Innere Emigration
Nachkriegsliteratur 6 – eine Bilanz in zehn Punkten
von Günter Scholdt – PDF der Druckfassung aus Sezession 112/ Februar 2023 Mehr
von Günter Scholdt – PDF der Druckfassung aus Sezession 110/ Oktober 2022 Mehr
Nachkriegsliteratur 2 – Tatsächliche Vielfalt
von Günter Scholdt – PDF der Druckfassung aus Sezession 108/ Juni 2022 Mehr
von Günter Scholdt PDF der Druckfassung aus Sezession 100/ Februar 2021 Mehr
Netzfundstücke (66) – Querdenken, Widerspruch
Der Vorwurf des »Rechtsextremismus« begleitet die Identitäre Bewegung (IB), seit sie das erste Mal in Erscheinung trat. Mehr
Monika Maron (1) – Zwischen den Zeilen
Die Debatte um die Schriftstellerin Monika Maron ist binnen weniger Tage zu einem grundsätzlichen und wegweisenden Feuilletonstreit geworden. Mehr
Netzfundstücke (44) – Jünger, Innere Emigration, Donovan
Noch einen Monat, am 29. März, und Ernst Jünger wäre 125 Jahre alt geworden. Mehr
Sezession 94 erschienen – »Lektüre« als Pflichtlektüre
Heft 94 der Sezession, Thema »Lektüren«, trifft seit gestern bei den Abonnenten ein. Es eröffnet den blauen Jahrgang 2020. Mehr
Das war die 20. Winterakademie des IfS
Ein Konzeptwechsel; wie gewohnt ausgebucht; drei Tage im Zeichen der Lektüre. Unser Bericht zur Winterakademie des IfS. Mehr