Krankenstand

Krise und Kommunikation

Es mag ein Kenn­zei­chen kri­seln­der Gesell­schaf­ten sein, wenn in deren dif­fu­ser Kom­mu­ni­ka­ti­on mit beson­de­rer Vehe­menz Ansprü­che beschwo­ren und Bekennt­nis­se hoch­ge­hal­ten wer­den, hin­ter denen nichts mehr steht. Mehr

Heino Bosselmann / 38 Kommentare

Politiker sind zweifelsohne die Prinzen der Bürowelt

Bevor ich infol­ge Berufs­ver­bo­tes in eine Büro­tä­tig­keit ein­trat, arbei­te­te ich richtig. Mehr

Heino Bosselmann / 28 Kommentare

Wo müßten Lehrer stehen?

Ange­sichts der fort­schrei­ten­den kul­tu­rel­len Selbst­auf­ga­be der Nati­on müß­ten Leh­rer schon aus berufs­ethi­schen Grün­den kon­ser­va­tiv denken. Mehr

Heino Bosselmann / 63 Kommentare