Uncategorized

Empathie und pathologischer Altruismus

Auf dem Weg zum Wiener Westbahnhof sah ich einen Aufkleber im Stil der schwarzumrandeten Warnungen auf Zigarettenschachteln: ... Mehr

Martin Lichtmesz / 100 Kommentare

It’s the economy, stupid!

    In lange zurückliegenden linken Tagen hatte ich es mir angewöhnt, bei der Urhebersuche reflexartig in Richtung USA ... Mehr

Lutz Meyer / 75 Kommentare

Geistige Verschärfung gegen Defaitismus

Daß die Lage grau­en­haft ist, wis­sen wir alle. Mar­tin Licht­mesz hat sie in sei­nem Arti­kel mit tref­fen­den Worten… Mehr

Martin Sellner / 143 Kommentare

Merkels fatale Signale

Eigent­lich woll­te ich mich in die­sem Blog mit der kon­tro­ver­sen Dis­kus­si­on um mei­nen ers­ten Sezes­si­ons-Blog aus­ein­an­der­set­zen. Mehr

Michael Wiesberg / 104 Kommentare

Ich darf das!

Das Meisterwerk "Gefährliche Bürger" habe ich bloß kursorisch angelesen; ich kann nur bestätigen, daß es genauso ... Mehr

Martin Lichtmesz / 79 Kommentare

Halle ist identitär – Aktionen gegen den “Großen Austausch”

Die Identitäre Bewegung (IB) in Halle/Saale wandelt weiterhin auf den Spuren der IB in Österreich. Nach den letzten ... Mehr

Benedikt Kaiser / 38 Kommentare

Wachstumskritik (III): Die unterste Milliarde

Mittlerweile glaubt jeder über die Bekämpfung von Migrationsursachen fachsimpeln zu müssen. Dies ist deshalb so einfach, ... Mehr

Felix Menzel / 33 Kommentare

Gefährliche Bürger? – Müdes Zwischenstück

Das hat wirk­lich etwas Rüh­ren­des an sich: Wäh­rend die Bür­ger­meis­ter, Ord­nungs­kräf­te und Ver­wal­tungs­fach­leu­te paralysiert … Mehr

Götz Kubitschek / 34 Kommentare

Historische Aufgaben für die Volksgemeinschaft (2)

Einige Leser schrieben mir, daß sie meine jüngste Analyse der laufenden Asyl-Propaganda-Offensive "depressiv" gemacht ... Mehr

Martin Lichtmesz / 220 Kommentare