Autorenporträt Uwe Tellkamp

von Adolph Przybyszewski
PDF der Druckfassung aus Sezession 90/Juni 2019

Ein »wich­ti­ger Hei­mat­au­tor« sei der Dresd­ner »Epi­ker« Uwe Tell­kamp, dekre­tier­te der aus Elb­flo­renz stam­men­de Lyri­ker Durs Grün­bein in einem Inter­view, das er im Früh­jahr 2018 der ZEIT gab. Aus einer ver­meint­lich welt­li­te­ra­ri­schen Posi­ti­on her­aus scheint sich hier ein ver­gif­te­tes Lob zu arti­ku­lie­ren, wird doch der Begriff Hei­mat im Zusam­men­hang mit Lite­ra­tur hier­zu­lan­de immer noch gern als Eti­kett für Pro­vin­zia­li­tät, Kitsch oder gar Deutsch­tü­me­lei gebraucht.

Betref­fen­des Inter­view (»Was wir von Tell­kamp hören, ken­nen wir von Pegi­da«) war ein Nach-Taro­cken des pro­mi­nen­ten Lyri­kers, der sich in Dres­den mit sei­nem Kol­le­gen kurz zuvor ein auf­se­hen­er­re­gen­des öffent­li­ches Streit­ge­spräch über die Frei­heit zur Mei­nungs­äu­ße­rung in der gegen­wär­ti­gen Repu­blik gelie­fert hatte.

Anlaß war die Unter­schrift des nicht weni­ger pro­mi­nen­ten Schrift­stel­lers Tell­kamp unter einer Char­ta zur Bewah­rung die­ser Mei­nungs­frei­heit gewe­sen, im Okto­ber 2017 initi­iert von der Dresd­ner Buch­händ­le­rin Susan­ne Dagen auf­grund der sei­ner­zeit mas­si­ven Agi­ta­ti­on und phy­si­schen Angrif­fe gegen poli­tisch unlieb­sa­me Ver­la­ge und Zeit­schrif­ten auf der Frank­fur­ter Buchmesse.

Schon 2015 hat­te Grün­bein ange­sichts der Mon­tags­de­mons­tra­tio­nen tau­sen­der Bür­ger ein »Mons­ter« just in dem Dresd­ner Volk ent­deckt, dem er sich 1989 noch selbst zuzu­rech­nen schien – seit­her zeigt er sich von sei­ner Her­kunft so be- wie ent­frem­det. Die­sem Mons­ter-Volk schreibt der Lyri­ker offen­bar auch sei­nen Debat­ten­geg­ner zu.

Frei­lich ver­rät all dies mehr und ande­res, als die gesetz­te Rede es will. Im Hin­blick auf den öko­no­mi­schen Erfolg und die enor­me Reso­nanz von Tell­kamps bekann­tes­tem Roman Der Turm (2008) wäre es wohl­feil, nur mali­ziö­sen Neid des einen Soh­nes sei­ner Stadt dem ande­ren gegen­über zu konstatieren.

Tell­kamps lieu essentiel ist zwei­fel­los Dres­den, aus dem und um das er ver­sucht, eine klei­ne comé­die humaine zu ent­wi­ckeln. Damit kann man ihn auch mit Recht als einen Hei­mat­au­to­ren bezeich­nen, und zwar in dem Sin­ne, wie es der Preu­ße Theo­dor Fon­ta­ne war, oder der Sach­se Hei­ner Mül­ler: Fon­ta­nes Werk kreist um Bran­den­burg, sei­ne im Sog modern glo­ba­ler Reichs­po­li­tik gefähr­de­te Hei­mat, und Mül­lers Tex­te grün­den fest in der päd­ago­gi­schen Pro­vinz der DDR – bei­de fas­sen jedoch immer auch die gan­ze deut­sche Befind­lich­keit im Mahl­strom der Moder­ne ins Auge, durch das Brenn­glas des­sen, was ihnen Hei­mat war oder ist.

In Grün­bein und Tell­kamp gerie­ten, aus unter­schied­li­chen Posi­tio­nen zu sol­cher Hei­mat her­aus, zwei Dich­ter anein­an­der, die deut­scher kaum sein könn­ten, und kaum zufäl­lig kom­men sie bei­de aus dem »Inne­ren Ost­rom« der hie­si­gen Hemi­sphä­re: Es sind kei­ne enga­gier­ten Lite­ra­ten, die in Dres­den mit­ein­an­der dis­ku­tier­ten, urba­ne Bürsch­chen etwa der Art, daß sie sich fern der Tat für Anti­fa­schis­mus als Hand­ar­beit begeis­tern oder klamm­heim­li­che Freu­de über vor­geb­lich revo­lu­tio­nä­ren Akti­vis­mus ver­kün­den wür­den; es sind viel­mehr ernst­zu­neh­men­de Män­ner des Wor­tes, im Grun­de einig mit Gott­fried Benn dar­in, daß es nicht Auf­ga­be der Dich­ter sein kön­ne, die Welt zu ändern.

Und doch wer­den sie allent­hal­ben als poli­tisch wahr­ge­nom­men: Dem einen rech­net man es posi­tiv an, daß er auf Distanz geht zu einer sich außer­halb der kon­trol­lier­ten Kanä­le Bahn bre­chen­den vox popu­li – eine Reak­ti­on ganz im Rah­men des Erwart­ba­ren. Tell­kamp, jener ande­re, irri­tiert wie­der­um durch sein Unter­lau­fen und Ver­wei­gern sol­cher Ritua­le, zumal er eini­ge Jah­re vor­her schon man­chen Kri­ti­ker ver­stört hat­te durch einen Roman, der miß­ver­stan­den wer­den konn­te als eine im Ges­tus mili­tan­te Apo­theo­se einer Kon­ser­va­ti­ven Revo­lu­ti­on im neu­en Deutschland.

Der Eis­vo­gel (hier bestel­len) ließ 2005 jun­ge Rechts­in­tel­lek­tu­el­le aus der bun­des­deut­schen Ober­schicht in Ber­lin an ihrer Gegen­wart lei­den, einer Vor­höl­le des Kon­sums, der Ich-Ver­pan­ze­rung und Sinn­lo­sig­keit, und dies in eine elo­quent Kri­tik ummün­zen – der Roman spitzt dies dra­ma­tisch schließ­lich so zu, daß die Prot­ago­nis­ten als Geheim­bund, unter­stützt aus dem Estab­lish­ment, Anschlä­ge vor­be­rei­ten, um die genuß­süch­tig-nihi­lis­ti­sche Gesell­schaft in einen Ernst­fall und dadurch zu einer mora­li­schen Erneue­rung zu zwin­gen. Trei­ben­de Kraft die­ser Radi­ka­li­sie­rung ist die Figur des Mau­ritz Kalt­meis­ter, der sich der pro­mo­vier­te und beruf­lich geschei­ter­te Phi­lo­soph Wig­go Rit­ter anschließt.

Sprach­lich her­aus­ra­gend ver­faßt, schien die­ser Roman eine radi­ka­le Zivi­li­sa­ti­ons­kri­tik von rechts lite­ra­tur- und damit hof­fä­hig zu machen: Da sich die Erzäh­lung »in Form eines Patch­works aus Gesprächs­pro­to­kol­len« ent­fal­tet und dabei kein »all­wis­sen­der Erzäh­ler« den Leser bei der Hand nimmt, um ihm zu sagen, »was gut, was ver­werf­lich ist« (Gun­ther Nickel), waren eini­ge Rezen­sen­ten offen­sicht­lich über­for­dert und glaub­ten in der Figu­ren­re­de die Mei­nung des Autors iden­ti­fi­zie­ren zu können.

Der Text läßt jedoch nicht nur jene eli­tä­re Zivi­li­sa­ti­ons­kri­tik von rechts plau­si­bel erschei­nen, son­dern dekon­stru­iert dies sogleich wie­der, indem er das Gesche­hen durch das Pris­ma diver­ser Erzähl­stim­men per­spek­ti­visch bricht und das kläg­li­che Schei­tern rechts­in­tel­lek­tu­el­ler Sek­tie­rer ein­drück­lich vor Augen führt – die Revol­te scheint im Roman unmög­lich, weni­ger durch die gesell­schaft­li­chen Wider­stän­de als viel­mehr auf­grund der defi­zi­tä­ren Per­sön­lich­kei­ten derer, die sich beru­fen füh­len, die Welt gewalt­sam zum ver­meint­lich Bes­se­ren zu verändern.

Im ver­sier­ten, kunst­vol­len Stil die­ses Romans, im Pathos der Figu­ren­re­de und in deren Fixie­rung auf die vor­ma­li­ge deut­sche Hoch­kul­tur ist gewiß auch der Autor, sei­ne poe­to­lo­gi­sche Aus­rich­tung selbst zu erken­nen: Die ers­ten poe­ti­schen Schrit­te in die Öffent­lich­keit hat­te der 1968 in Dres­den gebo­re­ne Tell­kamp, zunächst als Arzt tätig, auf lyri­schem Gebiet gewagt, sieht man von einer sati­ri­schen Fin­ger­übung für den Eulen­spie­gel 1987 ab, und sie nah­men gleich ein epi­sches Maß und Aus­maß an.

Nau­ti­lus, ein lyri­sches Pro­jekt aus frühs­ten Tagen, wuchert seit­her gleich­sam rhi­zo­ma­tisch unter der Ober­flä­che, die bis­lang nur durch gele­gent­li­che Publi­ka­tio­nen durch­bro­chen wur­de: Die­ser epi­sche Gesang von noch nicht öffent­lich defi­nier­tem Umfang will »ein Modell von Geschich­te gewor­de­ner Wirk­lich­keit und Wirk­lich­keits­er­fah­rung« ent­wer­fen, »ein Sinn­bild, kein Abbild«, das sei­ne Ori­en­tie­rung an Grö­ßen wie Höl­der­lin und Ezra Pound nicht ver­leug­net: »dei­ne spra­che wird eine musik sein / die nie­mand mehr spielt, der jahr­hun­der­te / buch, nie­mand mehr wen­det die sei­ten. dein haus / wird auf dem mee­res­grund ruhn, dei­ne stim­me / fremd sein, in gelie­he­nen wor­ten / wirst du woh­nen, nie mehr in wärme.«

Ein unter das Signum des Barons von Münch­hau­sen gestell­ter Gedicht­zy­klus Rei­se zur blau­en Stadt (2009) hin­ge­gen schlägt einen hei­te­ren Ton an und ent­wirft die sur­re­al-unschar­fen Kon­tu­ren einer Stadt durch ihre skur­ril-mär­chen­haf­ten Bewoh­ner, neben ande­ren einen »Souf­fleur des Sera­pi­ons­thea­ters« eben­so wie »Libus­sa Feder­spiel, Leh­re­rin an der Nau­ti­schen Aka­de­mie«, die dem Besu­cher mit­teilt, als der Kaf­fee durch ist: »Ich ken­ne Dres­den. Das ist auch eine / von unse­ren Städ­ten am Meer.«

Tat­säch­lich waren es wohl sei­ne diver­sen lyri­schen Publi­ka­tio­nen, die Tell­kamp den Weg bahn­ten zu sei­nem Durch­bruch bei den Tagen der deutsch­spra­chi­gen Lite­ra­tur 2004 in Kla­gen­furt, wo er einen Aus­zug aus einem Roman­pro­jekt unter dem Arbeits­ti­tel Der Schlaf in den Uhren vor­trug und den renom­mier­ten Inge­borg-Bach­mann-Preis gewann, der den Auf­takt einer Rei­he hoch­ge­ach­te­ter Aus­zeich­nun­gen bildete.

Die­ser Text steht in sei­ner Mischung aus inne­rem Mono­log und Bewußt­seins­strom, der geho­be­nen Ton­la­ge und den Schlüs­sel­be­grif­fen bei­spiel­haft für die lyri­sche Auf­la­dung von Tell­kamps Pro­sa­wer­ken, die sich mit einer Fixie­rung auf die The­ma­tik von Nie­der­gang und Selbst­be­haup­tungs­ver­such, Ver­lust und schö­nem Augen­blick, Ver­ges­sen und Erin­ne­rung ver­bin­den – und dabei auch bewußt Anschluß an die Tra­di­ti­on der visio­när-pro­phe­ti­schen Dich­ter­re­de suchen.

Tell­kamps erzäh­le­ri­sches Debüt, 2000 unter dem Titel Der Hecht, die Träu­me und das Por­tu­gie­si­sche Café (hier bestel­len) erschie­nen, erfuhr noch wenig Beach­tung, genüg­te mit sei­nem poe­ti­schen Über­schwang wohl auch nicht den Ansprü­chen des Autors, wes­we­gen er sich – erfolg­los – gegen eine zwei­te Auf­la­ge gestellt haben soll. Die­ser Roman erst­ling und sein in Kla­gen­furt vor­ge­tra­ge­ner Text kön­nen indes­sen als Vor­stu­fen, Tei­le oder Aspek­te eines lang­jäh­ri­gen, um Dres­den zen­trier­ten Erzähl­pro­jekts ange­se­hen wer­den, das im Turm eine monu­men­ta­le, poe­to­lo­gisch und inhalt­lich durch­ge­form­te Gestalt gewon­nen hat.

An sei­nen danach unter dem Titel Die Schwe­be­bahn (2010) publi­zier­ten Dresd­ner Erkun­dun­gen und der Erzäh­lung Die Carus-Sachen (2017) ist zu sehen, daß sich die­ses Pro­jekt offen­sicht­lich wei­ter fort­schreibt. Sein kurz nach dem Kla­gen­fur­ter Preis erschie­ne­ner Roman Eis­vo­gel hat­te die Ent­schei­dung der Jury in Kla­gen­furt auf eine, wie zu sehen war, in der Wir­kung ambi­va­len­te, qua­li­ta­tiv indes­sen ein­deu­ti­ge Wei­se bestätigt.

Tell­kamps drei Jah­re spä­ter publi­zier­ter Erfolgs­ro­man Der Turm. Geschich­te aus einem ver­sun­ke­nen Land (hier bestel­len), der knapp 1000 Sei­ten umfaßt, wur­de von der Kri­tik dann fast ein­hel­lig in den höchs­ten Tönen gefei­ert, stieß in Dres­den selbst aber kei­nes­wegs auf unge­teil­te Begeis­te­rung. Im Dresd­ner Mikro­kos­mos ent­wirft er um die weit­ver­zweig­te Fami­lie der Haupt­fi­gur Chris­ti­an Hoff­mann, des Soh­nes eines Chir­ur­gen und einer Kran­ken­schwes­ter, ein Bild der letz­ten sie­ben Jah­re der DDR bis zu ihrem Kol­laps am 9. Novem­ber 1989.

Das Gesche­hen ent­wi­ckelt sich aus fünf Häu­sern auf dem »Wei­ßen Hirsch« her­aus, einem Vil­len­vier­tel an den Dresd­ner Elb­hän­gen, umgreift aber bald das Gesche­hen nicht nur im real exis­tie­ren­den Sozia­lis­mus auf eine bis­wei­len sur­rea­le Wei­se, son­dern ver­ge­gen­wär­tigt auch his­to­risch tie­fer lie­gen­de Schich­ten. Ein bil­dungs­bür­ger­li­cher, im Musi­schen auf­ge­ho­be­ner Bezirk ent­steht so inmit­ten der mono­chro­men sozia­lis­ti­schen Braun­koh­le­welt: »Neu­en raum in den raum« scheint die­ses Milieu zu schaf­fen, ganz so, wie es in Geor­ges Gehei­mem Deutsch­land als Mög­lich­keit der inne­ren Emi­gra­ti­on ent­wor­fen wurde.

Tell­kamps Roman arbei­tet wie schon der vor­an­ge­gan­ge­ne mit diver­sen Mit­teln der Per­spek­ti­vie­rung, der Mon­ta­ge: Ein fik­ti­ves Tage­buch des Onkels Meno Roh­de ist als pro­mi­nen­te Sicht­wei­se erzäh­le­risch par­al­lel­ge­führt, Brie­fe, Zei­tungs­aus­schnit­te, Ton­band­pro­to­kol­le und ähn­li­ches sind ein­ge­streut, wenn­gleich die­ses Mal aus aukt­oria­ler Posi­ti­on im Hin­ter­grund die gesam­te Erzäh­lung sanft auf das Ende des sozia­lis­ti­schen Sys­tems und im Grun­de auch den Zer­fall der bis dahin auf­recht­erhal­te­nen fami­li­är-bür­ger­li­chen Gegen­idyl­le hin orga­ni­siert wird.

Wich­ti­ge Gestal­ten der Lite­ra­tur­sze­ne der DDR, Wis­sen­schaft­ler und Poli­ti­ker tre­ten in ver­frem­de­ter und ver­schlüs­sel­ter Form auf, Peter Hacks etwa, einer der bedeu­ten­den deut­schen Autoren des 20. Jahr­hun­derts, ist in der Figur des zyni­schen Esch­sch­lor­aque – respekt­voll – ver­ar­bei­tet, hoch­li­te­ra­ri­sche Struk­tur­mus­ter, von Goe­thes Wil­helm Meis­ter bis Tho­mas Manns Zau­ber­berg und ande­ren, und Zita­te durch­zie­hen den Roman, man­chem erschien er gera­de­zu über­frach­tet mit Bil­dungs­gut einer­seits, zu betont aus­ge­stell­tem DDR-Inven­tar andererseits.

Sol­ches ver­kennt indes­sen das Pro­gramm die­ses raf­fi­niert mit auto­bio­gra­phi­schen Ele­men­ten spie­len­den, auch für Leser ohne DDR-Insas­sen­er­fah­rung ange­leg­ten gro­ßen Zeit­ro­mans, der eine nach­ge­ra­de roman­ti­sche Inte­gra­ti­on der Gat­tun­gen, The­men und Moti­ve, von Kunst und Leben insze­niert. Dem ent­spricht Tell­kamps offen bekun­de­te Ableh­nung einer all­zu plat­ten, es sich ein­fach machen­den Iro­nie, nicht aber der Iro­nie an sich.

Sein vor­der­grün­dig anti­iro­ni­scher Ges­tus ent­behrt indes­sen selbst nicht der Iro­nie: Wie Peter Hamm in einer Bespre­chung von Mar­tin Walsers Poe­tik­vor­le­sung über Selbst­be­wußt­sein und Iro­nie 1982 bemerkt hat, gibt es für die­sen ande­ren bedeu­ten­den deut­schen Autoren der Gegen­wart »Iro­nie nur als Reak­ti­on auf Herr­schaft – mit­hin als Arbeit und nicht als Spiel«, eine Arbeit, die den Man­gel »erst als Man­gel fühl­bar« mache und »also Ver­lan­gen nach Ver­än­de­rung, nach Geschich­te« wecken kön­ne (Die Zeit, 26. März 1982).

Das lie­ße sich auch auf Tell­kamp anwen­den, des­sen Ver­such, den lyrisch-hohen Stil und das Pathos auch für die Gegen­warts­pro­sa zu bean­spru­chen. Gegen­über all den abge­klär­ten, rou­ti­nier­ten Iro­ni­kern, denen alles nur zu ent­lar­ven­de »Kon­struk­ti­on« ist, hin­ter der sie allein das Nichts zu erken­nen ver­mö­gen, wirkt Tell­kamps Ges­tus im Wals­er­schen Sin­ne hoch­gra­dig iro­nisch, da wer­den die Erzäh­lun­gen und Gedich­te eines Unpo­li­ti­schen hochpolitisch.

Daß sich Uwe Tell­kamp aber plötz­lich, seit sei­ner Unter­zei­chung der »Char­ta 2017«, mit­ten im Getüm­mel schein­bar tages­po­li­ti­scher Debat­ten wie­der­fin­det, ja sich gera­de­zu selbst hin­ein­warf, indem er sich einem öffent­li­chen Dis­put stell­te und danach sogleich noch die eben­falls umstrit­te­ne »Gemein­sa­me Erklä­rung 2018« zur Wie­der­her­stel­lung rechts­staat­li­cher Ver­hält­nis­se und gegen eine unkon­trol­lier­te ille­ga­le Mas­sen­ein­wan­de­rung an füh­ren­der Stel­le mit­trug, das hat mit sei­nem Werk nur wenig zu tun – er ist hier Citoy­en, der sich öffent­lich ein­mischt und sei­ner Pro­mi­nenz bedient, im Sti­le des Intel­lek­tu­el­len seit Zolas »J’accuse«, um sich als Bür­ger gegen den medio­po­li­ti­schen Kom­plex Gehör ver­schaf­fen zu können.

Hier wird der Dich­ter zum Intel­lek­tu­el­len, der sein ein­grei­fen­des Reden im übri­gen auch schon durch ein veri­ta­bles essay­is­ti­sches Werk, aller­dings ganz bezo­gen auf Lite­ra­tur und bil­den­de Kunst, ein­ge­übt hat; und hier gewinnt Tell­kamp nun­mehr auch eine ande­re wich­ti­ge Bedeu­tung, die sich in sei­ner Debat­te mit Grün­bein mani­fes­tier­te – wenn der poli­ti­sche Dis­kurs hier­zu­lan­de all­mäh­lich offe­ner wird, dann ist dies nicht zuletzt die­sem Autor und sei­nem Kon­tra­hen­ten zu verdanken.

Die undank­ba­re Rol­le eines Win­kel­ried hat­te frei­lich zuvor der in Rade­beul leben­de Roman­cier und Lyri­ker Jörg Ber­nig über­nom­men, zunächst im Dezem­ber 2015, aus gege­be­nem Anlaß, doch noch vor den mas­sen­haf­ten Sil­ves­ter­über­grif­fen gegen Frau­en auf der Köl­ner Dom­plat­te. Mit einem vor­sich­tig fra­gen­den Arti­kel in der Säch­si­schen Zei­tung unter dem Titel »Zorn allent­hal­ben«, sodann mit sei­ner Kamen­zer Rede am 7. Sep­tem­ber 2016 hat­te er als Autor essay­is­tisch aus­ge­spro­chen, was er an sich und ande­ren wahr­nahm: einen wach­sen­den Zorn dar­über, »dass uns, also dem, ganz pathe­tisch gespro­chen, Volk, Tag für Tag gesagt wird, wie wir zu den­ken haben«, Kri­tik an der Ein­wan­de­rungs­po­li­tik sei­tens einer mit gro­ßen Tei­len der Medi­en ver­bün­de­ten Obrig­keit sogleich als extre­mis­tisch denun­ziert werde.

Ein sol­cher wach­sen­der Zorn läßt sich nun an kei­nem bes­ser beob­ach­ten als an Uwe Tell­kamp, der bereits in sei­nem Dank für die Ver­lei­hung des Kul­tur­prei­ses der Deut­schen Frei­mau­rer in frei­er Rede sag­te, es wür­den heut­zu­ta­ge in vie­len Medi­en »Ver­bie­gun­gen, Mecha­nis­men, Talk­shows mit Ein- und Aus­la­dungs­po­li­ti­ken betrie­ben, die mich erschüt­tern«, Beob­ach­tun­gen und Erfah­run­gen, die er auch für eine lite­ra­ri­sche Figur ver­wen­de, an der er arbeite:

weil sie sie an die Zeit vor 30 Jah­ren erin­nern. Und die­se Figur fragt sich, ob man mitt­ler­wei­le in einer DDR 2.0 lebt – und wenn ja, war­um. Und wie das Inter­net, als ein Medi­um der Frei­heit, zu einem Medi­um des Has­ses gewor­den ist. Aber der Hass, der dar­in vor­kommt, wird unter­schied­lich defi­niert. Wer bestimmt dar­über, wer ver­folgt das? Eine Mit­ar­bei­te­rin der Staats­si­cher­heit zum Bei­spiel, in einer Stif­tung, deren Namen ich nicht nen­nen muss. Die­se Din­ge trei­ben mich um als Autor, als poli­ti­scher Mensch, der ich auch bin.

Ex ori­en­te lux – wir blei­ben gespannt, was uns der Dich­ter und der poli­ti­sche Mensch Tell­kamp noch stif­ten und sagen wird.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)