Bertolt Brecht

Wenn Wähler wählen, was sie nicht sollen

Das Dilem­ma der „Demo­kra­tie“ besteht der­zeit dar­in, daß sie funk­tio­niert, wenigs­tens gera­de noch in ihrem Kern, dem Wahlrecht. Mehr

Heino Bosselmann / 52 Kommentare

Der Mensch hat Weltherstellung zu betreiben. Immer.

Wir sehen die uns bestim­men­de Auf­ga­be dar­in, uns und die Welt ändern zu kön­nen. Zu müssen! Mehr

Heino Bosselmann / 19 Kommentare

Zweite, besser dritte Reihe

Wäh­rend mei­ner Initia­ti­ons­jah­re bei den Grenz­trup­pen der DDR von 1982 bis 1985 bemerk­te ich: Mehr

Heino Bosselmann / 75 Kommentare

Ohne Kunst und Kultur wird’s still?

Wenn mir etwas inner­halb der letz­ten Wochen über­haupt nicht gefehlt hat, dann Kunst und Theater. Mehr

Heino Bosselmann / 56 Kommentare

Günter Scholdt: Brechts »Maßnahme« und die AfD

Ber­tolt Brechts Thea­ter­stück »Die Maß­nah­me« ist eine der am wenigs­ten ver­hoh­le­nen Recht­fer­ti­gun­gen eines kom­mu­nis­ti­schen Mords. Mehr

Redaktion / 11 Kommentare