Yoram Hazony

Die amerikanische Rechte: Fraktionen und Figuren

Daß “die ame­ri­ka­ni­sche Rech­te” die US-Prä­si­dent­schafts­wahl gewon­nen haben soll, ist schon wie­der vier Mona­te her. Nun ist die Regie­rung Trump II seit sechs Wochen im Amt und hat erwar­tungs­ge­mäß ein hohes Tem­po bei Ankün­di­gung und Erlaß diver­ser Exe­ku­tiv­maß­nah­men vor­ge­legt. Mit­ten­drin: Vize­prä­si­dent James David “J.D.” Vance. Mehr

Nils Wegner / 19 Kommentare

Yoram Hazony: Nationalismus als Tugend

Yoram Hazo­ny (Jg. 1964) ist so etwas wie der Star einer natio­nal­kon­ser­va­ti­ven Strö­mung in West­eu­ro­pa und den USA, die Natio­nal­staat und Natio­na­lis­mus reha­bi­li­tie­ren möch­te und anti­glo­ba­lis­tisch agiert, aber zugleich unter Beto­nung ihrer Lie­be zu Isra­el und den Ver­ei­nig­ten Staa­ten alles poten­ti­ell Ver­ruch­te von ihrer Pro­gram­ma­tik fern­hal­ten möchte. Mehr

Benedikt Kaiser

Notizen über Israel (2): Die Versprechen des Daniel Pipes

Teil (1) die­ser Arti­kel­se­rie han­del­te von unter ande­rem den Freu­den, die man­chem Geknu­te­ten das Schwin­gen einer aus­ge­lie­he­nen “Anti­se­mi­tis­mus-Keu­le” bereitet. Mehr

Martin Lichtmesz / 17 Kommentare