Die Globalisierung des Krieges

Im Jahre 1892 wurde über den französisch-russischen Bündnisvertrag verhandelt.

Als der rus­si­sche Zar Alex­an­der III. den Ver­trags­ent­wurf zu Gesicht bekam, stimm­te er sofort leb­haft zu: »Wir müs­sen die Feh­ler der Ver­gan­gen­heit kor­ri­gie­ren und Deutsch­land bei der ers­ten Gele­gen­heit ver­nich­ten.« Der Ver­trag kam zum Abschluß und blieb bis zum Jahr 1914 sowohl gül­tig als auch abso­lut geheim. Das, was Zar Alex­an­der III. geäu­ßert hat­te, klang aller­dings in den Ohren der anwe­sen­den Diplo­ma­ten all­zu deut­lich. Sie waren an eine zurück­hal­ten­de Spra­che gewöhnt, Offen­her­zig­keit war ihnen nicht geheu­er. Was brach­te den Herr­scher beim Blick auf Deutsch­land zu sol­chen Ver­nich­tungs­phan­tai­sen? Wo lagen »die Feh­ler der Vergangenheit«?

Aus rus­si­scher Sicht bestand die­ser Feh­ler in nichts Gerin­ge­rem als der Exis­tenz Deutsch­lands als ver­ein­tem Staat. Die­se Ver­ei­ni­gung – die 1871 durch einen Wink aus Mos­kau ohne wei­te­res hät­te ver­hin­dert wer­den kön­nen – hat­te Fol­gen nach sich gezo­gen, die nicht bedacht wor­den waren. So hat­te man doch in Ber­lin offen­bar nicht ver­stan­den, daß auch ein ver­ei­nig­tes Deutsch­land ein ver­gleichs­wei­se klei­ner und abhän­gi­ger Akteur auf der inter­na­tio­na­len Büh­ne zu blei­ben hat­te. Statt des­sen ergriff der neu­er­dings zum Reichs­kanz­ler avan­cier­te preu­ßi­sche Minis­ter­prä­si­dent und frü­he­re Bot­schaf­ter am rus­si­schen Hof, Otto von Bis­marck, schon kur­ze Zeit spä­ter im Jahr 1878 die Gele­gen­heit, um Deutsch­land als Sou­ve­rän zu insze­nie­ren. Er bat zum »Ber­li­ner Kon­greß«, um als neu­tra­ler »ehr­li­cher Mak­ler«, die ganz gro­ßen Ange­le­gen­hei­ten der euro­päi­schen Poli­tik zu regeln. Statt bei die­ser Ver­an­stal­tung als treu­er und dank­ba­rer preu­ßi­scher Vasall die damals aktu­el­len rus­si­schen For­de­run­gen in Rich­tung tür­ki­scher Meer­engen zu unter­stüt­zen, blieb er tat­säch­lich neutral.

Das hat man am rus­si­schen Hof in den fol­gen­den Jahr­zehn­ten nicht ver­ges­sen. Deutsch­land wur­de zuneh­mend als Hin­der­nis und läs­ti­ges Ärger­nis ver­stan­den, das aus der Tat­sa­che, direkt und nur zwei­hun­dert Kilo­me­ter von sei­ner Haupt­stadt ent­fernt an den größ­ten Staat der Erde zu gren­zen, nicht die rich­ti­gen Schluß­fol­ge­run­gen zog. Fürs ers­te war das kei­ne Ange­le­gen­heit von aku­ter Bedeu­tung, da die ganz gro­ße Welt­po­li­tik sich von Euro­pa abge­wen­det hat­te. Die Auf­tei­lung Zen­tral- und Ost­asi­ens in direk­te Herr­schafts­ge­bie­te und Inter­es­sensphä­ren war in der zwei­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts in vol­lem Gang und bean­spruch­te die rus­si­sche Auf­merk­sam­keit so gut wie die eng­li­sche und die ame­ri­ka­ni­sche. Der Rest der Welt wur­de poli­tisch und wirt­schaft­lich erschlos­sen – wenn man es neu­tral for­mu­lie­ren will.

Damit kam ein Pro­zeß in sein End­sta­di­um, der seit der frü­hen Neu­zeit in Gang war. Man kann ihn als »Glo­ba­li­sie­rung der Poli­tik« def­nie­ren. Die »Ent­de­ckung« der Welt durch euro­päi­sche See­fah­rer, ihre Erobe­rung und teil­wei­se Besied­lung lie­fer­ten neue Inter­es­sen­kon­flik­te über­all auf dem Pla­ne­ten. Gan­ze Kon­ti­nen­te wur­den kul­tu­rell neu geprägt. Die­se neue Ent­wick­lung lie­fer­te auch Macht zurück nach Euro­pa. Dies mach­te es der euro­päi­schen Poli­tik zuse­hends unmög­lich, ihre Ange­le­gen­hei­ten unter blo­ßem Rück­griff auf Kraft­quel­len zu regeln, die inner­halb Euro­pas lagen. Die Mög­lich­kei­ten jener Staa­ten, die nicht auf Poten­ti­al in Über­see zurück­grei­fen konn­ten, wur­den dadurch ein­ge­schränkt. Wer etwa gegen Groß­bri­tan­ni­en Krieg füh­ren woll­te, der hat­te es nicht nur mit einer mehr oder weni­ger gro­ßen euro­päi­schen Insel zu tun, son­dern mit einem impe­ria­len Ver­band, der seit der Mit­te des 18. Jahr­hun­derts auf die Hilfs­mit­tel der gan­zen Welt zurück­grei­fen konnte.

Spä­tes­tens jener Krieg, den man in der deut­schen Geschichts­schrei­bung den Sie­ben­jäh­ri­gen nennt, kann als Teil eines jahr­zehn­te­lan­gen, fast welt­um­span­nen­den Kon­flikts gese­hen wer­den, in dem Preu­ßen ohne die aus Über­see gewon­ne­nen eng­li­schen Geld­leis­tun­gen auf kei­nen Fall hät­te Par­tei ergrei­fen kön­nen. Und trotz die­ser Unter­stüt­zung wäre die preu­ßi­sche Nie­der­la­ge sicher gewe­sen, denn auch die Kriegs­füh­rung in Rich­tung Osten war eigent­lich hoff­nungs­los. Von Mos­kau aus wur­de ein uner­reich­ba­rer Raum regiert, aus dem her­aus jede euro­päi­sche Kriegs­macht frü­her oder spä­ter zu besie­gen war. Fried­rich der Gro­ße wur­de am Ende noch durch das »Mira­kel des Hau­ses Bran­den­burg« geret­tet, den rus­si­schen Kurs­wech­sel nach dem Zufalls­tod einer Zarin. Der ers­te, der die Erfah­run­gen mit den Wei­ten des Oze­ans auf der einen und der des Lan­des auf der ande­ren Sei­te mach­te, war wenig spä­ter bekannt­lich Napo­le­on Bona­par­te, ihn ret­te­te nichts mehr.

Zurück ins wil­hel­mi­ni­sche Deutsch­land, dem der rus­si­sche Zar so herz­lich die Ver­nich­tung wünsch­te. Auch in der Regie­rungs­zen­tra­le des wil­hel­mi­ni­schen Kai­ser­reichs war man sich bewußt, letzt­lich einen klei­nen Staat zu regie­ren, der schwie­rig durch die kom­pli­ziert gewor­de­nen Ver­hält­nis­se auf dem Glo­bus zu steu­ern war. Das Stich­wort »Glo­ba­li­sie­rung« wur­de in die­sem Zusam­men­hang noch nicht ver­wen­det, es lag aber in der Luft. Kurt Riez­ler etwa, einer der wich­tigs­ten Bera­ter des deut­schen Reichs­kanz­lers Beth­mann Holl­weg, sah die glo­ba­le Wech­sel­wir­kung im Herbst 1913 bereits als voll­ende­te Rea­li­tät an. Die Welt sei »ein poli­ti­sches Ein­heits­ge­biet gewor­den« so daß »alles, was irgend­wie poli­tisch geschieht, auf alles ande­re zurück­wirkt oder wenigs­tens zurück­wir­ken kann.« Die­ser Ein­druck konn­te beson­ders aus der Kon­kur­renz­si­tua­ti­on vor dem Ers­ten Welt­krieg ent­ste­hen, als die direk­te poli­ti­sche und wirt­schaft­li­che Kon­trol­le über­see­ischer Gebie­te, kurz: der Impe­ria­lis­mus, den euro­päi­schen Natio­nal­staa­ten aus der Glo­ba­li­sie­rungs­fal­le hel­fen sollte.

Auch Deutsch­land stieg in die­ses Ren­nen um Macht und Einfluß auf dem Pla­ne­ten ein – und bestä­tig­te damit nicht nur in Mos­kau und Sankt Peters­burg, son­dern auch in Lon­don und Washing­ton den Ver­dacht, den Sta­tus quo der Welt­po­li­tik ändern zu wol­len. In den Washing­to­ner Füh­rungs­zir­keln ging man 1898 mit dem Angriff auf die Res­te des spa­ni­schen Kolo­ni­al­reichs in der Kari­bik und im Pazifk zu einer Pha­se des offe­nen Impe­ria­lis­mus über. Das Deut­sche Reich, das in die­sem Zusam­men­hang mit Erfolg Ansprü­che auf ein paar frü­her spa­ni­sche Inseln im Pazifk erhob, wur­de auch des­we­gen – in gewis­ser Ana­lo­gie zu rus­si­schen Ein­drü­cken – zuneh­mend als Ärger­nis der Welt­po­li­tik emp­fun­den, weil es den ame­ri­ka­ni­schen Anspruch, die ein­zi­ge Welt­macht zu sein, brüs­kier­te. Das bri­ti­sche Welt­reich wür­de sich letzt­lich Stück für Stück ver­drän­gen und über­neh­men las­sen, die­ser Pro­zeß war längst im Gang. Von Deutsch­land glaub­te man das nicht. Der fins­te­ren The­ma­tik ent­spre­chend hat­te man die­sem Land des­halb in den ame­ri­ka­ni­schen Mili­tär­ak­ten schon kurz nach der Jahr­hun­dert­wen­de um 1900 den Code-Namen »Black« gege­ben. Auch ein »Black-Plan« für einen Krieg gegen Deutsch­land exis­tier­te schon vor 1914, wobei nach die­sem Jahr die Arbei­ten dar­an natür­lich beschleu­nigt wurden.

In Groß­bri­tan­ni­en bil­de­te sich um das Jahr 1900 her­um eben­falls eine poli­ti­sche Denk­schu­le her­aus, die für die eng­li­sche Außen­po­li­tik der fol­gen­den Jahr­zehn­te von kaum zu über­schät­zen­der Bedeu­tung ist. Sie ist im bri­ti­schen Außen­mi­nis­te­ri­um mit den Namen der Unter­staats­se­kre­tä­re Robert Van­sitt­art und Eyre Cro­we ver­bun­den, wobei Cro­we als Grün­der die­ser Denk­art gel­ten kann. Ihren Kern bil­de­te die Über­zeu­gung, es bestehe in der Exis­tenz des 1871 ver­ein­ten Deutsch­land ein für Groß­bri­tan nien grund­sätz­li­ches Pro­blem. Ein deutsch-bri­ti­scher Kon­flikt sei daher unver­meid­lich. Auch von einem fried­li­chen Ver­hal­ten Deutsch­lands, so hat­te Cro­we sei­ner­zeit doziert, dür­fe man sich nicht täu­schen las­sen. Andern­falls wer­de Deutsch­land das bri­ti­sche Empire kampflos über­flü­geln und dann spä­ter sei­ne Bedin­gun­gen dik­tie­ren. Unschwer läßt sich hier eine Pro­jek­ti­on der Gedan­ken­welt, der Zie­le und der Metho­den der lei­ten­den Schicht des eng­li­schen Impe­ria­lis­mus nach außen erkennen.

Cro­we unter­stell­te Deutsch­land eben das, was das eng­li­sche König­reich in den Jahr­zehn­ten zuvor getan hat­te. Die Expan­si­on des Empire hat­te in die­ser Zeit ein Vier­tel der Welt unter eng­li­sche Kon­trol­le gebracht und recht­fer­tig­te sich dabei unter ande­rem mit einer beson­de­ren kul­tu­rel­len Mis­si­on. Den­noch – oder des­we­gen – blieb Cro­wes Ana­ly­se lan­ge Zeit einfluß­reich, eröff­ne­te sie doch einer offen­si­ven eng­li­schen Kriegs­po­li­tik die Mög­lich­keit, sich als Ver­tei­di­gungs­stra­te­gie zu begreifen.

Ver­gleicht man die Bewußt­seins­la­ge in den Füh­rungs­zir­keln Groß­bri­tan­ni­ens, Ruß­lands und der Ver­ei­nig­ten Staa­ten in den Jah­ren vor 1914, scheint es ein gemein­sa­mes Ele­ment gewe­sen zu sein, den wei­te­ren Aus­bau deut­scher Macht in Form von Bevöl­ke­rungs­zu­wachs, Wirt­schafts­kraft und Tech­no­lo­gie nicht dul­den zu wol­len. Von erheb­li­chem Unter­schied war dage­gen die Stim­mungs­la­ge von Land zu Land. In Lon­don war man »von der Sou­ve­rä­ni­tät zur Angst« (Chris­ti­an Wip­per­fürth) über­ge­gan­gen, zur Angst, tat­säch­lich von einem ver­ein­ten Deutsch­land zuerst fried­lich und wirt­schaft­lich über­run­det, spä­ter dann viel­leicht auch mili­tä­risch und poli­tisch über­wäl­tigt zu wer­den. Aus­ge­rech­net einem Ame­ri­ka­ner gegen­über ließ der frü­he­re Pre­mier­mi­nis­ter Arthur Bal­four ein paar Jah­re vor dem Krieg sei­ner Stim­mung frei­en Lauf und erklär­te: »Wir sind wahr­schein­lich Nar­ren, weil wir kei­nen Grund fin­den, um Deutsch­land den Krieg zu erklä­ren, bevor es zu vie­le Schif­fe baut und uns unse­ren Han­del weg­nimmt.« Das klang unge­heu­er­lich, aber auch ein wenig verzweifelt.

Sol­che Ver­zweiflung kann­te man in Nord­ame­ri­ka nicht. Die USA berei­te­ten sich dar­auf vor, die bean­spruch­te Rol­le als ein­zi­ge Welt­macht und Hort der mora­li­schen Poli­tik zu über­neh­men. Deutsch­land wur­de dabei ideo­lo­gisch als wirk­li­cher Kon­kur­rent wahr­ge­nom­men. Zu den pro­mi­nen­tes­ten Anhän­gern der Ansicht, daß mög­li­cher­wei­se ein »deut­sches Jahr­hun­dert« anbre­chen könn­te, gehör­te schließ­lich 1914 nie­mand ande­rer als der ame­ri­ka­ni­sche Prä­si­dent. Der Krieg war noch kaum aus­ge­bro­chen, da ver­trau­te Wood­row Wil­son sei­nem Bera­ter­kreis an, was sei­ner Mei­nung nach auf dem Spiel stand: Ein deut­scher Sieg wür­de den Lauf der Zivi­li­sa­ti­on ändern. Um dies zu ver­hin­dern, konn­ten die Ver­ei­nig­ten Staa­ten aller­dings auf ihre ein­zig­ar­ti­gen stra­te­gi­schen Mög­lich­kei­ten zurück­grei­fen. Unan­greif­bar als ein »Super-Eng­land«, aus­ge­stat­tet mit der Sicher­heit einer Insel, die natür­lich ein gan­zer Kon­ti­nent war, ver­bun­den mit den Mög­lich­kei­ten eines Indus­trie­staa­tes, gab es die Aus­sicht und die Absicht, die Maß­stä­be der Welt­po­li­tik vor­zu­ge­ben, auch die in Mitteleuropa.

In Ruß­land ging die Regie­rung gemein­sam mit Frank­reich seit 1912 auf direk­ten Kriegs­kurs. Furcht vor Deutsch­land war dabei auch auf rus­si­scher Sei­te nicht als Ele­ment erkenn­bar. Im euro­päi­schen Sze­na­rio des Jah­res 1914 stell­te das rus­si­sche Reich den ein­zi­gen Akteur dar, der nicht aus Angst, Zorn oder Revan­che in den Krieg zog oder ihn aus sol­chen Moti­ven vor­be­rei­tet hat­te, son­dern aus einem ande­ren, einem der ältes­ten aller Kriegs­grün­de: der Aus­sicht auf Ruhm und Gewinn. Es galt für den Zaren und sei­ne Umge­bung, eine der alten Expan­si­ons­rich­tun­gen rus­si­scher Poli­tik wie­der auf­zu­neh­men. Kon­tan­ti­no­pel (Istan­bul), das ortho­do­xe »zwei­te Rom«, von dem Mos­kau als ortho­do­xes »drit­tes Rom« ein­mal tra­di­tio­nell sein Selbst­ver­ständ­nis bezo­gen hat­te, soll­te von den Mus­li­men zurück­er­obert wer­den. Der Bal­kan mit sei­nen teil­wei­se süd­sla­wi­schen Ein­woh­nern soll­te künf­tig von Ruß­land kon­trol­liert werden.

Öster­reich-Ungarn soll­te geteilt, und Deutsch­land soll­te eben­falls besetzt, ver­klei­nert und der Rest »in Klein­staa­ten auf­ge­teilt« wer­den, wie es Zar Alex­an­der III. schon bei Abschluß des Pakts mit Frank­reich ange­kün­digt und für nor­mal erklärt hat­te. Von die­sem Abkom­men von 1892 bis in den Juli 1914 führt zwar kei­ne ganz gera­de, aber eine für die stets wech­sel­haf­ten Bedin­gun­gen inter­na­tio­na­ler Poli­tik doch sehr direk­te Linie. Der Ent­schluß, dafür irgend­wann den von Ruß­land selbst eif­rig ange­heiz­ten ser­bisch-öster­rei­chi­schen Kon­flikt zum Anlaß zu neh­men, fiel aus völ­lig frei­en Stü­cken. Er wur­de Ende Juli 1914 ohne jede Bedro­hung auch nur halb­wegs nach­voll­zieh­ba­rer rus­si­scher Inter­es­sen oder gar irgend­wel­cher exis­ten­ti­el­len Her­aus­for­de­run­gen von einer klei­nen Grup­pe ver­ant­wort­li­cher Per­so­nen nach jah­re­lan­gen inten­si­ven – und teu­ren – Vor­be­rei­tun­gen ganz bewußt gefaßt.

Es sei an die­ser Stel­le noch ein­mal das Stich­wort »Glo­ba­li­sie­rung« auf­ge­grif­fen. Für die neue­re deut­sche Natio­nal­ge­schich­te wur­de es schließ­lich ent­schei­dend. Gera­de als der tra­di­tio­nell etwas amor­phe deut­sche Staat, das »Reich«, sich zu einem straff orga­ni­sier­ten und dyna­mi­schen Natio­nal- und Indus­trie­staat ent­wi­ckel­te, stan­den in Ost wie West neu ent­wi­ckel­te Regio­nen und Kon­ti­nen­te bereit, um die­sem deut­schen Staat sei­ne wei­te­ren Ent­wick­lungs­mög­lich­kei­ten abzu­spre­chen. Ver­gleich­ba­re Wider­stän­de inner­halb Euro­pas wären für Deutsch­land zu über­win­den gewe­sen, die Geg­ner außer­halb Euro­pas waren es nicht. Inso­fern kann die Welt­kriegs­ära zwi­schen 1914 und 1945, die auch als »zwei­ter drei­ßig­jäh­ri­ger Krieg« (Win­s­ton Chur­chill) bezeich­net wor­den ist, zugleich als Aus­druck der Glo­ba­li­sie­rung ver­stan­den wer­den. Euro­pa hat­te wei­te Tei­le der Welt auf einen ent­wi­ckel­ten Stand geho­ben, was nun auf Euro­pa zurück­wirk­te. Die­ser Effekt wur­de noch dadurch ver­stärkt, daß die wirt­schaft­lich-indus­tri­el­le Ent­wick­lung außer­halb Euro­pas von einer wei­ter­hin bestehen­den kul­tu­rell-poli­ti­schen Euro­pa­zen­trik beglei­tet wurde.

Vor die­sem Hin­ter­grund soll­te dann auch die Rol­le der Ideo­lo­gie in der Ära der Welt­krie­ge mit Zurück­hal­tung inter­pre­tiert wer­den. Gera­de das Bei­spiel Ruß­land-Sowjet­uni­on zeigt ange­sichts der dra­ma­tisch gewech­sel­ten Staats­form und Staats­ideo­lo­gie zwi­schen 1914 und 1945 erstaun­li­che Kon­ti­nui­tä­ten auf, sowohl in der inter­nen außen­po­li­ti­schen Ent­schei­dungs­fin­dung, als auch in der Wahr­neh­mung von außen. In Groß­bri­tan­ni­en und den USA, im »Wes­ten« über­haupt, wur­de die UdSSR als ein poten­ti­ell ver­bün­de­ter Staat wahr­ge­nom­men. Sei­ne Exis­tenz als fes­te Grö­ße in der inter­na­tio­na­len Poli­tik stand nicht in Fra­ge. Das reich­te bis zur völ­li­gen Blind­heit gegen­über dem mas­sen­mör­de­ri­schen Cha­rak­ter des sta­li­nis­ti­schen Regimes.

In Mos­kau selbst hat­te man sich dage­gen ange­wöhnt, auch unter sta­li­nis­ti­schen Vor­zei­chen gegen­über Deutsch­land eine grund­sätz­lich unnach­gie­bi­ge Hal­tung ein­zu­neh­men. Die deutsch-sowje­ti­schen Ver­hand­lun­gen im Novem­ber 1940, auf dem Höhe­punkt der Erfol­ge des NS-Regimes geführt – das nun eben­falls eine dra­ma­ti­sche ideo­lo­gi­sche Ver­än­de­rung im Ver­gleich zum Kai­serr­reich dar­stell­te – zeig­ten unge­än­der­te Ver­hält­nis­se zwi­schen bei­den Staa­ten. Was der sowje­ti­sche Ver­hand­lungs­füh­rer Wjat­sches­law Molo­tow in Ber­lin an For­de­run­gen vor­zu­tra­gen hat­te, wies Deutsch­land den Rang eines wert­vol­len Vasal­len zu, mehr nicht. Das hät­te fünf­zig Jah­re zuvor auch der Zar ganz ähn­lich sagen kön­nen. Sol­che Töne kamen aus Mos­kau, wie sie aus Washing­ton oder Lon­don kamen: Man war dort der Ansicht, sich die­se Töne leis­ten zu kön­nen, und dies bedeu­te­te nichts ande­res als die Macht­fra­ge zu stel­len. So wur­de es denn zum Haupt­the­ma der 1914 ein­ge­läu­te­ten euro­päi­schen Welt­kriegs­ära, ob es Deutsch­land gelän­ge, Euro­pa oder Tei­le davon so zu orga­ni­sie­ren, daß die­se Macht­fra­ge auf­grund der geän­der­ten Macht­ver­hält­nis­se nicht mehr gestellt wer­den könn­te. Für einen welt­his­to­ri­schen Augen­blick sah dies 1917/18 so aus, aber eben nur für einen Augenblick.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.