Wiederbelastung

PDF der Druckfassung aus Sezession 99/ Dezember 2020

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek leitet den Verlag Antaios

»Sehnt ihr euch nicht manch­mal auch nach wil­de­rem Den­ken? Nach Ideen ohne fes­te Ord­nung, Uto­pien ohne bere­chen­ba­ren Sinn, nach Ecken und Kan­ten, an denen ihr euch sto­ßen könnt? Schämt ihr euch nicht, kei­ne Ant­wort zu haben auf die Fra­ge ›Was für eine Mei­nung ver­trittst du, die nicht auch die Mehr­heit teilt?‹ … Ich will Mut zum Zusam­men­hang, zur gan­zen Erzäh­lung. Die Spreng­köp­fe der Dekon­struk­ti­on haben wir lan­ge genug bewun­dert, jetzt ist wie­der Zeit für ein paar gro­ße Architekten.«

Die­se Sät­ze stam­men aus dem viel­dis­ku­tier­ten Buch Sie­ben Näch­te, das der damals neun­und­zwan­zig­jäh­ri­ge Publi­zist Simon Strauß im Som­mer 2017 vor­leg­te. Strauß (sein Vater ist der Schrift­stel­ler Botho Strauß) schil­dert auf knap­pen hun­dert­vier­zig Sei­ten den Ver­such, dem sein Leben prä­gen­den Unernst durch Selbst­aus­set­zung ein Ende zu berei­ten, die post­mo­der­ne Belie­big­keit zu unter­lau­fen und dem Ein­mün­den in ein vor­her­seh­ba­res Leben, in ein von Ord­nung gepräg­tes, ein­ge­ord­ne­tes Leben in einem geord­ne­ten Staat doch noch so etwas wie Bedeut­sam­keit und Über­ra­schung ent­ge­gen­zu­stel­len. Selbst­aus­set­zung (die­ses Wort kommt bei Strauß nicht vor) meint: Weil es in mei­nem Leben bis­her kei­ne von außen zuset­zen­de, gefähr­den­de, har­te Her­aus­for­de­rung gab, muß ich sie selbst insze­nie­ren, sie vor mich hin­stel­len, auf sie auf­lau­fen, auf­pral­len – und an die­ser Nicht-Not­wen­dig­keit zu rei­fen ver­su­chen, indem ich sie für die Dau­er die­ses Zustands zur Not­wen­dig­keit erklä­re und mich in eine Stim­mung der Bewäh­rung und der Bedeu­tung hineinsteigere.

Strauß beschreibt sich im Vor­spann als ehr­gei­zi­gen, von Hau­se aus mit Vor­schuß­lor­beer und dem nöti­gen Klein­geld aus­ge­stat­te­ten jun­gen Mann, als Begab­ten, der schon immer zu Krei­sen gehört und Krei­se mit­ge­stal­tet hat, aus denen her­aus sich die Ver­la­ge und Redak­tio­nen, die Kul­tur­sze­ne und das Feuil­le­ton der Groß­stadt ihren Nach­wuchs angeln. Vor­ge­bahn­te Wege, auf­ge­spann­te Rah­men, hin­ge­stell­te Lei­tern – sicht­bar seit Jah­ren, man ging trotz aller grö­ße­ren, wil­de­ren Plä­ne stracks dar­auf zu, und nun, viel­leicht nach einem letz­ten Abschluß, kurz vor einem ers­ten gro­ßen Ange­bot, einer ins Berufs­le­ben ein­mün­den­den Ent­schei­dung soll noch ein­mal »etwas gewagt werden«.

Wir erfah­ren, daß ein älte­rer Bekann­ter die Strauß­sche Sehn­sucht nach Bewe­gung, inne­rem Auf­stand, nach Expe­ri­ment erkannt und ihm vor­ge­schla­gen habe, in sie­ben Näch­ten die sie­ben Tod­sün­den zu durch­le­ben und noch vor dem Mor­gen­grau­en jeweils sie­ben Sei­ten über das Erleb­te zu schrei­ben: über Hoch­mut und Völ­le­rei, Faul­heit und Hab­gier, über Neid, Wol­lust und Zorn. Jedoch: Die ver­meint­lich gro­ßen Bil­der sind schlech­te Kopien, Strauß weiß das. Die Ver­suchs­an­ord­nun­gen, in die er sich ver­setzt sieht, sind zahn­los und zahm – zag­haf­te Schritt­chen ins Gewag­te, Ver­ruch­te, Aus­ge­las­se­ne, in die Her­aus­for­de­rung, die Gefühls­auf­wal­lung, ins Selbst­herr­li­che, Selbst­er­mäch­ti­gen­de oder wenigs­tens zutiefst Lebendige.

Nichts an und in die­sen sie­ben Näch­ten ist so gewagt oder ver­we­gen, so gefähr­lich oder jen­seits der Gren­ze, daß es auch nur einen Ansatz von lebens­ver­än­dern­der Wucht zulie­ße. Strauß spürt den Man­gel an Bewäh­rung, aber er hilft ihm nicht ab. Er hält das, was her­ein­bre­chen könn­te, auf Distanz, indem er es beschreibt, und wäh­rend er schreibt, sucht er nach dem Gefühl und dem Erle­ben, des­sen Aus­brei­tung und Macht­er­grei­fung er in den Stun­den zuvor ver­hin­der­te. Das alles ist ja zeit­lich begrenzt, ist gehegt, labor­haft, wie eine Art Sport arran­giert. Und weil Sie­ben Näch­te ein ehr­li­ches Buch ist, zer­platzt in der letz­ten Nacht, der Nacht des Zorns, des Jäh­zorns, alle Illu­si­on: Der Ich-Erzäh­ler fährt mit einem sei­ner engen Freun­de, dem engs­ten Freund wohl, durch die Stadt – der Freund steu­ert, läs­sig, abge­klärt, ins Busi­ness ein­stei­gend, die lan­gen Jah­re des gemein­sa­men Aus­pro­bie­rens und Mehr-Wol­lens iro­nisch und ein letz­tes Mal kom­men­tie­rend. Die Lebens­pha­se, die Jah­re der gro­ßen Ent­wür­fe und der Träu­me vom beson­de­ren Leben: Das alles wird als »Pha­se« abge­streift. Im Ich-Erzäh­ler wallt es – vor Zorn und Scham: »Und irgend­wann kom­men wir auf das Gan­ze zu spre­chen. Und er macht plötz­lich eine abfäl­li­ge Bemer­kung über mei­ne Ver­su­che, das Unge­nü­gen in Wor­te zu fas­sen, sagt in etwa: ›Immer nur Revo­lu­ti­on – du wie­der­holst dich, und es hat kei­ne Fol­gen, du mußt dich mehr rein­knien, sonst wird nichts dar­aus.‹ Er sagt das mit einer sol­chen Abge­klärt­heit, mit so viel Gift, dass ich am liebs­ten den Schei­ben­wi­scher von der Wind­schutz­schei­be rei­ßen und ihm in den Hals ste­cken würde.«

Woher rührt die Ver­let­zung? »Das Wich­tigs­te war ja stets gewe­sen, daß wir uns schüt­zend vor das Pathos des ande­ren stell­ten.« Das heißt nichts ande­res als: Wer als ers­ter begreift, daß die Pose, vom Vor­ge­bahn­ten abzu­bie­gen, irgend­wann albern wür­de, ver­letzt den­je­ni­gen tief, der die Illu­si­on noch auf­recht­hält. Denn: »Viel­leicht hat er ja doch recht. Viel­leicht ist Träu­men irgend­wann nicht mehr genug.« Ja, ganz sicher ist das irgend­wann nicht mehr genug. Aber wer dann der ers­te ist, der die­sen roman­tischs­ten aller Zustän­de albern nennt, führt den Dolch.

 

* * *

 

Selbst­aus­set­zung und Selbst­er­re­gung, Kreis­bil­dung und Lock­ruf: Die­ses Kon­zept ist alt und erprobt und stand auf­grund sei­ner Unbe­re­chen­bar­keit schon immer unter dem Ver­dacht der Ver­ant­wor­tungs­lo­sig­keit. Die Roman­tik hat es unter dem Begriff der Poe­ti­sie­rung, der Wie­der­ver­zau­be­rung der Welt gegen­auf­klä­re­risch ent­wi­ckelt. Sie umman­tel­te sozu­sa­gen die nack­te Ver­nunft, deren Wir­kung sie mit Dis­zi­plin, Aus­rech­nung und Lan­ge­wei­le beschrieb und zurück­wies. Die Roman­ti­ker brach­ten Schat­ten und Dun­kel, Geheim­nis und Risi­ko, Traum und Sehn­sucht, Uto­pie und Ver­schwen­dung in die aus­ge­leuch­te­ten und auf­ge­räum­ten Zim­mer. Sie spra­chen vom Ich und sei­ner Befä­hi­gung, ja sei­ner Pflicht zur Selbst­aus­set­zung, Selbst­er­re­gung, Selbst­ver­su­chung. Neben die Ver­nunft, den logos, auf den sie natür­lich nicht ver­zich­ten woll­ten, den sie also nicht ver­war­fen, aber in sei­ner Über­trie­ben­heit und Aus­schließ­lich­keit ablehn­ten, stell­ten sie eros und thy­mos, Lie­be und Kraft, Lei­den­schaft und Zorn.

Von der Roman­tik schlän­gelt sich eine Tra­di­ti­ons­li­nie auf die Jugend­be­we­gung zu. Grün­dung und Auf­stieg des Wan­der­vo­gels lie­gen in der Hoch- und Blü­te­zeit des Zwei­ten deut­schen Rei­ches, die­sem durch­or­ga­ni­sier­ten, durch­ge­plan­ten, moder­nen und über die Maßen effek­ti­ven Staats­ge­bil­de, in dem leben und arbei­ten zu dür­fen tat­säch­lich bedeu­te­te, daß es sich Jahr für Jahr kom­for­ta­bler anließ – wenn man sich nur an- und einpaß­te und die Staats­ord­nung als die gedeih­li­che begriff. Das Vor­ge­bahn­te, das Erprob­te, das Bewähr­te; das Abge­fe­der­te, Siche­re, Bür­ger­li­che – das Spieß­bür­ger­li­che: Der Wan­der­vo­gel, 1896 gegrün­det und am Vor­abend des Ers­ten Welt­kriegs längst zu einer weit aus­grei­fen­den Bewe­gung gewor­den, rekru­tier­te sei­ne Anhän­ger und Aus­ge­stal­ter aus jenen Schich­ten und Milieus, denen anzu­ge­hö­ren bedeu­te­te, daß es all­zu­viel Risi­ko nicht mehr gäbe, wenn man sich an die Dienst­plä­ne von Mili­tär, Ver­ein, Vater, Gott und Kai­ser hielt.

Man kann den Vor­kriegs­wan­der­vo­gel als Auf­stand gegen die Lan­ge­wei­le beschrei­ben. Die Selbst­aus­set­zung wur­de wört­lich genom­men und umge­setzt: Sich auf das Not­wen­digs­te zu beschrän­ken, auf »Fahrt« zu gehen und den Kom­fort als unna­tür­lich und das Wah­re ver­de­ckend zurück­zu­wei­sen – das war das Pro­gramm aller Grup­pen, aller Ab- und Auf­spal­tun­gen die­ses schil­lern­den Gebil­des. Aber auch hier: eine Lebens­pha­se. Von vorn­her­ein und unge­schrie­ben galt, daß man kei­ne von Erwach­se­nen orga­ni­sier­te Jugend­pfle­ge wün­sche, son­dern selbst­er­rin­gen­de, selbst­be­stimm­te Jah­re oder bes­ser: Wochen und Wochen­en­den inner­halb die­ser Jah­re, die ja doch meis­ten­teils aus Schul­pflicht und außer­schu­li­schem Bil­dungs­pro­gramm bestan­den. Dane­ben aber, in den frei­en Tagen und den Feri­en, wur­de ein Jugend­reich auf­ge­spannt, in dem man erleb­te und selbst­ge­wählt erlitt, was die Stun­den­plä­ne nicht vorsahen.

Nach dem Ers­ten Welt­krieg wur­de dar­aus ein Pro­gramm, eine gegen die alte Ord­nung gerich­te­te, in Auf­ru­fen und Grund­satz­schrif­ten for­mu­lier­te Abwen­dung. Die nun straf­fer orga­ni­sier­ten Bün­di­schen sahen sich im Recht, weil es dem bür­ger­li­chen und (aus der Sicht eines Wan­der­vo­gels) deka­den­ten Staat nicht gelun­gen war, das Gemet­zel des Maschi­nen­kriegs ent­we­der zu ver­mei­den oder aus ihm eine heroi­sche, nicht in den Bür­ger­staat zurück­sin­ken­de Kon­se­quenz zu zie­hen. Es gab also kei­nen Grund, die »alte Ord­nung« wei­ter­ma­chen zu las­sen, als sei nichts gesche­hen. Und mehr: Wache Köp­fe ahn­ten längst, wohin Maschi­ne, Fort­schritt, Kom­fort, Ver­nut­zung, Opti­mie­rung und Mas­sen­for­mie­rung füh­ren wür­den. Ihnen grau­te vor der tech­ni­schen und his­to­ri­schen Über­ra­schungs­lo­sig­keit, und die­ses Grau­en weck­te einen star­ken Impuls gegen ein Dasein als Räd­chen im Getrie­be und gegen ein Schick­sal als das vom Einen unter vie­len, dem auf die­se Wei­se sei­ne Beson­der­heit und sei­ne Bedeu­tung geraubt wür­den. Wenn näm­lich die­se Bedeu­tung inner­welt­lich gestif­tet wer­den soll­te, dann war nichts die­sem Vor­ha­ben abträg­li­cher als die Ein­eb­nung aller Wucht und Probe.

 

* * *

 

Die Grund­strö­mung der inner­welt­li­chen Bedeu­tungs­fin­dung, mit der wir es seit der Auf­klä­rung zu tun haben, bezeich­net der Kul­tur­phi­lo­soph Peter Slo­ter­di­jk als »Apo­ka­lyp­se des Rea­len«. Mit der Infra­ge­stel­lung Got­tes, mit der ratio­na­len Ungläu­big­keit begann die Suche nach einer Real­tran­szen­denz, also nach einer Erlö­sungs­er­zäh­lung, die nicht mehr von oben gestif­tet, son­dern aus den Wir­kungs­kräf­ten der Geschich­te oder der mensch­li­chen Natur abge­lei­tet wer­den muß­te. Wo es kei­ne gött­li­che Wahr­heit mehr gibt, wird die Wirk­lich­keit zum Trä­ger und »Ver­wirk­li­cher« der Wahr­heit. Das bedeu­tet für die Lebens­dy­na­mik: Die Sicher­heit und Schick­sals­er­ge­ben­heit, die der in das Wel­ten­rad oder den Heils­plan Ein­ge­bet­te­te hat, die­se unent­rinn­bar gro­ße Erzäh­lung, wird abge­löst von einer Sinn-Unsi­cher­heit. Wo wäre Halt, da sich Got­tes Hand ent­zog? Aus die­ser Unru­he läßt sich ein neu­er Lebens­zu­griff ablei­ten: Wir sind nicht mehr auf­ge­ho­ben, wir ruhen nicht mehr in einer gro­ßen Ord­nung, wir müs­sen viel­mehr etwas tun, und zwar sofort, müs­sen auf die Suche und ans Werk gehen und wol­len, was uns am Ende zu sagen erlau­ben wird: Wir waren dabei, als eine gro­ße, wie­der­um schick­sal­haf­te Ord­nung errich­tet wur­de. Wir haben gro­ße Poli­tik gemacht und ohne zu zögern unse­re Exis­tenz dar­an geknüpft.

Slo­ter­di­jk faß­te die­se Aus­gangs­si­tua­ti­on in einem Text über »Heid­eg­gers Poli­tik« mit den Voka­beln »Rat­lo­sig­keit und Rast­lo­sig­keit« zusam­men. Er begrün­det dar­in Heid­eg­gers kurz­zei­ti­ge Betei­li­gung am natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Auf­marsch mit einer Art ich­be­zo­ge­ner Auf­wal­lung: Wir hät­ten es im Grun­de nur mit einem Flucht­ver­such aus einer unspek­ta­ku­lä­ren, lebens­lan­gen und lebens­lang­wei­li­gen Ein­ord­nung zu tun. Dies nun wäre, blie­be es beim Ich, kein beson­ders bemer­kens­wer­ter Vor­gang: Jeder Künst­ler, jeder, der sich beru­fen dazu sieht, aber auch jeder Wich­tig­tu­er ver­sucht ja, aus sich selbst den beson­de­ren Typ zu machen, also die Span­ne bis zum Tod best­mög­lich auf tie­fes Pflü­gen und unver­kenn­ba­re Spur hin zu nutzen.

Bloß: Heid­eg­ger ging, sich als sinn­stif­ten­der Phi­lo­soph begrei­fend, über das Ich hin­aus zum Wir. Sei­ne maß­geb­li­che Arbeit in den zwan­zi­ger und frü­hen drei­ßi­ger Jah­ren des 20. Jahr­hun­derts habe, so Slo­ter­di­jk, dar­in bestan­den, die »exis­ten­ti­el­le Tem­po­ra­li­tät des Ichs« (also sei­nen Auf­trag bis zum Tod) mit der »seins­mä­ßi­gen Tem­po­ra­li­tät des Kol­lek­tivs« (also sein welt­for­men­des Werk) in eine not­wen­di­ge, mobi­li­sie­ren­de Bezie­hung zu set­zen. Slo­ter­di­jk sieht in die­ser Ver­knüp­fungs­leis­tung die eigent­li­che »Poli­tik« Heid­eg­gers. Auf­la­dungs­den­ken also, oder, mit dem Unter­ti­tel des Slo­ter­di­jk-Tex­tes gesagt: »das Ende der Geschich­te vertagen«.

Bedeu­tungs­auf­la­dung durch Brü­cken­schlag vom Ich zum Wir: Man wird sich, auf die­se Wei­se beauf­tragt, nicht mit einem Abar­bei­ten abge­ben, nicht mit einer Ein­ord­nung der Lebens­leis­tung in einen Staat. Man wird viel­mehr in der Über­zeu­gung leben und ans Werk gehen, daß es einen an der Zeit, an den Umstän­den ables­ba­ren Auf­trag gebe, den zu begrei­fen und zu schul­tern die epo­cha­le Auf­ga­be der jewei­li­gen Gene­ra­ti­on sei und den an sich selbst exem­pla­risch zu erpro­ben und als Auf­trag zu for­mu­lie­ren die wesent­li­che Auf­ga­be der wachs­ten (und damit wich­tigs­ten) Köp­fe der Zeit sein müs­se – zu denen man zwei­fel­los gehöre.

Nun muß­te man nicht Heid­eg­ger sein und über die Seins­ge­schich­te nach­den­ken, um im Jah­re 1925 oder 1930 am eige­nen Leib zu spü­ren und mit einem Blick zu erfas­sen, daß sich das Kol­lek­tiv, also das deut­sche Volk, drin­gend wür­de mobil machen müs­sen: nach außen gegen das Ver­sailler Dik­tat, für die Revan­che und gegen die bol­sche­wis­ti­sche Gefahr; nach innen gegen die Ver­elen­dung, für sta­bi­le Ver­hält­nis­se und gegen die dem Ernst der Lage nicht ange­mes­se­ne demo­kra­ti­sche Hilflosigkeit.

Das bedeu­tet: Natür­lich waren auch ohne Heid­eg­gers Nach­den­ken längst poli­ti­sche Bewe­gun­gen dabei, ihre je eige­ne, mobi­li­sie­ren­de Lage­auf­fas­sung und Stim­mung als die ange­mes­se­ne und ret­ten­de her­aus­zu­stel­len, nach­zu­schär­fen und durch­zu­set­zen. Im libe­ra­len Ansatz sahen die­se Bewe­gun­gen kei­ne Lösung, eher mehr Ver­wir­rung, jeden­falls nichts Sinn­stif­ten­des und vor allem nichts Mobi­li­sie­ren­des, kei­ne gro­ße, form­ge­ben­de Idee. Das Frap­pie­ren­de ist nun, daß Heid­eg­ger erst sehr spät begriff, wie wenig die Ziel­rich­tung der natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Mobil­ma­chung mit dem zu tun hat­te, was ihm vor­schweb­te. Ernst Jün­ger etwa, der viel stär­ker lage­be­zo­gen den neu­en Typ der Welter­mäch­ti­gung beschrieb, sah auf real­po­li­ti­scher Ebe­ne frü­her und kla­rer, wohin unter Hit­ler die Fahrt gehen wür­de. Heid­eg­ger hin­ge­gen hat­te den Dreck nicht ken­nen­ge­lernt und schweb­te. Aber auch er setz­te dann, und zwar bereits 1935, hart auf dem Boden auf und sah, daß sei­ne seins­ge­schicht­lich auf­ge­la­de­ne Erwar­tung an den neu­en Staat trog. Aber zunächst war er dabei.

Slo­ter­di­jks The­se lau­tet, daß Heid­eg­ger dar­um bemüht war, den Fol­gen sei­ner Ent­de­ckung vom »Ende der Geschich­te« aus­zu­wei­chen, also: der Bedeu­tungs­lo­sig­keit, der Span­nungs­lo­sig­keit und damit der ­Lan­ge­wei­le zu ent­kom­men. Die Grund­fra­ge dahin­ter: War es das? Wer­den wir nun alle unter­wor­fen, und zwar nicht von Rei­ter­hee­ren aus dem Osten, son­dern von einem Viel­zu­viel auf drei Ebe­nen: Mas­se Mensch, ent­fes­sel­te Ener­gie, über­ra­schungs­lo­se Büro­kra­tie? Kommt da noch etwas, das jen­seits von Pro­duk­ti­on und Kon­sum, Orga­ni­sa­ti­on und Ver­bes­se­rung, Fort­schritt und Ent­las­tung sinn­stif­tend wäre?

Was Heid­eg­ger nur ahnen konn­te, weiß Slo­ter­di­jk: In den letz­ten sie­ben, acht Jahr­zehn­ten ist es der Mas­se unse­rer Hemi­sphä­re ermög­licht wor­den, eine Anspruchs­hal­tung ein­zu­neh­men, die kei­nen Auf­schub mehr hin­zu­neh­men bereit ist, auf nichts mehr war­ten will und das drin­gen­de Bedürf­nis hat, nie­man­dem mehr zu Dank ver­pflich­tet zu sein: »Zu rea­len und prag­ma­tisch Letz­ten wer­den Indi­vi­du­en in der Kon­sum- und Erwerbs­ge­sell­schaft von dem Augen­blick an, in wel­chem sie in die Daseins­wei­se von her­kunfts­schwa­chen und nach­kom­mens­lo­sen Selbst­ver­zeh­rern einwilligen.«

Heid­eg­ger (und mit ihm etli­che ande­re Den­ker, Intel­lek­tu­el­le, Künst­ler) woll­te nicht in die Daseins­wei­se her­kunfts­schwa­cher und auf­trags­lo­ser Selbst­ver­zeh­rer ein­wil­li­gen. Gegen die Ent­las­tung des Ein­zel­nen durch Infra­ge­stel­lung des his­to­ri­schen Gewichts und der Erlaub­nis, zum Haus­schwein zu wer­den, stell­te er die For­de­rung nach Wie­der­be­las­tung. Was nun geschah, kann im Nach­gang nur als Miß­ver­ständ­nis oder Ver­zweif­lungs­akt beschrie­ben wer­den – oder als Rausch.

Heid­eg­ger ver­mu­te­te im Natio­nal­so­zia­lis­mus jenes authen­ti­sche Kol­lek­tiv, das dem Ende der Geschich­te, dem Bedeu­tungs­ver­lust des Ein­zel­nen, der impo­ten­ten Exis­tenz der Kon­su­men­ten ein Ende zu berei­ten in der Lage sei. Natio­nal­so­zia­lis­mus, Faschis­mus als seins­ge­schicht­li­cher Aus­druck, als neue Bewußt­seins­stu­fe, als neue, sogar heroi­sche Ver­bind­lich­keit, Wie­der­be­las­tung, Auf­la­dung – und er selbst einer der Deu­ter, einer der­je­ni­gen, die als Thy­mos­trai­ner am Ufer des rei­ßen­den Flus­ses ste­hend das Volk bei sei­nen Schwimm­übun­gen anlei­ten würden.

 

* * *

 

An Heid­eg­ger kön­nen wir den Ver­such stu­die­ren, dem Bedeu­tungs­ver­lust durch Wie­der­be­las­tung und geschicht­li­che Auf­la­dung zu ent­kom­men. Der Antrieb ist ein nicht ent­wirr­ba­res Geflecht aus Ver­ant­wor­tungs­be­wußt­sein für die Lands­leu­te und der gro­ßen Angst vor der eige­nen Bedeu­tungs­lo­sig­keit, vor der Ver­sump­fung an sich und eine Art Selbst­ekel, auch zu den Lang­wei­lern zu gehö­ren. Dies nun ver­kop­pelt mit der Vor­stel­lung, wenigs­tens aus einem Volk, dem deut­schen Volk, eines for­men zu hel­fen, das nicht ver­sump­fen wür­de — was für ein Irrtum!

Was näm­lich in der Vor­stel­lung Heid­eg­gers ein his­to­risch hoch­ge­stimm­ter Aus­bruch aus dem beque­men Leben sein soll­te, war letzt­lich die Außen­si­che­rung der Welt­ver­nut­zung durch ein beson­ders begab­tes Volk mit den bru­tals­ten Mit­teln. Die Ent­täu­schung und Ernüch­te­rung, spä­ter: das Ent­set­zen dar­über, daß hier nicht der neue geschicht­li­che Typ vor­ge­schickt wor­den war, son­dern bloß der Bewoh­ner des am bes­ten orga­ni­sier­ten und aggres­siv abge­si­cher­ten Welt­ver­nut­zungs­ab­schnitts, setz­te bei Heid­eg­ger 1935 ein. Den wei­te­ren Ver­lauf ken­nen wir, und wir haben uns dabei das Rück­grat gebrochen.

 

* * *

 

Schla­gen wir den Bogen zurück zu Simon Strauß und sei­nem Sie­ben Näch­te: Er ist vor dem Hin­ter­grund der Wucht, mit der Heid­eg­ger und ande­re sei­nes Kali­bers Stim­mungs­auf­la­dung betrie­ben und Hoff­nun­gen auf Wie­der­be­las­tun­gen setz­ten, tat­säch­lich jemand, der »aus der Geschich­te gelernt hat«. Er stellt ja sein Ein­mün­den­müs­sen in eine BRD-Kar­rie­re über­haupt nicht in Fra­ge – bloß hin­aus­zö­gern will er es noch ein wenig. Das ist die Bot­schaft, und der Ziel­punkt ist post­he­roi­sche Beru­hi­gung oder »Kris­tal­li­sa­ti­on«, wie Geh­len es aus­drück­te, jeden­falls: Zufrie­den­heit. Ein biß­chen Kon­sens­stö­rung, ein biß­chen inne­rer Auf­stand, ein biß­chen Pro­vo­ka­ti­ons­pro­fil – mehr soll und darf nicht mehr gewollt wer­den, denn alles, was dar­über hin­aus reicht und zu Kol­lek­tiv­auf­la­dun­gen führt, die das Ende der Geschich­te ver­ta­gen wol­len, wäre ver­ant­wor­tungs­los. –Die Fra­ge, die sich dar­aus ergibt, ist wie ein schril­ler Ton.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek leitet den Verlag Antaios

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)