zwi­schen Bür­ger­tum und Pro­vo­ka­ti­on. Er hei­ra­te­te und wur­de Vater zwei­er Kin­der, nachts durch­streif­te er hin­ge­gen die ein­schlä­gi­gen Homo­se­xu­el­len-Bars in Tokio. Künst­le­risch mach­te der welt­weit aner­kann­te, mehr­mals für den Lite­ra­tur­no­bel­preis vor­ge­schla­ge­ne Schrift­stel­ler Sei­ten­sprün­ge, indem er auch Rol­len in bil­lig pro­du­zier­ten Trash­fil­men spielte.

Als Mishi­ma 1968 erneut als einer der enge­ren Kan­di­da­ten für den Lite­ra­tur­no­bel­preis dis­ku­tiert wur­de, schmei­chel­te ihm dies natür­lich. Die Wahl fiel schließ­lich auf den Japa­ner Kawa­ba­ta Yas­u­na­ri. Mishi­ma eil­te zu Yas­u­na­ri, um ihm als ers­ter gra­tu­lie­ren zu dür­fen, und auch auf den gemein­sa­men Fotos bei der Pres­se­kon­fe­renz macht Mishi­ma einen erfreu­ten Ein­druck. Doch so ganz ist ihm die Beherr­schung nicht geglückt; sein Bio­graph Hen­ry Scott Sto­kes, der Mishi­ma auch pri­vat gut kann­te, beob­ach­te­te in den kom­men­den Tagen eine gewis­se Ent­täu­schung und Nie­der­ge­schla­gen­heit. Viel­leicht waren dies jene sel­te­nen Momen­te, die Mishi­ma ohne Mas­ke zeig­ten: sen­si­bel und von Selbst­zwei­feln bedrückt.

In den 60er Jah­ren streif­te sich Mishi­ma all­mäh­lich eine wei­te­re Mas­ke über: er ent­deck­te die Poli­tik. Bereits in den 50er Jah­ren trat die japa­ni­sche Kom­mu­nis­ti­sche Par­tei mit der Anre­gung an ihn her­an, über einen Ein­tritt in die Par­tei nach­zu­den­ken; die­sem Kurio­sum darf jedoch kaum eine ernst­zu­neh­men­de Rele­vanz bei­gemes­sen wer­den. Lite­ra­risch näher­te sich Mishi­ma erst­mals im Jah­re 1960 poli­ti­schen The­men an. Der Roman Nach dem Ban­kett erzählt von den Ver­stri­ckun­gen eines Diplo­ma­ten in poli­ti­sche Macht­struk­tu­ren, zwei­fel­haf­te Geld­ge­schäf­te und pri­va­te Lieb­schaf­ten. Die Geschich­te beruht auf einem authen­ti­schen Fall – die Roman­fi­gur ist an einen ehe­ma­li­gen libe­ra­len Außen­mi­nis­ter Japans ange­lehnt –, Mishi­mas eige­ne poli­ti­sche Posi­ti­on bleibt aber unklar.

Die im sel­ben Jahr erschie­ne­ne Kurz­ge­schich­te Patrio­tis­mus ist hin­ge­gen eine deut­li­che Ver­beu­gung vor dem Ethos des japa­ni­schen Sol­da­ten­tums. Als Hin­ter­grund der Geschich­te dient der Ni-Ni-Roku-Auf­stand vom 26. Febru­ar 1936, bei dem sich eine Rei­he jun­ger Offi­zie­re infol­ge außen­po­li­ti­scher Dis­kre­pan­zen zwi­schen Regie­rung und mili­tä­ri­scher Füh­rung gegen letz­te­re erhob und dabei den Tod fand. Patrio­tis­mus beschreibt den letz­ten Abend eines jun­gen, frisch ver­hei­ra­te­ten Leut­nants, der gemein­sam mit sei­ner Frau den Frei­tod wählt, um nicht gegen sei­ne Kame­ra­den – die auf­stän­di­schen Offi­zie­re – vor­ge­hen zu müs­sen. In einer bis dato nicht bekann­ten Detail­liert­heit schil­dert Mishi­ma den Selbst­mord als einen zere­mo­ni­el­len Akt, als selbst­ver­ständ­li­che Ant­wort auf einen mora­li­schen Inter­es­sen­kon­flikt. In der fünf Jah­re spä­ter unter sei­ner Regie ent­stan­de­nen Ver­fil­mung spiel­te Mishi­ma die Rol­le des jun­gen Offi­ziers selbst. Auch hier gleicht der Sui­zid einem fei­er­li­chen Ritual.

Das schick­sal­haf­te Jahr 1968 ließ auch Japan nicht unbe­rührt. Auch hier herrsch­te eine poli­ti­sche und gesell­schaft­li­che Unru­he, deren Stif­ter mehr­heit­lich links stan­den. Mishi­ma beob­ach­te­te die Ent­wick­lung mit Inter­es­se und such­te zu den weni­gen rech­ten Stu­den­ten­grup­pen Kon­takt. Im Som­mer 1968 grün­de­te er eine para­mi­li­tä­ri­sche Ver­ei­ni­gung, die soge­nann­te Schild­ge­sell­schaft (japa­nisch: Tate­no­kai), die sich aus­schließ­lich aus jun­gen Stu­den­ten rekru­tier­te und die für die Rück­kehr der klas­si­schen Kai­ser­herr­schaft ein­trat. Es war der Ver­such, eine an ästhe­ti­schen Idea­len und tra­di­tio­nel­len japa­ni­schen Vor­stel­lun­gen ori­en­tier­te Eli­te aufzubauen.

Mishi­ma mach­te die jun­gen Män­ner mit den Tugen­den des bushi­do, dem Ver­hal­tens­ko­dex der Samu­rai, ver­traut und unter­rich­te­te sie in Kara­te sowie in Schwert­kampf. Er ließ eige­ne Uni­for­men schnei­dern, ein Wap­pen ent­wer­fen und kre­ierte sogar eine eige­ne Hym­ne. Auf­grund der stren­gen Auf­nah­me­vor­aus­set­zun­gen hat­te die Schild­ge­sell­schaft nie­mals mehr als hun­dert Mit­glie­der, was Mishi­ma nur recht war; er sprach von der »kleins­ten Armee der Welt und der größ­ten an Geist«.

Die öffent­li­che Reso­nanz auf die Schild­ge­sell­schaft fiel erstaun­lich dürf­tig aus. Dies über­rasch­te um so mehr, als die Schild­ge­sell­schaft mit aus­drück­li­cher Geneh­mi­gung des dama­li­gen Ver­tei­di­gungs­mi­nis­ters Naka­so­ne sogar in den Mili­tär­ka­ser­nen der japa­ni­schen Armee exer­zie­ren durf­te. Die japa­ni­schen Medi­en beach­te­ten Mishi­mas pri­va­te Miliz trotz­dem kaum, und wenn, dann nah­men sie sie als den Spleen eines exzen­tri­schen Schrift­stel­lers wahr, der eine »Spiel­zeug­ar­mee« unter­hielt. Auch das Ver­hält­nis zwi­schen Mishi­mas Schild­ge­sell­schaft und ande­ren poli­tisch rechts­ste­hen­den Orga­ni­sa­tio­nen blieb von einem gewis­sen Des­in­ter­es­se geprägt. Erst post­hum ent­deck­ten eini­ge Grup­pie­run­gen aus dem Umfeld der japa­ni­schen »Neu­en Rech­ten« – allen vor­an die natio­na­lis­ti­sche Issui­kai, die erst kürz­lich auch euro­pa­weit auf sich auf­merk­sam mach­te, nach­dem sie meh­re­re Dele­gier­te euro­päi­scher Rechts­par­tei­en zum tra­di­tio­nel­len Besuch des Yasuku­ni-Schrein ein­ge­la­den hat­ten – die poli­ti­sche Strahl­kraft Mishi­mas. Seit 1972 ver­an­stal­tet die Issui­kai gemein­sam mit ande­ren rech­ten Grup­pie­run­gen all­jähr­lich ein Hel­den­ge­den­ken mit anschlie­ßen­dem Besuch an Mishi­mas Grab.

Im Mai 1969 nahm Mishi­ma die Ein­lan­dung radi­ka­ler lin­ker Stu­den­ten zu einer Podi­ums­dis­kus­si­on an der Uni­ver­si­tät von Tokio an. Es ent­wi­ckel­te sich ein teil­wei­se recht aggres­si­ves Streit­ge­spräch, wäh­rend dem Mishi­ma sei­ne poli­ti­schen Stand­punk­te, ins­be­son­de­re sei­ne Ver­eh­rung des Kai­sers bekräf­tig­te, aber auch Berüh­rungs­punk­te zu den lin­ken Stu­den­ten beton­te. Auch er wol­le Unru­he hin­ein­brin­gen, auch er has­se Men­schen, die »in Ruhe dasit­zen«. Er schloß sei­ne Rede mit einem Ver­spre­chen: »Eines Tages wer­de ich auf­ste­hen gegen das Sys­tem, so wie ihr Stu­den­ten auf­ge­stan­den seid – aber anders.« Es bleibt unklar, wie weit Mishi­mas Absicht eines Staats­streichs bereits im Mai 1969 aus­ge­reift war. Daß er je an einen poli­ti­schen Erfolg sei­ner Akti­on geglaubt hat, darf wohl bezwei­felt wer­den. Viel­mehr bil­de­te der nai­ve, zum Schei­tern ver­ur­teil­te Umsturz­ver­such nur einen Vor­wand, nur einen anspre­chen­den Rah­men für die Insze­nie­rung sei­nes eige­nen Todes, den er so vie­le Male zuvor ein­ge­übt hatte.

Mishi­ma erwar­te­te wenig Loh­nen­des von der Zukunft. In einem Arti­kel von 1962 schrieb er: »In der Bron­ze­zeit betrug die durch­schnitt­li­che Lebens­er­war­tung der Men­schen acht­zehn Jah­re; zur Römer­zeit waren es zwei­und­zwan­zig. Damals muß der Him­mel voll gewe­sen sein mit schö­nen, jun­gen Men­schen. In letz­ter Zeit muß es dort oben erbärm­lich aus­se­hen.« Auch in sei­nen Roma­nen griff er mehr­mals den Gedan­ken auf, Selbst­mord zu bege­hen, solan­ge der Kör­per noch schön und mus­ku­lös ist. Mishi­ma selbst befand sich 1970 mit sei­nen 45 Jah­ren kör­per­lich in bes­ter Ver­fas­sung. Die kom­men­den Jah­re wür­den jedoch unwei­ger­lich ein Abneh­men sei­ner phy­si­schen Kräf­te bedeuten.

Lite­ra­risch war er auf dem Höhe­punkt sei­nes Schaf­fens. Mit Die Todes­ma­le des Engels – das Manu­skript hier­zu kor­ri­gier­te er noch am Vor­abend sei­nes Todes und adres­sier­te es an sei­nen Ver­le­ger – been­de­te er sein monu­men­ta­les, vier­bän­di­ges Epos Das Meer der Frucht­bar­keit, an dem er die letz­ten sechs Jah­re gear­bei­tet hat­te. Zudem ent­frem­de­te er sich zuneh­mend von einer Gesell­schaft, die für Begrif­fe wie Ehre und Tra­di­ti­on immer weni­ger emp­fäng­lich war. Alles Kom­men­de hät­te dem Gesamt­kunst­werk Yukio Mishi­ma an Glo­rie genom­men. Das Todes­fa­nal aber voll­ende­te es auf eine mor­bi­de Weise.

(Mishi­ma ist Ange­hö­ri­ger der Divi­si­on Antaios)

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.