Feind
Miteinander ins Gespräch kommen?
Es gibt gegenüber der Meinungsführerschaft beanspruchenden linksgrünen Hegemonialgewalt keine Gesprächsmöglichkeit. Mehr
Peter Sloterdijks “Neue Zeilen und Tage, Notizen 2011–2013”
In Björn Höckes Gesprächsband Nie zweimal in denselben Fluß findet sich eine Äußerung , aus der seine Gegner einen Skandal konstruieren wollten. Mehr
Wer sind wir? Wer sind “Wir”? (3)
Auch in antiglobalistischen, rechten Kreisen schaut man inzwischen über die Grenze des Nationalstaates hinaus. Mehr
Wer sind wir? Wer sind “Wir”? (2)
Eine Welt globaler Vernetzungen und Machtstrukturen ist die Frage nach der politischen Eigengruppe nicht mehr so einfach zu beantworten. Mehr
Wer sind wir? Wer sind “Wir”? (1)
Die grundlegende Unterscheidung innerhalb des Politischen, ist die zwischen Freund und Feind. Sie trennt das Politische von anderen Bereichen menschlicher Tätigkeit. Mehr