
Artikel
hat bisher 101 Artikel zu diesem Netz-Tagebuch beigesteuert. Man kann sie hier der Reihe nach lesen.- Kontrovers: Maximilian Krahs Vortrag über Nahost und Geschichtspolitik
- Fahrenheit 451, oder: Das hat die Universität Wien den Studenten vorenthalten
- Historische Bearbeitung ist keine Aufarbeitung, sagt Übersetzer Antonin Brousek
- Zivilgesellschaft? Das ist schon sehr geschickt gemacht, sagt Michael Meyen
- Warum ist Philip Zeschmann für Sie ein Held, lieber Christoph Berndt?
- Die Anderen (1): 70 Jahre Eckartbote
- Streit um Israel – Teil 3: Abramovych antwortet Lichtmesz
- “Aufgeblättert. Zugeschlagen” – das Literarische Trio kritisiert zum 17. Mal
- Streit um Israel – Teil 1 eines ausgedehnten Briefwechsels
- Krieg und Propaganda sind seit dem I. Weltkrieg siamesische Zwillinge
- Freie Medien sind die Grundlage für eine freie Welt, sagt Stefan Magnet
- AfD und Jungwähler: Ist TikTok ein Tiger, den wir noch reiten können?
- Festung Europa bedeutet auch: Brandmauern gegen rechts einreißen.
- “Russendämmerung” – ein Gespräch mit dem Autor Ilia Ryvkin
- “Ich provoziere mit Selbstverständlichkeiten.” – Krah im Gespräch
- “Die Repressionen gegen die Identitäre Bewegung sind heftig” – Sellner im Gespräch
- Sommerfest-Trio: Man kann über Literatur so richtig nicht einer Meinung sein
- Die Vielfalt rechten Denkens – Erik Lehnert im Gespräch mit Filipp Fomitschow (III)
- Ich kämpfe für ein Europa, das nicht unter der Fuchtel Amerikas steht
- Die Vielfalt rechten Denkens – Erik Lehnert im Gespräch mit Filipp Fomitschow (II)
- Der westliche Weg führt zu dem, was wir Wokeness nennen, sagt Kisoudis
- Die Vielfalt rechten Denkens – Erik Lehnert im Gespräch mit Filipp Fomitschow
- Leitstrategie, Remigration und Parlamentspatriotismus – Sellner im Gespräch
- In den Schulen Regenbogenbeflaggung wie zu Kanzlers Geburtstag
- Propaganda und öffentliche Meinung – 120 Plätze für die Sommerakademie
- Sommerfest 2023, AfD-Podium: “Uns stehen keine Genies gegenüber!”
- Schnellroda – sonst eine Perle, diesmal ein T‑Shirt ohne Ärmel.
- Wolfschlag, Lisson, Kisoudis: neue Essays in der Reihe Kaplaken
- Aufbruchstimmung: neue Bücher von Maximilian Krah und Martin Sellner
- “Man sollte als Patriot nun mehr denn je wachsam sein.”
- Über den Stolzmonat, das Umfragehoch und Politik von rechts
- Räume – ein Sammelsurium
- Zehn Jahre AfD – eine Chronik
- Wiedervorlage – Ernst Nolte als Vordenker
- Unsere Winterpause …
- Wiedervorlage (13): Klepper, 11. Dezember 1942
- Akademie, Berlin, Versand – drei Dinge in eigener Sache
- In eigener Sache: der Phonophor
- Sellner in Aktion: “Nordstream 2 aufdrehen”
- Wiedervorlage (11): 100. Todestag von Georges Sorel
- Vor 50 Jahren starb Ernst v. Salomon
- Begriffe um Gehlen
- Volkstod – Volksauferstehung: Leserrezension 2
- »Vertikale der Macht« – Thomas Fasbender im Gespräch
- Volkstod – Volksauferstehung: Leserrezension 1
- Wiedervorlage (8): zum Tod Hans Bergels
- Wiedervorlage (6): Was ist Freiheit?
- Günter Maschke ist verstorben
- Wenn einem nichts einfällt: immer Hitler
- Wiedervorlage (4) – Ernst Nolte zum 99.
- Wissenschaftsautismus – Expertengläubigkeit
- Kritik der Woche (6): Ungers „Verlust der Freiheit“
- Buchmesse? Stein und Schick im Gespräch
- VS und IfS – Erik Lehnert im Gespräch
- Sommerakademie: Lage 2021 – 17.–19. IX
- Belletristik – ein Aufruf!
- Was wir wissen können
- Verdachtsfall auf dem Prüfstand – Roland Hartwig im Gespräch
- »Wir passen aufeinander auf!«
- Drei verkaufsoffene Tage in Schnellroda
- Günter Scholdt: Brechts »Maßnahme« und die AfD
- Live aus Schnellroda – jetzt mit Video
- Scheitert die AfD? Neue IfS-Studie
- IfS-Akademie – Visuelle Nachbetrachtung
- Ordnungskampf – ein paar Begriffe
- 21. IfS-Sommerakademie – Staat und Ordnung
- Andreas Kalbitz ist wieder Mitglied der AfD
- 8. Mai 1945 – Literatur zur Katastrophe
- 8. Mai 1945 – Kein Tag der Befreiung
- Covid 19 – eine Zwischenbilanz
- Irgendwo inmitten von Nirgendwo
- Wonach Leser fragen (4): Beutestücke
- Leben mit Büchern
- Trianon, oder: Hundert Jahre Krieg in Osteuropa
- »Der Bekenntniszwang wird größer.«
- Buchmesse – Einladung an unsere Leser
- Alice Weidel (AfD) auf der 20. Sommerakademie des IfS
- Wahlanalyse: Kleine-Hartlage im Gespräch
- Landtagswahlen – EinProzent mit Großkampagne
- Linke Gewalt in Halle – Im Gespräch mit Andreas Karsten
- 20. IfS-Sommerakademie – Das politische Minimum
- Trio, Café und Kultur im Raum
- ServusTV, oder: mit Kubitschek reden
- Ein Verlagstag in Halle
- Magdeburg, 1. Juni – IfS-Kongreß: jetzt anmelden!
- Europa, Krieg, Sprache – Lesehinweise (1)
- Werkstatt Europa – Verlagstag in Halle am 16. März
- Gerd-Klaus Kaltenbrunner wäre heute achtzig
- Termine: Menzel in Berlin, Sellner in Greifswald
- Weihnachtsempfehlungen (IV) – Sigrid Wirzinger
- Jost Bauch ist verstorben – bleibende Texte
- Der Moralismus der “Vielen” – Ein Offener Brief von Uwe Tellkamp
- Schicksalsfrage Identität – ein Gespräch
- Buchmessen-Ausbeute (1): Böckelmann, Creveld, Hitler
- Pressedokumentation Frankfurt Buchmesse ’18: Antaios & Loci
- Buchmesse, vorletzter Tag: Yilmaz, Lichtmesz, Sommerfeld
- Loci, Ares und Manuscriptum auf der Buchmesse – Termine!
- Presseauswahl – Loci kauft Antaios
- Kubitschek verkauft Antaios – Pressemitteilung
- Über die Versöhnung abendländischer Schicksalsgemeinschaften
- Nation und Europa – fünfzehn Konzepte