Uncategorized
Vesper, Ensslin, Baader revisited
In einigen Kinos läuft zur Zeit noch Andreas Veiels Film "Wer, wenn nicht wir", über die frühen Jahre von Gudrun Ensslin ... Mehr
Wölkische Ideologie und ablenkende Diskurse
Leider konnte ich neulich auf dieser Seite nur teilweise über die Veranstaltung "Endstation Brodkorb" in der ... Mehr
Wir Golfspieler
von Felix Springer Bei der immensen Nachrichtendichte, erst aus Nordafrika, dann aus Japan, die wir zur Zeit erleben ... Mehr
Gerd-Klaus Kaltenbrunner ist verstorben
Gestern ist – wie ich eben erfahren habe – Gerd-Klaus Kaltenbrunner verstorben. Daß ich zuletzt einen seiner Essays in der… Mehr
Armin Mohler. Eine politische Biographie
Heute wäre Armin Mohler 91 Jahre alt geworden. Ich konnte ihn Mitte der neunziger Jahre noch kennenlernen und habe meinen… Mehr
„Sarrazin und die Meinungsfreiheit“ in Bonn am 14. April
Am nächsten Donnerstag, den 14. April, spreche ich in Bonn bei der Alten Breslauer Burschenschaft der Raczeks ... Mehr
Sezession 41 – Intellektueller Verrat und ein doppelter Kepplinger
Die neue Sezession ist da, die 41. Hervorheben möchte ich daraus das Interview, das Felix Menzel mit dem Mainzer… Mehr
Hans Mathias Kepplinger: “Tabus bis zur Verlogenheit”
pdf der Druckfassung aus Sezession 41 / April 2011 (Druckausgabe hier bestellen). Gespräch mit dem ... Mehr
Guttenberg, “Gorch Fock” und die Frau als Soldat
pdf der Druckfassung aus Sezession 41 / April 2011 Immer deutlicher zeichnet sich ab, daß Karl-Theodor zu Guttenberg mit seinem Rücktritt einem Skandal zuvorkam, der die Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit in den Schatten gestellt hätte. Der Untersuchungsbericht über die Vorfälle auf dem Segelschulschiff der Bundeswehr, der »Gorch Fock«, liegt mittlerweile vor. Er kommt zu dem Ergebnis, […] Mehr