Der nächste Autor …

... stößt zu uns: Michael Paulwitz wird ab morgen am Netztagebuch der wahren, guten und...

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

schö­nen Rech­ten mit­ar­bei­ten und vor allem über Aus­län­der­pro­ble­ma­tik und die Fol­ge­schä­den des mul­ti­kul­tu­rel­len Expe­ri­ments das zusam­men­tra­gen, was wir nicht ver­ges­sen sollten.

Paul­witz hat das regio­na­le Pro­jekt Münch­ner Frei­heit ab 1986 mit auf­ge­baut, den Anfang der 90er wie­der ein­ge­stell­ten Ver­such, eine rech­te Gra­tis­zei­tung für Stu­den­ten zu eta­blie­ren. Heu­te ist Paul­witz als wich­ti­ger Bei­trä­ger für die Jun­ge Frei­heit prä­sent.

In der Sezes­si­on ist er bis­her zwei Mal ver­tre­ten:  mit einem grund­sätz­li­chen Bei­trag über die intel­lek­tu­el­le Risi­ko­be­reit­schaft in Fra­gen der mul­ti­kul­tu­rel­len Gesell­schaft (April 2006) und mit einer Zwi­schen­bi­lanz zu Eri­ka Stein­bach und ihrer zwei­fel­haf­ten Rol­le beim Auf­bau des Zen­trums gegen Ver­trei­bun­gen (Dezem­ber 2007).

Zu sei­nen Vor­den­kern rech­net Paul­witz Armin Moh­ler und Cas­par von Schrenck-Not­zing. Eine gute Schu­le, und man möch­te sagen: selbst­ver­ständ­lich für einen, der ab sofort mitschreibt.

Götz Kubitschek

Götz Kubitschek ist Verleger (Antaios) und seit 2003 verantwortlicher Redakteur der Sezession.

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Verein für Staatspolitik e.V.
DE86 5185 0079 0027 1669 62
HELADEF1FRI

Kommentare (0)

Für diesen Beitrag ist die Diskussion geschlossen.