Hirnhunde
Raspails Figuren in der Bundesrepublik von heute
Es ist zwar ganz und gar nicht tröstlich – aber Das Heerlager der Heiligen hätte, rückblickend betrachtet, zu keinem besseren Zeitpunkt auf den Markt kommen können. Die von Jean Raspail beschriebenen dystopischen Zustände sind jetzt ganz konkret um uns, und jeden Tag kommen neue unheimliche Parallelen hinzu. Mehr
„Bleiben Sie interessant!“ – Im Gespräch mit Raoul Thalheim
SEZESSION: Herr Thalheim, ich habe Ihnen in den vergangenen Wochen brühwarm die ersten Leserreaktionen auf Ihren Roman… Mehr
Simplicius Simplicissimus a dextra
aus Sezession 60 / Juni 2014 Die Frage, wer sich hinter Raoul Thalheim verberge, beantworten wir nicht. Wenn, dann ... Mehr
Raoul Thalheim: Hirnhunde, Roman, Schnellroda: Antaios 2014. 354 S. 19 € Mehr
So losgelöst. So müde. – Hirnhunde lesen
Ach, in die Qual gestellt/ taumelst inmitten,/ rings auf den Irrsinn der Welt/ Blumen zu schütten. (Josef Weinheber: Sendung, 1934) Wenn auf etwas Verlaß ist, dann immerhin auf den Schnellrodaer Versand – nach der Amazon-Blutgrätsche allzumal. Am vergangenen Samstag waren die „Hirnhunde“ in der Post: eine mehr als willkommene Ablenkung vom Bücherwälzen anläßlich der Examensarbeit und gewiß ein sinnvollerer […] Mehr
edition nordost – Werkstattbericht (2)
Am kommenden Montag kommt Raoul Thalheims Roman Hirnhunde aus der Druckerei, subskribieren kann man noch bis morgen für 19 €… Mehr
Raoul Thalheim und die Hirnhunde
Ich bekam eine Menge neugieriger Anfragen in den vergangenen vierundzwanzig Stunden: Wer denn dieser Raoul Thalheim sei… Mehr