Karlheinz Weißmann
PDF der Druckfassung aus Sezession 89/April 2019 Mehr
Zunächst eine Anekdote, die Schilderung einer Beobachtung, die ich machte, als ich mit Höcke einen Tag wanderte und abends in einem Gasthof einkehrte. Mehr
Karlheinz Weißmann: Kulturbruch ’68 – eine Rezension
von Werner Olles – Auf dem bekanntesten Plakat der 68er-Studentenbewegung war die Behauptung zu lesen: Mehr
Panikreaktionen – Sieferle auf Platz 1
“Das Buch im Haus nebenan”, schrieb Ray Bradbury in seinem Roman Fahrenheit 451, “ist wie ein scharfgeladenes Gewehr.” Er hat recht. Mehr
Politischer Waschzwang – Die “Junge Freiheit” und Björn Höcke
Es gibt Leute, die das Geschäft des Gegners betreiben, wenn sie sich auf der Zielgeraden wähnen. Dieter Stein ist so ein Fall. Mehr
Björn Höcke und das »Denkmal der Schande«
Björn Höcke sprach gestern auf Einladung der Jungen Alternative vor 500 Hörern in Dresden unter anderem über geschichtspolitische Fragen. Die Empörung darüber ist groß. Warum? Mehr
Lage 2016 (2): Hygienefimmel und Thymos-Regulierung
Es sind in den vergangen beiden Wochen zwei Zeitungsbeiträge erschienen, deren Analyse für eine Beurteilung unserer Lage… Mehr
Die “Neue Rechte” – was ist das?
In drei Tagen ist Heiligabend, und an allen Fronten geht es gegen die AfD – jene vom Flüchtlingsdebakel der herrschenden… Mehr
“Christentum und Judentum stellen einen Antagonismus dar.” – ein Fundstück
„Christentum und Judentum stellen einen Antagonismus dar. Darum kann ich mit dem Begriff des christlich-jüdischen … Mehr