Räume – ein Sammelsurium

mit Texten von Ellen Kositza, Götz Kubitschek, Erik Lehnert, Caroline Sommerfeld und Nils Wegner

PDF der Druckfassung aus Sezession 114/ Juni 2023

Die Win­ter­kü­che lern­te ich ken­nen, als ich erst­mals zu Neu­jahr nach Sie­ben­bür­gen fuhr, genau­er gesagt in das Dorf Holz­men­gen, in dem ich zusam­men mit ande­ren Wan­der­vö­geln alten deut­schen Bau­ern bei der Ern­te und im Holz gehol­fen hat­te, jahrelang.

Ich kam von der Land­stra­ße her durch den Schnee ins Dorf, es war bit­ter­kalt, es däm­mer­te bereits, und am letz­ten Hof vor dem Anstieg zur Kir­chen­burg klopf­te ich an das Küchen- und dann an das Stu­ben­fens­ter. Aber nie­mand öff­ne­te. Die Tür zum Hof war ver­rie­gelt, ich klopf­te auch dort, häm­mer­te ein wenig, hör­te die Stim­me der Bäue­rin und wur­de ein­ge­las­sen. Frau Drotl­eff drück­te mir die Hand, warm und froh, und führ­te mich in ein Räum­chen, das so groß war wie eine Gara­ge und so warm wie eine Back­stu­be. Dort saß ihr Mann, der alte Bau­er, der Stalin­gradkämpfer, der unver­wüst­li­che Pferde­narr und Imker und Schnaps­bren­ner, mit den Füßen in einer Schüs­sel hei­ßen Was­sers und hat­te ein Bier vor sich ste­hen. Ich war in der Winterküche.

Die Win­ter­kü­che war der Raum, der bezo­gen wur­de, wenn das Über­gangs­feu­er in der Stu­be des Haupt­hau­ses nicht mehr aus­reich­te, um Behag­lich­keit nach der schwe­ren Arbeit zu ver­brei­ten. In der gro­ßen Küche wäre es wohl noch eine Wei­le gegan­gen, aber auch sie: zu groß, zu kalt, vor allem umge­ben von ein­frie­ren­den Räu­men. So zog man Mit­te Okto­ber in die Win­ter­kü­che um, und zwar ganz und gar, und ließ das Haus kalt­fal­len. Kei­ne Zen­tral­hei­zung muß­te abge­las­sen, kein Was­ser­rohr geöff­net wer­den. Das Was­ser schöpf­te man aus dem Brun­nen, Lei­tun­gen gab es kei­ne, Bücher ein paar, Möbel natür­lich, Geschirr und Werk­zeug. Aber alles stand ­tro­cken in der klir­ren­den Käl­te, nichts fror ein, nichts konn­te der stren­ge Frost auf­spren­gen oder zerreißen.

Die Win­ter­kü­che war im nied­ri­gen Stall ein­ge­rich­tet, die Wär­me der Büf­fel­kü­he roch her­über, und ein paar Holz­schei­te reich­ten aus, um den Küchen­ofen zum Glü­hen zu brin­gen. Die Brut­hit­ze lag wie Wat­te in der Tür, wenn man ein­trat. Nach weni­gen Minu­ten setz­ten Müdig­keit und wil­len­lo­se Schwe­re ein, aber der Win­ter war ja auch zum Schla­fen da, zum Reden und Trin­ken und Umsin­ken, nach­dem man im Wald Holz geschla­gen hat­te. Zweck­mä­ßig­keit und Fin­ger­zeig der Win­ter­kü­che waren offen­sicht­lich – und wo nicht, da wirk­mäch­tig ohne Ein­sicht: Zieh dich zurück ins Schne­cken­haus, wär­me und labe dich, schlaf dich aus und schäl dich im Früh­jahr aus dem Heu. So machen’s alle, die wis­sen, wie gesund es ist, wenn man nicht stän­dig etwas erzwin­gen will.          (GK)

 

 

Daß es Kup­fer­häu­ser gibt, erfuhr ich erst, als mir ein Buch mit dem Titel Hei­mat­con­tai­ner. Deut­sche Fer­tig­häu­ser in Isra­el in die Hän­de fiel. Ich begriff, daß eine mei­ner Lauf­run­den mich jah­re­lang an so einem Kup­fer­haus vor­bei­ge­führt hat­te: Man sieht eben nur, was man weiß.

Bei den Kup­fer­häu­sern han­del­te es sich um Typen­häu­sern, deren äuße­re Bau­tei­le aus Holz­rah­men bestan­den, die außen mit Kup­fer und innen mit Stahl­blech ver­klei­det waren. Im Innern der Bau­tei­le befand sich eine paten­tier­te Iso­lie­rung, die eine erstaun­li­che Dämm­leis­tung vor­wei­sen konn­te. Wenn­gleich neue­re Unter­su­chun­gen erge­ben haben, daß die damals in der Wer­bung her­vor­ge­ho­be­ne Ent­spre­chung von zwei Metern Mau­er­werk über­trie­ben war, so bleibt der ermit­tel­te Meter immer noch erstaun­lich, wenn man bedenkt, daß die Wän­de die­ser Häu­ser nur zwölf Zen­ti­me­ter dick sind.

Ein wei­te­res Verkaufs­argument bestand in der Kup­fer­ver­klei­dung selbst, die unter Hin­weis auf jahr­hun­der­te­al­te Dach­ein­de­ckun­gen an Kir­chen als unzer­stör­bar bezeich­net wur­de. Außer­dem soll­ten der Preis und die Auf­stel­lung inner­halb eines Tages in den schwie­ri­gen Zei­ten der Welt­wirt­schafts­kri­se die Kauf­ent­schei­dung erleichtern.

Ent­wi­ckelt wur­den die Häu­ser seit 1929 von dem Inge­nieur Fried­rich Förs­ter, der für das Ver­bin­dungs­sys­tem und den Auf­bau der Wand­tei­le zustän­dig war und ent­spre­chen­de Paten­te anmel­de­te, sowie von dem Archi­tek­ten Robert Krafft, der die ers­te Serie von sie­ben Typen ent­warf, die vom zwei­stö­cki­gen Haus für geho­be­ne Ansprü­che bis zum ein­fa­che Klein­haus reich­ten. Im Ebers­wal­der Orts­teil Finow exis­tiert bis heu­te die soge­nann­te Kup­fer­haus­sied­lung, die man 1930 / 31 als Mus­ter­haus­sied­lung errich­tet hatte.

Die Kup­fer­häu­ser wur­den zudem auf ver­schie­de­nen Aus­stel­lun­gen im In- und im Aus­land gezeigt und aus­ge­zeich­net, ohne daß sie sich zum Ver­kaufs­schla­ger ent­wi­ckel­ten. Daher ent­schloß sich die Fir­ma, mit Wal­ter Gro­pi­us eine pro­mi­nen­te Ver­stär­kung an Bord zu holen. Das ach­te Haus in der Kup­fer­haus­sied­lung geht auf einen Ent­wurf von Gro­pi­us zurück. Es ist fast im Ori­gi­nal erhal­ten. Gro­pi­us prä­sen­tier­te Ver­suchs­bau­ten von zwei­en sei­ner Ent­wür­fe 1932 in Ber­lin auf der Aus­stel­lung »Son­ne, Luft und Haus für Alle«. Sie wur­den in der Pres­se als die »schöns­ten der gan­zen Aus­stel­lung« und »in Anla­ge und Raum­auf­tei­lung voll­endet« gelobt. Die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Gro­pi­us und den Mes­sing­wer­ken sowie der wenig spä­ter gegrün­de­ten Kup­fer­haus­ge­sell­schaft ende­te aller­dings im Som­mer 1932, ohne daß sich der erhoff­te Ver­kaufs­er­folg ein­ge­stellt hatte.

Eine letz­te Ver­triebs­mög­lich­keit bot die von den Natio­nal­so­zia­lis­ten 1933 for­cier­te Aus­wan­de­rung der deut­schen Juden nach Paläs­ti­na, auf die sich das ein­gangs erwähn­te Buch bezieht. Um die Aus­wan­de­rung zu beschleu­ni­gen, schloß das Reichs­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um mit der Jewish Agen­cy und der Zio­nis­ti­schen Ver­ei­ni­gung für Deutsch­land das »Haa­va­ra-Abkom­men«, das es den Juden ermög­lich­te, einen Teil ihres Eigen­tums als Waren­lie­fe­rung nach Paläs­ti­na zu transferieren.

Dazu zähl­ten seit Juli 1933 auch Kup­fer­häu­ser, die sich, die Fer­tig­tei­le in Kis­ten ver­packt, gut für den Trans­port eig­ne­ten. Die Kup­fer­haus­ge­sell­schaft gab ihren Model­len für die Wer­bung bei zio­nis­ti­schen Aus­wan­de­rern Namen wie »Jaf­fa« und »Scha­ron«. Aller­dings wur­de die Aus­fuhr von Kup­fer am 31. Juli 1934 ver­bo­ten, so daß sich auch die­ser Ver­triebs­weg als nicht mehr gang­bar erwies und sich die Kupfer­hausgesellschaft auflöste.

Wie vie­le Kup­fer­häu­ser damals errich­tet wor­den sind, ist unklar. In und um Ber­lin haben sich, Ebers­wal­de-Finow mit ein­ge­rech­net, rund zwan­zig von ihnen erhal­ten, die fast alle unter Denk­mal­schutz ste­hen. Ins­ge­samt exis­tie­ren in Deutsch­land 36 Kup­fer­häu­ser, vier wei­te­re ste­hen noch heu­te in Isra­el, drei in Hai­fa und eins in Safed am Berg Kana­an.       (EL)

 

 

Mein Eltern­haus steht in Offen­bach. Dort­hin ver­schlug es mei­ne Groß­el­tern 1947. Anfang 1946 wur­den sie von den Rus­sen aus Kun­zen­dorf, Kreis Groß War­ten­berg (heu­te Dzia­do­wa Kło­da), ver­trie­ben. Sie lan­de­ten zunächst in Leip­zig-Plag­witz. Dort wur­de mein Vater ein­ge­schult. Dort war Schmal­hans Küchen­meis­ter. Die Fami­lie hun­ger­te. Dann kam ein Ruf aus Offen­bach am Main. Die Stadt war zer­bombt, es gab was auf­zu­bau­en. Ein Teil der Fami­lie war dort bereits gelan­det. Einer hat­te geschäfts­tüch­tig gleich ein Mau­rer­un­ter­neh­men gegrün­det. Hin!

Mein Groß­va­ter kam per Arbeits­vi­sum legal nach West­deutsch­land, mei­ne Groß­mutter muß­te ille­gal mit zwei klei­nen Kin­dern die Wer­ra durch­wa­ten. Sie wur­de von rus­si­schen Sol­da­ten erwischt. Die hat­ten Erbar­men und lie­ßen sie gehen in ihren nas­sen Kleidern.

Die Groß­el­tern bau­ten ziem­lich bald ein Eigen­heim (mit Hil­fe von Groß­on­keln und ande­ren). Erstaun­lich: Sie waren mit nichts gekom­men, hat­ten ein paar Jah­re im Kel­ler des zer­bomb­ten Rum­pen­hei­mer Schlos­ses gelebt, waren als »Pola­cken« beschimpft wor­den – aber anno 1954 stand da, weit­ge­hend selbst gebaut, ein Dop­pel­haus. Das war kein städ­ti­scher Bau. Die Innen­stadt war zwar bin­nen einer Vier­tel­stun­de per Rad erreich­bar (mein Opa als Kriegs­in­va­li­de brauch­te viel län­ger), aber der Vor­ort Rum­pen­heim lag und liegt recht länd­lich. »Speck­gür­tel­la­ge« sagt man heu­te: Rund­um wird Wei­zen und Mais ange­baut, wer­den Tie­re gehalten.

Das Rum­pen­hei­mer Schloß ist wie­der­auf­ge­baut, dort woh­nen (im Eigen­tum) die Rei­chen, die das Eti­kett »Offen­bach« nicht scheu­en. Neben dem Schloß­park liegt mein Eltern­haus. Es gilt als »Neu­bau« (alle ab 1949 errich­ten Gebäu­de sind »Neu­bau­ten«), obwohl es nun 70 Jah­re alt ist. Ich lie­be es – aus Nost­al­gie. Wirk­lich schön ist es nicht. Nichts dar­an ist char­mant. Es geht los mit den Fens­tern. Es sind moder­ne, kipp­ba­re Alufens­ter. Das ist häß­li­che Dia­lek­tik: Irgend­wann nach dem Krieg wur­den die gro­ßen, unge­sproß­ten Fens­ter modern – aber gleich­zei­tig wur­den sie durch »Vor­hän­ge« und »Stores« ver­hüllt. Sol­che Para­do­xien sind im nicht­städ­ti­schen Woh­nungs­bau fast die Regel: Man möch­te Licht, aber gedimmt; man möch­te Natur, aber pfle­ge­leicht; man möch­te etwas mit Stein, also Gabio­nen, die wohl totes­te Form von »Mau­er«.

Schlimm an mei­nem gelieb­ten Eltern­haus ist auch der Putz. Zement­putz, Wel­len­putz – das galt wohl damals als »chic«. Die Hof­ein­fahrt: Wasch­be­ton (seit den Acht­zi­gern). Die Haus­tür: futu­ris­ti­sche Bau­markt­kunst (eben­falls Acht­zi­ger), dafür drei­fach ein­bruchs­si­cher. Aus dem atmen­den Hob­by­kel­ler mei­nes Groß­va­ters wur­de ein geflies­ter, gedämm­ter, sprich: ordent­li­cher Partyraum.

Ins­ge­samt wur­de alles ste­ri­ler, ver­sie­gelt: Ich erin­ne­re mich noch an Mur­mel­gän­ge, die wir als Kin­der in tage­lan­ger »Arbeit« durch die gan­ze Stra­ße gru­ben, von Vor­gar­ten zu Vor­gar­ten. Lan­ge her. Daß »erschlos­sen« wur­de (Stra­ßen­bau), ist ver­ständ­lich. Aber es wur­de zuneh­mend ver­schlos­sen: Sicht­schran­ken, der bun­des­deut­sche Dop­pel­stabmat­ten­zaun. Bei Die­ter Wie­land (Gebau­te Lebens­räu­me, 1982, neu auf­ge­legt 2009 bei Manu­scrip­tum, bis heu­te eine emp­feh­lens­wer­te und lehr­rei­che Seh­schu­le wie alles von Wie­land) fand ich die­se Text­stel­le: »Ken­nen Sie das auch? Die Angst, wohin zu kom­men, wo man ein­mal ger­ne war. Die Angst, es sieht womög­lich anders aus. Und es sieht ganz anders aus. Und viel schlim­mer, als man ahnte.«

War­um wird bau­lich in unse­rem Land so sel­ten etwas schö­ner? Ver­mut­lich ist es eine Mix­tur: aus fal­schem Vor­bild (haben zwei Nach­barn eine solar­be­trie­be­ne Haus­num­mer, muß man halt mit­tun), aus Son­der­an­ge­bo­ten (»guck mal, Rollo­kästen sind heu­te viel güns­ti­ger, als die ollen Klapp­lä­den zu strei­chen!«), staat­li­chen Zuckerln (»laß uns däm­men, ich mein’, die inne­ren Wer­te zäh­len«) und einem Über­maß an Tages­frei­zeit, der Frei­raum fürs »Machen« läßt. »Machen« heißt: einen Car­port bau­en. Kno­chen­stei­ne legen. Thu­ja­he­cken pflan­zen. Glas­bau­stei­ne in den Wind­fang. Je nach Jah­res­zeit Deko­wa­re auf­stel­len; Haus­tü­ren anschaf­fen, die einem Atom­krieg trot­zen wür­den und auch so aus­se­hen; Dach­zie­gel in zukunfts­träch­ti­gen Far­ben ver­le­gen las­sen; den Vor­gar­ten mit Stei­nen schot­tern, denn dann hat man kein Pro­blem mehr mit Unkraut! Und hier schließt sich para­do­xer­wei­se der Kreis. Was hat man zu tun, wenn selbst das Unkraut kein The­ma mehr ist?

Oh, ich lie­be mein Eltern­haus. Aus Anhäng­lich­keit. Dort leben? Lie­ber nein. Manch­mal träu­me ich von rigi­den Bestim­mun­gen. Natür­lich nur zum Glück aller …              (EK)

 

 

Die Acht-Mann-Stu­be ist so erklä­rungs­be­dürf­tig wie eine mecha­ni­sche Schreib­ma­schi­ne: Man muß vor 1975 gebo­ren sein, um sol­che Lebens­umstände noch als etwas ken­nen­ge­lernt zu haben, das nicht der Rede wert war. Es war nicht der Rede wert, daß man sich an einem genau bezeich­ne­ten Tag bis vier Uhr nach­mit­tags vor einem Kom­pa­nie­ge­bäu­de ein­zu­fin­den hat­te, um sich regis­trie­ren zu las­sen und einer Stu­be zuge­teilt zu wer­den, die den Quer­schnitt des Vol­kes beher­berg­te, seit es sie gab und seit sie ein­ge­rich­tet wor­den war mit Dop­pel­stock­bet­ten, Spin­den, einem Tisch und Stüh­len und sonst nichts. Nur: sie­ben ande­re Rekruten.

Es begann mit einer hier­ar­chi­schen Übung: Wer ergat­tert eines der obe­ren Bet­ten? Der Vor­teil lag auf der Hand: hel­ler als unten, Über­blick und den Spind als Nacht­schränk­chen, denn hin­term Auf­bau aus Zelt­bahn, Pon­cho, Stahl­helm, Gas­mas­ke und Spa­ten war ver­bor­ge­ner Platz. Die ers­ten Tage: Wir bil­de­ten die drit­te Grup­pe, der Stabs­un­ter­of­fi­zier räum­te einen Mus­ter­spind ein, man räum­te nach, begann aus­zu­hel­fen, sprach ein­an­der mit du plus Nach­na­men an und fand den gemein­sa­men, has­ti­gen Rhyth­mus auf kleins­tem Raum, wenn rasch ange­tre­ten wer­den soll­te oder ein Stu­ben­durch­gang und ein Kos­tüm­fest anstan­den, ein rasen­des Umklei­den vom Gefechts- in den Aus­geh­an­zug und wie­der zurück – sinn­lo­ses Trei­ben, das aber bereits das Poten­ti­al ein­zel­ner zur Sub­ver­si­vi­tät und zum Frei­raum aufdeckte.

Der sozia­le Unter­schied spiel­te kei­ne Rol­le, Uni­form und glei­che Anfor­de­rung bügel­ten alle Her­kunfts­fal­ten aus, die Kar­ten wur­den tat­säch­lich neu gemischt. Aber nach Wochen zeig­ten sich Eigen­hei­ten: Es waren aus­ge­lern­te Gesel­len dar­un­ter, die ganz anders mit den Aus­bil­dern spre­chen, rau­chen und ver­han­deln konn­ten. Es gab Schnar­cher, es gab sol­che, die den Rotz hoch­zo­gen, ohne je auf die Idee zu kom­men, daß zur Rekru­ten­aus­stat­tung auch zwei Taschen­tü­cher gehör­ten. Es wur­de gefurzt und gerülpst und auf fast uner­träg­li­che Wei­se nach­ge­fres­sen, wenn die Ver­pfle­gung nicht reich­te. Fick­ge­sprä­che, Por­no­nei­gung, ekel­haf­te Spä­ße: Dies ertra­gen zu ler­nen, das Nicht-Abstell­ba­re hin­zu­neh­men, weil es im gemein­sa­men Ein­satz, im wirk­lich har­ten Aus­bil­dungs­all­tag ganz egal wur­de, war eine der ­Lebens­leh­ren die­ser Zeit.

Sie ende­te nach drei Mona­ten. Wir Offi­zier­an­wär­ter ver­lie­ßen die Acht-Mann-Stu­be, als man wäh­rend der Spe­zi­al­aus­bil­dung damit begann, uns mehr auf­zu­la­den als den ande­ren: Es kam zum abend­li­chen Ruf des Kom­pa­nie­chefs, der Auf­ga­ben ver­teil­te, die bis zum mor­gend­li­chen Antre­ten zu erle­di­gen waren – Bau eines Gelän­de­sand­kas­tens nach Lage­kar­te, Aus­for­mu­lie­rung eines Befehls, Pla­nung eines Ori­en­tie­rungs­mar­sches samt Marsch­kompaß­zah­len, Vor­be­rei­tung eines Kurz­vor­trags zu einem gesell­schafts­po­li­ti­schen The­ma. Auf der Acht-Mann-Stu­be war für so etwas kein Platz mehr. Also sie­del­ten wir zu zweit, dritt in Zim­mer mit Arbeitspul­ten und Kar­ten­tisch um. Auch gab es wie­der ein Bücherregal …

Es soll, hör­te ich, kei­ne Acht-Mann-Stu­ben mehr geben. Eine wei­te­re Türe, durch die Gene­ra­tio­nen jun­ger Män­ner gescho­ben wur­den, ist zuge­schlos­sen.         (GK)

 

 

Abbe Ecken hat gese­hen, wer schon ein­mal eine Wal­dorf­schu­le oder eine anthro­po­so­phi­sche Kli­nik betrat oder sich nach Dor­nach in der Schweiz begab, um das »Goe­the­a­num« zu sehen: Er hat den »typisch anthro­po­so­phi­schen« Bau­stil erlebt.

Auf rech­te Win­kel wird kon­se­quent ver­zich­tet: Die Ecken sind ab, weil die Natur kei­ne rech­ten Win­kel kennt. Stil­merk­ma­le sind viel­mehr gerun­de­te oder abge­kapp­te Ecken, orga­ni­sche For­men und geo­me­tri­sche, kris­tall­ar­ti­ge Figu­ren. Kris­tal­le sind sehr wohl eckig, aber nie­mals recht­wink­lig geformt. Dächer wer­den groß­teils als Scha­len oder Kap­pen ange­legt, dar­un­ter sind tra­gen­de Säu­len von wesent­li­cher Bedeu­tung. »Das Gan­ze ist aus der Gesamt­form her­aus gedacht, rein künst­le­risch gedacht […] so daß also die­se fort­lau­fen­de Ent­wi­cke­lung der Kapi­täl­mo­ti­ve, der Archi­trav­mo­ti­ve, rein aus der Anschau­ung her­aus geschaf­fen ist, eine Form aus der andern«, cha­rak­te­ri­sier­te Rudolf Stei­ner sei­ner­zeit die den Rund­kup­pel­bau des Goe­the­anums tra­gen­den Innenraumsäulen.

Die ver­wen­de­ten For­men »bedeu­ten« nichts Sym­bo­li­sches; viel­mehr fol­gen in der Natur die For­men den Natur­ge­set­zen und ver­mit­teln dadurch geis­ti­ge Gehal­te, wes­halb die For­men der Gebäu­de den For­men der Natur nach­emp­fun­den wer­den. Bogen, Schwün­ge, außer­ge­wöhn­li­che Win­kel und Far­ben sind kei­ne »Kunst am Bau«. Sie sind der Bau selbst, so wie eine Blü­te oder Frucht am Baum nicht den Baum ver­ziert, son­dern aus ihm her­vor­ge­wach­sen ist.

Stei­ner hielt 1914 einen Archi­tek­tur­vor­trag, in dem er das an den damals aus dem Boden schie­ßen­den Grün­der­zeit­bau­ten so häu­fig ver­wen­de­te anti­ki­sie­ren­de »Akan­thus­blatt« umdeu­te­te: Die Kunst kopiert nie die Natur, son­dern ist Aus­druck geis­ti­ger Gege­ben­hei­ten. Säu­len mit Blatt­ornamenten zu ver­zie­ren ist daher ganz unor­ga­nisch und geis­tig leer, wes­halb auch ein Ver­gleich von anthro­po­so­phi­scher Archi­tek­tur mit dem Jugend­stil nur äußer­li­che Ähn­lich­kei­ten zuta­ge fördert.

Das ers­te Goe­the­a­num war voll­kom­men aus Holz gefer­tigt, es fiel 1923 einem ver­hee­ren­den Brand zum Opfer. Der neue Goe­the­an­um­bau wur­de daher von Stei­ner aus Beton ent­wor­fen, einem damals in der Archi­tek­tur ganz neu­ar­ti­gen Mate­ri­al. Er beschrieb den Ein­druck, den der Dop­pel­kup­pel­bau (er selbst sprach mit vol­lem Ernst von einer »Gugel­hupf­form«) auf die ers­ten Besu­cher mach­te: »Man kommt ja – das ist ganz selbst­ver­ständ­lich – mit vor­ge­faß­ten Moti­ven hin­ein und beur­teilt es nach dem, was man schon gese­hen hat. Da fällt man­ches auf.

Man­che, die gar nicht gewußt haben, was sie dar­aus machen sol­len, haben gesagt: In Dor­nach hat man einen futu­ris­ti­schen Bau auf­ge­führt. Die For­men des Beton­bau­es sind sowohl dem neu­en Mate­ri­al, Beton, wie auch dem, was für die­ses neue Mate­ri­al sich ergibt in bezug auf die künst­le­ri­sche Form, gedacht. Aber inner­halb der Beton­um­rah­mung ist dann auch ver­sucht, säu­len­ar­ti­ge Stüt­zen zu schaf­fen. Da ergab sich von selbst, daß sie so aus­se­hen wie Ele­men­tar­we­sen, die gno­men­haft ris­sig aus der Erde her­aus­wach­sen und zugleich in der Gestal­tung tragen.«

Das Goe­the­a­num wird durch ver­schie­de­ne Bau­ten in der Umge­bung ergänzt, wie zum Bei­spiel das skulp­tu­ra­le Heiz­haus. Auf­fäl­lig ist hier der Schorn­stein, der wie Ast­werk in die Lüf­te ragt. Nach Stei­ners Ansicht teilt sich der Rauch in einen phy­si­schen und einen äthe­ri­schen Teil. Der Schlot reprä­sen­tiert den phy­si­schen, die seit­li­chen Ver­äs­te­lun­gen den äthe­ri­schen Teil.

Im Ver­gleich dazu nimmt sich die von Frie­dens­reich Hun­dert­was­ser ent­wor­fe­ne Kraft­werks­an­la­ge in Wien Spit­tel­au ganz »volks­päd­ago­gisch« aus – dort ver­de­cken Bäu­me auf den Dächern als »Mit­be­woh­ner« das Indus­trie­ge­bäu­de, bun­te Fens­ter­chen, Mosai­ke und eine über­di­men­sio­nier­te Clowns­kap­pe len­ken von der Funk­ti­on der Müll­ver­bren­nungs­an­la­ge ab, die ­Hun­dert­was­ser als »Mahn­mal für das Bedürf­nis nach einer abfall­frei­en Gesell­schaft« ver­stand. An Stei­ners Archi­tek­tur­im­puls ist nichts in die­sem lin­ken Sin­ne päd­ago­gisch, wenn­gleich jedem Bau eine mensch­heits­ge­schicht­li­che Auf­ga­be inne­wohnt. Bei der Grund­stein­le­gung zum ers­ten Goe­the­a­num am 20. Dezem­ber 1913 sprach er von einem »Wahr­zei­chen geis­ti­gen Lebens der neue­ren Zeit«.      (CS)

 

 

Sta­chel­draht ist jetzt eher ein Sym­bol als das beson­ders nütz­li­che Mit­tel zur Struk­tu­rie­rung von Räu­men, als das er ursprüng­lich erdacht wur­de. Sein Raum sind heu­te gesell­schaft­li­che Alp­träu­me: Denkt man an Sta­chel­draht, dann auch an die so oft gezeig­ten Bil­der von der West­front 1916, aus Gefäng­nis­sen, aus Arbeits­la­gern. Und wäh­rend die­se Asso­zia­tio­nen berech­tigt sind, blei­ben sie doch an der Ober­flä­che des Phä­no­mens: Sta­chel­draht ist das phy­sisch-topo­gra­phi­sche Steue­rungs­in­stru­ment des Massenzeitalters.

Der Bedarf geht zurück auf die bri­ti­sche Agrar­re­vo­lu­ti­on des 18. Jahr­hun­derts mit ihrer Ein­füh­rung des selek­ti­ven Zucht­ver­fah­rens. Ob das Grund­pro­blem der Moder­ne nun die Anwen­dung natür­li­cher Funk­ti­ons­me­cha­nis­men auf die mensch­li­che Gesell­schaft (»Sozi­al­dar­wi­nis­mus«) sei oder genau anders­her­um, dar­über schei­den sich die Geis­ter. Das Resul­tat bleibt sich gleich: Das expo­nen­ti­el­le Anwach­sen der zu bewirt­schaf­ten­den, beweg­li­chen Bio­mas­se schuf den Bedarf nach einer wirk­sa­men Diri­gier­me­tho­de, die so kos­ten­güns­tig, bestän­dig und mobil wie mög­lich sein soll­te. Die durch die Agrar­re­vo­lu­ti­on ermög­lich­te indus­tri­el­le Revo­lu­ti­on ver­viel­fach­te die­sen Bedarf und stell­te gleich­zei­tig die not­wen­di­gen Mit­tel zur Abhil­fe bereit – Draht­zäu­ne als simp­le Form der Ein­frie­dung gibt es seit etwa 1860.

Der ein­fachs­te und – zumin­dest kurz­fris­tig – wirk­sams­te Anreiz, Lebe­we­sen in eine gewünsch­te Rich­tung zu bewe­gen, ist indes Schmerz. Einen Wei­de­zaun kann ein ton­nen­schwe­rer Stier ein­fach nie­der­drü­cken; ver­letzt der Zaun ihm Maul und Flan­ken, wird er sich instink­tiv abwen­den. Nach eini­gen Anläu­fen bei­der­seits des Atlan­tiks setz­te sich der US-Bau­er Joseph Glid­den 1874 mit sei­nem beson­ders ein­fa­chen Kon­zept durch: Er hat­te Stü­cke des vor­han­de­nen Drahts in einer Kaf­fee­müh­le zu scharf­kan­ti­gen Split­tern geschro­tet, die in eine Dop­pel­wen­del des glei­chen Drahts ein­ge­floch­ten wurden.

Die Her­stel­lungs­me­tho­de mit den wenigs­ten Arbeits­schrit­ten set­ze sich unwei­ger­lich durch: Der »Teu­fels­strang« wog sehr wenig, zer­stör­te nicht den Acker­bo­den, warf kei­nen Schat­ten, war wind­be­stän­dig, bil­de­te kei­ne Schnee­we­hen und war extrem güns­tig. Sei­ne weit­räu­mi­ge Anwen­dung an der US-»Frontier« sorg­te für mas­sen­haf­tes Ver­hun­gern der gro­ßen, frei umher­ge­trie­be­nen Rin­der­her­den; als deren Hüter, in ihrer Exis­tenz bedroht, Draht­sper­ren zu zer­schnei­den began­nen und sich einen mehr­jäh­ri­gen Klein­krieg mit Groß­grund­be­sit­zern lie­fer­ten, wur­de das Draht­schnei­den ab 1884 gesetz­lich ver­bo­ten. Der »Wil­de Wes­ten« wur­de so durch den Sta­chel­draht »gezähmt«; die »Cow­boys« gehör­ten bald der Ver­gan­gen­heit an.

Dem all­sei­ti­gen Umbruch der Jahr­hun­dert­wen­de ent­spre­chend, zog auch der Sta­chel­draht in den Krieg: Der Rus­sisch-Japa­ni­sche Krieg (1904 / 05 als tech­ni­sche Gene­ral­pro­be für den euro­päi­schen Gro­ßen Krieg aus­ge­tra­gen) sah das Debüt auch der Sta­chel­draht­ver­haue, die ein­ge­setzt wur­den, um angrei­fen­de Infan­te­rie gezielt in die über­lap­pen­den Feu­er­be­rei­che der eben­falls brand­neu­en MG-Nes­ter zu lenken.

Der ers­te Ein­satz des Drahts zur geziel­ten Ein­schlie­ßung von Men­schen kam sogar noch frü­her, weil er wenig Umden­kens bedurf­te: Die Bri­ten gewan­nen den Zwei­ten Buren­krieg (1899 – 1902) wesent­lich infol­ge ihrer Ter­ror­kam­pa­gne gegen die Zivil­be­völ­ke­rung, die sie nach der Zer­stö­rung der hei­mi­schen Höfe – Vieh­her­den gleich – in umzäun­te Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger trie­ben und dort dem Hun­ger und den Seu­chen über­lie­ßen. Die aus­schwei­fen­den Draht­sper­ren des Ers­ten Welt­kriegs schu­fen ihrer­seits Bedarf an revo­lu­tio­nä­ren Neu­ent­wick­lun­gen wie der Feu­er­wal­ze und dem Panzer.

Heu­te sind einer­seits noch abschre­cken­de­re Abrie­ge­lun­gen wie Klin­gen­draht, ande­rer­seits sub­ti­le­re Kon­troll- und Diri­gier­me­cha­nis­men wie Kame­ra­über­wa­chung, elek­tro­ni­sche Ver­fol­gung und Psy­cho­geo­gra­phie an die Stel­le der insti­tu­tio­nel­len Sta­chel­draht­ver­wen­dung getre­ten. Sei­ne Spu­ren hat der Teu­fels­strang jedoch alle­mal ins moder­ne Zeit­al­ter gegra­ben, als sym­bo­li­sche Mani­fes­ta­ti­on der Sicht­wei­se auf Men­schen als instink­tiv zu steu­ern­des Mas­sen­vieh.         (NW)

 

Nichts schreibt sich
von allein!

Das Blog der Zeitschrift Sezession ist die wichtigste rechtsintellektuelle Stimme im Netz. Es lebt vom Fleiß, von der Lesewut und von der Sprachkraft seiner Autoren. Wenn Sie diesen Federn Zeit und Ruhe verschaffen möchten, können Sie das mit einem Betrag Ihrer Wahl tun.

Sezession
DE58 8005 3762 1894 1405 98
NOLADE21HAL

Kommentare (0)