Bolschewismus
Michail Prischwin: Tagebücher. Band II 1930 – 1932.
Nachdem der erste Band der Tagebücher des russischen Schriftstellers die Jahre der bolschewistischen Revolution und des Bürgerkriegs (1917 bis 1920) umfaßte (Sezession 96), enthält der zweite Band die Eindrücke Prischwins aus der frühen Stalinzeit. Mehr
White Raven: russisch-ukrainischer Krieg im Film (1)
Wie alle Kriege der heutigen Zeit, wird auch der laufende russisch-ukrainische Krieg auf einer filmischen Front ausgefochten. Mehr
Vor 100 Jahren wurde die UdSSR formiert
von Erik Lommatzsch – PDF der Druckfassung aus Sezession 111/ Dezember 2022 Mehr
Notizen zu Rütger Esséns “Die russische Gleichung” (1)
Heute will ich über eine Zeitkapsel schreiben, die mir Anfang des Jahres in die Hände fiel, noch vor dem russisch-ukrainischen Krieg. Mehr
Angst und Raum – Barbarossa 1941
von Stefan Scheil PDF der Druckfassung aus Sezession 102/ Juni 2021 Mehr
Weihnachtsempfehlungen (2): Potsdam, Konservatismus, Kelch
Unsere drei Kategorien, Jahr für Jahr: gut, wahr, schön. Kositza machte den Auftakt, nun Lehnert, danach Kaiser, Sommerfeld, Wirzinger und Kubitschek. Mehr
Amor Towles – “Ein Gentleman in Moskau”
Graf Alexander Rostov wird am 21. Juni 1922 als Vertreter des vorrevolutionären Adels in Moskau vor Gericht gestellt. Mehr
Was verteidigen wir eigentlich – und wie? Ein Umriß in 4 Teilen
Wir haben Björn Höcke mit der Veröffentlichung seiner knapp einstündigen Rede, die er im Rahmen eines unserer … Mehr
Ernst Nolte hat ein neues Buch geschrieben und erstes Presseecho erhalten. Das ist gut so und verwundert auch, denn ... Mehr