Kritik der parlamentarischen Vernunft

Das par­tei­po­li­ti­sche Rhizom

Par­tei­en gera­ten durch das, was sie tun, in die Kri­tik, zuerst natür­lich in die Kri­tik ande­rer Par­tei­en. Das ist die pole­mi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­ons­form des Par­la­men­ta­ris­mus. Wo immer man sich zum Par­la­men­ta­ris­mus ent­schließt, sind Par­tei­en des­sen natür­li­che Ele­men­te. Sie erzeu­gen mit­ein­an­der einen Betrieb, den man Poli­tik nennt. Das ist inzwi­schen die nahe­zu natur­för­mi­ge Struk­tur des Poli­ti­schen in moder­nen Gesellschaften.

In ihnen gibt es (zumal in Deutsch­land) fast kei­nen Bereich mehr, der vom Rhi­zom des Par­tei-Poli­ti­schen unbe­rührt bliebe.
Die zwei Grund­er­for­der­nis­se für das Leben in der Polis, Selbst­er­hal­tung und Frei­heit, zu garan­tie­ren, sol­len also aus der Kom­mu­ni­ka­ti­on von Par­tei­en, ihrem »Par­la­men­tie­ren«, ent­sprin­gen. Gera­de heu­te wach­sen vie­le zunächst empi­ri­sche Zwei­fel, ob wirk­lich mit der poli­ti­schen Form »Par­tei« Frei­hei­ten noch rechts­för­mig zu gewähr­leis­ten seien.
Par­tei­en sind, so bestimmt es das deut­sche Par­tei­en­gesetz, »Ver­ei­ni­gun­gen von Bür­gern, die dau­ernd oder für län­ge­re Zeit für den Bereich des Bun­des oder eines Lan­des auf die poli­ti­sche Wil­lens­bil­dung Ein­fluß neh­men und an der Ver­tre­tung des Vol­kes im Deut­schen Bun­des­tag oder einem Land­tag mit­wir­ken wol­len.« Das grund­le­gen­de Pro­blem, das dabei auf­tritt, ist, daß die »Ver­tre­tung des Volks« und die »Wil­lens­bil­dung« von Par­tei­en ver­mit­telt und von Par­tei­en reprä­sen­tiert wer­den müs­sen. Es müs­sen also Par­tei­en mit allem, was sie defi­niert, dar­auf drin­gen, jeden­falls ide­al­ty­pisch unbe­dingt als Stim­me der Mehr­heit – als Volks­wil­le – wahr­ge­nom­men zu wer­den. Daß »Mehr­hei­ten« durch die Logik von Wah­len immer bloß ima­gi­niert wer­den kön­nen (und zwar immer gegen die schon nume­ri­sche »Mehr­heit« des Sou­ve­räns), scheint der »fau­le Fleck« in der Kon­struk­ti­on der Par­tei­en­de­mo­kra­tie zu sein. – Gegen die­se hoch­re­la­ti­vis­ti­sche Mehr­heits­kon­struk­ti­on haben sich schon in der Früh- zeit des Par­la­men­ta­ris­mus Stim­men bemerk­bar gemacht.

Die the­ti­sche Natur der Parteien

Par­tei­en sind Erzeug­nis­se neu­zeit­li­cher Lebens­pra­xis; sie sind begrün­det wor­den, um das Prin­zip der Volks­sou­ve­rä­ni­tät »bewirt­schaf­ten« zu kön­nen. Das kann man exem­pla­risch beob­ach­ten in der ers­ten euro­päi­schen Revo­lu­ti­ons­pe­ri­ode am Ende des 18. Jahr­hun­derts, als der – neben Adel und Kle­rus – »Drit­te Stand« sich als Reprä­sen­tant des gan­zen Vol­kes ins Gespräch brach­te. Die­se Novi­tät der poli­ti­schen Eman­zi­pa­ti­on in Euro­pa wur­de im Janu­ar 1789 mit der Fra­ge Siey­ès’ ent­facht: »Qu’est-ce que le Tiers-Etat? – Was ist der Drit­te Stand?« Die Ant­wor­ten waren: Was war er bis­her? – Nichts! Was soll­te er sein? – Alles!
Aber die­ser Drit­te Stand war nun selbst orga­ni­sa­to­risch nicht ins­ge­samt die Eine Par­tei, die der Rous­seau­schen Volon­té géné­ra­le unver­mit­telt Stim­me gege­ben hät­te. Viel­mehr eta­blier­te sich bereits in der neu­en Pari­ser Natio­nal­ver­samm­lung aus dem Drit­ten Stand eine the­tisch-anti­the­ti­sche Zwei­par­tei­en­struk­tur. Das waren (damals) auf der einen Sei­te die Giron­dis­ten und auf der ande­ren die Jako­bi­ner, also die Libe­ra­len und die Ega­li­tä­ren. Das war jene Zwei­tei­lung, die seit­her (grob gesagt) die Rechts-links–Betriebsform des moder­nen Par­la­men­ta­ris­mus begründete.

Par­tei­en-Tran­szen­denz

Aber die Fas­zi­na­ti­on der gan­zen Volon­té géné­ra­le war damit par­tei­en­po­li­tisch längst nicht aus­ge­mes­sen. Neben der Liber­té und der Éga­li­té wur­de jetzt die Denk­form der Fra­ter­ni­té ent­wi­ckelt. Die­ses Erbe trat in der Fol­ge der Kom­mu­nis­mus an. Er ging her­vor aus der Pra­xis des Vier­ten Stands, der sich in der fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on poli­tisch mit den Enragés, den »Wüten­den« des Armen­pries­ters Jac­ques Roux her­aus­bil­de­te und orga­ni­sier­te. Für sie waren Rech­te immer rea­le Rech­te (der Ver­sor­gung), die immer allen for­ma­len Rech­ten (der Mei­nungs- oder Wahl­frei­heit) über­ge­ord­net sein soll­ten. Die Enra­gés woll­ten nicht län­ger mehr eine Par­tei unter ande­ren sein, son­dern eher eine »Bewe­gung«, die sich um kon­kre­te Vor­gän­ge in der Polis zu küm­mern habe.

Die neue poli­ti­sche Theo­rie­form, die die­sem Wil­len Struk­tur, Orga­ni­sa­ti­on und Per­spek­ti­ve ver­lieh, war die der Kom­mu­nis­ti­schen Par­tei. In deren Mani­fest (1848) wur­de das bis­he­ri­ge Par­tei-Nar­ra­tiv ver­las­sen und für das, wofür »Par­tei« fort­an ste­hen soll­te, eine neue Per­spek­ti­ve ent­wor­fen, mit der der Begriff »Par­tei« tran­szen­diert wur­de: »Inter­na­tio­na­le Arbei­ter-Asso­zia­ti­on«, begrün­det 1864 in Lon­don. Spä­ter wür­de man dies die »Par­tei neu­en Typs« nennen.

Was bedeu­tet das? Die Kom­mu­nis­ten sind wie Kata­ly­sa­to­ren die Con­di­tio sine qua non für das sozia­le Reak­ti­ons­ge­sche­hen: Selbst unbe­wegt, brin­gen sie alles in Bewe­gung. Sie wir­ken als das All­ge­mei­ne gegen­über allem Beson­de­ren und Ein­zel­nen am Pro­zeß­ge­sche­hen. Sie reprä­sen­tie­ren nicht das All­ge­mei­ne, son­dern sie sind es, weil sie frei sind von Eigen­prä­gun­gen durch Eigen­tum, Eth­nie oder Kon­fes­si­on. Kom­mu­nis­ten ver­ste­hen sich so selbst als idea­le abs­trak­te »Gesamt­in­di­vi­du­en«.

Die­se neue trans­par­la­men­ta­ri­sche Lebens­form – jen­seits von Par­tei­en – ver­steht sich (wie es am Ende von Abschnitt II im Mani­fest heißt) dann als eine all­ge­mein mensch­li­che Asso­zia­ti­on, wor­in die freie Ent­wick­lung eines jeden die Bedin­gung für die freie Ent­wick­lung aller ist. Hier also ist inner­halb der (poli­ti­schen) Theo­rie des Kom­mu­nis­mus ein Vor­gang zu beob­ach­ten, wie sich ursprüng­lich säku­la­res Begrei­fen poli­tisch-theo­lo­gisch  zu kon­zep­tua­li­sie­ren begin­nen. Hier wird ein neu­er theo­re­ti­scher Zusam­men­hang gestif­tet, des­sen zen­tra­le Meta­pher vom Abster­ben des Staa­tes alle außer­par­la­men­ta­ri­sche Wider­stands­kul­tur ange­regt und geprägt hat – »Was fällt, das soll man auch noch sto­ßen!« (wie Fried­rich Nietz­sches knap­pe For­mel aus dem Zara­thus­tra lau­tet).

Ein­heits­par­tei­en

Damit aber war ein Ver­tre­tungs­be­geh­ren für das All­ge­mei­ne in der Welt, das fort­an der her­kömm­li­che Poli­tik­be­trieb des Par­tei­en­par­la­men­ta­ris­mus eben­so ins Kal­kül zie­hen muß­te wie die War­nung vor die­sem Anspruch. Sie klingt im Dik­tum des Marx-Kri­ti­kers Proudhon an, wenn er schreibt: »Wer Gott sagt, will betrü­gen«, und wur­de von Carl Schmitt (Der Begriff des Poli­ti­schen) umge­wid­met in: »Wer Mensch­heit sagt, will betrügen.«

Es war dann das Poli­tik- und Par­tei­en­ver­ständ­nis des Libe­ra­lis­mus, der das Zusam­men­spiel von Ein­zel­nem und All­ge­mei­nem in empi­risch- prag­ma­ti­schen All­tags­pro­zes­sen zu orga­ni­sie­ren ver­sprach. Der Glau­be an den Par­la­men­ta­ris­mus, an ein Govern­ment by dis­cus­sion, so schreibt Schmitt in Die geis­tes­ge­schicht­li­che Lage des heu­ti­gen Par­la­men­ta­ris­mus, gehö­re in die Gedan­ken­welt des Libe­ra­lis­mus. Das Pro­blem ist, daß im Ver­hält­nis von (Repräsentativ-)Parlamentarismus und (Massen-)Demokratie jener nur eine Teil­men­ge von die­ser ist, also daß sie nicht umfangs­iden­tisch sind. Indi­zi­en für die­sen Sach­ver­halt sind die in der Flos­kel von der »Poli­tik­ver­dros­sen­heit« offen­ba­re Abwen­dung gro­ßer Wäh­ler­schich­ten von der Pro­gram­ma­tik und All­tags­pra­xis eta­blier­ter Par­tei­en sowie eine per­ma­nen­te Wahlabstinenz.

Es zeig­te sich nicht nur in Kri­sen­zei­ten, daß kei­ne Par­tei, auch wenn sie all­ge­mei­nen Wer­ten (bes­ser: Inter­es­sen) ver­pflich­tet zu sein scheint,

die Fähig­keit hat, all die ver­schie­de­nen all­ge­mei­nen Pro­ble­me einer Gesell­schaft ange­mes­sen und opti­mal zu lösen. Das erweist sich anschau­lich beim poli­ti­schen All­tags­ge­schäft im Par­la­men­ta­ris­mus, bei Refor­men. Einem kri­ti­schen Ste­reo­typ zufol­ge schei­tern Refor­men immer. Das scheint zum Begriff »Reform« zu gehö­ren. Dem­zu­fol­ge wäre eine Reform ein bestimm­ter orga­ni­sa­to­ri­scher, meist gesetz­ge­be­ri­scher Hand­lungs­voll­zug inner­halb eines poli­tisch regu­lier­ten Zeit­ab­schnitts (Legis­la­tur­pe­ri­ode), des­sen Resul­tat dann als genau das Defi­zit par­tei­po­li­tisch iden­ti­fi­ziert wird, das aus­zu­glei­chen eine neue Reform nötig macht. Daß Refor­men sozu­sa­gen nach­her nie­mals das erfül­len, was sie zuvor ver­spra­chen, ist ein kon­sti­tu­ti­ver Wider­spruch, der mit den Bedin­gun­gen ihrer Mög­lich­keit zusam­men­hängt: näm­lich daß sie exklu­siv auf dem Han­deln von Par­tei­en gründen.

Der All­tag der Par­tei­en­de­mo­kra­tie zumal in Deutsch­land erzeugt die Ten­denz zur (idea­len) »Gesamt­par­tei«. Was heißt das? Alle par­la­men­ta­ri­schen Mit­spie­ler wei­sen nach einer gewis­sen par­la­men­ta­ri­schen Dau­er (vor­zugs­wei­se in Zei­ten Gro­ßer Koali­tio­nen) immer mehr par­tei­po­li­ti­sche Schnitt­men­gen mit ande­ren auf – ein Umstand, der gele­gent­lich von Puris­ten hämisch und anklä­ge­risch öffent­lich gemacht wird. Daß die­se ver­meint­li­che Macht­kon­zen­tra­ti­on, der Bona­par­tis­mus, wie Fried­rich Engels (an Karl Marx, 13. April 1866) schreibt, die wah­re Reli­gi­on der moder­nen Bour­geoi­sie sei, wur­de seit dem Staats­streich des Lou­is Bona­par­te gegen die Repu­blik 1851 erst­mals über­na­tio­nal deutlich.

Sol­che Kon­zen­tra­tio­nen füh­ren aber nicht etwa zu einer Ver­stär­kung des gemein­sa­men poli­ti­schen Wil­lens, son­dern gera­de umge­kehrt zu stär­ke­rer Par­tei­en­ver­dros­sen­heit beim Sou­ve­rän. Genau­er gesagt: zu stär­ke­rer Parlamentarismusverdrossenheit.

Die­se Ten­denz der prak­tisch-geis­ti­gen Unie­rung von Par­tei­en im Fort­gang des par­la­men­ta­ri­schen All­tags wur­de ana­ly­tisch von unter­schied­li­chen Autoren bemerkt. So hat etwa schon der Poli­to­lo­ge Wal­de­mar Bes­son einen demo­kra­tisch bedenk­li­chen Par­tei­en­syn­kre­tis­mus ver­mu­tet, als er in Enga­gier­te Wis­sen­schaft 1962 schrieb: »Im Grun­de ist die All­par­tei­en­re­gie­rung der geheims­te Wunsch aller Grup­pen. Das gro­ße Herr­schafts­kar­tell, die oppo­si­ti­ons­lo­se Demo­kra­tie, ist eine ver­bor­ge­ne, sel­ten offen zuge­ge­be­ne Ziel­vor­stel­lung der durch­schnitt­li­chen Parteipolitiker.«

Neue Gestalt­bil­dung für die Polis – Antipolitik

Wenn also Par­tei­en sich wie gegen­wär­tig auf All­tags­rou­ti­ne ihrer Selbst­ver­wal­tung oder kor­rup­ti­bler Sozi­al­tech­ni­ken kon­zen­trie­ren (und nur in Wahl­kämp­fen in prä­mor­ta­ler Eupho­rie erwa­chen), dann wer­den für die Zivil­ge­sell­schaft neue Per­spek­ti­ven der Ver­ant­wor­tung in der Polis nötig und denkbar.

Ein Neu­es könn­te dar­in bestehen, die bis­he­ri­ge tie­fe Dis­po­si­ti­on zu ver­än­dern, die immer für Par­tei­en und Par­la­men­te prä­gend war: Reprä­sen­tanz. Wenn das bei­sei­te zu set­zen wäre, dann wür­de das auch den bis­he­ri­gen Begriff des Poli­ti­schen ver­än­dern. Und ein neu­er Begriff dafür hat sich in den letz­ten Jahr­zehn­ten schon her­aus­ge­bil­det: Anti­po­li­tik. Der Anti­po­li­ti­ker sei dann, so hat es der ehe­ma­li­ge Prä­si­dent der Ber­li­ner Aka­de­mie der Küns­te Györ­gy Kon­rád 1985 geschrie­ben, der ech­te Gegen­spie­ler des Poli­ti­kers, der den Bann­kreis staat­li­cher Poli­tik unter der Kon­trol­le der bür­ger­li­chen Gesell­schaft hal­ten will.

Das schein­bar so his­to­risch gewor­de­ne Fes­te des Poli­ti­schen wird über­wun­den, denn: »Die Anti­po­li­tik ist weder Stüt­ze noch Oppo­si­ti­on der Regie­rung, sie ist anders.« Um die­ses Pro­blem der kon­sti­tu­tiv man­gel­haf­ten Teil­ha­be des Sou­ve­räns nicht in reprä­sen­ta­ti­ver Par­tei­rou­ti­ne unter­ge­hen zu las­sen, gab es seit der zwei­ten euro­päi­schen Revo­lu­ti­ons­pe­ri­ode zwi­schen 1905 und 1935 den Denk­ein­satz der Räte (russ. Sowjet). Hier wer­den die drei Aspek­te von Par­tei­en – ihre The­tik, ihre Unie­rung und ihre Tran­szen­denz – sozu­sa­gen syn­the­ti­siert. In die­ser neu­en Gestalt wür­de der Demo­kra­ti­sie­rungs­grad und damit die Mit­wir­kung der Indi­vi­du­en in und für die ver­schie­dens­ten Arbeits­sys­te­me in der Polis maximiert.

Die­se Idee der Räte ent­sprang zunächst aus der uni­ver­sel­len Erfah­rung mit sozia­ler Segre­ga­ti­on in der impe­ria­len und kolo­nia­len Umwelt, aber dann auch aus einem all­täg­li­chen Legi­ti­mi­täts­pro­blem in der poli­ti­schen Kul­tur des Wes­tens. Wenn hier von »all­ge­mei­nem« Wahl- oder Stimm­recht und »all­ge­mei­ner« Gleich­heit die Rede ist, so wur­den Hun­der­te von Mil­lio­nen in der eng­li­schen Demo­kra­tie eben­so selbst­ver­ständ­lich igno­riert wie die Skla­ven in der athe­ni­schen Demokratie.

Augen­fäl­lig war näm­lich mit den (parteien-)demokratischen Pro­ze­du­ren der Par­ti­zi­pa­ti­on ein hohes Maß an Selek­ti­on ver­bun­den. Denn an par­la­men­ta­ri­schen Prak­ti­ken (Wah­len) durf­ten in jenen Jah­ren bei­lei­be nicht alle in der Polis Leben­den teil­neh­men: vor allem Frau­en nicht (erst seit 1919 in Deutsch­land, in Eng­land erst 1928, in Bel­gi­en erst 1948, in der Schweiz 1971); bei den Män­nern nur die, die ein Ver­mö­gen (Grund­be­sitz) hat­ten oder Steu­ern zahl­ten – und kei­ne Far­bi­gen waren. In den USA wur­de erst 1957 das Wahl­recht für die Schwar­zen end­gül­tig gesetz­lich verankert!

Auch nach der offi­zi­el­len Abschaf­fung der Skla­ve­rei gab es Ende des 19. Jahr­hun­derts und Anfang des 20. Jahr­hun­derts eine star­ke Gegen­be­we­gung. So ent­fern­te bei­spiels­wei­se Prä­si­dent Wood­row Wil­son sys­te­ma- tisch Afro­ame­ri­ka­ner aus den Bun­des- behör­den. – Das waren augen­fäl­li­ge le- giti­mis­ti­sche Defi­zi­te in der klas­si­schen Lega­li­tät moder­ner par­la­men­ta­ri­scher Demokratien.

Also: Grö­ße­re Teil­ha­be an den An- gele­gen­hei­ten der Polis wird grö­ße­re Ver­än­de­run­gen am Par­tei­en­sys­tem mit sich brin­gen müs­sen. Was heißt das? Es wird nicht genü­gen, daß die Ein­be­zie­hung immer neu­er inter­es­sier­ter Teil­neh­mer in  Ange­le­gen­hei­ten  der  Polis (posi­ti­ver  Demo­kra­ti­sie­rungs­grad) zu immer mehr Par­tei­en füh­ren wird. Man wird das Par­tei­en­pa­ra­dig­ma über­prü­fen müssen!

Um Demo­kra­tie eben nicht als eine Fik­ti­on erschei­nen zu las­sen oder im Rah­men des Par­la­men­ta­ris­mus klein­zu­hal­ten, hat die 1917 in Ruß­land erst­mals eta­blier­te Räte­re­vo­lu­ti­on ver­sucht, einen neu­en Typus Staat zu begrün­den, der in vie­ler Hin­sicht schon kein Staat mehr ist. Der dem Ernst-Jün­ger-Kreis zuge­hö­ri­ge Leip­zi­ger Phi­lo­soph Hugo Fischer schrieb in sei­ner Stu­die Lenin (1933 ein­ge­stampft; Erst­aus­ga­be 2017) vom Pro­gram­ma­ti­schen die­ser Räte­idee: »Das Unten ist so wich­tig wie das Oben. Unten an der Appa­ra­tur sitzt nicht eine dump­fe Unter­ta­nen­men­ge, ein Hau­fen poli­ti­scher Sta­tis­ten, son­dern das Unten ist der ›Ursprung‹ der poli­ti­schen Qua­li­fi­ka­ti­on – das Oben die Zusam­men­fas­sung, Stei­ge­rung, Erfül­lung –, also bei­de ›sind‹ etwas poli­tisch Natur- haf­tes und Urwüchsiges.«

Die »Räte« waren par­tei­po­li­tisch neu­tral kon­zi­piert; das kam in einer Schick­sals­stun­de der rus­si­schen Räte­re­pu­blik dra­ma­tisch zum Aus­druck, als die Matro­sen von Kron­stadt im März 1921 – räte­log­isch rech­tens! – Sowjets ohne Kom­mu­nis­ten for­der­ten! Die­se Kon­fron­ta­ti­on war eine klas­sisch tra­gi­sche, denn in ihr zer­stob der Kai­ros der Rus­si­schen Revo­lu­ti­on in sta­tu nas­cen­di. Dabei war die Kom­mu­nis­ti­sche Par­tei eigent­lich als ein­zi­ge »Par­tei« von ihrer geis­ti­gen Ver­faßt­heit her räte­kom­pa­ti­bel: Als Par­tei »neu­en Typus« ver­stand sie Poli­tik nicht als Beruf. Ihr mobi­li­sie­ren­der Bei­trag für die neue anti­po­li­ti­sche Polis soll­te ihre Pra­xis der Arbeit, per­ma­nen­ter Selbst­kri­tik, Inte­gra­ti­on natio­na­ler Tra­di­tio­nen, Öffent­lich­keit und Auf­klä­rung sein.

Vor so einer »unmit­tel­ba­ren« (Schmitt) Demo­kra­tie erscheint das aus libe­ra­len Gedan­ken­gän­gen ent­stan­de­ne Par­la­ment als eine künst­li­che Maschi­ne­rie, wäh­rend dik­ta­to­ri­sche und cäsa­ris­ti­sche Metho­den nicht nur von der Accla­ma­tio des Vol­kes getra­gen, son­dern auch unmit­tel­ba­re Äuße­run­gen demo­kra­ti­scher Sub­stanz und Kraft sein können.

Die­se post­par­la­men­ta­ri­schen Her­aus­for­de­run­gen wer­den sich bewäh­ren müs­sen in der Idee und Pra­xis eines neu­en Euro­pa, das sich wohl nicht par­tei­en­par­la­men­ta­risch, als blo­ße Fort­set­zung des Natio­nal­staats mit ande­ren Mit­teln, wird ent­fal­ten können.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)