Migration

Geistige Verschärfung gegen Defaitismus

Daß die Lage grau­en­haft ist, wis­sen wir alle. Mar­tin Licht­mesz hat sie in sei­nem Arti­kel mit tref­fen­den Worten… Mehr

Martin Sellner / 143 Kommentare

Merkels fatale Signale

Eigent­lich woll­te ich mich in die­sem Blog mit der kon­tro­ver­sen Dis­kus­si­on um mei­nen ers­ten Sezes­si­ons-Blog aus­ein­an­der­set­zen. Mehr

Michael Wiesberg / 104 Kommentare

Massenmigration nach Europa: Die andere Seite der Medaille

In der lau­fen­den Dis­kus­si­on um die Mas­sen­mi­gra­ti­on nach Euro­pa und ins­be­son­de­re nach Deutsch­land wird ein­mal mehr die „mora­li­sche Pflicht“,… Mehr

Michael Wiesberg / 86 Kommentare

Ansturm auf Europa – Neue Studie des IfS

Auch wenn die Ereig­nis­se in der Ukrai­ne und die Cau­sa Uli Hoe­neß das The­ma wie­der von den Titel­sei­ten ver­drängt haben,… Mehr

Erik Lehnert / 33 Kommentare

Sezessionistische Weihnachtsempfehlungen (III) – Rüstkammer

Götz Kubitschek - Siegfried Gerlich: Richard Wagner. Die Frage nach dem Deutschen (224 S., 24 €). Wagner hat die im ... Mehr

Ellen Kositza / 4 Kommentare

Einen Flüchtling heiraten

Martin Lichtmesz hat sich hier gerade mit den Überlegungen eines Briefkastenonkels beschäftigt, der es für heikel befand, ... Mehr

Ellen Kositza / 42 Kommentare

Klebrige Integration

Gibt es noch Männer, die dazu einladen, ihre Briefmarkensammlung zu bestaunen? Eher nicht, das Ding ist ein alter Hut. Die ... Mehr

Ellen Kositza

Bleiben Sie doch noch ein bißchen hier!

Wer keinen Kontakt zu Ausländern hat, sei tendenziell rassistischer gestimmt als derjenige, der in multikulturellem Umfeld ... Mehr

Ellen Kositza / 45 Kommentare

Warum kriminelle Migranten unsere Rettung sind

Sich über Namen, für die einer im Nor­mal­fall wenig kann, aus­zu­las­sen, gilt als ähn­lich unfein wie öffent­li­ches Läs­tern über Äußerlichkeiten. Mehr

Ellen Kositza