Frank Böckelmann
Netzfundstücke (38) – Tumult, Soleimani
Die Reaktion auf den Konsensdruck findet ihr Forum. Mehr
Frank Böckelmann: Die Gelben, die Schwarzen, die Weißen
Eine Rezension von Konrad Gill Mehr
Zunächst eine Anekdote, die Schilderung einer Beobachtung, die ich machte, als ich mit Höcke einen Tag wanderte und abends in einem Gasthof einkehrte. Mehr
Bin ich völkisch? Drei Volksbegriffe
„Je suis völkisch“ hatten wir in „Mit Linken leben“ ironisch-trotzig konstatiert. Mehr
Spiegel im Kriechgang – Sieferle im Nachdruck!
Der mediale Aufschrei über die Leselistenplazierung von Sieferles “Finis Germania” hat seine Wirkung nicht verfehlt: Viele Leser wollen sich ein eigenes Urteil bilden, und so wird nun erst einmal nachgedruckt. Mehr
Frank Böckelmann, Dietrich Leube: Entkommen oder Not macht erfinderisch. Auswege in Wort und Bild
Eine Rezension von Christian Marschall Mehr
Frank Böckelmann: Jargon der Weltoffenheit. Was sind unsere Werte noch wert?
Rezension aus Sezession 58 / Februar 2014 – Selbst jemand, der die in Spanien erschienene Festschrift zu des Großdenkers und Carl-Schmitt-Exegeten Günter Maschke 65. Geburtstag gründlich las, könnte einen der Aufsätze aus deutscher Feder darin übersehen haben. Ein Glücksfall, daß der Essay des einst »revolutionären Linken« Frank Böckelmann fünf Jahre später, versehen mit zwei aktuellen Kapiteln, […] Mehr