Lenin
Das patriotische Mosaik – ein Vorschlag
Der Begriff „Mosaikrechte“ ist von Benedikt Kaiser eingeführt worden. Kaiser adaptierte damit den Begriff der „Mosaik-Linken“, der ab 2009 kursierte. Mehr
Ist Rechtspopulismus Opium fürs Volk?
Vor einer Woche wählte Europa. Die AfD stagniert, die Zerstörung der FPÖ ist nicht eingetreten und ein moderater Rechtsruck in Europa hat stattgefunden. Mehr
Zweierlei Europabücher – Hugo Fischer und Jean François Billeter
Heute wird das Europäische Parlament gewählt. Grund genug, sich mit mehr als nur Wahlergebnissen auseinanderzusetzen. Substanz für Europa? Mehr
Marx von rechts – eine Debatte (2)
Nachdem Siegfried Gerlich den als Theorie-Einwurf einer jungeuropäischen Rechten verstandenen Sammelband Marx von rechts stark kritisiert hat, Mehr
Sezession 82 – Eine Bücherschau
Fester Bestandteil jeder Sezession ist der Bücherteil mit den Rezensionen. Mehr
Der Fetischcharakter der Worte
PDF der Druckfassung aus Sezession 82/Februar 2018 Mehr
Victor Sebestyen: Lenin. Ein Leben / Hugo Fischer: Lenin. Der Machiavell des Ostens
Victor Sebestyen: Lenin. Ein Leben, Rowohlt: Berlin 2017. 704 S., 29.95 € / Hugo Fischer: Lenin. Der Machiavell des Ostens, Matthes & Seitz Berlin: Berlin 2018. 328 S., 30 € Es gibt zahlreiche Biographien über Wladimir Iljitsch Uljanow (1870–1924), genannt Lenin. Hervorzuheben sind dabei die Forschungsarbeiten von Wolfgang Ruge und Robert Service, für Teilaspekte sind Isaac […] Mehr
Die konservative Revolution des Marxismus
von Siegfried Gerlich — pdf der Druckfassung aus Sezession 80/Oktober 2017 Mehr
150 Jahre »Das Kapital«, 100 Jahre Oktoberrevolution
pdf der Druckfassung aus Sezession 80/Oktober 2017 Mehr