Felix Menzel
Thomas Meyer: Die Unbelangbaren.
Thomas Meyer: Die Unbelangbaren. Wie politische Journalisten mitregieren, Berlin: Suhrkamp 2015. 186 S., 15 € Mehr
Schaffe, schaffe, Häusler-Bauer
Auch, wenn er im Grunde keinerlei Besonderheit unter all dem besorgt-betroffenen Gefuchtel hauptamtlicher Reichsbedenkenträger darstellt,… Mehr
Europäische Visionen in Marburg: Lehnert, Menzel, Ochsenreiter
Am 25. Januar gibt es Gelegenheit, sich öffentlich über ein nicht ganz unwichtiges Thema auszutauschen. Mehr
Sezessionistische Weihnachtsempfehlungen (V) – Kinderzimmer
Erik Lehnert - Werner Hörnemann: Die gefesselten Gespenster. Eine ziemlich komische Geschichte um sieben Jungen, zwei ... Mehr
Sezessionistische Weihnachtsempfehlungen (III) – Rüstkammer
Götz Kubitschek - Siegfried Gerlich: Richard Wagner. Die Frage nach dem Deutschen (224 S., 24 €). Wagner hat die im ... Mehr
Sezessionistische Weihnachtsempfehlungen (II) – Salon
Benedikt Kaiser - Alex Kurtagic: Warum Konservative immer verlieren (Schnellroda 2013, leider seit heute vergriffen!). Ein ... Mehr
Sezessionistische Weihnachtsempfehlungen (I) – Ohrensessel
Ellen Kositza - Das Märchen ist zu Ende. Annäherungen an Emmy Hennings. Die Hennings (1885-1948) war eine Verrückte, ... Mehr
6. Staatspolitischer Salon: Deutschland und Europa
Nachdem uns in diesem Monat die Buchmesse in Frankfurt und der Zwischentag in Berlin viel Zeit und Nerven gekostet haben,… Mehr
IfS – Berliner Termine: Europadebatte und Waldganglektüre
Auf der Sommerakademie des Instituts für Staatspolitik (IfS) und auch auf dem “zwischentag” gab es rege Nachfragen… Mehr