Joachim Fernau

Nachkriegsliteratur 3

Säu­be­run­gen des Kanons von Gün­ter Scholdt – PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 109/ August 2022 Mehr

Druckausgabe

Nachkriegsliteratur 2 – Tatsächliche Vielfalt

von Gün­ter Scholdt – PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 108/ Juni 2022 Mehr

Druckausgabe

Das politische Minimum

PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 92/Oktober 2019 Mehr

Erik Lehnert

Mit Linken leben II

Pas­send zum Dis­kurs­ana­ly­se- und Selbst­hil­fe­buch für Rech­te in einer Welt vol­ler Lin­ker: Die Süd­deut­sche beschrieb ges­tern das som­mer­feld-lethen­sche Ehe­le­ben, die “poli­ti­sche Zer­reiß­pro­be mit dem ‘lie­ben Lem­ming’ ”. Mehr

Caroline Sommerfeld / 24 Kommentare

25. Todestag Joachim Fernau

(Text aus dem Band Vor­den­ker des Staats­po­li­ti­schen Hand­buchs, Schnell­ro­da 2012.) Joa­chim Fer­n­au war bis in die frü­hen acht­zi­ger Jah­re hin­ein einer der erfolg­reichs­ten Autoren auf kon­ser­va­ti­ver Seite… Mehr

Erik Lehnert

Mit den “Sieben” gen nordost

In den letz­ten Tagen und Wochen hat sich gezeigt, daß es Leser gibt, die sich von den bei­den bis­lang erschie­ne­nen Bän­den der edi­ti­on nord­ost pro­vo­ziert fühlen. Mehr

Nils Wegner / 26 Kommentare

edition nordost – Schöne Literatur bei Antaios

Die ers­ten Ent­wür­fe stam­men aus dem Jahr 2005, ich habe eben im nord­ost-Ord­ner nach­ge­se­hen: Mit einem ehemaligen… Mehr

Götz Kubitschek

2. und 3. Auflagen – und ein Zufall

Über die Bedeu­tung der rei­he kapla­ken für mei­nen Ver­lag und den Welt­geist muß ich nicht vie­le Wor­te ver­lie­ren: 30… Mehr

Götz Kubitschek