Protestantismus
»Sea Changes«: Derek Turner im Gespräch
Der in Dublin geborene Schriftsteller Derek Turner hat bereits 2012 mit Sea Changes seinen Debütroman vorgelegt. Mehr
Sezession 79 – das neue offene Heft!
Ausgabe 79 der Sezession widmet sich als offenes Heft auf 74 Seiten wiederum einer Vielzahl verschiedener Themen. Aktuelles, Immergültiges und Jahrestage werden gleichermaßen berücksichtigt – hier ein Überblick! Mehr
Christlicher Glaube und Flüchtlingsfrage
Geht es um Flüchtlinge, paßt zwischen katholische und evangelische Kirche im Grunde seit Jahrzehnten kein Blatt mehr. Der Christ hat den Flüchtling, dessen Herkunft, religiöse Orientierung und Absichten keine Rolle spielen, im Sinne des christlichen Liebesgebotes mit offenen Armen zu empfangen. Mehr
Das Satire-Heft Titanic hatte ich abbestellt, nachdem ich für den Studententarif nicht mehr in Frage kam. Die längere Durststrecke ohne forcierte Erheiterung hatte ein Ende, seitdem der FAZ das sogenannte „evangelische Magazin“ chrismon beiliegt. Bibelworte und Christentugenden drehen und dehnen, bis sie platzen: ein saukomisches Schelmenstück – was die aktuelle Nummer aufs Neue bestätigt! Mehr
Werte-Alternative: Der gesunde Menschenverstand
Das Leben berühmter Männer zu studieren, war bis in die jüngste Vergangenheit ein probates und erfolgreiches Mittel, den nach Form suchenden Nachkommen ein Vorbild hinzustellen. Daran konnten sie sich orientieren und abarbeiten. Die selbstverständliche Bedigung war, daß dem Jugendlichen nur nachahmenswerte Lebensgeschichten zur Lektüre gegeben wurden. Die dunklen Seiten der Biographien sollten, wenn überhaupt, erst […] Mehr