Attentat
Dialoge mit H. – Mitleid und Beherrschung
Gerade wollte ich darüber schreiben, wie der Standard sich in den neuesten linken Verschwörungstheorien (Weltherrschaft Putins) gemütlich einrichtet, da erreichten mich die Breaking news des Montagabends und mit der Ruhe war es aus. Mehr
»Es bräuchte eine Offenbarung!«
Im Gespräch mit Renaud Camus pdf der Druckfassung aus Sezession 74/Oktober 2016 Mehr
In der gestrigen FAZ-Beilage „Natur und Wissenschaft“ hat der Ideenhistoriker Ulrich Sieg einen erhellenden Beitrag über die „Geburt der Wertphilosophie aus der Terroristenfurcht“ veröffentlicht. Er nimmt dabei die beiden Attentate auf Wilhelm I. im Jahre 1878 als Anstoß für die Wertphilosophie und belegt damit, daß der Ruf nach Werten immer dann erfolgt, wenn der Angriff […] Mehr