Gegenuni

Ursprung, Krise und Zukunft der Universität

von Georg Nacht­mann – PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 113/ April 2023 Mehr

Druckausgabe

Netzfundstücke (140) – Lehnert, Fusaro

»Daß das Leben leb­bar nur wird durch gül­ti­ge Bindungen.« Mehr

Gastbeitrag / 9 Kommentare

Radikalisierung im hessischen Verfassungsschutz

Am 25. Okto­ber 2021 ver­öf­fent­lich­te ich auf die­sem Blog einen stra­te­gi­schen Bei­trag zur Gegenuni. Mehr

Martin Sellner / 46 Kommentare

Netzfundstücke (115) – GegenUni, Samen

»Erst wenn Rech­te die ideo­lo­gi­sche Hoheit für sich erlan­gen, kann es eine wirk­li­che poli­ti­sche Ver­än­de­rung geben.« Mehr

Gastbeitrag / 15 Kommentare

Der Verrat der Intellektuellen und die Gegenuni

Der Ver­rat der Intel­lek­tu­el­len (»La tra­h­ison des clercs«) lau­tet der Titel einer Streit­schrift von Juli­en Ben­da, einem libe­ra­len fran­zö­si­schen Philosophen. Mehr

Martin Sellner / 117 Kommentare