In Stahlgewittern
Netzfundstücke (44) – Jünger, Innere Emigration, Donovan
Noch einen Monat, am 29. März, und Ernst Jünger wäre 125 Jahre alt geworden. Mehr
Widerstehen oder Widerstand? Jünger-Symposion 2017 (II)
»Attentate sind Scheinlösungen, wie auch Selbstmorde; sie schieben die Probleme auf eine andere, keine bessere Ebene.« Vor dem Hintergrund dieses Tagebucheintrags vom 15.6.1945 fragt sich: Jünger und Widerstand? Mehr
PDF der Druckfassung aus Sezession 58 / Februar 2014 Mehr
Gerhard Nebels Kriegstagebücher 1942-1945
pdf der Druckfassung aus Sezession 41 / April 2011 Gerhard Nebel: Zwischen den Fronten. Kriegstagebücher 1942–1945, Wiederentdeckt, ausgewählt und mit einem Nachwort von Michael Zeller, Berlin: wjs Verlag. 282 S., 24.90 €. In beiden Weltkriegen wurde fleißig Tagebuch geschrieben. Das bekannteste Beispiel ist sicherlich Ernst Jünger, der aus seinen Tagebüchern des ersten Krieges die Stahlgewitter […] Mehr
Daniel Kehlmanns neuer Roman Ruhm hat unter Kritikern einen jener Eiertänze hervorgerufen, die das intellektuelle Milieu so ... Mehr