Die Psychologie der bürgerlichen Kippfigur

PDF der Druckfassung aus Sezession 106/ Februar 2022

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Die Suche nach Kipp­fi­gu­ren führt zu Robert Gern­hardt. Der hat­te 1986 unter die­sem Titel einen seit­dem immer wie­der auf­ge­leg­ten Band mit Erzäh­lun­gen herausgebracht.

Die Geschich­ten behan­deln Bezie­hungs­kon­stel­la­tio­nen, die plötz­lich durch eine Klei­nig­keit, ein Wort, eine Ges­te, eine hin­zu­tre­ten­de Per­son kip­pen, so daß der ursprüng­lich als logisch ange­nom­me­ne Ver­lauf der Bege­ben­heit unter­bro­chen wird und sich die Geschich­te ganz anders wei­ter­ent­wi­ckelt als ursprüng­lich angenommen.

Hin­zu kommt bei Gern­hardts Geschich­ten der humo­ri­ge Aspekt, da immer Alko­hol im Spiel ist, also etwas »gekippt« wird. (1) Das ist nahe­lie­gend: Unter Alkohol­einfluß kip­pen Situa­tio­nen leich­ter, denn Wahr­neh­mung und Auf­tre­ten, Stim­mung und Logik ver­än­dern sich. Die­ses »Kip­pen« hat meist nega­ti­ve Fol­gen: Wäre man nüch­tern, blie­ben Din­ge unge­sagt, die eine Situa­ti­on eska­lie­ren las­sen kön­nen. Der Rausch steht ja nicht ohne Grund in dem Ruf, den Berausch­ten die Wahr­heit sagen zu las­sen, weil er sich sei­ner Hem­mun­gen und der Kon­ven­tio­nen ent­le­digt hat. »Im Wein ist Wahr­heit« – was nach Ernst ­Jün­ger nicht bedeu­tet, daß er die Wahr­heit ent­hal­te. »Das Wort meint eher, daß er etwas gewah­ren läßt, das immer und außer ihm gegen­wär­tig ist. Der Wein ist ein Schlüs­sel – das Gegen­wär­ti­ge wird zum Ein­tre­ten­den.« (2)

Daß die­se Wahr­neh­mungs­er­wei­te­rung auch ohne Rausch­mit­tel funk­tio­niert, ken­nen wir aus ande­ren lite­ra­ri­schen Schil­de­run­gen. Die Erzäh­lung »Beni­to Cere­no« von Her­man Mel­ville spielt eben­falls mit die­sem Moment des Kip­pens. Der naiv-selbst­be­wuß­te Ame­ri­ka­ner, den Mel­ville als Kapi­tän eines Wal­fän­gers auf­tre­ten läßt, ist davon über­zeugt, daß die Men­schen gut sind und daß man ihnen ansieht, was sie sind. Allein die Tat­sa­che, so Mel­ville, daß das frem­de Schiff, das die Auf­merk­sam­keit des Kapi­täns auf sich zieht, kei­ne Flag­ge zeigt, »hät­te sich bei Kapi­tän Del­ano leicht zu einem unbe­hag­li­chen Gefühl ver­tie­fen kön­nen, wenn er nicht als ein von Natur gut­ar­ti­ger, allen Miß­trau­ens abhol­der Mensch, ganz außer­stan­de gewe­sen wäre, sich per­sön­lich beun­ru­hi­gen zu las­sen, was immer dar­auf hin­aus­läuft, daß man bei sei­nen Mit­men­schen Bos­heit und Tücke vor­aus­setzt«. (3)

Aller­dings wird Del­ano in die­ser Geschich­te eines Bes­se­ren belehrt, nichts scheint, wie es ist. Das erwähn­te Schiff, ein spa­ni­scher Skla­ven­händ­ler, ist in schlech­tem Zustand und kann sich nur mit Del­anos Hil­fe in den Hafen ret­ten. Der Kapi­tän macht einen depres­si­ven Ein­druck, sein Die­ner Babo weicht ihm nicht von der Sei­te, die Mann­schaft geht sinn­lo­sen Tätig­kei­ten nach. Der Ame­ri­ka­ner regis­triert die­se und ande­re Merk­wür­dig­kei­ten, ord­net sie aber in sein Welt­bild ein. Etwas ande­res anzu­neh­men und auf­grund der Unstim­mig­kei­ten sein Welt­bild zu ändern, fällt ihm nicht ein. Erst als die Situa­ti­on kippt, bemerkt er, daß alles ganz anders ist. »In die­sem Augen­blick zuck­te durch Kapi­tän Del­anos all­zu lang ver­blen­de­ten Geist der Blitz der Erkennt­nis und ließ ihn in unvor­her­ge­se­he­ner Klar­heit das gan­ze geheim­nis­vol­le Ver­hal­ten sei­nes Gast­freunds durch­schau­en, samt allem Rät­sel­haf­ten des Tages«. (4)

Der spa­ni­sche Kapi­tän war die gan­ze Zeit Gei­sel der meu­tern­den Skla­ven und gezwun­gen, das Spiel mit­zu­spie­len, wofür Babo, der bewaff­ne­te Anfüh­rer der Skla­ven, sorg­te, indem er ihm nicht von der Sei­te wich. Die Kipp­fi­gur ist in der Geschich­te der ame­ri­ka­ni­sche Kapi­tän, der den Men­schen bes­ser ken­nen­ge­lernt hat und in Zukunft wohl etwas miß­traui­scher durch die Welt gehen wird.

Die­se Lek­ti­on, die in jeder wesent­li­chen Bio­gra­phie einen Wen­de­punkt mar­kiert, ist für das wei­te­re Ver­ständ­nis der Kipp­fi­gur wich­tig, weil sie im Gegen­satz zum alko­ho­li­sier­ten Kip­pen nach­hal­tig wirkt und das Ver­ant­wor­tungs­be­wußt­sein weckt und stärkt, wäh­rend es der Betrun­ke­ne verliert.

Kip­pen heißt, die gewohn­te Annah­me auf­zu­ge­ben und die Din­ge neu zu bewer­ten. In gesell­schaft­li­chen und poli­ti­schen Fra­gen heißt das nichts ande­res, als die Sei­te zu wech­seln. Die Betrach­ter, die jeman­den kip­pen sehen, hof­fen je nach ihrem eige­nen Stand­punkt auf ganz unter­schied­li­che Fol­gen. Das neue Umfeld wird alles dar­an set­zen, daß der zu ihnen Her­über­ge­kipp­te end­gül­tig dort blei­ben möge, wo man sich auf der wache­ren, der rei­fe­ren Sei­te wähnt. Das alte Umfeld hin­ge­gen dürf­te hof­fen, der Gekipp­te möge zurück­kip­pen und wie­der ganz der alte sein.

So geschieht es nicht sel­ten: Die ein­ge­schlif­fe­nen Wege der Welt­be­trach­tung sind eben oft­mals zu glatt, als daß das eine Erleb­nis genü­gen wür­de, sein Leben zu ändern. Hin­zu kommt, daß die Umwelt genau regis­triert, wenn jemand vom Weg abweicht, und alles unter­nimmt, um ihn wie­der in die Spur zu set­zen. Die Mit­tel dazu las­sen sich auf die zwei klas­si­schen Instru­men­te der Erzie­hung zurück­füh­ren: Bestra­fen und Beloh­nen. Ange­wandt wer­den sie nicht nur im jeweils in Fra­ge kom­men­den Refe­renz­rah­men, son­dern oft auch dar­über hin­aus. Der Poli­ti­ker, der gekippt ist, wird nicht nur öffent­lich bear­bei­tet, son­dern auch pri­vat, was oft­mals viel effek­ti­ver ist, weil wir dem pri­va­ten Leben nicht ent­ge­hen kön­nen, dem öffent­li­chen schon.

Robert Gern­hardt hat sei­nen ein­gangs erwähn­ten Geschich­ten eine Defi­ni­ti­on vor­an­ge­stellt, die aus einem Lexi­kon der Psy­cho­lo­gie stammt. Dem­nach ist eine Kipp­fi­gur eine Figur, »die spon­tan oder je nach Zen­trie­rung der per­spek­ti­vi­schen Betrach­tungs­wei­se in ihrer wahr­ge­nom­me­nen raum­bild­li­chen Gestalt oder in ihren Figur-Grund-Ver­hält­nis­sen ›umschla­gen‹ kann«. (5) Die bekann­tes­te Form die­ser Figur sind die Wech­sel­bil­der, die ent­we­der mit­tels opti­scher Täu­schung zwei Gesich­ter in einem ver­ber­gen (zum Bei­spiel eine alte und eine jun­ge Frau) oder die, auf den Kopf gestellt, das Gegen­teil von dem offen­ba­ren, was man in der ers­ten Ansicht wahr­neh­men konn­te (Per­spek­ti­ven­wech­sel).

Die­se als Umkehr­bil­der oder Wen­de­köp­fe bezeich­ne­ten Kunst­wer­ke, meist Por­träts, sind eigent­lich zwei Bil­der in einem, von denen jeweils eins auf dem Kopf steht, wie das bei einer Spiel­kar­te der Fall ist. »Gera­de für Zwe­cke der pole­mi­schen Bild-Pro­pa­gan­da, zur visu­el­len Arti­ku­la­ti­on einer poli­ti­schen Aus­sa­ge, bie­tet sich ein sol­ches Wech­sel­spiel an. Wen­det sich das Blatt, so wird aus Gari­bal­di Sta­lin, aus John Bull ein Spa­ni­er, und der pol­ni­sche Gene­ral Jaru­zel­ski kippt um zum sinis­tren Kol­le­gen Pino­chet. Die Pola­ri­sie­rung hat Metho­de: Aus Schein wird Sein, aus dem fal­schen wird das wah­re oder ver­meint­lich wah­re Bild, die Ent­lar­vung.« (6) All das ist getreu dem Mot­to von Bal­ta­sar Gra­cián: »Die Din­ge der Welt muß man sämt­lich ver­kehrt her­um betrach­ten, damit man sie rich­tig sieht.« (7)

Für die poli­ti­sche Sphä­re lie­gen die Din­ge nicht ganz so ein­fach. Wer alle Din­ge erst ein­mal auf den Kopf stellt, wird viel­leicht ein guter Erkennt­nis­theo­re­ti­ker, aber er wird prak­tisch nicht viel bewir­ken kön­nen, schon gar nicht einen Staat len­ken. Den­noch bleibt auch in der Poli­tik der Per­spek­ti­ven­wech­sel eine Mög­lich­keit, sich auf eine neue Situa­ti­on ein­zu­stel­len oder neue Ansich­ten zu gewin­nen. Als her­aus­ra­gen­des Bei­spiel für eine sol­che Hal­tung, die man prag­ma­tisch nen­nen könn­te, gilt nicht ohne Grund Bis­marck. Er muß­te sich des­halb immer wie­der der Prin­zi­pi­en­lo­sig­keit zei­hen lassen.

1887 ant­wor­te­te er im Reichs­tag fol­gen­der­ma­ßen auf ent­spre­chen­de Vor­wür­fe, die zuvor von Rudolf Virch­ow geäu­ßert wor­den waren: »Der Herr Vor­red­ner hat mir, wie so oft und so man­cher, nament­lich aus sei­ner Par­tei, Man­gel an Kon­se­quenz vor­ge­wor­fen. Ja, Kon­se­quenz für einen Poli­ti­ker, für einen Staats­mann ist um so leich­ter, je weni­ger poli­ti­sche Gedan­ken er hat. Wenn er nur einen hat, ist es Kin­der­spiel, und wenn er den immer wie­der vor­bringt, so ist er der Kon­se­quen­tes­te […]. Jemand, der die Situa­tio­nen und die Fra­gen, mit denen er sich zu beschäf­ti­gen hat, an jedem Tage, in jedem Jah­re wie­der­holt wech­seln sieht, kann unmög­lich unter ver­schie­de­nen Umstän­den immer das­sel­be tun«. (8)

Die Argu­men­ta­ti­on Bis­marcks ist zwei­schnei­dig. Zum einen ist klar, daß neue Situa­tio­nen neue Lösun­gen erfor­dern. Das klingt ein­sich­tig und ist gegen jede Art von Dog­ma­tik gerich­tet. Die Kehr­sei­te ist aber die bereits erwähn­te Prin­zi­pi­en­lo­sig­keit. In einer Situa­ti­on alle her­ge­brach­ten Über­zeu­gun­gen über Bord zu wer­fen läßt auto­ma­tisch die Fra­ge auf­kom­men, ob die­ser Preis nicht zu hoch ist und wozu Über­zeu­gun­gen dann über­haupt gut sind. Da über die Bewer­tung einer Situa­ti­on nie Einig­keit herr­schen wird, kann die­se in der Regel auch nicht über das Resul­tat des Han­delns her­ge­stellt wer­den. Wer sei­ne Über­zeu­gun­gen über Bord wirft, muß gute Grün­de haben. Meis­tens wird er auf den Erfolg der Maß­nah­me ver­wei­sen, um das Abwei­chen von der Gene­ral­li­nie zu recht­fer­ti­gen. Aber im staat­li­chen Han­deln bleibt Erfolg umstrit­ten, selbst wenn er die Siche­rung der Exis­tenz des Staa­tes und des Vol­kes nach außen betrifft.

Um auf Bis­marck ­zurück­zu­kom­men: Es ist nicht ver­wun­der­lich, daß die­ser im rück­bli­cken­den Ver­gleich mit ­sei­nen Kon­kur­ren­ten erfolg­reichs­te Poli­ti­ker auch der­je­ni­ge ist, der am häu­figs­ten als Kipp­fi­gur wahr­ge­nom­men wur­de. Innen­po­li­tisch wuß­te Bis­marck durch sei­ne Vol­ten, sei es bei der Ein­füh­rung der Zivil­ehe oder der Durch­set­zung der Sozi­al­ver­si­che­rungs­ge­setz­ge­bung, ­sowohl Geg­ner als auch Anhän­ger zu ver­blüf­fen. Sein lang­jäh­ri­ger För­de­rer, der alt­kon­ser­va­ti­ve Ernst Lud­wig von ­Ger­lach, zog bei der Zivil­ehe eine rote Linie, die nicht hät­te über­schrit­ten wer­den dür­fen, wenn man den Staat nicht an die Stel­le Got­tes set­zen woll­te. Noch beim frü­hen Bis­marck fin­det sich die­se Form der Gesin­nungs­ethik in vie­len Reden, in denen er vor der Belie­big­keit warnt, die fol­ge, wenn man das siche­re Fun­da­ment des Chris­ten­tums verlasse.

Ernst Lud­wig von Ger­lach hat­te auf­grund sei­ner Prin­zi­pi­en bereits den Krieg gegen Öster­reich abge­lehnt, den er als einen Ver­stoß gegen die ver­bürg­ten Rech­te der von Gott herr­schen­den Fürs­ten betrach­te­te. In sei­ner ­Wahr­neh­mung war Bis­marck ins Lager der Fort­schritt­ler gekippt, die den Natio­nal­staat ver­göt­ter­ten und dafür sorg­ten, daß das Band zwi­schen König und Volk zer­riß. Aus die­ser öffent­lich geführ­ten Debat­te hat sich bis in unse­re Zeit das Argu­ment hin­über­ge­ret­tet, daß Preu­ßen mit der Reichs­einigung von 1871 sei­ne Prin­zi­pi­en ver­ra­ten habe. Auch wenn damit heu­te nur gemeint ist, daß es ein eini­ges Deut­sches Reich nie hät­te geben dür­fen, weil man die­sem das gan­ze Elend des 20. Jahr­hun­derts zurech­net, war schon damals klar, daß die Sym­bio­se von Natio­nal­staat und Mas­sen­zeit­al­ter Kon­se­quen­zen für die über­lie­fer­te Art zu leben haben würde.

Liegt es für die Pha­se der Reichs­ei­ni­gung nahe, der Kipp­fi­gur Bis­marck den größ­ten Anteil am Fort­gang der Geschich­te zuzu­bil­li­gen, wird man in einer frü­he­ren Pha­se eher das Kip­pen der Lage selbst als den Beschleu­ni­ger wahr­neh­men müs­sen. Die 1806 gegen Napo­le­on erlit­te­ne Nie­der­la­ge Preu­ßens führ­te bei zahl­rei­chen Per­so­nen dazu, die Lage neu zu beur­tei­len, und schob ande­re, die schon lan­ge zu einer ande­ren Lage­be­ur­tei­lung gekom­men waren, in Spit­zen­po­si­tio­nen des preu­ßi­schen Staates.

Die auch als Revo­lu­ti­on bezeich­ne­ten Stein-Har­den­berg­schen Refor­men führ­ten zum Wieder­erstarken Preu­ßens, wur­den aber auch als Ent­fes­se­lung der Flieh­kräf­te des Fort­schritts betrach­tet. Fried­rich August Lud­wig von der Mar­witz ist mit sei­ner Lebu­ser Denk­schrift von 1811 als schar­fer Kri­ti­ker der Refor­men her­vor­ge­tre­ten. Mar­witz konn­te dem Kip­pen spä­tes­tens dann nichts mehr ent­ge­gen­set­zen, als sich sein König 1813 dazu ent­schied, das Volk gegen Napo­le­on zur Hil­fe zu rufen (und sich damit den For­de­run­gen der Zeit unterwarf).

Die Dop­pel­deu­tig­keit der ­Kipp­fi­gur schlägt sich noch in einer Bege­ben­heit nie­der, die eben­falls im Zusam­men­hang mit dem erwähn­ten Mar­witz steht. Die­ser hat­te sei­nem Onkel in der Kir­che von Frie­ders­dorf den Grab­stein mit der bekann­ten Inschrift gesetzt: »Johann Fried­rich Adolph / sah Fried­richs Hel­den­zeit / und kämpf­te mit ihm / in allen sei­nen Krie­gen / Wähl­te Ungna­de / wo Gehor­sam nicht Ehre brach­te.« Der Satz bezieht sich auf eine Bege­ben­heit aus dem Sie­ben­jäh­ri­gen Krieg, den ­Mar­witz als Oberst mit­mach­te und dem Fried­rich der Gro­ße das könig­lich-säch­si­sche Jagd­schloß Huber­tus­burg, ver­bun­den mit dem Befehl, es aus­zu­plün­dern, schenk­te. ­Mar­witz ver­wei­ger­te die Aus­füh­rung mit der Begrün­dung: »Weil sich dies allen­falls für Offi­zie­re eines Frei­ba­tail­lons schi­cken wür­de, nicht aber für den Kom­man­deur Sei­ner Majes­tät Gens­dar­mes!« (9)

Auch wenn die Geschich­te his­to­risch nicht ver­bürgt ist, macht sie jedoch eine Vor­aus­set­zung für eine Kipp­fi­gur deut­lich: eine Situa­ti­on, eine Lage, die völ­lig unter­schied­lich beur­teilt wird und daher eine ande­re als die erwar­te­te Hand­lung zur Fol­ge hat. Nie­mand wäre über­rascht gewe­sen, wenn Mar­witz den Befehl aus­ge­führt hät­te, so wie es ein ande­rer nach ihm tat. Der König war ent­spre­chend über­rascht, weil er nicht auf die Idee gekom­men war, daß der Oberst aus der Rol­le fal­len wür­de. Über die Grün­de kann man nur spe­ku­lie­ren. Sicher ist aber, daß sich Mar­witz einem höhe­ren Prin­zip ver­pflich­tet fühl­te, das er ver­letzt sah. Bis zu die­sem Zeit­punkt scheint es die­sen Kon­flikt in sei­nem Leben nicht gege­ben zu haben, so daß die­ser Wider­spruch bis­lang nicht zum Tra­gen gekom­men war.

Dar­aus läßt sich schluß­fol­gern, daß jede Kipp­fi­gur einen sol­chen Moment benö­tigt, in dem auf ein­mal gegen die Grund­über­zeu­gun­gen so ver­sto­ßen wird, daß man es nicht mehr igno­rie­ren kann. Es muß nicht immer ein Moment, es kann auch ein schlei­chen­der Pro­zeß sein, bei dem am Ende die Ent­frem­dung und das Kip­pen ste­hen. Bei Mar­witz wur­de dar­aus kei­ne Oppo­si­ti­on, son­dern es ging ihm nur um die­sen einen Punkt; sobald er über­stan­den war, stell­te er sich wie­der ins Glied und hoff­te, daß ihm der König wie­der irgend­wann gnä­dig sein würde.

Heu­te sind selbst sol­che lich­ten Momen­te sel­ten gewor­den, da im Zwei­fel nicht nur kei­ne Kar­rie­re mehr folgt, son­dern der gesell­schaft­li­che Tod. Das hat sei­nen Grund: »In den Aris­to­kra­tien besit­zen die Men­schen oft eine ihnen eigen­tüm­li­che Grö­ße und Stär­ke. Ste­hen sie mit der Mehr­zahl ihrer Mit­men­schen in Wider­spruch, so zie­hen sie sich zurück, fin­den in sich sel­ber Halt und Trost. In den demo­kra­ti­schen Völ­kern ver­hält es sich anders. Dort erscheint die öffent­li­che Gunst eben­so nötig, wie die Luft, die man atmet, und mit der Mas­se nicht im Ein­klang zu sein, heißt sozu­sa­gen nicht leben.« (10)

So kann es in Zei­ten, die von mani­pu­la­ti­ven Mas­sen­me­di­en und poli­ti­schen Beu­te­ge­mein­schaf­ten geprägt sind, nicht wie bei Mar­witz beim momen­ta­nen Kip­pen blei­ben, son­dern man wird ab einem Punkt gezwun­gen, ganz zu kip­pen. Also über­legt man sich das lie­ber ein­mal mehr, zumal die Beru­fung auf abwei­chen­de per­sön­li­che Über­zeu­gun­gen einen nicht ret­ten wird, da die­se in einer demo­kra­ti­schen Gesell­schaft suspekt sind. Die öffent­li­che Reso­nanz macht zudem jede Kon­se­quenz zu einer Fra­ge der Gesichts­wah­rung für den­je­ni­gen, von dem weg­ge­kippt wur­de. Wer sich heu­te aus der Deckung wagt, wird nicht nur von sei­nen Vor­ge­setz­ten gemaß­re­gelt, son­dern von allen mög­li­chen Laut­spre­chern in Sze­ne gesetzt, so daß es  kaum ohne per­sön­li­chen Scha­den abgeht. Die Sache wird also mit zuneh­men­der Demo­kra­ti­sie­rung der Gesell­schaft unwahrscheinlicher.

Dafür bie­tet das demo­kra­ti­sche Zeit­al­ter ande­re Mög­lich­kei­ten des Kip­pens, die sich die­se Gege­ben­hei­ten zunut­ze machen. Der Zeit­geist, gepaart mit der Aus­sicht auf Macht, ist mit­tels Domi­no­ef­fekt in der Lage, den gan­zen Staat zu einer Kipp­fi­gur zu machen. Das kann schlei­chend pas­sie­ren oder schlag­ar­tig, am Ende fin­den wir eine neue Situa­ti­on vor.

Die­ses Kip­pen von Situa­tio­nen hat es in Deutsch­land seit­her mehr­fach gege­ben. Wenn wir von den Umge­stal­tun­gen nach den ver­lo­re­nen Welt­krie­gen abse­hen, die auf äuße­ren Druck gescha­hen und das gan­ze Land zum Kip­pen brach­ten, blei­ben die inne­ren Umwäl­zun­gen von 1933 und 1968 inter­es­sant, weil sie letzt­lich einer Dyna­mik folg­ten, die auf der Ent­fes­se­lung des Sozia­len beruh­te: »Das Sozia­le ist somit der Raum, der sowohl ›all­ge­mein‹ als auch ›öffent­lich‹ ist: der Raum, in dem die ›sozia­le Fra­ge‹ auf­ge­wor­fen wird und die ›sozia­le Revo­lu­ti­on‹ statt­fin­det, die Macht­er­grei­fung derer, die die sozia­le Fra­ge pro­pa­gie­ren und sich ihre Lösung vor­be­hal­ten.« (11)

Die Macht­über­nah­me steht in bei­den Fäl­len in Zusam­men­hang mit dem Bemü­hen, die­se auf Dau­er zu stel­len, indem die Sicht der Din­ge, die gewon­nen hat oder sich anschickt, es zu tun, als die ein­zig mög­li­che eta­bliert wird. Was im Vor­feld, bevor es ernst wur­de, als ein intel­lek­tu­el­ler Wett­kampf erschei­nen moch­te, in dem es nicht dar­auf ankam, dau­er­haft in ein Lager kip­pen zu müs­sen, das wur­de mit zuneh­men­der Ver­fes­ti­gung der Macht anders. Jün­ger, der mit sei­nem Arbei­ter durch­aus eine Apo­lo­gie des Staa­tes der tota­len Mobil­ma­chung geschrie­ben hat­te, ging auf Distanz, als die Sache Wirk­lich­keit wur­de und das Instru­ment in den fal­schen Hän­den lag. Die apo­dik­ti­sche Natur einer The­se, über die sich strei­ten läßt, wur­de durch die Wirk­lich­keit über­holt, in der die­se The­se abso­lu­te Gül­tig­keit beanspruchte.

Die Nie­der­la­ge von 1945 war total, die Besat­zungs­mäch­te bestimm­ten die poli­ti­schen Gege­ben­hei­ten – wer wie­der mit­ma­chen woll­te, muß­te Kip­pen. Der Alli­ier­ten taten viel dafür, die­ses Kip­pen nach­hal­tig zu gestal­ten, indem sie ins­be­son­de­re den wis­sen­schaft­li­chen und den poli­ti­schen Nach­wuchs ent­spre­chend trai­nier­ten, was zur völ­li­gen Ver­än­de­rung Deutsch­lands, zur eigent­li­chen geis­tig-mora­li­schen Wen­de führ­te. Die Umge­stal­tung der 1960er Jah­re konn­te an die Ree­du­ca­ti­on anschlie­ßen, und weil sie ohne äuße­ren Druck geschah, ist sie für jede Umge­stal­tung Vor­bild geblie­ben. Im Grun­de ging es aber nur dar­um, das öffent­li­che Kip­pen von 1945 in ein inne­res, wirk­li­ches Kip­pen, eines ohne inne­ren Vor­be­halt, umzu­for­men. Auf­grund des zwei­stu­fi­gen Ver­fah­rens war das Unter­neh­men äußerst erfolg­reich. Eine ver­gleich­ba­re Ver­in­ner­li­chung von gesell­schaft­li­chen Nor­men hat es nie zuvor in einem so kur­zen Zeit­raum gegeben.

Auch der DDR ist das, aus unter­schied­li­chen Grün­den, nicht gelun­gen. Des­halb kipp­te das Land in kür­zes­ter Zeit der attrak­ti­ven Mög­lich­keit des west­li­chen Weges ent­ge­gen, als es die Gele­gen­heit dazu hat­te. Die Kipp­figuren, die im Herbst 1989 auf­tra­ten, ver­such­ten mit zer­knirsch­ten Zuge­ständ­nis­sen die Situa­ti­on zu ret­ten: »Von der in der nächs­ten Woche ange­setz­ten Tagung des Zen­tral­ko­mi­tees der SED wer­den nun ein­deu­ti­ge und mit Sub­stanz erfüll­te Aus­sa­gen erwar­tet. Auch ein Beken­nen zur Ver­ant­wor­tung und zu den Ursa­chen des Gesche­he­nen mit ent­spre­chen­den per­so­nel­len Kon­se­quen­zen. […] Hun­dert­tau­sen­de Kom­mu­nis­ten, die ehr­lich und aktiv gear­bei­tet haben, erwar­ten einen kla­ren Kurs.« (12)

Das Ziel die­ser Kipp­fi­gu­ren war ein­deu­tig: Ret­ten, was zu ret­ten ist. Für eine ande­re Kipp­fi­gur offen­bar­te der Zusam­men­bruch der DDR die Mög­lich­keit, zur his­to­ri­schen Per­sön­lich­keit zu wer­den. Hel­mut Kohl muß­te dazu nur ins Lager der­je­ni­gen kip­pen, die den Gedan­ken an eine Wie­der­ver­ei­ni­gung der deut­schen Rest­staa­ten nicht auf­ge­ge­ben hatten.

Der in der Bun­des­re­pu­blik herr­schen­de Zeit­geist hat sich von die­sem Ereig­nis nicht beein­dru­cken las­sen. Wer damals Mor­gen­luft gewit­tert und sei­ne Hoff­nun­gen auf Kipp­fi­gu­ren aus dem Estab­lish­ment gesetzt hat­te, die den Men­schen die Augen öff­nen wür­den, sah sich bald ent­täuscht. Als in der Fol­ge die Lücke zwi­schen der Rea­li­tät, in der die Deut­schen leben müs­sen, und den Wor­ten, in die ihre poli­ti­schen Ver­tre­ter sie klei­den, immer grö­ßer wur­de, fan­den sich immer wie­der neue Kipp­fi­gu­ren, die Hoff­nun­gen weck­ten. Erfül­len konn­ten sie die­se nie. Ent­we­der, weil sie sich nicht mehr in der Posi­ti­on dazu befan­den, oder weil die Kon­se­quen­zen sie zurück­schre­cken lie­ßen. Alles Kip­pen blieb dem Ernst der Lage unan­ge­mes­sen, blieb Spiel der Befind­lich­kei­ten – so wie bei Robert Gernhardt.

– – –

(1) – Robert Gern­hardt: Kipp­fi­gur. Erzäh­lun­gen, Frank­furt a. M. 1986.

(2) – Ernst Jün­ger: Annä­he­run­gen. Dro­gen und Rausch, Stutt­gart 1970, S. 120.

(3) – Her­man Mel­ville: »Beni­to Cere­no«, in: ders.: Bil­ly Budd und ande­re Geschich­ten, Ham­burg 1948, S. 266.

(4) – Mel­ville: »Beni­to Cere­no«, S. 334.

(5) – Gern­hardt: Kipp­fi­gur, S. 5.

(6) – Her­bert Pfeif­fer: Wen­de-Köp­fe. Von der Kunst der dreh­ba­ren Bil­der, Frank­furt a. M. / Leip­zig 1993, S. 7.

(8) – Bismarck.Reden und Gesprä­che, hrsg. von Fritz Weiß­kir­chen, Pader­born 1957, S. 64

(7) – Pfeif­fer: Wen­de-Köp­fe, S. XI.

(9) – Edgar Mey­er-Karutz: »Ein Grab­stein in der Mark«, in: Die Mark Bran­den­burg, Heft 119, S. 2 – 5.

(10) – Alexis de Toc­que­ville: Über die Demo­kra­tie in Ame­ri­ka, Mün­chen 1976, S. 790.

(11) – Han­no Kes­t­ing: Herr­schaft und Knecht­schaft. Die »sozia­le Fra­ge“ und ihre Lösun­gen, Frei­burg i. Br. 1973, S. 19.

(12) – Mar­kus Wolf: Rede am 4. Novem­ber 1989 auf dem Alex­an­der­platz, unter: www.dhm.

Erik Lehnert

Erik Lehnert ist promovierter Philosoph.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)