Politiker
Mesut, Jogi, Antonio und Co. Eine sportpolitische Nachbetrachtung
von Prof. Günter Scholdt über das Fußballtheater der »Mannschaft« und ihres Umfelds im Sommer 2018. Mehr
Sonntagsheld (43) – den Wahren, Teil 3
Es gibt sie, glauben Sie mir ruhig. Mehr
Die praktische Bedeutung der Geschichtsschreibung liegt in jenem Bilde der Vergangenheit, dass sie für die Gegenwart malt. Das Vereinfachte, das Unterkomplexe ist die feste Basis jeder Wahrnehmung. Dies gilt selbst für die vergeistigste Persönlichkeit, wie viel mehr für jede Art von Kollektiv. Mehr
Der Spiegel hat vorab Auszüge aus einem neuen Buch von Franz Walter, dem Göttinger Parteienforscher, veröffentlicht. Unter der Überschrift „Warum Politiker nicht die Klügsten sind“ versucht er sich an einem Psychogramm des Parteipolitikers, das vielleicht geeignet ist, dem ein oder anderen Idealisten die Augen zu öffnen. Mehr