Bundestagswahl

Die dunkle Seite von Mensch und Menschheit

Der anthro­po­lo­gi­sche und damit his­to­ri­sche Irr­tum der Links­mo­ra­lis­ten gerann zu einem Slo­gan: „Nie wie­der ist jetzt.“ Die­ser ohne­hin unge­len­ke Satz müß­te stim­mi­ger lau­ten: Immer wie­der ist jetzt. Und zwar seit Kain und Abel. Mehr

Heino Bosselmann / 65 Kommentare

Sammelstelle für Gedrucktes (35)

Müs­sen die Urnen­gän­ge in Ber­lin – vier­mal wur­de am 26. Sep­tem­ber gewählt – wie­der­holt werden? Mehr

Benedikt Kaiser / 15 Kommentare

Zehn Notizen zur Bundestagswahl 2021

Auf die Zah­len­schau und die Wäh­ler­ana­ly­se von Fiß fol­gen nun zehn Noti­zen zur Bun­des­tags­wahl mit Fokus auf AfD-rele­van­te Besonderheiten. Mehr

Benedikt Kaiser / 48 Kommentare

Faktenlage (3) – Stabilisierte Protestwahl

Deutsch­land hat gewählt. Das Ergeb­nis der AfD war bes­ser, als man­che Pes­si­mis­ten prognostizierten. Mehr

Daniel Fiß / 73 Kommentare

Faktenlage (1) – Wo steht die SPD?

Kaum mit Chan­cen gestar­tet. Jetzt vor­ne im Ren­nen um Platz eins. Wohin hat die­ser Auf­stiegs­trend die SPD geführt?  Mehr

Daniel Fiß / 15 Kommentare

Netzfundstücke (99) – Lüge, Normal, Ungnade

Es geht nur um das Nicht-Ver­leug­nen des Eige­nen, in der gan­zen Viel­falt sei­ner Dimensionen. Mehr

Gastbeitrag / 67 Kommentare

Es wird heiß: “Ein Prozent” zieht an!

Man fal­le nicht auf die übli­chen Pos­sen des Polit­thea­ters her­ein: Wäh­rend sich alle plan­ge­mäß über die “Ehe für alle” und das “NetzDG” erei­fern, läuft der Bun­des­tags­wahl­kampf unbe­ein­druckt weiter. Mehr

Nils Wegner / 9 Kommentare