Disruption: Das Mantra der Digital-Trotzkisten

Michael Wiesberg

Michael Wiesberg ist Lektor und freier Publizist.

In dem Buch Die Ame­ri­ka­ni­sie­rungs­fal­le (2007) der Wirt­schafts­wis­sen­schaft­le­rin Ulri­ke Rei­sach gibt es ein Kapi­tel, über­ti­telt mit »Der Markt als Kriegs­schau­platz«, in dem sie sich mit dem »Kul­tur­kampf« in deut­schen Unter­neh­men aus­ein­an­der­setzt. »Kul­tur­kampf« meint hier die zuneh­men­de Ori­en­tie­rung deut­scher Unter­neh­men an ame­ri­ka­ni­schen Manage­ment­me­tho­den und das damit ver­bun­de­ne, wie Rei­sach her­aus­stellt, stän­di­ge »ein­sei­ti­ge« Schie­len auf Akti­en­kur­se und Quar­tals­er­geb­nis­se. Damit im Zusam­men­hang steht eine star­ke Erfolgs­ori­en­tie­rung, die zwi­schen und inner­halb von Unter­neh­men zum Kon­kur­renz­kampf füh­re, »bei dem es um das Über­le­ben am Markt« gehe.

Die Ame­ri­ka­ner pfleg­ten in die­sem Zusam­men­hang ganz bewußt »krie­ge­ri­sche Ana­lo­gien«, Bücher über Kriegs­kunst, wie die von Clau­se­witz oder Sun Tzu, erfreu­ten sich des­halb »gro­ßer Beliebt­heit«. Der »Sieg und der unbe­ding­te Wil­len zum Sieg« wür­den zu Antriebs­fe­dern und auch zum Aus­wahl­kri­te­ri­um für Führungskräfte.

Auf dem »Kriegs­schau­platz Markt« macht nun seit eini­ger Zeit ein neu­es Schlag­wort die Run­de, das mitt­ler­wei­le auch in Deutsch­land ange­kom­men ist und den Kanon mar­tia­li­scher US-Manage­mentrhe­to­rik um einen neu­en, bezeich­nen­den Begriff erwei­tert. Gemeint ist das Schlag­wort »Dis­rup­ti­on«, 2015 bereits »Wirt­schafts­wort des Jah­res«, das auf gut deutsch »zer­rei­ßen« oder »unter­bre­chen« bedeu­tet. Auf dem Welt­wirt­schafs­fo­rum in Davos im Jah­re 2016 war »Dis­rup­ti­on« eines der domi­nie­ren­den The­men; dort kam man zu der Über­zeu­gung, daß die »digi­ta­le Dis­rup­ti­on« gera­de erst begon­nen habe. Ange­sichts der Omni­prä­senz die­ses Begrif­fes spöt­tel­te sogar die sonst so wirt­schafts­li­be­ra­le FAZ: »›Dis­rup­ti­on‹ ist immer und über­all, alles und jedes wird ›dis­rupt­ed‹, sogar der Tan­te-Emma-Laden um die Ecke, der sich eine App bas­telt, kommt sich mäch­tig pro­gres­siv vor. Dis­rup­tiv halt.«

Was nun aber bezeich­net »Dis­rup­ti­on« eigent­lich genau? Der Begriff beschreibt einen Pro­zeß, der in ers­ter Linie mit den Umbrü­chen der Digi­tal­wirt­schaft in Zusam­men­hang gebracht wird: Bestehen­de, tra­di­tio­nel­le Geschäfts­mo­del­le, Pro­duk­te, Tech­no­lo­gien oder Dienst­leis­tun­gen wer­den immer wie­der von inno­va­ti­ven Erneue­run­gen abge­löst oder teil­wei­se voll­stän­dig ver­drängt. Anschau­lich wer­den die hier gemein­ten Vor­gän­ge zum Bei­spiel anhand des Auf­kom­mens online gestütz­ter Musik­ver­trie­be (z. B. iTu­nes), die suk­zes­siv zur Zer­schla­gung des loka­len Musik­ge­schäf­tes geführt haben.

Die­se Musik­ver­trie­be geben dem Kun­den einer­seits die Opti­on, Musik belie­big her­un­ter­zu­la­den, wäh­rend Musi­kern ande­rer­seits die Mög­lich­keit eröff­net wird, auch ohne ein Musik­la­bel erfolg­reich zu sein. Für Musik­händ­ler und Preß­wer­ke hin­ge­gen bedeu­tet die­se Ent­wick­lung, daß ihnen, reagie­ren sie nicht selbst mit indi­vi­du­el­len inno­va­ti­ven Model­len, mehr und mehr der Boden unter den Füßen weg­ge­zo­gen wird. Was heu­te für den Besit­zer von Musik-CD-Läden gilt, gilt mor­gen womög­lich für alle mög­li­chen Wirt­schafts­be­rei­che: Wer sich nicht auf die Logik der digi­ta­len Märk­te aus­rich­tet und als »Effi­zi­enz­brem­se« erweist (so der Jour­na­list Chris­toph Kee­se, der den Herold der »dis­rup­ti­ven« Bot­schaft von Sili­con Val­ley in Deutsch­land gibt), wird, egal wie eta­bliert das Unter­neh­men war und wie lang die Unter­neh­mens­ge­schich­te ist, auf dem »Kriegs­schau­platz Markt« zer­stört und ver­schwin­det; genau das meint »Dis­rup­ti­on« im Kern.

Kod­ak, der vom Markt gefeg­te Her­stel­ler für pho­to­gra­phi­sche Aus­rüs­tung, gilt als Para­de­bei­spiel dafür, was je- nen pas­siert, die nicht »dis­rup­ten«: In sei­nen bes­ten Zei­ten hat­te Kod­ak 150000 Mit­ar­bei­ter, 2012 war der eins­ti­ge Gigant insol­vent, weil er die digi­ta­le Revo­lu­ti­on ver­schla­fen hatte.

US-Netz-Gigan­ten wie Goog­le, Apple, Micro­soft, Ora­cle oder auch Ama­zon – oft im kali­for­ni­schen Sili­con Val­ley behei­ma­tet –, gel­ten als Inbe­grif­fe für »Dis­rup­ti­on«. Gemäß dem »Trend- und Zukunfts­for­scher« Mat­thi­as Horx wirk­ten sie nicht nur durch ihre Grö­ße und ihre Tech­nik bedroh­lich, son­dern auch auf­grund ihrer »kul­tu­rel­len Fremd­heit«: »Lau­ter Nerds, die sich nicht mehr an geschäft­li­che Kon­ven­tio­nen hal­ten, son­dern mit locke­rer Mie­ne Revo­lu­tio­nen ver­kün­den, und dabei ver­wa­sche­ne Jeans tra­gen.« Der 2011 ver­stor­be­ne Apple-Grün­der Ste­ve Jobs ist so etwas wie der »Gott­va­ter« der »Dis­rup­ti­on«; sein Name steht, um nur zwei Bei­spie­le zu nen­nen, für Pro­duk­te wie den iPod oder das iPho­ne, die die digi­ta­le Welt ver­än­dert haben.

Der in Har­vard leh­ren­de US-Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler Clay­ton Chris­ten­sen, der die Theo­rie der »Dis­rup­ti­on« ent­wi­ckelt hat, bringt sei­ne dies­be­züg­li­chen For­schun­gen dahin­ge­hend auf den Punkt, daß jedes noch so eta­blier­te und erfolg­rei­che Unter­neh­men eines Tages von einer exis­tenz­be­dro­hen­den Revo­lu­ti­on bedroht sei. Dis­rup­ti­ve Pro­zes­se, so sei­ne Über­zeu­gung, sei­en not­wen­dig für eine Wei­ter­ent­wick­lung des Mark­tes. Die­se Pro­zes­se gin­gen oft von Start-up-Unter­neh­men aus, weil erfolg­rei­che Unter­neh­men kei­nen Grund hät­ten, das eige­ne Geschäfts­mo­dell in Fra­ge zu stel­len. Das Manage­ment han­delt also ratio­nal, wenn es auf kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung setzt.

Start-up-Unter­neh­men pro­bier­ten, so Chris­ten­sen, ihre neu­en Ideen und Metho­den zunächst auf Nischen­märk­ten aus, wo sie ihre Pro­duk­te opti­mier­ten. Danach atta­ckier­ten sie eta­blier­te Unter­neh­men auf brei­ter Front mit oft unschlag­bar güns­ti­gen Ange­bo­ten. Chris­ten­sen hebt her­vor, daß mit sei­ner Theo­rie auch Vor­aus­sa­gen im Hin­blick auf die Zukunft mög­lich sei­en und auch auf ande­re Berei­che, wie zum Bei­spiel Uni­ver­si­tä­ten oder das Bil­dungs­sys­tem, über­trag­bar sei, die eben­falls auf dis­rup­ti­ve Inno­va­tio­nen aus­ge­rich­tet wer­den müs­sen. Das Patent auf den Begriff »Dis­rup­ti­on« mel­de­te im übri­gen aber Jean-Marie Dru­an, Vor­stands­vor­sit­zen­der einer Wer­be­agen­tur, der ihn 1991 kre­ierte und schüt­zen ließ.

Chris­ten­sens Erkennt­nis­se sind kei­nes­wegs ori­gi­nell, klingt doch vie­les, was heu­te unter »Dis­rup­ti­on« kom­mu­ni­ziert wird, bereits bei einem der bedeu­tends­ten Öko­no­men des 20. Jahr­hun­derts an, näm­lich bei Joseph Schum­pe­ter, den Chris­ten­sen vor dem Hin­ter­grund der digi­ta­len Revo­lu­ti­on qua­si aktua­li­siert hat. Schum­pe­ter indes sprach von »schöp­fe­ri­scher Zer­stö­rung«, die er als wesent­li­ches Kri­te­ri­um des Kapi­ta­lis­mus ansah. Die anhal­ten­de Inno­va­ti­ons­kraft von Unter­neh­mern sei, so Schum­pe­ter bereits vor über hun­dert Jah­ren, Aus­lö­ser »krea­ti­ver Zerstörung«.

Nur durch Inno­va­tio­nen, die gleich­zei­tig Bestehen­des zer­stö­ren, sei­en Unter­neh­men in der Lage, sich auf dem Markt zu behaup­ten und im Wett­be­werb durch­zu­set­zen. Zuge­spitzt läuft das auf eine per­ma­nen­te Ver­än­de­rungs­be­reit­schaft hin­aus, die Schum­pe­ter als Vor­aus­set­zung wirt­schaft- licher Dyna­mik ansah. Er sprach von einer Revo­lu­tio­nie­rung der Wirt­schafts­struk­tur »von innen her­aus«, die unauf­hör­lich »die alte Struk­tur zer­stört« und »unauf­hör­lich eine neue schafft«.

Klar­zu­stel­len ist eine Rei­he von Miß­ver­ständ­nis­sen im Zusam­men­hang mit »Dis­rup­ti­on«. Tobi­as Ans­lin­ger hat die­se Klä­rung im Blog des Maga­zin für  Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ma­na­ger  (Kom­Ma)  unter­nom­men,  wo er eini­ge Fehl­deu­tun­gen aus­zu­räu­men ver­such­te: Zum einen sei­en nicht die Märk­te »dis­rup­tiv«, son­dern viel­mehr die »Inno­va­tio­nen im Sin­ne von Tech­no­lo­gien«. »Dis­rup­tiv« – und nicht erhal­tend – ist eine Inno­va­ti­on dann, wenn sie die Spiel­re­geln auf dem Markt oder im Nut­zungs­ver­hal­ten ver­än­dert. Wei­ter steht das Miß­ver­ständ­nis im Raum, Digi­ta­li­sie­rung schaf­fe per se »Dis­rup­ti­on«. Nicht jede App und nicht jede »intel­li­gen­te Maschi­ne« wirk­ten auch gleich »dis­rup­tiv«. Schließ­lich wider- spricht Ans­lin­ger der Vor­stel­lung, daß nur die­je­ni­gen Unter­neh­men, die sich »dis­rup­tiv« geben, um Inno­va­ti­on und Zukunfts­ori­en­tie­rung zu signa­li­sie­ren, erfolg­reich seien.

Was Schum­pe­ter und letzt­lich auch der Begriff »Dis­rup­ti­on« zum Aus­druck brin­gen wol­len, ist fol­gen­des: Nicht die Grö­ße eines Unter­neh­mens ist ent­schei­dend, son­dern des­sen Inno­va­ti­ons­po­ten­ti­al. Wem ange­sichts der Bestän­dig­keit des Ver­än­de­rungs­dru­ckes Asso­zia­tio­nen mit der Idee einer »per­ma­nen­ten Revo­lu­ti­on« kom­men, wie sie ein gewis­ser Leo Trotz­ki in einem völ­lig ande­ren Kon­text heg­te, der liegt nicht ganz falsch. Ent­spre­chend dra­ma­tisch kon­sta­tiert zum Bei­spiel der Jour­na­list Chris­toph Kee­se, Chef­lob­by­ist des Axel-Sprin­ger-Ver­la­ges: »Dis­rup­ti­on heißt Unter­bre­chung.« Es sei »Chif­fre für ein Lebens­ge­fühl, eine Art Gehirn­wä­sche«. Mot­to für die rich­ti­ge Metho­de, »Märk­te zu atta­ckie­ren und Markt­füh­rer zu ver­drän­gen. Glau­bens­be­kennt­nis für eine vom Erfolg beflü­gel­te Erfin­der­kul­tur, die weiß, daß sie alles errei­chen kann, wenn sie nur radi­kal genug denkt«.

Kee­se hat 2013 ein hal­bes Jahr in Palo Alto im Sili­con Val­ley zuge­bracht, um dort vor Ort die Fol­gen des digi­ta­len Wan­dels ins­be­son­de­re für die Medi­en­bran­che zu unter­su­chen. Der Jour­na­list hat sei­ne Erkennt­nis­se in einem Buch ver­öf­fent­licht – Sili­con Val­ley. Was aus dem mächtigs­ten Tal der Welt auf uns zukommt (2014) –, das ei- nen Ein­blick in  die  Welt  der angeb­lich  gren­zen­lo­sen Inno­va­ti­on der US-Inter­net-Gigan­ten eröffnet.

»Dis­rupt« sei, so Kee­se,  das Man­tra des Sili­con Val­ley«; »wich­tigs­tes Wort und zen­tra­ler Schlacht­ruf«. Ähn­lich bekannt wie Chris­ten­sen sei in Sili­con Val­ley nur Charles Dar­win und des­sen Pos­tu­lat: »Nicht die stärks­te Art über­lebt, auch nicht die intel­li­gen­tes­te, son­dern die wandlungsfähigste.«

Die­se Wand­lungs­fä­hig­keit zei­tigt ihre Früch­te dort, wo es Angrei­fern eta­blier­ter Unter­neh­men gelun­gen ist mit­tels digi­ta­ler Platt­for­men neue Märk­te zu schaf­fen. Was das kon­kret heißt, hat zum Bei­spiel Goog­le vor­ex­er­ziert: Die bei­den Grün­der Lar­ry Page und Ser­gey Brin erkann­ten 1996,  daß je öfter eine Web­site im Inter­net ver­linkt ist, des­to inter­es­san­ter ihr Inhalt in der Regel ist. Auf Grund­la­ge die­ser wenig spek­ta­ku­lä­ren Beob­ach­tung pro­gram­mier­ten sie eine Such­ma­schi­ne, die der Kon­kur­renz deut­lich über­le­gen war. Goog­le mach­te in der Fol­ge rie­si­ge Gewin­ne mit Wer­bung, die genutzt wur­den, um den Kun­den immer mehr digi­ta­le Diens­te anzubieten.

Im Herbst 2008 gelang dann ein zwei­ter gro­ßer Wurf: Mit dem mobi­len Betriebs­sys­tem Android wur­de aus dem Such­ma­schi­nen-Anbie­ter Goog­le ein Platt­form-Betrei­ber. Mehr als 80 Pro­zent aller Smart­phones der Welt lau­fen mitt­ler­wei­le mit Android, auf dem der App-Store von Goog­le instal­liert ist. App-Ent­wick­ler, die erfolg­reich sein wol­len, müs­sen sich den Regeln des Platt­form­be­trei­bers Goog­le – oder, bei dem Betriebs­sys­tem iOS, den Regeln von Apple – unter­wer­fen, um über­haupt in das Ange­bot des App-Stores auf­ge­nom­men zu wer­den. Dazu gehört auch, die hohen Mar­gen zu akzep­tie­ren, die Goog­le oder auch Apple bei jedem Ver­kauf ein­strei­chen. Alle ande­ren App-Platt­for­men errei­chen bes­ten­falls Nischenmärkte.

Was für die Platt­form­märk­te App-Stores gilt, gilt mehr oder weni­ger auch für ande­re digi­ta­le Platt­for­men, wie sie zum Bei­spiel Ama­zon, Ebay oder auch Booking.com anbie­ten. Goog­le ver­sucht mitt­ler­wei­le, neue digi­ta­le Platt­form-Märk­te zu erschlie­ßen. Dazu gehö­ren laut einem Arti­kel des Wirt­schafts­ma­ga­zins brand eins zum Bei­spiel ver­netz­te Ener­gie­strö­me im Smart-Home, ver­netz­te indus­tri­el­le Pro­duk­ti­on (in Deutsch­land »Indus­trie 4.0« genannt) oder Anwen­dun­gen rund um die Ver­net­zung von Fahrzeugen.

Platt­for­men erlau­ben einer gro­ßen Zahl Fir­men, deren Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen anzu­bie­ten. Auf ihnen gilt, so brand eins, »die gute alte Tech­ni­ker-Regel: Wer die Norm macht, hat den Markt«. Hat sich eine digi­ta­le Platt­form erst mal eta­bliert, führt an ihr kein Weg mehr vor­bei, wozu unter ande­rem der »Netz­werk-Effekt« bei­trägt. Die meis­ten Geschäfts­mo­del­le, die auf Daten beru­hen, sind fast immer Platt­for­men, bei denen Netz­werk­ef­fek­te gewis­ser­ma­ßen ein­ge­baut sind, die der simp­len Regel fol­gen: Je mehr Leu­te sich näm­lich anschlie­ßen, des­to mehr Leu­te kön­nen ange­spro­chen werden.

Die Gewin­ne von Platt­form­be­trei­bern wie Goog­le oder Apple sind ent­spre­chend gigan­tisch – so wie die Macht­po­si­ti­on, die ihnen zuwächst. Die Anbie­ter auf die­sen Platt­for­men müs­sen sich zwar kei­nen Kopf mehr über die Ver­triebs­we­ge oder die Infra­struk­tur der­ar­ti­ger Platt­for­men machen, unter­lie­gen aber einem gro­ßen Preis- und Inno­va­ti­ons­druck auf­grund der Kon­kur­renz­si­tua­ti­on, die vom Platt­form­be­trei­ber noch geför­dert wird. Denn je mehr Wett­be­werb auf einer Platt­form herrscht, des­to attrak­ti­ver ist das Ange­bot für die End­kun­den. Der Weg an die­sen Platt- for­men vor­bei wird in Zukunft für vie­le Unter­neh­men immer schwie­ri­ger. Denn je digi­ta­ler die Welt, des­to mehr Platt­for­men eta­blie­ren sich. Ent­spre­chend groß ist das Inter­es­se der US-Netz­gi­gan­ten, mit dem »zen­tra­len Schlacht­ruf Dis­rup­ti­on« (Kee­se) immer neu­es digi­ta­les Ter­rain zu erschlie­ßen und Markt­kon­kur­ren­ten zu »zer­rei­ßen«.

Wie nun ist der »Disruptions«-Hype ein­zu­stu­fen bzw. wel­che Kon­se­quen­zen gilt es zu zie­hen? Wer­den wir, wie der »Disruptions«-Apokalyptiker Kee­se meint, »ver­schwin­den«, »weil wir in der Logik digi­ta­ler Märk­te Effi­zi­enz­brem­sen sind«? Wird das »dis­rup­ti­ve Den­ken« unse­re Welt voll­stän­dig umkrem­peln? Ist das, was frü­her gut war, nicht mehr gut, weil es nicht »neu« ist? Daß die Ant­wort in einer völ­lig ande­ren Rich­tung zu suchen ist, die­se Erkennt­nis ist der US-ame­ri­ka­ni­schen His­to­ri­ke­rin Jill Lepo­re zu ver­dan­ken, die Mit­te 2014 im Maga­zin The New Yor­ker mit einem ein­zi­gen Arti­kel die Din­ge ins Lot setz­te. Nicht nur daß sie Chris­ten­sen, dem Guru der Leh­re von der zer­stö­re­ri­schen Inno­va­ti­on, metho­di­sche Män­gel nach­wei­sen konnte.

Aus ihrer Sicht ver­fol­ge Chris­ten­sens »ata­vis­ti­sche« Bot­schaft vor allem eines, näm­lich, Angst und Panik zu ver­brei­ten. Letzt­lich spie­ge­le, so faß­te Wirt­schafts­wo­che-Redak­teur Fer­di­nand Knauß die The­sen von Lepo­re zusam­men, »Dis­rup­ti­on« nicht den Wil­len zur Inno­va­ti­on, son­dern eher, wie stark die Nach­fra­ge nach Inno­va­ti­on bei schrump­fen­dem Ange­bot sei. Ver­ste­he man Inno­va­tio­nen als »Treib­stoff der moder­nen Wachs­tums­wirt­schaft«, dann ist in Indus­trie­ge­sell­schaf­ten ein Anstieg der Pro­duk­ti­on nur mit­tels neu­er Pro­duk­te möglich.

Je satu­rier­ter die Kon­su­men­ten und je gerin­ger die Zahl nach­wach­sen­der Kon­su­men­ten auf­grund demo­gra­phi­scher Schrump­fung, des­to grö­ßer der Zwang zu neu­en, »hip­pen« Pro­duk­ten. Die­sen Erwar­tun­gen ste­he aber eine nur gerin­ge Zahl von Unter­neh­mens­grün­dern und Erfin­dern gegen­über. Die sat­ten Erben in den west­li­chen Wohl­stands­ge­sell­schaf­ten brin­gen also immer weni­ger Erfin­der­per­sön­lich­kei­ten her­vor, dafür hal­ten sie aber ein Über­an­ge­bot von Kapi­tal in ihren Hän­den. Hin­ter dem mit gro­ßer Empha­se vor­ge­tra­ge­nen Zwang zur »Dis­rup­ti­on« steht also letzt­lich die Angst, daß den west­li­chen Wachs­tums­ge­sell­schaf­ten der »Treib­stoff« aus­ge­hen könnte.

Um nicht miß­ver­stan­den zu wer­den: Es gibt im Hin­blick auf das, was sich im Moment als digi­ta­ler Trans­for­ma­ti­ons­pro­zeß abzeich­net, gera­de auch aus deut­scher Per­spek­ti­ve Hand­lungs­be­darf. Mit Blick auf das aber, was als neu­er »öko­no­mi­scher Stein der Wei­sen« (Knauß), der dies­mal unter dem Begriff »Dis­rup­ti­on« daher­kommt, anmo­de­riert wird, drängt sich der Ver­dacht auf, daß es sich hier eher um einen künst­lich geschür­ten Hype han­delt, der vor allem im Inter­es­se der US-Inter­net­wirt­schaft ist. Von den US-Netz­gi­gan­ten ist bekannt, daß sie ansehn­li­che Sum­men in die Lob­by­ar­beit inves­tie­ren, um ihre Ein­nah­men abzu­si­chern. Daß die Theo­rie der »Dis­rup­ti­on«, die die per­ma­nen­te tech­ni­sche Revo­lu­ti­on pre­digt und die Gefahr beschwört, jedes Unter­neh­men kön­ne jeder­zeit von Inno­va­tio­nen »zer­ris­sen« wer­den, wie eine Art theo­re­ti­scher Über­bau die­ser Lob­by­ar­beit wirkt, ist mit Sicher­heit nur – Zufall.

Michael Wiesberg

Michael Wiesberg ist Lektor und freier Publizist.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)