Ernst von Salomon
In eigener Sache: Festschrift und Fernau
Lehnert und ich haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Joachim Fernau gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
Live aus Schnellroda – diesmal: Armin Mohler!
Lehnert und Kubitschek haben live aus der Bibliothek in Schnellroda mehr als eineinhalb Stunden über Armin Mohler gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
Live-Gespräch: Ernst v. Salomon
Erik Lehnert und ich haben live aus der Bibliothek in Schnellroda eine gute Stunde lang über Ernst v. Salomon gesprochen. Hier ist die Sendung: Mehr
Netzfundstücke (56) – Korridore, Rom, Bücherschrank
In den liberalen Diskussionsräumen sind die Meinungskorridore auf eine Spaltbreite zusammengeschrumpft. Mehr
Im Rahmen der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für das Jahr 2019 geschah folgendes: Mehr
Netzfundstücke (36) – Metropol, Korn, Waldstein
Im Dresdner »Buchhaus Loschwitz« stehen die Zeiten ganz auf Weihnachten. Mehr
»Soldat ohne Befehl« – Neue Biographie über Ernst von Salomon erschienen
Vor kurzem erschien eine neue Biographie Ernst von Salomons – er war Freikorpssoldat, Romanautor und politischer Aktivist. Eine Rezension. Mehr
Sonntagsheld (42) – der Gute, Teil 2
Natürlich ein Gegen-Hesse, heute. Mehr
pdf der Druckfassung aus Sezession 32 / Oktober 2009 Unter der Überschrift »Gespräch « schildert Ernst von Salomon in seinem Bestseller Die Geächteten die Überlegungen, die zur Ermordung Walther Rathenaus führten. Die jungen Männer, allesamt mit Freikorpserfahrung, litten an der Situation ihres Vaterlandes, das durch den verlorenen Krieg und den Versailler Vertrag am Boden war, […] Mehr