Migration

Ein Urteil mit Sprengstoff

Im Wind­schat­ten von Ter­ror­an­schlä­gen und „Flücht­lings­kri­se“ ist sei­tens des Bun­des­so­zi­al­ge­rich­tes (BSG) in Kas­sel (4. Senat)… Mehr

Michael Wiesberg / 36 Kommentare

Die Ursprünge der deutschen Selbstverbrennung

Auch im Aus­land blei­ben die Ereig­nis­se im Deutsch­land die­ser kri­sen­haf­ten Tage nicht unbe­ach­tet. Die unter­schied­li­chen Por­ta­le der ame­ri­ka­ni­schen Alter­na­ti­ven Rech­ten haben sehr genau ver­folgt, was in Euro­pa von­stat­ten geht und wel­che kata­ly­ti­sche Rol­le die Bun­des­re­gie­rung dabei spielt. Der fol­gen­de Auf­satz von Dr. F. Roger Dev­lin (der einen Bro­der inspi­riert haben könn­te) erschien am 5. Okto­ber […] Mehr

Nils Wegner / 76 Kommentare

Refugees Welcome – Willkommene Krise

„Wün­schen wir uns die Kri­se! Das Unmög­li­che muß mög­lich werden,… Mehr

Martin Sellner / 143 Kommentare

Geistige Verschärfung gegen Defaitismus

Daß die Lage grau­en­haft ist, wis­sen wir alle. Mar­tin Licht­mesz hat sie in sei­nem Arti­kel mit tref­fen­den Worten… Mehr

Martin Sellner / 143 Kommentare

Merkels fatale Signale

Eigent­lich woll­te ich mich in die­sem Blog mit der kon­tro­ver­sen Dis­kus­si­on um mei­nen ers­ten Sezes­si­ons-Blog aus­ein­an­der­set­zen. Mehr

Michael Wiesberg / 104 Kommentare

Massenmigration nach Europa: Die andere Seite der Medaille

In der lau­fen­den Dis­kus­si­on um die Mas­sen­mi­gra­ti­on nach Euro­pa und ins­be­son­de­re nach Deutsch­land wird ein­mal mehr die „mora­li­sche Pflicht“,… Mehr

Michael Wiesberg / 86 Kommentare

Ansturm auf Europa – Neue Studie des IfS

Auch wenn die Ereig­nis­se in der Ukrai­ne und die Cau­sa Uli Hoe­neß das The­ma wie­der von den Titel­sei­ten ver­drängt haben,… Mehr

Erik Lehnert / 33 Kommentare

Sezessionistische Weihnachtsempfehlungen (III) – Rüstkammer

Götz Kubitschek - Siegfried Gerlich: Richard Wagner. Die Frage nach dem Deutschen (224 S., 24 €). Wagner hat die im ... Mehr

Ellen Kositza / 4 Kommentare

Einen Flüchtling heiraten

Martin Lichtmesz hat sich hier gerade mit den Überlegungen eines Briefkastenonkels beschäftigt, der es für heikel befand, ... Mehr

Ellen Kositza / 42 Kommentare