Judentum

Gegen die »Realgesinnung« – der Schriftsteller Franz Werfel

von Eva Rex PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 105/ Dezem­ber 2021  Mehr

Gastbeitrag

Die amerikanische Alt-Right – Positionen und Profile

von Sieg­fried Gerlich PDF der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 87/Dezember 2018 Mehr

Gastbeitrag

“Christentum und Judentum stellen einen Antagonismus dar.” – ein Fundstück

„Chris­ten­tum und Juden­tum stel­len einen Ant­ago­nis­mus dar. Dar­um kann ich mit dem Begriff des christlich-jüdischen … Mehr

Götz Kubitschek / 58 Kommentare

Wie etwas bleibt

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 38 / Okto­ber 2010 Wer exem­pla­risch vor­ge­führt bekom­men möch­te, wie man Traditionen… Mehr

Götz Kubitschek

Jüdisch

Das jüdi­sche Baum­fest, Tu Bi Schwat, steht vor der Tür. Alle Kin­der freu­en sich. Nur der klei­ne Jona­than ist skep­tisch. Nach lan­gem Über­le­gen fragt der Klei­ne sei­ne Mut­ter: „Und wel­ches Unglück ist dem jüdi­schen Volk zu Tu Bi Schwat passiert?“ Mehr

Ellen Kositza

Semitismen

pdf der Druck­fas­sung aus Sezes­si­on 32 / Okto­ber 2009 Anti- und Phi­lo­se­mi­tis­mus sind Kate­go­rien, die für den durch­schnitt­li­chen Zeit­ge­nos­sen kei­ne Bedeu­tung haben. Um einen »Ismus« aus­zu­bil­den, bedarf es mehr als einer kon­kre­ten Ab- oder Zunei­gung. Des­halb eig­nen sich die­se Zuschrei­bun­gen vor allem für intel­lek­tu­el­le Dis­kur­se, in denen jemand eine Theo­rie ver­tritt und damit über die dezi­dier­te […] Mehr

Erik Lehnert

Der absolut Böse: Ahmadinedschad

Mor­gen soll die ira­ni­sche Regie­rung vor den fünf Uno-Veto­mäch­ten sowie Deutsch­land Rede und Ant­wort zu sei­nem Atom­pro­gramm stehen. Mehr

Ellen Kositza

Matze Schweighöfer ist MRR

Daß Schauspieler nicht besonders helle sind (Ausnahmen gibt es natürlich), dürfte bekannt sein. Schließlich tun sie das, ... Mehr

Erik Lehnert