Kommunismus
Vor 100 Jahren wurde die UdSSR formiert
von Erik Lommatzsch – PDF der Druckfassung aus Sezession 111/ Dezember 2022 Mehr
von Konrad Markward Weiß PDF der Druckfassung aus Sezession 103/ August 2021 Mehr
»Orbáns Illiberalismus ist die Rückkehr des Politischen«
Das nachfolgende Gespräch erschien zuerst in Heft 188 (Februar / März 2021) des französischen Magazins éléments. Mehr
Die deutsche Marktwirtschaft funktioniert noch immer und sorgt dank potenter Unternehmen und fitter Arbeiter und Ingenieure für Steuereinnahmen. Mehr
Das Jahr 1945 im Film (2) – “Ich war neunzehn”
Ausgehend von meinen Überlegungen zur filmischen Darstellung von Geschichte, möchte ich nun den Film Ich war neunzehn von Konrad Wolf näher betrachten. Mehr
Gegenaufklärung: Reaktion befreit
Man muß im Gestern leben können, um für das Morgen gerüstet zu sein. »Ewiggestrige« haben vielleicht doch Vorteile. Mehr
Wagenknecht, die »soziale Frage« und wir (7)
Diese in unregelmäßigen Abständen fortgesetzte Serie trägt den Namen Sahra Wagenknechts – aus Gründen – im Titel. Nun ist ihre Biographie erschienen. Mehr
Sonntagsheld (93) – Unsere Feuer brennen!
“Ich hatte die Ehre, die Eins zu ziehen…” Mehr
Der »Prozeß der Wiedergeburt« 1968 – Frühlingserwachen in Prag
Am 50. Jahrestag des Einmarschs der Sowjet-Truppen in Prag geben wir Kaisers Artikel aus der 84. Sezession wieder (hier als PDF downloaden). Mehr