Homo Viator
Sieben Thesen über den Konservatismus
von Gerd Klaus Kaltenbrunner PDF der Druckfassung aus Sezession 91/August 2019 Mehr
Zurückgeschaut: Frank Lissons Homines in unseren Tagen
Im Verlag Antaios regen neue Entwicklungen oder Zuspitzungen der Lage vielfach zu Revisionen an. Eine rückwirkende Bestätigung bleibt dabei häufig nicht aus. Im Zusammenhang mit der nun von allen größeren Medien betriebenen Glorifizierung des Asylanten-„bewegten Manns“ Til Schweiger zum prominenten Leithammel der „Refugees welcome“-Schafherde wurden jüngst einmal wieder die drei Homines von Frank Lisson aufgeschlagen. Mehr
„Es hat keinen Sinn, Entwicklungen zu ignorieren“ – Frank Lisson im Gespräch
SEZESSION: Frank, Du hast in Deinem neuen Werk, dem Homo Viator, den denkenden Menschen als den ohnmächtigen Menschen… Mehr
2. Staatspolitischer Salon – Frank Lissons „Homo viator“
Am Freitag setzen wir unsere Reihe „Staatspolitischer Salon“ in Berlin fort. Nachdem es beim letzten Mal ein Jubiläum war, das uns zusammenführte, ist es diesmal eine Neuerscheinung. Frank Lissons neues Buch, Homo viator. Die Macht der Tendenzen, kommt aus der Druckerei und soll druckfrisch vorgestellt und vor diesem Kreis eingehend besprochen werden. Mehr