• Konzept
  • Autoren
    Benedikt KaiserCaroline SommerfeldEllen KositzaErik LehnertGötz KubitschekHeino BosselmannJohannes PoensgenJonas SchickMartin LichtmeszMartin SellnerNils WegnerTill-Lucas Wessels
  • Kategorien
    BuchDenkenHinweisKolumneLebenTermin
  • #101
  • Abo
  • Archiv

Sophia Gatzmaga

1. Juni 2020

Savatie Baștovoi: Anti-Parenting. Die Wiederentdeckung der Elternschaft

von Sophia Gatzmaga Mehr

Gastbeitrag

1. August 2019

Wolfgang Offermanns: Mensch werde wesentlich!

Eine Rezension von Sophia Gatzmaga Mehr

Gastbeitrag

1. Juni 2017

Iwan Iljin: Wesen und Eigenart der russischen Kultur. Drei Betrachtungen.

Eine Rezension von Sophia Gatzmaga Mehr

Gastbeitrag

1. April 2017

Peter Trawny: Was ist deutsch? Adornos verratenes Vermächtnis

Eine Rezension von Sophia Gatzmaga Mehr

Gastbeitrag

1. Februar 2017

Igor R. Schafarewitsch: Der Todestrieb in der Geschichte. Erscheinungsformen des Sozialismus

Eine Rezension von Sophia Gatzmaga Mehr

Gastbeitrag

1. Juni 2016

Michael Fiedrowicz (Hrsg.): Kardinal Pie von Poitiers – Nachfolger des hl. Hilarius

Eine Rezension von Sophia Gatzmaga Mehr

Gastbeitrag

Autoren
Benedikt Kaiser, Caroline Sommerfeld, Ellen Kositza, Erik Lehnert, Götz Kubitschek, Heino Bosselmann, Johannes Poensgen, Jonas Schick, Martin Lichtmesz, Martin Sellner, Nils Wegner, Till-Lucas Wessels
Inhalt
Gastbeiträge Rechtliches Datenschutz AGB Impressum