Abitur
Zu schwer: Mathe bekommt Abi-Verbot
In Mecklenburg-Vorpommern stellt Bildungsministerin Simone Oldenburg jetzt Mathematik als Abitur-Pflichtprüfungsfach in Frage. Mehr
Schüler, die nicht lesen können
25 Prozent der Viertklässler in Deutschland erreichen nicht das Mindestniveau beim Lesen, das im weiteren Verlauf der Schulzeit nötig wäre. Mehr
Schule: weniger vermitteln, besser benoten
Die AfD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt stellte einen Antrag, der eine Rückkehr zu alten, also leistungsorientierteren Bewertungen begehrt. Mehr
Sprachverfall in der Bildungsrepublik
Der offizielle Verzicht darauf, eine Nation zu sein, spiegelt sich zuerst im Kulturellen und im retardierenden Sprachvermögen der Heranwachsenden. Mehr
Die Funktionäre der „Bildungsrepublik Deutschland“ fragen sich, weshalb so viele Lehrer fehlen. Wie stets soll eine „Studie“ die Antwort geben. Mehr