Uncategorized
Karlheinz Weißmann: Edgar J. Jung. Zur politischen Biographie eines konservativen Revolutionärs
Karlheinz Weißmann: Edgar J. Jung. Zur politischen Biographie eines konservativen Revolutionärs (= Erträge: Schriftenreihe der Bibliothek des Konservatismus, Bd. 3), Berlin: FKBF 2015. 150 S., 9.95 € Mehr
Hans Meiser: Ausgelöscht! Der Untergang der Deutschen in Südosteuropa
Eine Rezension von Olaf Haselhorst Mehr
Klaus Farin: Frei.Wild. Südtirols konservative Antifaschisten
Eine Rezension von Franziska Kunc Mehr
Mathias von Gersdorff: Begegnung mit Plinio Corrêa de Oliveira.
Eine Rezension von Martin Bürger Mehr
Rainer Hank: Links, wo das Herz schlägt
Rainer Hank: Links, wo das Herz schlägt. Inventur einer politischen Idee, München: Knaus 2015. 256 S., 19.99 € Mehr
Anthony Doerr: Alles Licht das wir nicht sehen, Roman
Anthony Doerr: Alles Licht das wir nicht sehen, Roman, München: C.H. Beck 2015, 528 S., 22.95 € Mehr
Tatkult und Revolution von Rechts
Es geht etwas um im rechten Lager. Will man die „Gespenst“-Metapher bedienen, so ist es ein Gespenst der „Fragwürdigkeit“. Mehr
Die Sprache der Einwanderungsbefürworter
Wenn jemand Einwanderer pauschal als „kriminelles Pack“, „Invasoren“ (wir haben die Tür schließlich selbst ... Mehr