Uncategorized

Sezession No. 50 – Was für ein Jubiläum!

Seit heu­te früh liegt Sezes­si­on No. 50 auf mei­nem Schreib­tisch. Ich dach­te vor zehn Jah­ren kei­ne Sekun­de lang dar­an, daß… Mehr

Götz Kubitschek

Wie angriffslustig ist Gertrud Höhler?

von Wiggo Mann Zahlreiche Journalisten und politische Konkurrenten haben kritische Urteile über Regentschaft und ... Mehr

Gastbeitrag

Bürgerstreife Chemnitz-Ebersdorf: Auf frischer Tat ertappt!

Im Chemnitzer Stadtteil Ebersdorf gibt es seit zwei Monaten eine Bürgerstreife, die jeden zweiten Freitag einen abendlichen ... Mehr

Felix Menzel

Schreibtisch, Garten, Alltag (XI): Doppelte Lektüre

Säen, wach­sen las­sen, dann dazwi­schen­sä­en: Das geht, wenn man die rich­ti­gen Gesell­schaf­ten bil­det. Gelun­ge­nes Bei­spiel von… Mehr

Götz Kubitschek / 12 Kommentare

Eduard Limonow und Richard Millet – Loblieder auf böse Jungs

Ich hab's kommen sehen. Georg Diez, Stammautor des Spiegels, hat sich endlich entkrampft und seiner bisher vom ... Mehr

Martin Lichtmesz

Demokratie – drei Bruchstellen

von Heino Bosselmann Die Demokratie oder das Demokratische (mindestens der Westens hält dies für das Oberdeck, ... Mehr

Gastbeitrag

Schreibtisch, Garten, Alltag (X): Es brennt

Saß ges­tern Abend auf der Holz­bank unter dem vor­kra­gen­den Dach des Hüh­ner­stalls und drück­te Mais­kör­ner von den… Mehr

Götz Kubitschek / 19 Kommentare

“Warum ich kein Linker mehr bin” – Fragen an Manfred Kleine-Hartlage

Nach Friedrich Romig ist es nun Zeit, Manfred Kleine-Hartlage drei Fragen zu seinem neuen kaplaken Warum ich keiner Linker ... Mehr

Felix Menzel

Etwas wird sichtbar – (Weitere Gedanken zum Mohammed-Film)

Manfred Kleine-Hartlage und Erik Lehnert haben sich mit schlüssigen Argumenten für das provozierende Vorhaben der ... Mehr

Martin Lichtmesz